8. Edition 2000 gegen Zwerge

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Salve Mitstreiter
Ich will und werde bald gegen Zwerge ziehen. Da ich aber Anfänger bin und bleibe (ihr kennt mich ja) brauch ich eure Hilfe.
Meine Liste inkl. Überlegungen

Kriegsherr des Chaos
mit Mal des Tzeentch, Schild,
Seelenfresser, Ätzendes Blut, Geschuppte Haut,
Eisenfluchikone, Ogerklinge, Dämmerstein
340 Punkte
mein Schläger. Mit einem wiederholbaren 1+ Rüster, 5+ gegen KMs, 6+ sonst mittelmäßig hart, aber mit dem Seelenfresser soll er sich wiederbeleben. Das Ätzende Blut soll dann so noch ärgern.

Chaoshexer Stufe 2 mit Mal des Tzeentch auf Flugdämon. Wahrscheinlich Lehre des Metalls
Vertrauter des Chaos, verzauberter Schild, Talisman der Ausdauer, Reißende Klinge
260 Punkte
Zwerge haben ja ne anständige Magieabwehr. Aber mit drei Sprüchen der Magielehre und dem Bonus auf das Kanalisieren und die Komplexität kann da schon was hommen. Mit einem 1+ und einem 4++ könnte er auch was aushalten.

20 Krieger des Chaos mit Schilden, dem Mal des Tzeentch und vollem Kommando
Banner der Eile
385 Punkte
Hauptkampfblock. Tja, Krieger eben. Mit solidem 3+ und 5++ Parieren und gegen KMs hoffentlich auch im Nahkampf. Eine Überlegung hier wäre die Fluchstandarte, aber da habe ich vor Massenbeschuss durch Musketen, Armbrüste oder die Orgel eher Angst.

5 Chaoshunde
5 Chaoshunde

60 Punkte
Umlenker aber wohl eher....Kanonenfutter

5 Barbarenreiter mit dem Mal des Slaanesh und Speeren
ebenfalls umlenker, sollen aber lieber KMs erwischen, wenn irgendwie möglich. Ohne Rüstung oder Schilde, da das eh von so ziemlich allem negiert wird.

Blutbestienstreitwagen mit einem noch unbekannten Mal
140 Punkte
hmm...Todesstoß bevor es losgeht...gerne doch! Über einen Tipp fürs Mal wäre ich dankbar!

10 Chaosritter
mit Mal des Tzeentch, verzauberten Waffen, Kommando,
Standarte der Disziplin
475 Punkte
hmm sollen schnell in den Nahkampf. Ich schwanke noch bzgl. Des Mals. 6++ ist nicht soo toll, da überlege ich eher noch Richtung Nurgle oder Khorne. Auch hier bitte ich um Hilfe!

Chimäre mit
Regeneration und Gift.
260 Punkte
Vielleicht nen Ziel für Zwerge, aber mit Fliegen und Regeneration hoffe ich schon, dass sie einige Zwerge fressen kann...vielleicht so mit ner Kanone oder so dazu?

Gesamt: 2000 Punkte

Meine Überlegungen.
Hunde schützen die Krieger, Barbarenreiter schützen die Ritter, welche an einer Flanke vorrücken. Die Vlutbestie bleibt mit den Kriegern, um ggf. Feinden in die Flanke zu gehen oder mit zu...moschen 🙂 die Chimäre soll fliegen, sich verstecken und...naja. Mal gucken.
Kritik und Kommentare wären mir wichtig 🙂 Danke
 
Morr...auf dich hatte ich gezählt 🙂
onlinecodex,....ist da jetzt eine aktuelle Version draußen? Gut zu wissen.

meine Minis:
Held mit zwei Handwaffen und Schild
Magier zu Fuss
Magier auf Flugdämon
Magier auf Ross
AST ggf auf Däm Reittier
Held auf Däm Reittier

20 Krieger mit Schild
Nur 24 Barbaren mit Flegel
10 Hunde
10 Barbarenreiter
10 Ritter
8 Ritter
4 Drachenoger
Todbringer

Der Tipp ist angekommen. Denke es wird Nurgle... Genauso wie bei den Rittern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier ist für uns immer noch maßgebend: https://www.dropbox.com/sh/6r9zc6gkbjba4jg/LgHcvm-9yp/Lamekh'sOnlineCodex.jar

Deinen Modellen zur Folge würde ich wohl eher sowas spielen:


1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
2 Helden: 486 Pkt. 24.3%
3 Kerneinheiten: 565 Pkt. 28.2%
2 Eliteeinheiten: 415 Pkt. 20.7%
1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 10.5%


Meisterhexer des Chaos, St.4, Lehre d. Todes, Eisenfluch Ikone, Schädel d. Katam - 290 Pkt.

Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Drittes Auge d. Tzeentch, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild, Ast, Dämonisches Reittier - 240 Pkt.
Erhabener Held, General, Mal d. Tzeentch, Zhw, Geschuppte Haut, Rüstung d. Schicksals, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 246 Pkt.

20 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C, Fluchstd. - 395 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch - 275 Pkt.
Blutbestien-Streitwagen, Mal d. Nurgle - 140 Pkt.

Todbringer - 210 Pkt.

Insgesamt: 1966



Für den Rest fällt mir gerade nichts passendes ein, außer den TB gg 4 nackte DrOger zu tauschen (1996).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist schon ok, mir persönlich gefallen aber die CMs und die Ritter nicht. Der CG ist mMn zu langsam und nicht mobil genug und der Hexer zu exponiert. Abgesehen davon vertrete ich die Meinung, dass man gg Zwerge entweder einen St4 oder gar keinen Magier einpacken sollte.
Die Ritter sind in meinen Augen die Verlierer des Armeebuchs, da man nun mit Mollis oder auch mit DrOgern mehr machen kann.
 
Ich würde aufjedenfall n Totbringer spielen weil du ihn damit auch schon ganz am Anfang oder druck setzen kannst und vielleicht sogar seine wichtigsten Einheiten dezimieren kannst, damit du es dann im Nahkmapf leichter hast.
Dannn würde ich noch mehr Streitwagen spielen.
Zwerge haben doch so viel Beschuss, auch Musketen und son Zeugs.
Da wären Streitwagen perfekt denk ich, schnell, hoher W, hoher Rüstungswurf und wenig Punkte.
Mein Tipp: Todbringer, normalen Streitwagen und 2 Blutbestien oder anders herum.
Mal des Khorne oder Slaanesh damit sie nicht fliehen.
 
Streitwagen sind sicher eine gute Investition. Wenn dann müssen es aber auch so viele sein, dass du einen oder zwei Verluste durch Kanonen o.a. einplanen kannst. Der Todbringer ist gg Zwerge mMn immer ein zweischneidiges Schwert. Will man ihn sicher spielen, kann er nur indirekt schießen um nicht selbst von Kanonen in der zweiten Runde rausgenommen zu werden (die erste überlebt er im Schnitt dank seines Treiber-ReWs) - will man ordentlich was anrichten mit ihm, so läuft man Gefahr, dass man nur ein bis zwei Mal schießen kann.
 
Zuletzt bearbeitet: