7. Edition 2000 P - Turnierarmee

Erpel87

Aushilfspinsler
07. März 2009
13
0
5.196
Hi, ich habe vor in ein paar monaten an einem 2000 Punkte Turnier teilzunehmen.
Eure Kritik ist in sofern wichtig, da ich noch nicht alle folgenden Zwerge besitze und eure Meinungen so meinen Kauf zum guten beeinflussen.

Runenmeister
+ Amboss
+ Meisterrune der Balance
+ Steinrune
+ Schild
373

Thain
+ Meisterrune des Trotzes
+ Steinrune
+ Zweihandwaffe
119

Thain
+ Steinrune
+ Panzerrune
+ Zweihandwaffe
99

Thain
+ Ast
+ Gromril Meisterrune
115



20 Klankrieger
+ Schilde
+ C/S/M
205

20 Klankrieger
+ Schilde
+ C/S/M
205

10 Armbrustschützen
+ Schilde
120



17 Hammerträger
+ Schilde
+ C/S/M
251

2 * Speerschleuder
+ jeweils Maschinist
120

Kanone
90

5 Bergwerker
55


Orgelkanone
120

Orgelkanone
120

==1992

So der Gedanke dahinter ist klar, den Gegner zwingen sich nach vorne zu bewegen. So viel wie möglich von ihm wegballern. und Frontal Angriffe zu provozieren!
Hammerträger in der Mitte, flankiert von den beiden Klankriegerregis.
dahinter oder an den Flanken und zwischen drin (je nach gelände) die Geschütze!

DIe 17 Hammerträger werden durch die 3 Thaine verstärkt!
Da liegt auch schon mein Argwohn, ist es sinvoll 3 Thaine in ein Regi zu stecken, es hat zwar ungeheure schlagkraft aber dann habe ich von den Hämmern ja nix mehr, soll ich die Thaine lieber auf die drei Regis verteilen?
ginge von den Pkt dann genau auf!

Schießt los!
 
Die Liste ist erstmal illegal, da der Amboss eine zusätzliche Heldenauswahl frisst. Also lieber 2 Thains richtig ausrüsten. Dein Amboss ist viel zu zerbrechlich, der Runenmeister braucht eigentlich Schild, Steinrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit, damit er nicht gegen irgendwelche dämlichen Kriegsmaschinenjäger oder massiven Beschuss umfällt.
Ich mag in den Listen Slayer immer ganz gern, da sie allein ne Flanke halten können und irgendwie alle schrecklich Angst vor ihnen haben.
Die Thains kommen bei mir immer zu den Klankriegern, da die im Gegensatz zu den Hammerträgern nicht allein zurechtkommen. Hammerträger immer mit Mutrune, nichts ist ärgerlich als ein 250 Punkteblock der gegen irgendwelche Zombies nur auf die 6 trifft, bzw. sogar wegrennt.
Zwei Orgeln -> unbeschränktes Turnier?
 
ne, das turnier ist unbeschränkt, ich glaube es gab lediglich eine Magierbegrenzung aber die war auch nicht allzuhart.

oh man wie dumm...gott sei dank hab ich die liste vor dem kauf nochma gepostet ( ne heldenauswahl zu viel, ts...)

aber warum braucht mein runenmeister mehr schutz? gegen Beschuss ist er eh gut geschützt und im Nahkampf hat er nen 1+ RW, welcher Kriegsmaschinenkiller soll das knacken? Er steht ja eh ganz hinten und wird zusätzlich von den Armbrüsten gedeckt!

also hier nochma überarbeitet:

Runenmeister
+ Amboss
+ Schild
+ Steinrune
+ Panzerrune
+ Bannrune
373

Thain
+ Zweihandwaffe
+ Steinrune
+ Panzerrune
+ Meisterrune des Trotzes
144

Thain
+ AST
+ Gromrilmeisterrune
115


19 Klankrieger
+ Schilde
+ C/S/M
( + Thain )
196

20 Langbärte
+ Schilde
+ C/S/M
265

10 Armbrustschützen
+ Schilde
120


19 Hammerträger
+ Schilde
+ C/S/M
( + AST Thain )
277

2* Speerschleuder
+ jeweils Maschinist
+ NUR ein mal Brandrune
125

Kanone
90

5 Bergwerker
55


Orgelkanone
120

Orgelkanone
120

== 2000 Punkte

Der Plan:
Nach Möglichkeit versuche ich die verweigerte Flanke zu spielen.
Je nachdem wo sich der, wie mir versichert wurde anwesende Hügel befindet.
Amboss, Kanone und Armbrustschützen auf den kleinen Hügel, Orgelkanonen und die Speerschleudern an die Flanken.
Die drei kriegerblocks nebeneinander, in der Mitte die Hammerträger.

Was meint ihr?
 
Würde folgendes ändern:
Runenmeister sollte anstatt M.d.B. zwei Bannrunen bekommen, die sind einfach zuverlässiger wenn der Gegner mal nen fetten Zauber wirkt. Desweiteren würd ich ihm eine Panzerrune verpassen, damit der RW wiederholbar ist. Rune der Unverwundbarkeit kann auch nützlich sein. Die Thaine gefallen mir beide nicht, der AST sollte besser geschützt werden, ebenfalls Panzerrune + Rune der Unverwundbarkeit. Klankrieger würd ich auf 10 runterschrauben, Hammerträger Mutrune verpassen und die restlichen Punkte den SS Durchschlagsrunen spendieren. Der Rest passt. Hoffe das hilft fürs Erste.
 
Der Amboss sollte gar nicht erst Beschuss ausgesetzt sein. Ich setz ihn immer schön hinter meinen Ballerburghügel. Ich selber spiele bei 2500 zwei 20er Blöcke + 10 Klankrieger wenn ich auf BEschuss setze, wenn ich zu Nahkampf tendiere dann sinds drei 20er Blöcke + die 10 KK , in Extremfällen auch mal vier 20er. Da du aber eher auf Beschuss setzt denke ich das du mit zwei gut bedient bist.
 
Der Amboss sollte gar nicht erst Beschuss ausgesetzt sein. Ich setz ihn immer schön hinter meinen Ballerburghügel. Ich selber spiele bei 2500 zwei 20er Blöcke + 10 Klankrieger wenn ich auf BEschuss setze, wenn ich zu Nahkampf tendiere dann sinds drei 20er Blöcke + die 10 KK , in Extremfällen auch mal vier 20er. Da du aber eher auf Beschuss setzt denke ich das du mit zwei gut bedient bist.



brauch der amboss keine sichtlinie?????
 
brauch der amboss keine sichtlinie?????

Nein, braucht der Amboss nicht.

Zwei Bitten an dich:

1. Diskutiere nicht, wenn du die Regeln nicht kennst.
2. Achte auf deine Rechtschreibung und Grammatik, ansonsten wirst du hier im Forum verwarnt.

@Liste:

Der AST braucht noch die Panzerrune, eine Herausforderungsrune sollte auch noch in die Armee rein, zudemm solltest du alle Charaktermodelle immun gegen Todesstoss & Gift (immun gegen Feuer ist auch nützlich) machen, damit nicht ein glücklicher Todesstoss dich gleich eines deiner Charaktermodelle beraubt.

Die Hammerträger müssen noch immun gegen Angst & Entsetzen werden und auch die Langbärte können ein Runenbanner gebrauchen.

Grundsätzlich sieht die Liste ok aus.
 
Ich wusste nicht das in diesem Forum viel Wert auf Grammatik und Rechtschreibung gelegt wird. Anhand einiger Posts und Threads ist das jedenfalls nicht zu erkennen.
Nun die Regeln kenne ich schon, allerdings fällt es mir als Anfänger schwer sich neben dem Studium durch regelmäßige Spielpraxis jede Regel zu merken.
Desweiteren bin ich der Meinung ist es hilfreich ein wenig milder oder weniger aggressiv mit manchen Dingen umzugehen.
An sich hast du natürlich recht, Grammatik und Rechtschreibung sollten schon stimmen.


Weiter im Text:
Danke für eure Hilfe, habe meine Armeeliste nun angemessen angepasst.
 
Ich glaube den Bergwerkern könnte man noch einige Kameraden mehr spendieren, aber das ist dann schon wieder Geschmackssache. Um ne olle Kriegsmaschine abzuräumen reichen 5 Mann natürlich aus.

ALLE Charaktere immun gg Gift und Todesstoß zu machen lohnt sich mMn nicht wirklich, immerhin kostet diese Rune ja auch ordentlich Punkte und mal ehrlich: Es gibt genug Armeen die gar keine Möglichkeit auf Todesstoß haben, ich wär da nicht ganz so paranoid wie Magua. Dem Amboss tut es sicher gut, auch wenn er vermutlich am seltensten von Todesstoß Attacken betroffen sein wird (mir fallen grad spontan nur der Verschlinger, Blutdämon und Orkwaaaghboss auf Lindwurm ein, wobei letztere durch den Amboss gut am Fliegen gehindert werden können und gar nicht immer den Todesstoß einkaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube den Bergwerkern könnte man noch einige Kameraden mehr spendieren, aber das ist dann schon wieder Geschmackssache. Um ne olle Kriegsmaschine abzuräumen reichen 5 Mann natürlich aus.

ALLE Charaktere immun gg Gift und Todesstoß zu machen lohnt sich mMn nicht wirklich, immerhin kostet diese Rune ja auch ordentlich Punkte und mal ehrlich: Es gibt genug Armeen die gar keine Möglichkeit auf Todesstoß haben, ich wär da nicht ganz so paranoid wie Magua. Dem Amboss tut es sicher gut, auch wenn er vermutlich am seltensten von Todesstoß Attacken betroffen sein wird (mir fallen grad spontan nur der Verschlinger, Blutdämon und Orkwaaaghboss auf Lindwurm ein, wobei letztere durch den Amboss gut am Fliegen gehindert werden können und gar nicht immer den Todesstoß einkaufen).
Gruftskorpion, Waldläufer, Dunkelelfengegrütz mit Blutkessel, die Liste ist lang. Normale Helden brauchen die Rune aber eigentlich nicht. Was auch gut wäre, ist den Amboss immun gegen Flammenschaden zu machen, da steht der Blutdämon oft blöd da und ploppt.
 
Eher nicht. Wir reden hier von Turnierlisten, und da wird kaum ein Dämonenspieler so blöd sein die Feuersturmklinge für den Blutdämonen mitzunehmen, da kommt dann doch häufiger der Todesstoß.

Skorpion lass ich noch durchgehen, Waldläufer werden ja eher selten gespielt und normalerweise hat man den Amboss so stehen dass die Knilche nicht auf 15 Zoll rankommen. Dunkelelfengrütze muss auch erstmal an den Amboss rankommen und durch den Beschuss durch. Trotzdem ist es allein wegen der Skorpione und Verschlinger schon sinnvoll ihm diese Rune zu spendieren.

Nochmal zum Blutdämon: Warum genau ploppt der?
 
Ups, mein Fehler, dachte der hätte nur Einheitenstärke 4. Wobei man ja Blutdämonen im beschränkten Umfeld weniger häufig sehen dürfte... dafür aber umso mehr Waldläufer. Gerade nach Akito sind sie häufig eine gute Wahl, und können gern mal an den Amboss rankommen, da sie ja auch einfach in Sicht kundschaften dürfen. Überleben sie zwar dann selten, aber das steht auf nem anderen Blatt.