8. Edition 20 Jahre ist es her...

Bugracer

Aushilfspinsler
02. Januar 2014
16
0
4.741
www.buggycity.eu
Hallo zusammen.

Es war einmal vor 20 Jahren, so oder ähnlich beginnen viele Geschichten.

Wir spielten seinerzeit WHF, 40K und Gothic und wie das Leben nunmal so ist, alles verläuft sich, Familie gründen, Haus bauen, Baum pflanzen (achja, der Baum...) usw.. geriet alles in Vergessenheit.
Kürzlich stolperte ich über meine alten Armeen und mit dem Gedanken sie zu veräußern, sah ich mich um was sie noch wert sein könnten und stieß dabei auf dieses Forum.

Doch meistens kommt es anders als man denkt, man blättert sich durchs Forum, sieht die vielen guten Beiträge und Bilder und schon ist es passiert - angefixt.
So also werden die Armeen nicht veräußert sondern die Rüstungen aufpoliert und mal sehen ob die alten Spielerrunden wieder zusammenfinden.
Die ersten neuen Figuren sind schon bestellt
greets%20%286%29.gif


Ich selbst bin noch ein Slann der alten Schule, liebäugel aber auch mit Dunkelelfen, Khorne und Skaven. In 40k spiele ich Orks und Tyraniden.
Wir hatten seinerzeit viel Spaß bei den Spielen, hin und wieder gabs auch Frust z.B. als ich mit 3 meiner Slann in einer epischen Schlacht (ich glaub das waren 15000 Punkte) durch Kombination an Zaubern und Tafeln etwa 7000 Punkte Untote zu Staub zerfallen ließ. 😛

Die Orks meines Gegners waren auch immer für Lacher gut wenn diese mal wieder stänkerten, wenn Tiermenschen vom Würfelpech verfolgt werden und in Folge dessen die Horde auf dem Fenster im 3. Stock flogen, hinterhältige Skaven einen verzweifeln ließen, die Diskussionen nach den Schlachten - ach die gute alte Zeit 🙄

Die Gothic werden wohl veräußert, die hatten wir schon damals kaum mehr gespielt. WHF und 40K werden wieder Up to Date gebracht und Farben brauch ich auch wieder, mit den alten kann ich höchstens mit dem Hammer malen :dry:
Ich möchte versuchen auch meinen Teil im Forum beizutragen und mit ein Paar Bemal - und Geländebautips konstuktiv mitzuwirken und da mich die Echsen nach wie vor faszinieren wird es dort beginnen 😎

Erhabene Grüße
 
Danke für die Willkommensgrüße.

Ich stelle fest daß selbst der Wiedereinstieg ordentlich ins Geld geht, Regelbücher, Codex, Farben, alles muß neu.
Die neuen Modelle sehen teilweise schon umwerfend gut aus. Vieles ist aber auch billiger geworden.
Ich kann mich noch erinnern als für ein Stegadon, einen Slann oder einen Nagash fast 100 DM aufgerufen wurden, viele Einheiten es nur in Metall gab und ein Regiment Tempelwachen große Löcher in den Geldbeutel riss.
Damals musste ich noch überlegen für was ich Geld ausgebe, das hat sich bis heute zum Glück etwas gelockert, ich denke ich werde mit der Blutinselbox anfangen.
Meine ersten neuen Modelle sind natürlich der Carno nebst ein paar anderen Echsen Charaktermodellen, auch die Slann gefallen mir sehr gut.

Muß ich da befürchten daß hier in naher Zukunft Modelle aus dem Sortiment genommen werden?
 
Also bei Echsen sollte theoretisch keine Angst bestehen das was verschwindet. Die haben ihr Buch ja grob vor ´nem halben Jahr bekommen und sind ziemlich aktuell, weshalb auch die älteren "Sammlermodelle" noch etwas laufen müßten.

