7. Edition 200 Punkte Kriegsbande

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
Hallo zusammen!

Ich habe nächste Woche ein kleines Spiel mit einer 200-Punkte-Kriegsbande und wollte meine Liste mal zur Diskussion stellen.

Goblin Gargboss (43 Pkt.)
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
- Schild

14 Goblins (68 Punke)
- Handwaffen, Leichte Rüstungen und Schilde
- Standarte, Musiker

10 Goblins (50 Punkte)
- Handwaffen, leichte Rüstungen und Schilde
- Kurzbögen

3 Spinnenreiter (39 Punkte)

Insgesamt: 200 Punkte

Was meint ihr dazu?
 
Guten morgen 🙂

Goblin Gargboss (43 Pkt.)
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
- Schild
Also mit einem Zweihänder kannst du keinen Schild gleichzeitig benutzen.
14 Goblins (68 Punke)
- Handwaffen, Leichte Rüstungen und Schilde
- Standarte, Musiker

10 Goblins (50 Punkte)
- Handwaffen, leichte Rüstungen und Schilde
- Kurzbögen

3 Spinnenreiter (39 Punkte)

Also bei der Auswahl wäre es sinnvoll zu wissen, gegen welchen Gegner du spielst. Z.B. das Imperium, oder Hochelfen werden dir fast alle deine Blöcke mit leichtigkeit zerschiessen können.

Ich würde unter Umständen so spielen:

Gobboboss auf Wolf mit Rüstung und Schild, sowie einer reissenden Klinge. 56

3 Wolfsreiter mit Champion 48

15 Goblins 45

10 gobbos mit Kurzbögen 50

Das macht insgesamt 199 Punkte und die hast sowohl Infanterie, als auch Kavallerie und Beschuss. Du könntest auch den Boss ein wenig abspecken dann kriegste noch mehr Kommandos mit rein.

mfg
Alex
 
Ich habe auch nocheinmal eine Liste geschrieben:

Goblin-Gargboss
-Leichte Rüstung
-Schild
-Martogs Mächtiga Metzla

19 Nachtgoblins
-Kommandoeinheit

10 Nachtgoblins
-Kurzbögen

Speerschleuda


Macht nach meiner Rechnung genau 200 Punkte

(54+81+30+35)

So hat man einen großen Block der einiges an Beschuss vertragen kann, (und gerade bei HE sollte man vielleicht 12 Modellen gegenüber stehen von denen 5 schhießen... Wenn überhaupt), man hat mit 10 Schützen und der Schleuda angenehmen Beschuss und der Gargboss haut mit KG 5 seine 3 Stärke 5 Attacken raus und gibt dem Hauptregiment mehr Punch. Den braucht es auch, das in der Liste nichts für Flankenangriffe da ist. Wenn er 1 Punkt fürs KE holt, +2 Glieder, +Standarte und Überzahl sollte das reichen.

Größtes Problem ist halt die Angst. Wenn der Block flieht ist aus die Maus...

MfG
 
Danke schonmal für die Antwort!

Ich weiß, dass Schild und Zweihänder zusammen nicht geht, ich wollte nur wählen können, ob ich mit dem Zweihänder oder mit Handwaffe und Schild kämpfen will.

Gegen welchen Gegner ich antrete, weiß ich nicht genau. Möglich wären Vampire, Dunkelelfen oder Chaosdämonen. Welche auch immer, meine Gobbos werden auf jeden Fall Angst vor allen Gegnern haben...

Ich habe die Spinnenreiter bis jetzt noch in keinem Spiel eingesetzt. Wären die Wolfsreiter besser? Sie sind natürlich viel schneller, aber unser Spielfeld wird bei 200 Pkt. wahrscheinlich entsprechend klein sein.

Edit: Gut, da hat Mylvin mich überholt 🙂

Vielleicht kurz die wichtigsten Beschränkungen bei 200 Punkten:

- keine magischen Gegenstände
- keine Kriegsmaschinen
- Keine Streitwagen
- keine seltenen Einheiten
- bei Nachtgobbo Einheiten bis 10 Modelle max. 1 Fanatic, bis 20 Modelle max. 2 und ab 20 Modellen max.
3 Fanatics
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es geht ja nicht darum, dass wir dir die über-imba lamerliste vorlegen (falls das möglich ist). Ich denke mal, es macht viel mehr Sinn, wenn man dir zu deinen bevorzugtem Spielstil Tipps gibt.

Also du möchtest mit zwei Goblinblöcken spielen, richtg? Da würde ich aber eher auf Nachtgoblins setzen, da sie Speere haben und smit mit zwei Reihen angreiffen können. Und Fanatics und netze sind auch nicht schlecht (aber teuer)
 
Ja, vielleicht hätte ich erzählen sollen, was ich mir eigentlich bei meiner Liste gedacht habe 😉

Ich werde sicher gegen Dämonen, Dunkelelfen oder Untote antreten müssen, das heißt -> in jedem Fall Angsttests. Gegen die Elfan kann ich es mit meinem großen Block vielleicht umgehen.
Daher habe ich mich für die gemeinen Goblins entschieden, weil sie einen besseren MW als die Nachtgoblins haben (wenn auch nicht viel, aber 1 Punkt kann entscheidend sein...) und mehr aushalten.
Auf jeden Fall werde ich in der Überzahl sein, denn 200 Punkte Elfen oder Dämonen kann nicht besonders viel sein. Ich werde also versuchen, die stärkste Einheit meines Gegners in einen Kampf zu verwickeln und mit dem Gargboss soviel Schaden anzurichten, dass ich hoffentlich gewinne.

Gegen die Elfen mache ich mir damit recht wenig Sorgen. Allerdings habe ich wenig Erfahrung mit Untoten. Habt ihr da irgendwelche Tipps?
 
Da du eh den Gargboss hast wird der deiner gesamten Armee seinen MW spenden, da sind die normalen Gobbos nicht vön Nöten.
Ich hatte mir mal eine ganz simple Liste ausgedacht:

Goblin-Gargboss

-leichte Rüstung
-Schild
-Zweihandwaffe

19 Nachtgoblins
-Kommandoeinheit
-1 Fanatic

15 Nachtgoblins
-Musiker

Ohne Speere sind die Gobbos schön billig und man kann 35 Modelle auf 200 Punkte stellen. Der Fanatic kann mit etwas Geschick und Glück so herausgelassen werden, dass er einen Flankenangriff verhindert.
Den möglichen 3 Gliedern, Standarte und Überzahl kann wohl kein Block auf 200 P wiederstehen. Die Kleine Gobboeinheit nimmt eine Flanke, bzw macht selbst Flankenangriffe.
 
Also ich muss zugeben, dass ich einen großen Fehler gemacht habe. Und zwar bin ich von den Standard Listen ausgegangen und habe mir erstmal keine großen Gedanken über die Gegner gemacht. Und ich muss schockiert feststellen, was ein Hochelf auf 200 Punkten aufstellen kann. Ähnlich sieht es bei den anderen genannten völkern aus.
Generell kann ich aber sagen, dass O&G am besten bei niedrigen Punktzahlen sind, was man hier sehr gut sehen kann.

Es ist (meiner Meinung nach) eine gute sich mal ein paar Listen durch den Kopf gehen zu lassen, die dein Gegner aufstellen kann.

Hochelfen:

*************** 1 Held ***************
Edler
+ - Zweihandwaffe
- Schild
- Schwere Rüstung
- - - > 99 Punkte
*************** 1 Kerneinheit ***************
10 Speerträger
- Standartenträger
- - - > 100 Punkte
Insgesamte Punkte Hochelfen : 199


Dämonen:

*************** 1 Held ***************
Herold des Slaanesh
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Kerneinheit ***************
10 Zerfleischer
- - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 210

Vampire:

*************** 1 Held ***************
Nekromant
+ - Reißende Klinge
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

7 Todeswölfe
- - - > 56 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 196


Was sieht man also? Die Gegner müssen bei allen Auswahlen deutlich sparen, um es überhaupt zu schaffen, die 200 Punkte Grenze einzuhalten. Das heißt in 2/3 der Fälle, dass nur eine Einheit plus Magerheld auf dem Schlachtfeld steht.

Meine Idee wäre es also auf möglichst mobile Elemente zu setzen, sodass der Gegner dich nicht erreicht, wenn er es will und du den Angriff ansagen kannst, wenn es dir passt. Da ihr wohl auch 6 Runden spielt und max 2 Runden Nahkampf haben werdet, kannst du dir da auch Zeit lassen. Da du im Nahkampf 1:1 immer unterlegen sein wirst, ist es wichtig, dass du Flanken, oder sogar Heckbonus bekommst.
Das bringt dir zum einen plus 1, oder 2 auf das Kampfergebnis und der Gegner bekommt seinen Rangbonus nicht und in der Flanke darf er seinen Handwaffe + Schild Rüsterbnonus nicht verwenden.

