2000 P. Teamturnier

dicktracy

Aushilfspinsler
23. Juni 2011
59
0
6.426
Hey Leute,

wir spielen Montagabend nen kleines Teammatch. 1000 P. pro Armee, 2000 pro Team.
Ich spiele zusammen mit GK gegen Dosen. Mein Grey Knight stellt eine Nahkampf-orientierte Liste, während ich den Langstreckenoutput sowie punktende Einheiten stellen soll.

Ist folgende Liste so spielbar, bzw. stark? Wie gesagt, im Melee sollen sich die Buben in Servorüstung beweisen.

Eins vorab: ich wählte die Droiden, da die nicht zwangsläufig ein One-Hit-Wonder sind, sie übernehmen den Job der Drachen.


*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Gunst des Schicksals
- - - > 85 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Phantomdroiden
+ Serpent
- - - > 265 Punkte
*************** 3 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Sternenkanone
- Sternenkanone
- - - > 150 Punkte
Illum Zar
- Holofeld
- - - > 150 Punkte
Illum Zar
- Holofeld
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 998


Vielen Dank schonmal!
 
Du weißt, dass beim Phantomlord 2 mal die gleiche Waffenauswahl (also deine 2 Sternenkanonen) als eine synchronisierte Waffe gilt? Wenn der Lord drinnbleiben soll, würd ich ihn mit LaLa und Rakwe bewaffnen. Ansonsten würd ich für Feuerkraft eine Schwadron Kampfläufer statt des Lords empfehlen. Bei den Ilums fehlt aber der Seelenstein, sonst stehen die nur dumpf da, wenn se nen Streifer abbekommen...Der Prophet soll zu den Droiden und gunsten, richtig? Wären mir trotzdem zu viele Punkte in ner Einheit, die sehr nah ran muss, um Schaden zu verursachen. Die Bikes als punktende Einheiten sind natürlich nicht verkehrt.

Gruß und viel Glück
 
Ich nehme an, der Prophet ist bei den Droiden? Dann wäre Gunst nicht ganz so gut, denn die wirklich gefährlichen Waffen für Phantomdroiden (Plasma, Melter etc) ignorieren den Rüstungswurf sowieso. Besser wäre entweder Runenblick für die Droiden damit sie wirklich in der einen Runde, wo sie schießen, auch was anrichten oder mentales Duell, um zurückfeuernde Laserkanonen oder E-Fäuste vor dem unvermeidlichen Nahkampf auszuknipsen.
Der Serpent muss ne Waffe haben, da würde ich entweder zum punktesparen ne Shurikenkanone oder ne Laserlanze nehmen (die ist beim Serpent zwar teuer, aber ausnahmsweise mal sinnvoll)
Phantomlord mit Doppelwaffe? nicht so gut. Besser zwei Waffen als einmal Synchro, vielleicht auch bei einer Waffe belassen. Wenn der GK den Nahkampf übernimmt, ist der Phantomlord ja sowieso etwas fehl am Platz, stattdessen vielleicht Vypern, Kampfläufer oder andere Waffenträger. Der würde auch ohne Psioniker hinten rumstehen, also vom Phantomblick betroffen sein... ich würde ihn eher rauslassen.
Doppelillum kenn ich mich nicht so aus, hab aber das Gefühl, dass stattdessen besonders bei der Punktzahl was anderes gut wäre. Vielleicht Kampfläufer oder Schattenspinne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte?! Synchronisiert?? Gilt das dann auch für Läufer? Dann wär man ja bekloppt, nochmal die 35 Punkte zu zahlen! Wo steht das denn? Im Codex kann ich diese Info nicht finden... Aber Danke schonmal für den Hinweis.

Zu den illums: Mit Seelenstein hätten sie ja lediglich den Vorteil sich noch bewegen zu können. Die sollen aber eigentlich sowieso recht weit hinten bleiben. Muss ich nochmal drüber nachdenken.

VG
 
Das mit synchronisiert steht bei den Waffenauswahlmöglichkeiten des Phantomlords. Nein, für die Kampfläufer gilt das nicht, sonst wären die deutlich weniger beliebt...^^
Natürlich sollen die Ilums hinten bleiben, aber wenn die angekratzt werden und sich nicht vom Fleck bewegen können, kommt auch mal schnell was in Reichweite und man verliert die Möglichkeit auf nen Panzerschock, der manchmal auch was reißen kann...
 
@Synchro: Steht hinten im AOP des Codex auf S.66 beim PLord. Gilt aber nur speziell bei ihm, nicht etwa bei Kampfläufern.

Die Seelensteine bei Eldarpanzern haben den Sinn, dass eben betäubte Fahrzeuge noch fahren dürfen und somit vor anrückenden Nahkämpfern fliehen können, die sie dann auf die 6, statt automatisch treffen. Außerdem ist der Panzer mit Steinen auch bei zerstörter Waffe noch äußerst brauchbar für Panzershocks und Missionsziel-umstreiten. Das sollten einem die 10P absolut wert sein.

5 Droiden finde ich allerdings auf 1000P sehr riskant..bzw Langstreckenunterstützung sieht bei mir anders aus 😉

Gegen was für Gegner solls denn gehen?
 
@Synchro: Steht hinten im AOP des Codex auf S.66 beim PLord. Gilt aber nur speziell bei ihm, nicht etwa bei Kampfläufern.

Die Seelensteine bei Eldarpanzern haben den Sinn, dass eben betäubte Fahrzeuge noch fahren dürfen und somit vor anrückenden Nahkämpfern fliehen können, die sie dann auf die 6, statt automatisch treffen. Außerdem ist der Panzer mit Steinen auch bei zerstörter Waffe noch äußerst brauchbar für Panzershocks und Missionsziel-umstreiten. Das sollten einem die 10P absolut wert sein.

5 Droiden finde ich allerdings auf 1000P sehr riskant..bzw Langstreckenunterstützung sieht bei mir anders aus 😉

Gegen was für Gegner solls denn gehen?

Ok, Langstrecke und natürlich den Panzerschreck 😉
Na das mit dem Lord ist mal ne Info, Dankeschön! Ich werde über den Einsatz der Drachen nachdenken zu ungunsten der Droiden.
 
Naja hängt wohl alles auch vom Konzept der Grey Knight Liste ab, nahkampf sagt ja nun wirklich garnix, da wollen GK immer hin ...

Gehe ich richtig in der Annahme das jeder Spieler einen kompletten AOP haben muss? 4 Standards müssten auf 2k Punkten eigentlich ausreichen, gerade mit reservierenden Jetbikes und robusten GK Standards, da würde ich auf jeden Fall einen Jetbike Trupp einsparen ...

Ich hab einfach mal meine Ersten Gedanken wie ich die beiden kombinieren würde zusammengeklickt:

Eldar
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Runenblick
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 226 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenspinne
- - - > 115 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 998
Grey Knights ( noch Punkte frei für Psikräfte/Waffenoptionen nach wahl feinzutunen bin ja nicht umbedingt spezi für GK´s ...
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
- Sturmbolter
- Nemesis-Psischwert
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Angriffstrupp
5 Grey Knights
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- Sturmbolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 180 Punkte
Terminatortrupp
8 Terminatoren
- 5 x Nemesis-Psischwert
- 7 x Sturmbolter
- 1 x Nemesis-Wehrstab
- Bruderschaftsbanner
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psihellebarde
- Sturmbolter
- - - > 365 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte
Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 965

konzept ist: Scriptor+Termis schocken, jetbikes bleiben in Reserve, rest bildet Gunline, Propheten steigt mit ins Razorback und Runenblickt einen Kampfläufertrupp. Die Feuerdrachen schnappen sich dicke brummer wie Land Raider, Kampfläufer knacken transporter, die Cybots mit S8 knacken was sich anbietet. Die Schattenspinne verlangsamt den vormarsch des Feindes zusätzlich, so sollte man genug Zeit schinden können bis der Scriptor reinschockt und dann kann er mit seinem Trupp aufräumen gehen, wenn der gegner zu dem Zeitpunkt keine Transporter mehr hat geht das rund ...
das wären so meine gedanken zu kombinierter Starker Feuerkraft mit GK Termis als Nahkampfkonter, da geht sicher noch mehr, ist ja so auch noch nicht spielfertig, nur als Anregung zum Nachdenken gedacht.
 
@ alexgw: Sei doch bitte so gut und erläutere deine Vorschläge auch. Du schreibst einfach, "das wird benötigt", als wenn das eine Vorgabe aus dem Codex ist. Ich stimme dir zwar in den beiden Vorschlägen zu, aber wenn einer nicht weiß, warum dass "benötigt" wird, kommt er auch drauf klar.

Bitte?! Synchronisiert??
Da habe ich dich letztens im GK-Forum schon hingewiesen. Da hast du es noch locker flockig ignoriert. Ich befürchte, mein Wink mit dem Zaunpfahl war etwas zu subjektiv. 🙄
Zu den illums: Mit Seelenstein hätten sie ja lediglich den Vorteil sich noch bewegen zu können. Die sollen aber eigentlich sowieso recht weit hinten bleiben. Muss ich nochmal drüber nachdenken.
Hm. Zwei Illums schön und gut. Aber in der Kombi mit GK würde ich sie tatsächlich noch mal überdenken, ob sie nicht wegen der Abweichung sogar ein wenig gefährlich für eventuelle GK-Termis/-Servos sind, die schon sehr nah am Gegner dran sind. Sind aber natürlich trotzdem unser stärkster Langstreckenbeschuss. ^_^

Die Listen-Kombi von Archangle ist zwar gut, aber schon ziemlich hart und quasi Turnierfähig. Wenn eure Gegner freundschaftliche Listen spielen, wäre das schon ziemlich unfair. Müsst ihr wissen, ob das nötig ist.
Zu diesen Listen würde ich lediglich sagen, dass die Verdammnis nicht von Nöten ist. Die GK sollten von Eldar-Psikräften nicht profitieren dürfen und die eigenen Waffen sind alle stark genug. Dann hilft der Proph lieber hinten den Kampfläuferoutput zu steigern und da fehlt ihm ein Versteck zu.
Der Raketenwerfer auf dem Drachen-Serpent ist too much. Die Arbeit machen schon die GK-Psifle-Bots besser.
Der GK-Liste fehlen eigentlich nur noch ein paar Psikräfte für den Scriptor und NK-Waffen für die Termis, dann geht das so tatsächlich. Naja, Wehrstab weg und Verteilung noch so'n bisschen, Hammer für den Angriffstrupp-Justicar. Kleinigkeiten.

Zu wissen, was ungefähr dein Partner spielen wird, wäre natürlich optimal. 😉
Termilastig, oder eher Servos, Springer, Cybots, Inquisition? GK sind schon ganz schön vielseitig für Marines. 🙂

Wenn ihr tatsächlich gegen zwei Dosen-Gegner spielt, denk doch mal drüber nach, Schwarze Khaindar zu stellen. Die schießen weit und Servos sind deren Fachgebiet. Zum Rhinos aufmachen sind die obligatorischen 3 Impulslaser-Kampfläufer völlig in Ordnung. Nur nicht übertreiben. Die dritte U-Auswahl kann ja ein Illum sein, oder Holo-Falcon, PLord, sonst was. Irgendwas, was weit schießt mit S8+.
 
@ alexgw: Sei doch bitte so gut und erläutere deine Vorschläge auch. Du schreibst einfach, "das wird benötigt", als wenn das eine Vorgabe aus dem Codex ist. Ich stimme dir zwar in den beiden Vorschlägen zu, aber wenn einer nicht weiß, warum dass "benötigt" wird, kommt er auch drauf klar.

Da habe ich dich letztens im GK-Forum schon hingewiesen. Da hast du es noch locker flockig ignoriert. Ich befürchte, mein Wink mit dem Zaunpfahl war etwas zu subjektiv. 🙄
Hm. Zwei Illums schön und gut. Aber in der Kombi mit GK würde ich sie tatsächlich noch mal überdenken, ob sie nicht wegen der Abweichung sogar ein wenig gefährlich für eventuelle GK-Termis/-Servos sind, die schon sehr nah am Gegner dran sind. Sind aber natürlich trotzdem unser stärkster Langstreckenbeschuss. ^_^

Die Listen-Kombi von Archangle ist zwar gut, aber schon ziemlich hart und quasi Turnierfähig. Wenn eure Gegner freundschaftliche Listen spielen, wäre das schon ziemlich unfair. Müsst ihr wissen, ob das nötig ist.
Zu diesen Listen würde ich lediglich sagen, dass die Verdammnis nicht von Nöten ist. Die GK sollten von Eldar-Psikräften nicht profitieren dürfen und die eigenen Waffen sind alle stark genug. Dann hilft der Proph lieber hinten den Kampfläuferoutput zu steigern und da fehlt ihm ein Versteck zu.
Der Raketenwerfer auf dem Drachen-Serpent ist too much. Die Arbeit machen schon die GK-Psifle-Bots besser.
Der GK-Liste fehlen eigentlich nur noch ein paar Psikräfte für den Scriptor und NK-Waffen für die Termis, dann geht das so tatsächlich. Naja, Wehrstab weg und Verteilung noch so'n bisschen, Hammer für den Angriffstrupp-Justicar. Kleinigkeiten.

Zu wissen, was ungefähr dein Partner spielen wird, wäre natürlich optimal. 😉
Termilastig, oder eher Servos, Springer, Cybots, Inquisition? GK sind schon ganz schön vielseitig für Marines. 🙂

Wenn ihr tatsächlich gegen zwei Dosen-Gegner spielt, denk doch mal drüber nach, Schwarze Khaindar zu stellen. Die schießen weit und Servos sind deren Fachgebiet. Zum Rhinos aufmachen sind die obligatorischen 3 Impulslaser-Kampfläufer völlig in Ordnung. Nur nicht übertreiben. Die dritte U-Auswahl kann ja ein Illum sein, oder Holo-Falcon, PLord, sonst was. Irgendwas, was weit schießt mit S8+.

Dein Wink mit dem Zaunpfahl war offensichtlich nicht hart genug. Ich meine, wie soll man darauf auch kommen, wenn man nur mit dem OnlineCodex Listen erstellt 😀 jetzt weiß ich das ja. Ist aber auch extrem unlogisch von GW, die 2.te Sternenkanone dann nicht wesentlich billiger zu machen, dafür dass es lediglich synchro ist. Wenn die nur 10 Punkte kosten würde, wäre es mir natürlich aufgefallen. Na ja.

Mein Kumpel wird 9 Paladine spielen, mit dem HQ, der W3 Einheiten zu Punktenden macht. Plus zwei normale GK Einheiten zu je 5 Mann. Eine davon soll meinen Lord vorm Nahkampf schützen.

Khaindare wären ne Alternative, hab mittlerweile sogar die Minis. Allrdings stört mich, dass die Jungs keine Waffenexperten sind. Und ich hab Angst, dass neben sie geshockt wird.

Läufer sind so ne Sache, mir fehlen die Minis dafür. Für nen anständigen Prox hätte ich da auch kaum was.

Beim Support könnte ich folgendes anbieten: 1 Falcon, 2 Illum, 2 PL, 5 Khaindare.

Danke schonmal!