2000 mission mit masse

Nowotka

Erwählter
19. Dezember 2017
679
304
13.596
Hi leute

Hab mir etwas Gedanken bei den hordearmeen gemacht.
Tyraniden interessieren mich schon länger und den ein oder anderen dicken käfer habe ich mir schon zugelegt und bemalt.
Nun aber um die käfer erfolgreich zu spielen denke ich an ein richtiges masse spiel mit ein paar damage dealer. Was meint ihr dazu. Ändert sich womöglich auch im winter das Konzept?
Habe dies mal in einer Liste zusammengefasst.
Sind erstmal nur Gedankenspiele.

++ Battalion Detachment 0CP (Tyranids) [110 PL, 10CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Hive Fleet: Jormungandr

+ Stratagems +

Bounty of the Hive Fleet [-1CP]: 1 Extra Bio-artefact

Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +

Broodlord [7 PL, 125pts]: Power: Catalyst, The Maw-claws of Thyrax, Warlord, Warlord Trait: Synaptic Lynchpin

Neurothrope [5 PL, 95pts]: Power: Catalyst, Power: Smite, Resonance Barb

+ Troops +

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

Termagants [9 PL, 145pts]
. 29x Termagant (Fleshborer): 29x Fleshborer

+ Elites +

Hive Guard [12 PL, 270pts]
. 6x Hive Guard (Impaler): 6x Impaler Cannon

Zoanthropes [14 PL, 300pts]: Power: Psychic Scream
. 6x Zoanthrope: 6x Claws and Teeth

+ Heavy Support +

Exocrine [9 PL, 170pts]
. Adaptive Physiology: Dermic Symbiosis

Exocrine [9 PL, 170pts]

++ Total: [110 PL, 10CP, 2,000pts] ++
 
Gantenhorden find ich immer prima, da rennt jeder bei mir offene Türen ein 😉. Gerade in Kombi mit Jormungandr, können die lange am spiel teilhaben.

Dann ein paar weitere Gedanken / Anmerkungen:

Du wählst ja eine Adaptive Physiologie und dazu die "Schätze der Schwarmflotte" um ein Relikt reinzubekommen.. Würde ich persönlich wohl dann nicht machen, weil die Tyras-Stratas dann doch ziemlich gut sind und (zumindest bei mir) meist nur bis Runde 3 halten. Von daher halte ich den einen CP für besser, als die Maulklauen. Dazu kommt, das (mMn) die allermeisten Relikte ziemlich unnütz sind, auch die Maulklauen.. Das triggert einfach zu selten und bei KG2+ ist der Reroll auf treffer auch eher zu vernachlässigen. Wenn du diesen CP bezahlen willst, würde ich den Ymgarl Faktor drauf packen. Das ist zwar zufällig, triggert aber zumindest ohne vorheriges ausschalten eines Charakers (was man ja erstmal schaffen muss). Plus auf Attacke oder Widerstand freut jeden Symbiarch - gerade die Attacke ist richtig gut..

Dann würde ich IMMER zwei Adaptive wählen (die sind so viel besser als die Relikte, was das ausgeben von CPs betrifft, bevor das spiel begonnen hat). Und die Dermis Symbiose wäre bei mir eher letzte Wahl.. In deiner Liste würde ich den Schwarmwachen "dynamische Tarnung" geben (im Kombi mit jormungandr hast du dann einen 2+ Rüster). Man kann auch die "erhöhte Widerstandskraft" wählen, aber da Sie meist mit Sperrfeuer beschossen werden (weil außer Sicht), ist wohl der 2er Rüster besser (die meisten Sperrfeuer waffen haben keinen hohen DS/AP). Auf einer der Exos würde ich "gefräßige Munition" wählen. Das ist quasi ein zusätzlicher Schmetterschlag, der ohne weiteres sofort getriggert wird (nachdem ein Modell aus der Zieleinheit entsprechend als Verlust durch Beschuss entfernt wurde natürlich). Eventuell würde ich auch einer der Exos zur Synapse aufwerten, kommt dann auf die restliche Menge der Synapsen an - dazu kommen teilweise Missionen, wo die Einheiten weit auseinander gezogen werden, mir ist es schon passiert, das ich mit 3 (Charakter-)Synapsen auf 2000 Pkt. keine vernünftige Map-Controll hinbekomme (fällt dann mal eine aus, wirds noch schwerer). Und gerade die Gantenhorden sind extrem abhängig von der Moral-Immunität.

Als Jormungandr Monster hat die Exo einen 2+ Rüster (außer gegen Waffen die Deckung ignorieren). Viele Waffen die auf die Exo angelegt werden, haben AP-3 = damit kommst auch auf deinen 5+ Schutzwurf. Klar, es gibt auch AP-4 = dann wäre der 5er Retter klar besser, aber meiner Erfahrung nach sind meist eher weniger Waffen mit solch hohen DS im Spiel. Ich habe viele Spiele mit Jormungandr-Exos gemacht. Einen 5er Retter habe ich nie vermisst, bei W8 und 2er Hose. Aber da kann jeder andere Erfahrungen gemacht haben..

Zu guter letzt: Die 6er Zoas. Ich mag sie nicht. Sie sind extrem überteuert (15% deiner Armee) und können einfach viel zu wenig für diese hohen Punkte. Kein Nahkampf, kein Beschuss. Und Psi? 6" mehr Reichweite auf Schmetterschlag und dazu mehr tödliche Wunden (solange die Einheit nicht zu sehr reduziert wird). Das steht (mMn) in keiner Relation zu den 300 Pkt. .. Das Problem an deiner Liste ist, das du recht wenige Synapsen hast. Streicht man die Zoas, bleiben nur die beiden HQ-Slots, wovon der Symbiarch vermutlich schnell aus der Aufstellungszone raus ist und dein Backfield nur von einer Neuro gehalten wird. Das kann bei 2000 Pkt. zu wenig sein. Die Lücke aber mit 300 Pkt. 6er Zoantrophen zu füllen halte ich für reine Verschwendung. Pack lieber eine 2. Neurotrophe rein, damit hast du eine weitere Synapse mit Charakterschutz und es bleiben 205 weitere Punkte in andere Auswahlen.

Edit: @205 restliche Punkte.. Da fällt mir zum Bsp. ein Liktor ein oder Absorber um dein Sekundären Ziele besser zu erreichen. Der Liktor könnte dazu noch eine Infantrie Einheit nach vorne bringen, ich spiele da gerne mit 3 Pyrovoren. Die sind billig, halten mit 4LP recht gut durch machen W6 Autotreffer und zur not können die auch mal in den Nahkampf mit Säuremaul die ein oder andere Wunde verursachen - dazu kommt das Säureblut und beim ableben auf 4+ nochmals eine tödliche Wunde. Der ganze Spass kostet knapp 120 Pkt und total OK im Preis/Leistungsverhältniss.

Und wenn du schon Jormungandr spielst, könnten Raveners via Schocktunnel weitere Einheiten nach vorne bringen. Wäre eine Alternative zum Liktor, allerdings kosten beide Varianten je 1 CP - wenn du mich fragst: Beides sind gute Optionen, um bessere / alternative Positionen auf dem Spielfeld zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den großen Bugs halte ich nur 3 derzeit für ausgeglichen:

Tyrant / Swarmlord = weil gute Schutzwürfe und guter Nahkämpfer (hat vielleicht 1-2 Attacken zu wenig)
Trygon = Transporter und "guter" Output im Nahkampf (weil die Anzahl der Attacken für Tyra-Verhältnisse recht hoch ist) - hat dafür aber keine guten Nehmer-Qualitäten
Exocrine = Bestes Beschuss-Monster, profitiert sehr von "symbiotische Vernichtung" (BoB-Strata)

Mit Abstrichen vielleicht noch der Haruspex. Dann aber dringend mit "mörderischer Größe". Carnifexe sind eigentlich auf dem Papier gut, aber Performen in meinen Spielen nie oder nur selten, die brauchen dringend sowas wie "reduziere den Schaden um -1"
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 Forgeworldmonster als auch mawloc und maleceptor + die Genannten finden immer wieder ihre Plätze

Einzig die toxicrene ist für mich derzeit schwierig weil sie irgendwie doch nur ein schlechterer Haruspex ist. Gut das strategem jemanden im Cc zu halten kann gut sein aber für einen turn 2-3 meleebug find ich das nichts auf das man setzen kann
 
Der Maleceptor ist doch eigentlich nur gut gegen einzelne Modelle, oder?. Mir erscheint die eine tödliche Wunde pro Einheit doch etwas wenig (ok, es können bis zu 6 Einheiten getroffen werden). Aber bei Einheiten mit mehreren Modellen mit 2-3 Wunden (Biker z.B.) ist das doch echt zu vernachlässigen, oder? Da bekommt halt eins der drei Bikes eine tödliche Wunde und fällt auf 2. Für mich klingt das doch eher etwas suboptimal Der Kerl kostet immerhin seine 170 Punkte. Da bekomme ich für 5 mehr eine Exocrine.

Oder kann der Maleceptor noch anderweitig "gepimpt werden".
 
Der Maleceptor hat ein cooles Strat im PA Buch, dass innerhalb von 6" um ihn herum alle Schusswaffen, die auf deinen Tyras schießen, -1 S bekommen. Kostet aber auch 2 CPs. Mir war es das bisher nie wert.
Ansonten hat der Maleceptor halt einen eingebauten 4er Retter, was ihn schon sehr haltbar macht.
Seine Moral Wounds, die er leider nur anstelle aller anderen Psikräfte machen darf, sind natürlich sehr Gegnerabhängig, leider. Außerdem muss man erstmal 6 Einheiten in dessen Reichweite bekommen.
 
Deshalb würde ich den ja auch nicht spielen. Ich habe dir nur Gründe genannt, warum man den vielleicht in einem ganz bestimmten Setting spielen kann. Zum Beispiel eine Liste mit hohem W, durch sein -1S der gegnerischen Beschusswaffen fällt dann das Verwunden der Tyras schonmal in die schlechtere Spalte der Tabelle.
 
Gestern wieder mal ein Spiel gegen Mechanicus gemacht. Die Platte war schön dicht mit Ruinen übersäht, dadurch war es bis Runde 4 ein offenes Spiel (ich habe gewonnen).

Was ich damit sagen will.. Tyras leiden sehr unter "schlechten Platten" mit wenig Gelände. Die platte und das Gelände haben enormen Einfluss auf das Spiel. GW selbst bestätigt das mit dem Artikel: