7. Edition 2000 Imp. vs Skaven

Delory

Aushilfspinsler
13. Juni 2010
14
0
4.736
Hallo,

Ich hab eine recht lange pause hinter mir und ein bekannter würd gerne mit mir skaven vs imp Spielen (mit dem neuen regelbuch) ich hab weder ggn. die neuen skaven gespielt noch mit neuen regeln. Eine liste hab ich keine geamacht da ich das neue regelbuch nicht kenne (nur bissl was %regel und so) und ich habe gehofft das mir ein paar erfahrene Spieler viell. helfen könnten (welchen general welche zauberlehren und worauf man bei skaven aufpassen muss) wäre für tipps sehr dankbar

Gruß Delory 😉
 
Ich selbst spiele zwar keine Imps, aber Skaven. Hier einige Sachen, auf die ich aufpassen würde:
-Die Höllengrubenbrut!!!
-Warpflammenwerfer sind sehr stark, haben aber nur einen Lebenspunkt und W3. Du solltest versuchen Waffenteams zu töten, sobald du auf die eines schiessen kannst.
-Auf den ersten Blick sieht die Moral der Skaven schlecht aus, aber weil sie ihren Gliederbonus auf den Moralwert addieren haben sie in der Regel MW9 bei <2000 Punkten und MW10 ab 2000 Punkten. Das heisst, Entsetzenstests oder Paniktests sind nur begrenzt wirkungsvoll.
- Abteilungen sind wertvoll. Sobald ein Skavenspieler etwas in der Flanke stehen hat, verliert er sein Passives Kampfergebnis und seinen Moralwert.
- Seuchenschleuderer sind sehr stark, können aber dank Raserei leicht umgelenkt werden.
- Klanratten und Sklaven sind keine bedrohung für Imperiums-Infanterie (bei gleicher Größe), nur Seuchenmönche können einen Infanterieblock mit hoher Wahrscheinlichkeit knacken. Daher würde ich meine Armbrüste/Bögen/Mörser/Kanonen/Musketen immer auf die Seuchis oder die Höllengrubenbrut richten.

kein Anspruch auf vollständigkeit.
 
So ich hab mir mal ein paar gerüchte angesehen (ja meine liste baut darauf *g*)

Imp Armeebuch + http://www.ulthuan.net/forum/viewtopic.php?f=2&t=32236


und das wäre die erste liste die ich mal zusammen gebaut hab
(ich bitte im zahlreiche krititk)

Imperium 2.000 Punkte


Kommandanten 498gesammt


General des Imperiums (80) 203
+Plattenrüstung (12)
+Glücksbringender Schild (5) (erster Treffer wird auf die +2 ignoriert)
+Aldreds Spruchschatulle (35)
+Heilige Reliquie (45)

Meisterzauberer (175) 295
+Stufe 4 (35)
+Ring des Volans(20)
+Teppich (50) (Fliegen)
+Rolle des Schutzes (15) (der Zauber kommt durch aber die getroffenen einheit bekommt +4 Retter)


Helden 356gesammt


Hauptmann (50) 87
+Ast (25)
+Plattenrüstung (8)
+Verzauberter Schild (5)
+Glücksstein (5)


Sigmar Priester (90) 119
+Meteorstein Rüstung (25)
+Zweihandwaffe (4)


Kampfzauberer (65) 150
+Stufe 2 (35)
+Spruchrolle der Rückkopplung(50) (Bannt den zauber + für jeden Würfel bekommt der gegnerische Zauberer auf die +5 eine wunde (keine Schutzwürfe erlaubt)


Kern: 750gesammt


40xSchwertkämpfer (240) 505
+Komm. (25)
+Standarte des Arkanen Schutzes (30)
15xMusketen Abteilung (120)
18xMilizen Abteilung (90)


30xHelebarden (150) 245
+Komm. (20)
+15 Milizen Abteilung (75)


Elite 417gesammt


Mörser 75


20xBihänder 200
+Komm abt. 30
14xArmbrustschützen(112)


Meisterzauberer fliegt herum und Zaubert
General steht in den Schwertkämpfern
Kampfzauberer steht alleine rum
AST steht in den Bihändern
Sigmar-P. Steht beim General


Schwertkämpfer stell ich 10 Breit für Hordenbonus
Helebarden 10 Breit für Hordenbonus
Bihänder 7 Breit

(sollten genau 2.000 sein)
tja recht viel punkte für Helden draufgegangen aber ich will das neue Zaubersystem testen :😛
 
Die neue Edition wirbelt bisher gewohnte Armeelistenkonzepte kräftig durch.
Imperiale Staatstruppen gehören aber dank der neuen Regeln sicher zu den Gewinnern. Mit vielen Gliedern sind sie auf keinen Fall mehr so leichte Opfer wie früher. Ich finde dein Armeekonzept sympathisch weil große imperiale Regimenter einfach stillvoll sind. Dennoch habe ich ein paar Anmerkungen:

Gilt bei der Einheiten und Charakterauswahl jetzt wirklich nur die neuen Prozentgrenzen? Dh. kann man wirklich zwei Kommandanten bei 2000 Punkten aufstellen? Ein General des Imperiums ist sicher für deine Infanteriearmee ein sinnvoller Kommandant aber ich würde ihn offensiver ausrüsten. Lass die Spruchschatule weg und gib im eine magische Waffe. Die hohe Ini von Chars muss jetzt einfach noch mehr genutzt werden um Schaden zu verursachen.

Ich würde die Schwertkämpfer und Hellebardenträger nicht in 10er Reihen aufstellen, denn so verlierst du leicht die Gliederüberzahl und schenkst sie dem Gegner. Einfaches Beispiel: 30 Helebardenträger in einer 10 x 3 Formation kämpfen gegen 30 Klanratten in einer 5 x 6 Formation, aufgrund ihrer höheren Ini schlagen die Skaven komplett vor die zu. Mit Speeren und vielleicht sogar Todesraserei werden sie recht sicher 6 Mann ausschalten und dann hast du nur noch ein Glied. Auch mit 20+ Konterattacken durch Helebarden wirst du sie kaum so viele Ratten abschlachten, dass sie am Ende nicht mehr Glieder haben. Selbst wenn du den Nahkampf gewinnst wären sie standhaft auf einen MW von 8.

Natürlich würde es anders aussehen wenn die Abteilung mitangreifen kann, aber Skaven können durch Riesenratten und Sklaven genauso billige Flankentruppen aufstellen. Da die Gliederüberzahl in der neuen Edition für Kerninfanterie so essentiel ist,würde ich daher mit meinen Staatstruppen immer in einer tiefgestaffelten Formation kämpfen lassen. Ausser in wirklich großen Spielen lohnt sich meines Erachtens nur für Bihandkämpfer und Flagellanten die Hordenregel, weil sie auf den Gliederbonus nicht angewiesen sind um stehen zu bleiben.

Gruß Malakov