Hey zusammen, bin seit ende Januar dabei und habe schon eine Wüstenplatte gemacht http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=169684
mein zweites Projekt wird eine Eisplatte mit Eissee und Bergen.
Für dei Hügel werde ich styrodur aneinander kleben und wirklich versuchen 10-20cm hoch zu kommen um halt wirklich schicke schneeberge zu machen. die platte besteht aus
3x60x120x40mm styrodurplatten
fürs gelände habe ich eine styrodurplatte mit 30mm stärke und eine mit 60mm.
Würde so vorgehen:
- Gelände anpassen/spachtel Arbeiten/Hügel bauen/Eissee ausscharben
- Alles in einem sehr dunklen grau/fast schwarz grundieren
- mit einem sehr hellen grau trockenbürsten
- Vereinzelt Natron mit einem Puderzuckerstreuer auf der fläche verteilen, würde sich gut anbieten vorher kleine flächen mit PVC kleber zu bestreichen und dann darüber zu "schneien"
Der See in der Mittelplatte soll 40x25cm groß werden., habe für die Fläche ja 40mm dicken styrodur und habe daran gedacht die platte für den see ca 0,5-1 cm einzuritzen. Wie mach ich das dann am besten damit ich eine ebene Linie für das wasser bekomme, und wie mache ich das wasser??? würde da erstmal mit einem cuttermesser oder mit einem löffel immer wieder stücke rausbrechen bis ich dei gewünschte größe und form habe.
Wasser:
Dachte vielleicht daran flüssigen klarlack zu nehmen und ein bisschen natronpulver hinzuzumischen, dann den flüssigen klarlack in das ausgescharbte loch zu kippen, da er flüssig ist sollte sich doch eine glatte Ebene ergeben (schwerkraft halt) und sich gleichmäßig verteilen oder? anschließend etwas natron/schneepulver drüber und gut ist? Meint ihr das klappt so? Oder habt ihr da bessere Ideen?
Kann man den klarlack auch mit wasser strecken? sonst komme ich mti einer dose warscheinlich nicht hin...
mein zweites Projekt wird eine Eisplatte mit Eissee und Bergen.
Für dei Hügel werde ich styrodur aneinander kleben und wirklich versuchen 10-20cm hoch zu kommen um halt wirklich schicke schneeberge zu machen. die platte besteht aus
3x60x120x40mm styrodurplatten
fürs gelände habe ich eine styrodurplatte mit 30mm stärke und eine mit 60mm.
Würde so vorgehen:
- Gelände anpassen/spachtel Arbeiten/Hügel bauen/Eissee ausscharben
- Alles in einem sehr dunklen grau/fast schwarz grundieren
- mit einem sehr hellen grau trockenbürsten
- Vereinzelt Natron mit einem Puderzuckerstreuer auf der fläche verteilen, würde sich gut anbieten vorher kleine flächen mit PVC kleber zu bestreichen und dann darüber zu "schneien"
Der See in der Mittelplatte soll 40x25cm groß werden., habe für die Fläche ja 40mm dicken styrodur und habe daran gedacht die platte für den see ca 0,5-1 cm einzuritzen. Wie mach ich das dann am besten damit ich eine ebene Linie für das wasser bekomme, und wie mache ich das wasser??? würde da erstmal mit einem cuttermesser oder mit einem löffel immer wieder stücke rausbrechen bis ich dei gewünschte größe und form habe.
Wasser:
Dachte vielleicht daran flüssigen klarlack zu nehmen und ein bisschen natronpulver hinzuzumischen, dann den flüssigen klarlack in das ausgescharbte loch zu kippen, da er flüssig ist sollte sich doch eine glatte Ebene ergeben (schwerkraft halt) und sich gleichmäßig verteilen oder? anschließend etwas natron/schneepulver drüber und gut ist? Meint ihr das klappt so? Oder habt ihr da bessere Ideen?
Kann man den klarlack auch mit wasser strecken? sonst komme ich mti einer dose warscheinlich nicht hin...
Zuletzt bearbeitet: