8. Edition 2 Spielerkampagne.

Sanches

Aushilfspinsler
18. Juni 2011
54
0
5.041
Hi, ich plane mit meinem Kumpel eine Kampagne zu spielen, allerdings sind wir nur 2 Leute.

Also es soll sich haptsächlich um seine Armee Tiermenschen, drehen.Ich mache den "Spielleiter" und kämpfe mit Imps,He,De,We, und orks gegen ihn.
Es sollen Rollenspielaspekte auftreten, also sein General, wird besser mit der Zeit, und er kann Truppen rekrutieren.
Vielleicht kann man noch wählen welches Gebiet man angeift und dadurch mag. Gegenstände bessere Truppen / Fähigkeiten erlangen und den Verlauf der Geschichte ändern.

Es gibt ja schon kampagnenregeln aber die sind ja für mehr als 2 Spieler, und zu detalliert, wie ich finde.
Habt ihr vielleicht sowas mal gemacht, oder habt gute Vorschläge oder Links?

Danke im Voraus
 
Joar habe ich eben durchgelesen, finde ich ganz gut paar Sache müssten optimiert werden an die 8te Edition, das wäre für den Anfang nicht schlecht die sind ja auf 500 Pkt begrenzt, ich frage mich ob das für 2k Pkt auch geht oder ob es bei der Pnktegrößen unstimmig wird.
Am besten gefallen mir die Archetypen.

Danke erstmal.
Weitere Tipps? iIh überlege gerade wie ich das mit der Rekrutierung und Verluste im Spiel regel, ohne das allzu kompliziert zu machen.
 
Ja, gibt es. Aber aber wie gesagt es gibt ja nur einen Spieler in der Kampagne, ich denke das es nachher zu viele Ressoursen sind. Die Schlachten sollte nicht über 3000Pkt hinaus gehen.
Also ich kann die Resoursen noch nicht einschätzen.

Das erste Spie wurde schon gemacht, die Kampagne hat angefangen.
Die Archetypen-Eigenschaften werden noch ausgebaut, da kommen noch Eigenschaftenin rein die man für den Kampf nicht braucht aber für die Kampagne.

Wie gesagt für weirere anregungen bin ich dankbar.

Fals Interesse besteht stell ich mal die Regen nach denen wir Spielen online.
 
@Red Dox

Ja also auf den Seiten war ich auch schon (mal locker 100 S. Pdf Anleitung für eine Kampagne Pfft.. nicht schlecht, chapeau ), aber trotzdem du hast Recht man kann sich da inspirieren lassen, bzw Sachen übernehmen.


Ich habe mittlerweile ne kleine Karte erstellt (mit dem Karteneditor von "Battle for Wesnoth",der schien mir am geeignetsten)
Außerdem gibt es:
Generalsfertigkeiten, ( Da habe ich aus nem alten WD, Regeln umgeschrieben/ angepasst)
sowie 4 Charakterklassen ( Kriegerbanden Regeln erweitert/ angepasst )
manche von diesen eigenschaften wirken in die Kampagne mit ein.

@Morr
Alles ist noch in der Rohfassung.
und sobald ich das in PDF konvertiert habe stell ich die hier mal hoch.
Dann bin ich gespannt auf eure Meinungen dazu.
Behaltet dafür im Hinterkopf, dass es sich hier um eine Einspielerkampagne handelt, und die Balance vllt. nicht gegeben ist.

Von meinem Spieler wurde auch schon ein wenig Hintergrund dafür geschrieben, ich frag den mal, ob ich das dann mit hochladen kann.
Mein Hintergrund als Spielleiter, kommt aufgrund der mangelnden Zeit nicht so zum Vorschein, wie es die Kampagne verdient hätte.
Da ich mich momentan nur um die Regeln kümmer.

Ich hoffe ich konnte euch trotzdem heiß auf mehr machen.😎
 
Naja, ich plane immer noch, gerade an dem "Bausystem"
wir hatten schon das Eröffnungsspiel, dafür musste aber noch nicht die Planung fertig sein.

Die Armee sowie der General entwickeln sich im Laufe der Kampagne,
Für General und Helden bin ich soweit durch.
Die Arme und der Zugang zu den Mag Gegenständen entwickelt sich mit Gebäuden, die gebaut werden können und somit andere Einheiten freischalten, bzw. die prozentuale Verteilung ändern.
Die Verteilung kommt zum schluss.
Es ist in der Tat nicht so einfach, ich versuche diese Entwicklung an das AB anzupassen.
Also der Prozess ist noch nicht ganz abgeschlossen.
Man darf gespannt sein.
 
So, hier mal eine erste Version als PDF- hoffe der Link funzt.

Es ist eine erste Version nach der Gespiel werden soll, ich hoffe es ist klar genug formuliert und nicht zu kompliziert geschrieben. Lasst euch an dem Layout nicht stören wenn irgendwo was verrutscht ist oder manche Sachen in einer Tabelle sind und andere wiederum nicht. Mich interessiert was ihr bezüglich des Inhalts sagt.

Ich würde mich freuen wenn ihr eure konstruktive Meinung dazu schreibt, vllt noch ein Paar Aspekte die ich übersehen habe und die unbedingt hinein gehören.


In Planung sind noch:

Weitere Helden-Klassen:
Bzw. Schlitzohr in 3 weitere Klassen unterteilen.
Die groben richtungen sind ja in der Charakterklasse Schlitzohr ein wenig vereint.
Fernkampfspeziallist, Guirellia Kämpfer und Glücksritter ein.

Noch eine Eigene Klasse für ein Magiebegabten Helden.


Magische Gegenstände.
Bisher gibt es keine Regelung zu, gedacht ist erstmal dass der zugriff auf die aus dem Armeebuch und allgemein durch SL geregelt wird. Alternativ kann ich mit vorstellen dass sowas ausgewürfelt wird, oder vom Fein abgenommen/ Oder durch Kundschafter gefunden.

Also wie gesagt ich freu mich auf eure Meinungen.

Gruß Sanches!


Gruß
 
Richtig gut!

Eines der rundesten Kampanien-Regelwerke, die ich bisher gelesen habe!

Stellenweise etwas misverständlich geschrieben, aber viele Elemente finde ich gut:
- unterschiedliche Heldentypen
- langsam steigende Heldenfähgkeiten
- Erholubng von Einheiten Modellweise
- Den Einsatz von Kriegerbanden als Kundschafter

Wie ist denn bei Euch inzwischen der Stand? Ist die Kampanie schon eingemottet? 😀
 
Hi, erstmal danke für das Lob.

Ja auf grund von Zeitmangel (Uni, Arbeit, Freundin) haben wir nicht mehr so oft gespielt.
Haben als letztes Kriegerbanden ausprobiert, da wir Kriegerbanden noch nie gespielt haben, hat es etwas Zeit in anspruch genommen, aber wir haben auch gleich 2 Scharmützel gemacht, das war bestimmt 2 Monate her.
Aber die Kriegerbanden haben uns sehr gut gefallen. Und vor allem mir als Spielleiter, da ich so vorhatte wichtige Informationen für den Fortschritt der Kampagne/ Gebiete an den Spieler weiterzugeben.
Natürlich sind die Scharmützel keine Pflichtspiele, das wäre ja auch nervig die vorher immer durchzuführen bevor man ein ordentliches Spiel macht.
Wir haben das auch eher gedacht als Option falls man nicht so viel Zeit hat aber Bock hat ne kleine Partie zu zocken.
(Allerdings habe ich schon ein Pflichscharmützel eingeplant wenn nachher eine Große Stadt erobert werden soll, er muss das Scharmützel gewinnen um die Stadt einnehme zu können, in der großen Schlacht nachher)
Ich führ für die Kampagne auch so ne Art Ereignissbuch wenn bisschen mehr passiert ist kann ich das ja mal updaten.

Was uns allerdings doch nicht so zufriedengestellt hat, waren die Würfe bzw die Aufteilung für Erholung, da man zu viel Zeit für die Verwaltung der Daten investiert,
Da Verwundete erst in der übernächsten Schlacht mitmischen dürfen.

Was es "neues" zu berichten gibt wäre vllt noch das mein Kampagnenspieler Zugriff auf einen neuen Held hat, allerdings ein Ungor-Held, Punkte-Profilmäßig habe ich mich so zwischen Menschen und Gobbo Held orientiert.
Dieser soll wohl bei Kundschafter Einsätzen eingesetzt werden, aber halt auch in Offenen Feldschlachten.

Desweiteren hat er nun Zugriff auf Minotauren, da bei einem dieser Scharmützel er ein Bullen geretter hat, und dessen "Rudel" sich ihm nun verpflichtet fühlt.
Er fand de Idee ganz gut, so auch mal eine neue Einheit einzuführen.

Es dauert aber bis wir wieder Spielen, da ich bald Klausuren Schreibe.


verzeit die Rechtschreibung es ist verdammt spät

😉


PS:
ich würde mich fruen wenn ihr die schwer zu verstehenden Texte nennen könntet damit ich die bald überarbeiten kann.
 
Hallo Sanches,

finde deine Ideen bisher super.
Ich hab ja eigentlich nur mit Warhammer Fantasy angefangen, weil ich mir genau so eine Kampanie mit Strategie & Rollenspielelementen vorgestellt habe.
Bisher ließt sich die PDF schon prima deshalb.
Aber hier mal eine Frage: wie kommt man bei der Kampanie nun an seltene Einheiten ran?

Wo genau spielst du eigentlich in Hamburg? Ich komme ja auch aus Hamburg.

Dürfte ich mir eure Kampanie einmal ansehen?

Gruß
 
Hi Fernadon erstmal danke,
Also gedacht war dass man in der Kampagne durch die Story an besondere Einheiten rankommt.
Wann das genau der Fall ist ist in den Regeln noch nicht explizit niedergeschrieben.
Also wenn man vllt. ein Gebiet erobert hat, vllt aber auch erst wenn man einen Stufe 3 Schamanen hat, der die widen bestien aus der Umggebung anlockt,
Die Beispiele sind bis jetzt alle auf Tiermenschen bezogen.
Wie gesagt jetzt hat mein Spieler zugriff auf Minotauren, weil er im Scharmützel einen Minotauren helfen konnte.
Jetzt kann er "Tiroks Minotauren" in seine Armeeliste mit aufnehmen. Wir spielen noch komplett ohne seltene Einheiten. Bei mehr Gebietsbesitz kommen auch Seltene Einheiten in die Armee, oder wenn er mehrere Dörfer zu Stämmen ausgebaut hat.

Klar kannst du zugucken, ich würde mich freuen.
Allerdings Spielen wir bei mir im Keller da ist ein bissl enger aber es passt.