Mein Vorschlag:

*************** 1 Held ***************
Goblin-Gargboss
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
- Schild
- - - > 43 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
21 Nachtgoblins
- Schilde
- 1 x Nachtgoblin-Fanatic
- - - > 88 Punkte

3 Goblin-Wolfsreiter
+speere
- - - > 39 Punkte

10 nachtgoblins
Kurzbögen
30 Punkte

Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 200


oder:
*************** 1 Held ***************
Goblin-Gargboss
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
- Schild
- - - > 43 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
21 Nachtgoblins
- Schilde
- 1 x Nachtgoblin-Fanatic
- - - > 88 Punkte

3 Goblin-Wolfsreiter
+speere
- - - > 39 Punkte

3 Goblin-Wolfsreiter
- - - > 36 Punkte
Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 206



Mfg
Alex
 
So ich schulde euch noch den Ausgang des kleinen Scharmützels. Eigentlich wollten wir zwei Spiele machen, das erste hatte ich vor mit meiner oben stehenden Liste zu bestreiten, das zweite sollte mit einer Nachtgobbo-lastigen Liste wie der von Admiralex ausgetragen werden.

Leider kamen wir nur zu einem Spiel. Ich hatte Dunkelelfen als Gegner, die in etwa mit folgendem antraten:

5 Korsaren mit Champion
5 Korsaren ohne alles
4 schwarze Reiter
6-7 Krieger mit Armbrüsten

Eigentlich lief alles ziemlich gut. Zuerst sagten die schwarzen Reiter einen Angriff auf meine 10 Schützengobbos an, verursachten selbst jedoch keinen Verlust und verloren den Nahkampf. Daraufhin wandten sich die Dunkelelfen zur Flucht, auf der einer von ihnen erschossen wurde (Goblins schießen eben immer am besten in den Rücken des Gegners...)

Gleichzeitig versuchten die beiden Korsareneinheiten, sich meinen großen Goblinblock samt Boss vorzunehmen, wobei eine jedoch ihren Angriff verpatzte. Deshalb musste die Einheit mit Champion alleine gegen die Grünhäute antreten. Mein Boss hatte wirklich einen schlechten Tag und schaffte es nicht den Champion um die Ecke zu bringen (zwei Einsen beim Verwunden...). Den Nahkampf gewann ich trotzdem, konnte die Jungz dann aber nicht vom Verfolgen abhalten.
Die flüchtenden Korsaren wurden überrannt, was die Gobbos jedoch in die zweite Korsareneinheit hineintrug. Dummerweise wandten sie den Armbrustschützen nun die Flanke zu.

In der Zwischenzeit wollten es die Schwarzen Reiter noch einmal mit den Bodenschützen aufnehmen, die mit ihrer Stehen-und-Schießen Aktion jedoch einen von ihnen erledigten. Abermals wandten sich die Reiter zur Flucht.

Danach ging der kombinierte Nahkampf gegen Korsaren und Armbrustschützen allerdings verloren. Gobbos samt Boss gaben in ihrer Angst vor den Elfen auf, flohen nicht weit genug und wurden von den Korsaren niedergemacht.

Die ganze Zeit über hatten meine Spinnenreiter sich vornehm zurückgehalten. Nun sollte ihre große Stunde beim Angriff auf die vier letzten Korsaren schlagen. Leider fürchteten sich die Kleinen so sehr vor den Elfen, dass sie einfach verzagt stehen blieben, statt anzugreifen.
Dadurch wurden sie ihrerseits anttackiert. Zwar schaffte es eine der Spinnen, einen Korsaren tot zu beißen, jeodch wurden im Gegenzug zwei Reiter erschlagen. Der Letzte Spinnenreiter egriff die Flucht, doch auch er wurde eingeholt.

Als letzten Akt erschossen die Gobbos mit Bögen zwei Korsaren, was die letzten beiden in die Flucht trieb, während sich die schwarzen Reiter wieder sammelten.

Damit blieben übrig:
9 Gobbos mit Bögen
6 Armbrustschützen
2 Schwarzen Reiter

an der Stelle entschloss ich mich dann zum Aufgeben, da ich nicht mehr in der Lage war, den Dunkelelfen ausreichend Schaden zuzufügen, um zu gewinnen.
Im Endeffekt hat die Liste gut funktioniert und das Spiel scheiterte an unberechenbaren Ereignissen wie verpatzten Angsttests odr einem versagenden Boss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Zeit über hatten meine Spinnenreiter sich vornehm zurückgehalten. Nun sollte ihre große Stunde beim Angriff auf die vier letzten Korsaren schlagen. Leider fürchteten sich die Kleinen so sehr vor den Elfen, dass sie einfach verzagt stehen blieben, statt anzugreifen.
Dadurch wurden sie ihrerseits anttackiert. Zwar schaffte es eine der Spinnen, einen Korsaren tot zu beißen, jeodch wurden im Gegenzug zwei Reiter erschlagen. Der Letzte Spinnenreiter egriff die Flucht, doch auch er wurde eingeholt.
OK, ich stehe glaube ich grade auf dem Schlauch. Du hast zwar Angst vor den Elfen, bist aber in der Überzahl, da müsstest du doch eigentlich angreifen dürfen.