Raumflotte Gothic 2 Schlachtschiffe?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Ghostbeer

Testspieler
30. Juni 2003
182
353
9.736
Bonn
Hallo,
so, ich habe nun auch meine Kapitänsfortbildung beendet und wollte in mir in naher Zukunft ein Flotte zulegen, da ich bei 40k Impse und Space Marines spiele, wollte ich auch in BFG eine Imperiale Flotte spielen (für den Anfang), wegen Kampagnen und so, meine Gegner werden alles mögliche sein, aber wohl vor allem Chaos, Eldar, Necrons und Orks.
Ich hab mir folgende Liste überlegt, wobei ich erstmal alles reingepackt habe, was mir vom Modell gefällt, ich mag die Schlachtschiffe und auch die Space Marine Schiffe gefallen mir, ganz besonders der Schlachtkreuzer. Ich habe bisher nur theoretische Regelkenntnisse und noch keine Spielerfahrung, hier also die Liste:

Aramageddon Flottenliste:
Admiral 50
1 zusätzlicher Wiederholungswürfel 20
Imperatorschlachtschiff 345
Enterboote 5

Lunar 180
Novakanone 20

Lunar 180
Kolossus 180

Schlachtkreuzer 425

Angriffskreuzer 145
Angriffskreuzer 145
Angriffskreuzer 145

4 Jäger-Zerstörer 160
genau 2000

der Lunar mit der Novakannoe bleibt bei der Imperator, die Jäger bei dem Schlachtkreuzer, die Angriffskreuzer und die beiden Impkreuzer sollten jeweils eine Schwadron bilden.
Die Flotten sollte nicht auf pure Effektivität getrimmt sein, aber ich möchte nicht von jedem nur als Opfer angesehen werden.
Jetzt meine Fragen an euch erfahrenen Admiräle, sind 2 Schlachtschiffe zuviel, einfach nur schwammig oder nur hoffnungslos?
Was ist mit den Eskorten, hab ich zu wenig, falls ja, welche könnt ihr empfehlen?
Sind das zu viele Flugkörper und zu wenig Torpedos für eine Imperiale Flotte?
Ich würde mich über jeden Kommentar und Ratschlag freuen.
Gruß,
Cerbora
 
Nun ich denke 2 Schlachtschiffe sind immer etwas imposantes aber bei 2000pkt dürften die sich als ziemliche Feuermagneten für Lanzen und ähnliches darstellen. Das heißt sie sind entweder schnell weg oder ständig auf kollosionsalarm beides sehr schlecht da du sie dann nicht mehr richtig(oder gar nicht) einsetzen kannst. Und die 2 machen ja immerhin fast die hälfte der Punkte aus. Würde eher auf eines verzichten und dafür mehr Kreuzer reintun

Das mal zum spieltechnischen

Reinflufftechnisch find ichs ok ein SM-Flotte die ein Impschlachtschiff eskortiert oder so.

Zu den Eskorten ich persönlich mag sie nicht so da sie mir zuschnell zerstört werden.
Und den Geschw. Vorteil von Eskorten brauchst du eh nicht bei 3Strikecruiser die liefern dir auch so die nötige Geschwindigkeit und halten dabei noch was aus.
 
Prinzipiell zur Armageddon Liste:

SM Schlachtkreuzer sind sehr gut vor allem wegen dem Bombardementgeschütze sind echt gut gegen alles. Rundum Panzerung 6, den Schlachtkreuzer würde ich einem imperialen Schlachtschiff immer vorziehen.

Die Stärken der imperialen Flotte liegen vor allem bei den Schlachtkreuzern (Mars, Armageddon leider gibts keinen Kaiser in den Segmentumsflotten).

Die Segmentum Solar Flotte hat leider auch keinen Zugriff auf folgende Schiffe: Dominator (mittlerweile schätze ich ihn echt) und Armatus (wobei die Eroberer mEn besser sind, für die Lanzen sorgen die Schlachtkreuzer).

Aber dafür bekommt man mit den Angriffskreuzern gute unterstüzende Einheiten (2 Thunderhawks / Kreuzer !!!)


Wenn man das ganze jetzt auf eine Armeliste ummünzen würde sähe das so aus


Admiral/ Meister der Flotte 50

SM Schlachtkreuzer 425

4 SM Angriffskreuzer 580

4 Armageddon Kreuzer 980 (Mars ist gut aber hier nicht nötig)

= 1985 Punkte (Edit verrechnet)

Eine gute Flotte von allem das beste, Novakanonen passen bei Armageddon bei mir nicht rein.


zu Deiner Liste:

Allgemein:

Dir fehlen genügend Waffenbatterien mit 45 cm +, vor allem bei 2000 Punkte gegen Eldar.
Ein Hinweis vorweg: gegen Eldar muss man es wie die Siedler mit den Indianern machen, Schiffe einigermassen zusammenhalten weit weg von jeder Deckung und dort bleiben, langsam fliegen (10cm/ pro Runde)
Und mit weitreichenden Wabas alles abknallen was sich bewegt.
Es macht gegen Eldar keinen Spass zu spielen in einem Tunier würde ich dann eher auf ein Patt spielen, auch wenn der Eldar motzt, selber schuld ist er.

Bei Tyras braucht man auch Wabas und zwar ne Menge mit 45cm+ ( Ich warte immer noch drauf das mein Bruder mit seiner vor Feuerkraft strotzenden Chaos Flotte endlich mal Tyras grillt).


speziell:

Imperator gutes Schiff in einer Standard Imp-Flotte aber hier nicht, denn du hast Thunderhawks und SM Schlachtkreuzer die sind schneller und besser ausgestattet.

Lunar gutes Schiff auch wenn ich allgemein finde das er leicht überteuert ist.

Kollossus ist nicht so toll zu wenig Feuerkraft, auch wenn mir hier Leute widersprechen werden.


zu den Torpedos: Eine nette Waffe gegen stationäre Ziele, oder einmalig auf 30 cm (kommt schon öfters mal vor das ein Chaos kreuzer danach beschädigt ist, danach würde ich eher auf aktivierte Zielerfassung setzen da man sowieso eine Art luftkampf macht)


Eskorten: Eskorten finde ich bei den Standardflotten nicht so gut Kreuzer sind meistens besser.

Ich hoffe Du kannst Dir vielleicht so ein besseres Bild machen, auch wenn ich nicht soviel zu Deiner Flotte gesagt habe.
 
Also ich finde den SM Schlachtkreuzer ja nicht so gut.

Das Ding hat nur 3 Schilde (eine Imperator hat 4), kostet 425(!) Punkte und hat nur auf 30cm wirklich vernünftige Schlagkraft.
Die 6+ Panzerung mag zwar toll klingen, aber gegen Chaos oder Tyraniden kannst du ihm gleich eine große Zielscheibe aufmalen.
Ein leicht zu zerstörendes Ziel, das massig Punkte bringt.

Denn Chaos hat Unmengen von 60cm Lanzen (Devi, Hades, Desolator), die dazu auch noch recht flott unterwegs sind.
Tyraniden mit Bioplasma sind sogar noch schlimmer. Eine popelige Tentakeldrohneschwadron macht das Schiff in einem Überflug praktisch nutzlos und die nachrückende Bioplasmatruppe bläst es vom Spielfeld. Und wenn du zwischen die Klauen eines (150p) Kreuzers gerätst, kannst du das Ding gleich abschreiben (selbiges gilt natürlich sobald du dich in Reichweite eines Bioplasmahives befindest).
 
Schlachtschiffe halten nie konzentriertes Feuer aus das ist so, da versagt der Vergelter/Imperator genauso.

Klar die BB ist teuer, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust mit einer SM -Flotte aus
10 Angriffskreuzern + Eskorten ( bei 1500 Punkten, Dominion) zu spielen das ist super langweilig.

Und im Vergleich der Geber- Nehmer Qualitäten Preis /Leistung schneidet die Battle Barge im Vergleich zu imperialen Schlachtschiffen meines Erachtens besser ab.
 
Hi,
also das Konzept, oder zumindest meine Liste, mit zwei Schlachtschiffen scheint also schonmal nicht schwammig und übertrieben zu sein,

@JTJ:
um an mehr 45 WaBas zu kommen könnte ich vielleicht den Kolossus und eine Jäger-Eskorte rauswerfen und dafür einen Tyran mit verbessereten WaBas nehmen, dann hätt ich noch 25 Punkte über.
Warum ist denn das Imperator nicht so nützlich?
Ich mein durch die T-Hawks der SM Schiffe, kann sich die Imperator doch eigentlich darauf konzentrieren Bommer zu starten, Jäger und Enterboote hab ich ja eigentlich genung.

Was die BB angeht, wie gesagt habe ich noch keine Spielerfahrung, hab nur ab und zu mal zugeguckt, in meiner Runde spielt keiner SM und die Meinungen scheinen da ja ziemlich weit auseinander zu liegen.
Und so wie sich Galatea anhört, scheinen Tyrandiden eh fast unbesiegbar zu sein, egal was man macht. :huh: 😱

Und wie gesagt, ich kann damit leben nur eine mittelmäßige Flotte zu spielen,
bei nicht alles optimiert ist,
aber im allgemeinen würdet ihr mir also raten nur ein Schlachtschiff zu benutzen
und besser eine normale Arma-flotte zu spielen?
 
2000 Punkte sind eben extrem viel bei Gothic, da fängt langsam die hirnlose Ballerei an.

@ Flieger
Pro 500 Punkte kannst du mit 3-4 Hangars rechnen die der Gegner im Regelfall hat.

Das hast Du in Deiner Liste zwar aber wie gesagt zuwenig Wabas.

Ein Tyrann wird die Misere nicht beheben, mit Armageddon ist es schwierieg eine balancierte Liste zu basteln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber im allgemeinen würdet ihr mir also raten nur ein Schlachtschiff zu benutzen
und besser eine normale Arma-flotte zu spielen?[/b]

Wie meinst Du das?
 
Mag sein, dass die BB insgesamt die bessere Leistung zeigt, aber sie ist dabei ziemlich überteuert.
Eine Imperator kostet mit 345p doch um einiges weniger. Dafür sogar noch etwas langsamer von einer Chaosflotte zerlegt wird (dank 4 Schilden).

Sobald viele Lanzen ins Spiel kommen bekommt die SMBB echt Probleme. Die Strike Cruiser können das noch verkraften, weil relativ billig, die BB ist aber einfach schweineteuer (v.a. wenn noch der Commander mit Wh-Würfen draufsitzt).

Mit den Tyras hat man noch das ernsthafte Problem, das Ding erstmal zu erwischen (ist garnicht so einfach, da recht flott das Teil), mit Chaos aber kann man es gemütlich auf 60cm zu Klump schießen.

2000p sind btw eigentlich die ideale Spielgröße. Hirnloses Geballer konnte ich da bisher nicht finden. Eher im Gegenteil, bei 2000p hat man endlich mal genug Schiffe um in mehreren größeren Verbänden anzugreifen und sie nicht immer nur Zweiergrüppchen übers Feld eiern zu lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eben eher eine Liste zu basteln, wie du sie weiter oben vorgeschlagen hast. [/b]

Also was ich Dir als Anfänger empfehlen würde, wäre bastle Dir lieber eine imperiale Flotte für den Anfang.

1000 Punkte z.B. spiel damit ein bißchen und dann wirste schon sehen was was taugt.

2000 Punkte sind verdammt viel, richtige Schiffstaktik lernt man sowieso bei solchen Spielen mit 1000 Punkten.

Und wenn Du dann immernoch mit Marines spielen willst kauf Dir einfach eine 1000 Punkte Marine Flotte und kombiniere sie mit der Imp-Flotte.
Da brauchst du dann zwar 2 Admiräle aber das fällt bei 2000 Punkten nicht ins Gewicht.

Persönlich finde ich die imperiale Liste aus dem Bluebook als Starter Liste am besten.

Das ist meine 1000 Punkte Liste bei Imps:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Amiral 50
Imperator 345
Kaiser 235
Lunar 180
Dominator 190
[/b]

Nur als Orientierung, ... sry ich muss jetzt los 4 Stunden Chinesisch warten auf mich.
 
Das hatte ich eigentlich auch so vor, dass ich mir erstamal eine kleine Flotte zulegen und sie dann später mit den SMs kombiniere, daher kamm eigentlich auch meine Frage, ob zwei Schlachtschiffe zuviel wären und 2000 Punkte sind eigentlich die Standartgröße, die hier bei uns gespielt wird.

Was die BB angeht muss ich wohl einfach ein paar Spiele machen und selber sehen, wie ich damit klar komme, da eure Meinungen darüber weit auseinander gehen.

Ich könnte auch einen der Angriffskreuzer zu einem Leichten Eroberer oder Bezwiger machen, dann hätte ich genung Punkte, um aus dem Tyran einen Kaiser Schlachtkreuzer zu machen, dann müsste das 1995 Punkte sein.

Gruß,
Cerbora