Allerdings halt *sollte*, weil ich auch nicht damit gerechnet hab das auf einmal die Goblinbosse ausem Shop verschwinden (wie gestern abend festgestellt wurde http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?p=4895271#post4895271 ). Muß halt jeder selbst wissen ob er ein "Das Ende ist nah" Schild auspackt und vielleicht lieber jetzt schon Panikkäufe bei seiner Armee macht 😉

-----Red Dox
 
Nun auch wenn da 2014 ein Malkrieg zwischen Stumpenz & Grünhäuten vom Zaun gebrochen wurde
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=167331
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=167301
und jegliche Unterstützung für O&G willkommen wäre 😉 rate ich dir dennoch dazu erstmal nur 1 Armeeprojekt zu verfolgen. Ganz einfach weil das Hobby halt nicht das billigste ist. Weder nach aktueller Preislage noch nach aktueller Edition wo Infanterie in großen Massenblöcken rumrauscht während die Boxinhalte immer schmaler werden (10 Hexenkriegerinen mit 45€ sind die Krone der momentanen Empröung und ein 30er Block von denen müßte es schon sein...). Klar, an der Preisschraube kann man teils mit eBay teils mit Onlinehändler Rabatten, teils mit Alternativmodellen oder direkt mit Unitfillern etwas drehen, aber Federn läßt man trotzdem.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hauptarmee werden nach wie vor die Echsen bleiben, die anderen dienen eher als Unterstützung. Wir hatten damals oft die Situation daß man zu dritt zusammenkommt und so hatten wir halt die jeweiligen Armeen verbündet, das ist ganz und gar nicht fluffig wenn sich Echsen mit Orks, Skaven, Bretonen oder Untoten verbünden.

Als Zweitarmee würden mir die Wildorks gefallen da es einfach fantastische Modelle sind, ob man damit was gewinnen kann ist erstmal zweitrangig, der Spaß dabei zählt.
Ich würde mir da für den Anfang ein paar Charaktermodelle, 2 - 3 Kernregimenter und Schweinereiter vorstellen und dann mal sehen was die Zukunft bringt 😎

Heute möchten wir mit mehr Hintergrund und etwas "ernsthafter" spielen. Die Geschichte und die Armeen müssen zusammenpassen, keine unbemalten Einheiten am Tisch usw... alles halt ein bisschen profesioneller.
So werden nach und nach kleine Untersüzungseinheiten angeschafft um die Hauptarmee eines Spielers zu ergänzen, damit der dritte Mann nicht untätig am Tisch sitzt und den ganzen Whiskey alleine wegsäuft.
Oder einfach eine kleine Austauscharmee zum ausprobieren, damit es nicht so schnell langweilig wird wenn man immer gegen die gleichen spielt. Da reichen auch mal 500 oder 1000 Punkte, es muß nicht die gesamte Bandbreite sein.
Das Projekt ist sehr langfristig ausgelegt, ich kann mir gut vorstellen als Rentner noch am Tisch zu zu stehen und Armeen zu verschieben, daher ist genug Zeit die Einheiten aufzubauen 🙂
Ich hab mich bei GW umgesehen und manche Einheitenpreise sind wirklich unverschämt, wie auch die besagten Hexenkriegerinnen, weshalb die Delfen erstmal auf die Wartebank geschoben werden. Die Schnäppchen auf Ebay sind ja auch sehr selten geworden, das ist nicht mehr wie früher.

Slann haben ja eine Menge Zeit um den Plan der Alten umzusetzen 😴
 
Hmm Ok. Vielleicht ist der teure Happen hier dann etwas für euch
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440005a&prodId=prod2250033a
Mehrspielerschlachten & "angeheuerte" Söldner aus anderen Büchern wären da ja passend für euren Spielstil. Ich find den Preis des Pakets zwar immer noch grotesk aber zumindest die Spieler scheinen mit dem Ding ihre freude zu haben (perönlich noch kein Spiel danach gemacht)
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=166821

Wenn ihr für Chaos oder Zwerge eine gute & billigere Regimentervariante sucht empfehl ich mal
http://www.avatars-of-war.com/eng/web/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=143
wobei die auch schöne Charaktermodelle für jede Armee haben und in den meisten gängigen Onlineshops erwerbbar sind 😉

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: