7. Edition 2000 gegen Krieger des Chaos

locked

Testspieler
14. November 2008
98
0
6.851
Hi zusammen,
ich brauche dringen ein paar gute Ratschläge.
Ich hab vor ein paar Tagen gegen einen Dämonenprinz hart verloren und das rematch steht an. Ich vermute mal das die Aufstellung meines Gegners ungefähr wie beim letzten Spiel aussieht

Dämonenprinz
3x Chaoszauberer

10 Chaoshunde
20 Marauder
2x 10 Chaoskrieger

5 Chaosritter

Am meisten Sorgen bereitet mir wirklich der Lord da man einen fliegenden Dämonen nur recht schwer in einen Block Zombies "einsumpfen" kann.
Forbidden Lore -> Lore of Light -> Burning Gaze würde eher in frage kommen, aber der entsprechende Caster wird sicher schnell gechallenged oder mit genug Dispelldice ruhig gehalten.

Wenn ich meinem Lord nicht grad Dark Acolyte und Master of the Black Arts ala Manfred gebe siehts von Magieseite wirklich nicht gut aus...

Sollte ich jetzt auf eine stark nahkampflastigearmee setzen oder doch besser versuchen die Magie mit eigenen Magiern auszuhebeln?
 
Also ein Dämonenprinz und 3 Zauberer sind echt nen paar viele Magier (Zudem Chaosmagier noch zaubern können). Ich schätze mal der Spieler kommt mit Tzeentch und Nurgle an...

Mein Rat wäre die Magie zu blocken. Er kommt auf 6+2+DP (glaub auch 2)=10 max. 12 Würfel. Warscheinlich noch nen paar nette Artefakte. Dagegen setzt du als Vampir normal mind. 4bis5+2 Bannwürfel= also 6+7! Wenn du jetzt noch 3-4 Bannrollen rein nimmst, solltest du Magiemässig gut dastehen, was die Defense betrifft. Außer ein wenig Erhaltung der Armee und V.T. würde ich in der Magiephase nicht mit viel rechnen (gegen dich kommen nämlich auch 6 Bannwürfel und schätze mal 2 Bannrollen).

Wenn du es richtig anstellst, könntest du versuchen seine Magier zu lünchen Reele Gefahr im Nahkampf geht teils von den Krieger und teils von den Rittern aus, doch solltest du - angesichts der wenigen Punkte bei den Einheiten - mit voll ausgemaxten Chars rechnen. Dazu würde ich ruhig 1 oder besser 2 Varghul´s nehmen und den General von dir auf schnellen Nahkampf trimmen (abgesehn von viellecht einer Bannrolle). Schwere Kavallerie und Geister (hoffentlich mit genügend Bannrollen vor Magie geschützt) wären ebenfalls eine gute Wahl. Abgesehn vom Dämonenprinzen und den Ritter wird keiner von seinen Truppen groß mit mag. Attacken hantieren (sofern er nicht so böse ist seine Zauberern mag. waffen zu geben). Insofern sind die Geister gut, da sie seinen Prinzen stoppen können (wenn er alleine angreift) und mit allen Truppen (außer Rittern) gängigerweise Schlittenfahren. Seinen Rittern würde ich ruhig die Aufmerksamkeit einiger großer R&F´s schenken und wenn er die nicht will, würde ich versuchen mit einem kombinierten Angriff von schnellen, starken und vorallem gutgerüsteten Einheiten diese Gefahr zu beseitigen (hierzu zähle ich den General, Varghulf, Fluchritter, Blutritter und/oder Schw. Kutsche). Hier komm ich auch schon zuum letzten Punkt: statt einen 2. Varghulf reinzunehmen, ist es gegen so eine Chaosarmee durchaus auch sinnig eine (Blutritter-Einheit oder) Schwarze Kutsche reinzunehmen. Grad die Schwarze Kutsche ist was die Widerstandskraft betrifft nicht zu missachten. Leider hat sie nur 4 LP, doch kannst du sie dank Magie wieder heilen. Somit ist sie bei wenig bis keiner S7 seitens des Gegners nicht schlecht. Er müsste schon mit seinem DP der Rittern auf die Kutsche losgehen und da meist R&F in der Nähe der Kutsche sind könntest du dann schön die Flanke chargen (auch ihre magische Absorbtion ist gut gegen magiestarke Armeen). Hoffe das hilft.