2 kleine Listen gegen Grey Knights

Kotnik

Erwählter
18. Februar 2011
654
0
9.451
Hallo,
ich werde in den nächsten Tagen ein kleines Match gegen Grey Knights spielen und wollte hier mal zwei meiner Listenideen vorstellen.
Es wird jetzt kein SPiel auf Turnierniveau sein, der GK Spieler ist auch noch im Aufbau begriffen.

Ich wollte hier einfach mal ein paar Listen in den Raum werfen, die evtl Spaß machen könnten gg Glitzerdosen. Also am Ende will ich nicht wieder auf das übliche 2/9 hinauskommen, sondern einfach eine Liste, die nicht total dämlich ist. Denn wenn ich nach runde 1 schon verloren hab, macht das weder mir noch meinem gegner so richtig spaß.
MEine erste Idee:

*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Warpzeit
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1250



Nicht sonderlich kreativ, aber eben auch nicht total standard. Prinz mit slaanesh mal hielt ich neben nurglemal für am sinnvollsten.
Auf Lash brauch ich gg Psimatrix eh nicht setzen, wozu auch?
Ich würde in diesem KOnzept eher defensiv bleiben und auf größere reichweite setzen, daher die eher ungewöhnlichen Rakwerfer in den CSM trupps.

Meine 2. Idee:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- synchronisierter Bolter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

18 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
- - - > 484 Punkte

6 Thousand Sons
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1249



Ich weiß, sieht seltsam aus, aber ich dachte mir, dass 18 Seuchenmarines mit einem Nurglegeneral im Trupp gegen eine armee ohne schablonenwaffen und nur begrenztem DS<4 zugang gar nicht so schlecht sind.
Bisschen deckung ausnutzen, servorüstung und FnP dürfte einiges an BEschuss abhalten. Im Nahkampf dann eher die Orktaktik: Boyz, ähhh, seuchenmarines sind der puffer, während dämonenwaffe und e-faust bittere ernte halten und die masse einfach jeden GK Trupp erdrückt. Greift mich der GK an, hat er außerdem ne Attacke weniger was auch ma schick ist.
Er darf nur nich den General anvisieren, sonst ists ganz schnellvorbei mit dem anführer, psiwaffen sei dank..😉

Die TS wollt ich einfach mal ausprobieren. 4+ Retter und DS3..warum nicht, so als angriffstruppkiller.

ISt die Idee zu seltsam oder kann ich mit ihr Spaß haben?

Wie gesagt, Spaß verstehe ich jetzt nicht primär als "ich gewinne sicher und fege meinen Gegner lachend von der PLatte". 2/9 gg GK hab ich gemacht, war lustig, aber ich will einfach was anderes, eine Liste, die es spannend machen kann, ohne bewusst auf einem Bein hüpfend die ode an die Freude rückwärts zu pfeifen. Sprich: Ich willst mir natürlich nciht bewusst scwher machen (indem ich zB Chaosbruten einsetze😀) aber auch nciht einheitsbrei.
 
Hmhmhm
Also Berserker sind meiner Meinung nach nur Schlachtvieh..
Normale CSM sind ne möglichkeit, aber nur in Rhinobunkern und rein defensiv.
beschworene Dämonen lass ich ganz weg, das wird ja nur affig sonst.
Seuchies verlieren all ihre vorteile, das stimmt, Widerstand is wumpe gg S6 und E-Waffen kein FnP, höchstens die seuchengranaten, aber das wars schon..

Hmhmhm, Thousand Sons scheinen mir aber gar nich so doof zu sein, ich bräuchte nur einen Konter, der könnte aber in Form eines Generals oder Prinzen kommen.
TS binden und halten dank retter etwas aus und dann rauscht in der nächsten Runde, während die GK erstmal nur gg die TS zurückschlagen können der prinz/general rein....
Valide idee?

idee:
*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Chaoswind
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Thousand Sons
- Upgrade zum Hexer
- Chaoswind
+ - Chaos Rhino
- - - > 309 Punkte

9 Thousand Sons
- Upgrade zum Hexer
- Chaoswind
+ - Chaos Rhino
- - - > 309 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1248
 
Zuletzt bearbeitet:
Lash ist auch gegen eine Matrix dein Freund. Wenn er Termis spielt kann man so in einer Runde viele Verluste erzeugen.

