Space Wolves 2000 Pkt Allround-Liste

Null85zehn

Testspieler
13. Januar 2012
81
0
5.076
Nabend,

möchte mal eure Meinung zu meiner Liste hören. Es ist mit Sicherheit nicht die härteste, aber ich denke sie ist gut spielbar, da sie relativ flexibel ist.

*************** 1 HQ ***************

Wolfspriester
- Saga des Jägers
- Bolter
- Runenrüstung
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 135 Punkte

Kommt in den Kombi-Plasma-Trupp und soll mit Erzfeind und Tarnung Buffen


*************** 2 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
9 Wolfsgardisten
- 9 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 242 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
- Arjac Felsenfaust
1 Wolfsgardist
4 Terminator-Gardisten
- 4 x Sturmbolter
- 2 x Wolfsklaue
- 2 x Energiefaust
+ - Land Raider
- - - > 618 Punkte

Der eine Wolfsgardist kommt zu den Longfangs und bedient die Flak

*************** 3 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 215 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Plasma-Pistole
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 235 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Plasma-Pistole
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 235 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte

Kommt eventuell aus der Reserve und sucht sich sein Ziel, abhängig vom Gegner

*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Kommt hinter die Aegis

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 2000


Gibt es noch eine andere, vernünftige Flugabwehr ausser die Aegis mit Vierlings-Flak? So richtig überzeugt davon in verbindung mit meiner Liste bin ich nicht. Immerhin kostet mich die ganze Geschichte 118 Punkte (Aegis+Flak+Gardist). Mein Wolfsfang-Rudel könnte ich auch anderweitig Deckung besorgen, sind ja nicht so viele.
 
Flugabwehr --> Landraider mit zwei synchronisierten Laserkanonen. Die Aegis fand ich ehrlich gesagt auch blöde, da sie irgendwie so gar nicht harmoniert. Hat sogar für den Raider den Vorteil, dass du dich richtig weit bewegen kannst und einfach sowieso Schnellschüsse abgibst. Gegen einzelne Flieger reicht das vollkommen. Die meisten anderen kommen viel zu spät ins Spiel um noch etwas zu reißen. Tau oder Eldar wären mit einer Liste aus 3 Drachen oder einer Necronairforce fertig, bevor der Großteil der Flieger auf dem Spielfeld ist. Und mal unter uns, S7 Flugabwehr ist sogar schlechter gegen P12 Flieger (Drache/Vendetta) als die Laserkanonen mit DS2 und S9, zumindest sagt das das Mathhammer Programm. Ich habe für den Drachen mit dem 5+ Rettungswurf eine 6,8 % Chance und für die Aegis eine 6,6 % Chance ermittelt. Aus Zeitmangel und Unlust verlasse ich mich mal auf das Programm, daher sind die Angaben ohne Gewähr. Supertoll ist also beides nicht, die Flakk bringt Abfangen mit, macht aber die Wolfsfänge nicht weniger zur Zielscheibe, trotz Deckung. Im Grunde wäre ein zusätzlicher Graumähnentrupp mit 5 Raketenwerfern zusammen mit dem den du schon hast bei einer Wahrscheinlichkeit von 6,2 % und die Jungs nehmen dann auch noch andere Ziele wahr. 5 Laserkanonen sind hier am effektivsten, ganze 9,3 % gibts für die Jungs. Gezählt wird hierbei nur das Ergebnis "zerstört". Der Effektive Schaden durch Volltreffer sieht dann anders aus. Hier ist der Landraider auf Platz 4, gefolgt von den 5 Laserkanonen der Fänge, dann kommen die 10 Fänge mit Raketenwerfer und auf Platz 1 die Aegis (Knapp vor den Fängen). Die Werte liegen grob bei 1/5 - 2/5.

Ich persönlich bin ein Fan und Verfechter des Landraiders, zwar ist sein Output pro Punkt geringer (wobei er 10 Raketenwerfern beim Zerstören von Fahrzeugen wiederum überlegen ist, wenn der Panzer P13 hat), aber es kommen einige Faktoren dazu, P14 ist auf die Entfernung nicht so leicht loszuwerden, er gibt anderen Einheiten eine nette Sichtblockade und er ist ein Transporter aus dem Graumähnen sogar angreifen können. Mehr als zwei würde ich jedoch nicht mitnehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass er sich im Gegensatz zu Wolfsfängen mit Laserkanonen bewegen und Feuern darf. Und Serpents und anders Zeugs was mit S7 rumschießt interessiert ihn nicht.

Arjacs Potential finde ich in Terminatoren etwas verschwendet, in der 5ten war er gerne in meinen Graumähnen mit Wolfsbanner unterwegs, da ihn das trotz der zwei LP etwas länger Leben lässt. S10 ist nicht schlecht, so ein paar Monster haben aber auch ne nette Zahl Attacken und auf die 3+ will man sich nicht verlassen, wenn es drauf ankommt. 3+ mit wiederholbaren 1sen sind dort stabiler. Ajax auszuglieder würde desweiteren noch eine weitere Bedrohung schaffen, um die sich der Gegner kümmern muss.

Ansonsten kann man die Liste sicherlich gut spielen. Du sagst ja selbst, dass sie nicht ausmaximiert sein muss.
 
Naja die Flak hat den Vorteil einen Flieger raus zu nehmen, bevor der überhaupt zum Einsatz kommt. Das ist schon ein Argument was man beachten sollte. Ich bin mit dir aber auch einer Meinung, das meine Longfangs als Ziel natürlich attraktiver werden. Ein zweiter Trupp mit 5 Raks wäre denkbar, kostet mich aber auch 22 Punkte mehr. Das der LR auch gut als Flugabwehr einsetzbar ist, war mir gar nicht bewusst. Wie sieht es denn mit fliegenden CD aus, denke da wäre die Aegis auch leicht im Vorteil.

Beim Arjac war ich mir auch nicht sicher, da er eben jede Herausforderung annehmen muss. Und gegen Monströse Kreaturen sieht der dann glaube ich ziemlich alt aus. Wobei ich den schon ziemlich geil finde muss ich sagen...den möchte ich mir auch selber bauen. Das GW-Modell spricht mich jetzt nicht so an. Das Banner wäre auch eine Option, wobei ich schon gerne ein paar Termis auf der Platte habe. Die ziehen gerne das Feuer auf sich und geben meinen anderen Einheiten etwas mehr Freiheit

Aber im Grunde gibt es nicht viele Möglichkeiten effektiv gegen Flieger vor zu gehen.
 
Das eine schließt das andere ja nicht grundsätzlich aus. Termis + Arjac in einem anderen Trupp. Durch Arjac müssen 2 Graumähen weg, bedeutet 15 Punkte werden in einem Trupp an Graumähnen frei. Damit hast du den 5ten Terminator refinanziert (33 Punkte). Das mit dem Flieger zerstören (6 %) bevor er agiert ist sicherlich nicht verkehrt. Dafür macht die Aegis weniger Schaden bis ein Flieger erscheint. Gegen Bodenziele ist der Landraider weniger diplomatisch (die Chance auf nen Durchschlag ist bei P11 Rhino in Deckung etwa gleich, die Chance auf ein Zerstörtergebnis doppeltso hoch beim Landraider). Beim Raider bleibt das Mobilitätsargument.

Mit fliegenden CDs meinst du sicherlicher fliegende Monströse Kreaturen? Gegen die Jungs helfen Absturztests in der Regel fast besser als Flugabwehr und das ist etwas, was auch Graumähnen aufbringen können mit 20 Schuss. Notfalls kann ich auch Runenpriester echt empfehlen.
 
Dann müsste Arjac aber in eine Landungskapsel. In einem LR wäre er eine größere Bedrohung, wegen der Mobilität. Ausserdem entfaltet er sein größtes Potenzial im NK...in der Landungskapsel muss er erstmal eine Runde beschuss überstehen. Wobei mir die Idee von Arjac mit GM+Banner gefällt.
Von der Aegis habe ich mich so gut wie verabschiedet...denke der wird durch einen 2ten Trupp Wolfsfänge mit 5 Raks ersetzt.

Habe mir da folgendes überlegt:

*************** 1 HQ ***************

Wolfspriester
- Saga des Jägers
- Bolter
- Runenrüstung
- - - > 130 Punkte

Kommt weiterhin zu den Plasmajungs

*************** 1 Elite ***************

Wolfsgarde-Rudel
- Arjac Felsenfaust
9 Wolfsgardisten
- 9 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 430 Punkte

Arjac kommt in den 8er GM-Trupp

*************** 4 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 215 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 220 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 220 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 145 Punkte

Der Trupp kommt inklusive Arjac in den LR

*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 155 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 155 Punkte

Land Raider
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 2000


Damit hätte ich zwar keine Termis mehr auf dem Tisch, allerdings noch eine weitere Standardeinheit, was ja auch nicht verkehrt ist.
Bei der Liste hab ich irgendwie ein gutes Gefühl 😀
 
Mich irritiert dieser Bolter am Wolfspriester, das macht mich ganz konfus 😵
Was tut er da? Was will es? Kann man es essen? Wird es ein Kombiplasmawerfer wenn es groß ist?

Zur Flugabwehr kein weiterer Beitrag von mir, macht beides / alles Sinn je nach Gegner. ggfs wäre ne kombination aller Optionen sinnvoll, aber wie gesagt: je nach Gegner und Umfeld.
Gegen 3 Drachen würde ich nicht auf 20 Bolterschüsse verlassen (die erstmal drachischen Mundgeruch ertragen müssen).
 
Gegen 3 Drachen würde ich nicht auf 20 Bolterschüsse verlassen (die erstmal drachischen Mundgeruch ertragen müssen).

Ein Drache ist auch keine Monströse Fliegende Kreatur... Und für den Absturztest kommt es auf den Treffer einer Einheit an. Gegen 3 Drachen würde ich es halten wie die Emperors Children, ich würde meinen Sieg schon in Runde 1 feiern. Missionsziele halten die nicht, durch Landraider kommen die auch schwierig (ich glaube maximal nen Streifschuss im Überflug und mit dem Landraider stellst du die optimalen Angriffswege zu (oder vielleicht noch besser, mit den Landraidern). Und bis die in den Kampf eingreifen haben die Landungskapseln den Gegner vom gröbsten Befreit, was die Landraider nerven könnte (Kyborgs mit Plasmawerfern entfernen, Bikes mit Meltern sofern er 2 AOP spielt, Fahrzeuge um zu verhindern, dass der Melter je ankommt wo er hin will). 510 Punkte die maximal ab Runde 2 am Spiel beteiligt sind sind nicht so einfach zu stämmen. Wir kennen das mit Landungskapseln am besten.
 
@ Spasswölfchen

Du hast vollkommen recht, der Bolter ist schwachsinn...der sollte da natürlich auch nicht rein 😀

@Haakon

Bin auch deiner Meinung das Listen mit 3 Fliegern nicht unbedingt im Vorteil sind. Die leute mit denen ich so spiele nehmen auch max. 2 Flieger mit. Dafür sollte die Flugabwehr in der Liste reichen.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn eine Fliegende Kreatur von GM beschossen wird und den Absturztest nicht besteht. Können dann meine anderen Einheiten mit normaler BF drauf schießen? Im Regelbuch steht nur, das man dann in den NK darf, was ja wohl sonst nicht geht wenn das Ding im Flugmodus ist. Wenn dem so wäre könnten die GM quasi "markieren" und die Longfangs dann ausradieren^^
 
@Haakon

Wie sieht es eigentlich aus, wenn eine Fliegende Kreatur von GM beschossen wird und den Absturztest nicht besteht.Wenn dem so wäre könnten die GM quasi "markieren" und die Longfangs dann ausradieren^^

Steht im Erratum des Regelbuches. Kann normal als Ziel angewählt werden. Damit ist das mit den Longfangs legitim. Ist eben die Gefahr mit den Viechern, der erste LP rollt meist schon beim Absturztest runter, der Rest folgt dann.