Letztlich kann er als GK aber sehr variabel aufstellen, daher ist es beim fröhlichen Antilisten stellen relevant, was er so an Modellen besitzt.
Mit Kyborgs macht man aber nie was falsch, gerade gegen GK nicht.
 
Ich habe auch schon einige Spiele gegen die Grey Knights hinter mir, und eigentlich kannst du alle Standards gegen sie einsetzen, nur die Berserker haben es halt schwer.

Die Idee mit den 18 Seuchenmarines ist gar nicht mal so schlecht, habe ich auch schon mehrfach gespielt und ist für den Gegner schwer zu knacken, egal was er dir entgegen wirft.
Wobei da nicht so der W5 entscheidend ist, sondern eher das FNP und die Seuchengranaten + die Masse an Leuten dir zum Vorteil gereichen.

Thousand Sons sind ebenfalls praktisch, DS 3 und 4+ Retter dazu Waffenexperten, da kannst du gut gespielt tödliche Ernte halten.
Ob du nun Warpzeit oder lieber den Chaoswind nimmst, hängt von der Tatkik ab. Der Wind ist auf jeden Fall böse.

Noisemarines habe ich ebenso schon gegen die Grauen eingesetzt, 8 Leute mit Sonicblaster und I5 im Nahkampf, das passt schon. Grade die hohe Kadenz der Schallwaffen im "Schwer Modus" kann eine Menge Verluste verursachen.

Die Kyborgs sind sowieso immer eine soldie Wahl, die Geissel schlägt sich jedoch auch ganz gut gegen die Grauen Ritter, da sie meist nur mit Stärke 7 Waffen unterwegs sind, reicht die Geissel völlig aus.
Dazu kommt das sie eine hohe Reichweite hat und im Nahkampf ebenfalls eine gute Figur macht.

Den Prinz würde ich nur noch mit Mal des Tzeentch spielen, die Verbesserung des Retters hat meinen Prinzen schon oft gerettet.

Versuche am besten keine direkte Antiliste zu schreiben, das würde euch beiden ja keinen Spaß bringen.
Leg dir einfach eine Strategie zurecht und wähle dann deine Einheiten.
Dann sollten du und dein Gegner ein spanndes Spiel haben, vorausgesetzt er schreibt keine Antiliste.
 
Seuchenmarines und Thousand sind auf ihre Art jeweils sehr widerstandsfähig gegen GK. Mit PM kannst du wunderbar im Freien rauf ohne zu viele Verlust einstecken zu müssen (FnP). Von riesigen Blöcken halte ich nichts viel zu unflexibel und im Nahkampf sind die GK doch deutlich besser. 500 Punkte, das ist eine kleine Armee, da kann er locker einen starken Trupp + Charakter rein und wieder rausgehen (Strahlungsgranaten & Hammerfaust, da fühlen sich selbst PM wie Imperiale Soldaten an 🙁) Die TS sind dank 4+ Retter stabiler im Nahkampf, der aber gegen den Beschuss nicht viel hergibt.
Ich halt auch nicht viel vom Tzeentch DP da diese meist durch Sturmbolter und Psi-bolter trotz Rüster zu schneller vom Himmel geholt werden, da reichen 2 Trupps um ihn in einer Beschussphase zu pulverisieren. Ich würd eher auf W6, auch super im Nahkampf gegen PSI-Waffen, außer dieser blöden Hämmern, immerhin habe die nicht Ini 6 oder auf die billige Variante setzen.
Ich weiß gar nicht ob, es sich lohnt die Punkte für einen Champ- mit E-faust auszugeben. Weiß sich bei mir bis jetzt immer gelohnt hat, ist der Kombibolter an den Rhino, bei minimum 20 pkt/pro Modell auch nicht allzu schwer🙂