8. Edition 2000 pkt fun mit punch

Riflemen

Codexleser
03. Februar 2011
235
0
6.801
36
Hallo meine Totenbeschwörer

Ich spiele seit kurzem Fantasy und erfreue mich meinen lebenden Toten. Allerdings tue ich mich immernoch etwas schwer auf 2000pkt eine schlagkräftige Allwetterliste zu bauen.
Meine neueste Idee sieht wie folgt aus:

1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
1 Held: 165 Pkt. 8.2%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 26.2%
3 Eliteeinheiten: 791 Pkt. 39.5%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 11.2%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Erdender Stab
+ Lehre der Vampire
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Held ***************

Fluchfürst, Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 165 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte

20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte

31 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 185 Punkte

20 Gruftghule
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 405 Punkte

3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte

6 Gruftschrecken, Champion
- - - > 238 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Flederbestie
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1996

Der Necromant kommt in die Skelette und hält sich hinter Zombies, Ghoulen, Gruftschrecken und Verfluchten auf um diese in seiner Blase zu halten. Der BSB geht zu den Verfluchten damit die im NK ordentlich klopen können. Zombies tun das was sie am besten können: Auferstehen und nerven, währen die Vargheist mit der Flederbestie kleinere Einheiten jagen. Die Gruftschrecken sollen mit den Ghoulen größere Blöcke möglichst seitlich angehen, während diese von den Zombies aufgehalten werden.
Meisten spiele ich gegen Tiermenschen mit recht großen Blöcken, welche mir einiges Kopfzerbrechen bereiten.

Was meint Ihr zu der Liste?
 
Moin Moin und willkommen in der Umarmung des Todes ^^

Ich habe gerade nicht die Möglichkeit komplette Listen zu posten, aber ich möchte einfach dir mal so ein paar Tips zu geben.

Vampirfürsten profitieren sehr stark von Magie, deswegen wäre mir nur ein Modell das zaubern kann zu wenig. Alleine aus dem Grund, fals dein General stirbt, den Zerfall kein weiterer Zauberer auffängt. Hier würde ich eventuell einen zweiten Meisternekro, oder einen normalen Nekro. einbauen. mit einem zweiten Meisternekro. belebst du deine Einheiten natürlich um einiges schneller hoch 😉

Der Fluchfürst als AST ist schon sehr vernünftig, allerdings hat er so keinen guten Schutz und als AST benötigt er diesen. Die Armeestandarte gibt dem Feind nämlich 100 zusätzliche Siegespunkte, wenn er im Nahkampf ausgeschaltet wird. Gib ihm das Leichentuch und Schild, so hat er einen 3er Rüster und mit seinem Wiederstand 5 und 3 LP hält er einiges dadurch aus. Ein magisches Banner kann er allerdings dann nicht tragen (würde ich aber auch drauf verzichten)

Nekromanten kommen in die Zombies, der eventuelle Vampir dann in die Skelette und der Fluchfürst kommt natürlich in die Verfluchten.

Skelettkrieger sind schön und können auch was... in Kombie mit einem Vampir als Angstbus 😉 Den Skelettkrieger gibst du das kreischende Banner, dem Vampir gibst du über die Vampirkräfte ( Aura: -1 auf Moral des Gegners, Sinnbild: erfolgreiche Angsttest müssen wiederholt werden) Wenn du den Skeletten dann Handwaffe Schild gibst, dann halten die auch etwas mehr aus.

Die Verfluchte bekommen natürlich das Banner der Hügelgräber 😉

Ich bin ein großer Freund von Sensenreiter und baue die sehr oft ein. Vargheister sind Top, wenn man sie richtig einsetzt. Gruftschrecken und Flederbestie sprechen für sich und sind einfach nur geniale Einheiten!

Noch ein Kleiner Tip, die Flederbestie sollte wenn möglich Moralwertschwache Einheiten, oder größere Einzelmodelle angehen und weg schreien, wenn möglich einen Nahkampf vermeiden.

Nahkämpfe in denen Zombies verwikelt sind, sollte man möglichst nicht mit hochwertigeren Einheiten unterstützen. Der Grund ist, der Gegner haut natürlich auf die leicht sterbenden Zombies und verursacht dir hohe Verluste. Wenn du dadurch das Kampfergebnis verlierst, verliert auch die Hochwertigere Einheit. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die Antwort.

Ja einen zweiten Necromanten würde ich schon gerne einbauen, nur weiss ich nicht wo ich die Punkte dafür einsparen könnte.
Ich hab nur das englische Regelbuch - Was macht das Leichentuch?

Die Sensenreiter habe ich schon ein bis zwei mal eingesetzt mit weniger guten Erfolg, da diese meistens in der gegnerischen Magiephase erledigt werden.

Hättest du einen Vorschlag für eine Liste?
 
Erstmal willkommen bei den Untoten

Bei 2000P gibt es so viele schöne Sachen, gerade wenn du unbeschränkt spielst. Je nach dem wie hart du aufstellen möchtest =).

Ein paar Beispiele :
Die Körperlosen Armee =), Sensenreiter, Geisterbases Geister, Banshees, das volle Programm
Die 2 Flederbestien Liste und 1x8 Gruftschrecken. Die macht nicht wirklich dem Gegner Spaß

Bei 2000P, würde sowas hier spielen:
dabei macht man sich aber keine Freunde =), gegen alles außer Zwerge und Imperium
Vampirfürst, General, St.4, Zhw, schw.Rüst., Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild, Rote Wut, Rasendes Blut, Kreaturen d. Nacht herbeirufen, Lehre d. Vampire - 496 Pkt.

Nekromant, Herrscher d. Toten, St.2, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 145 Pkt.

20 Zombies, M - 65 Pkt.
20 Zombies, M - 65 Pkt.
20 Zombies, M - 65 Pkt.
32 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 215 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.

8 Gruftschrecken, C - 314 Pkt.
2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.

Flederbestie - 225 Pkt.
Flederbestie - 225 Pkt.

Insgesamt: 1999

Also Vampire zu spielen ist recht einfach, nur bis du alles raus hast wie General Bubble einhalten, damit zu spielen. Wie benutze ich meine Energie Würfel ist auch eine Sache die nicht zu verachten ist.

Resultat du brauchst einfach ein paar spiele um damit klar zu kommen und darauf zu achten. Denn keine Armee ist so abhängig von ihrem General, wie Vamps.

Aber ganz wichtig ist das du deinen Spielstyle findest. spielst du gerne schnelle Einheiten oder die Wankende Horde. Körperlose? Jeder hat seine Favorit Einheiten oder seine Lieblings Kombinationen.

Ich persöhnlich bin seid dem ich Turniere spiele ein Fan von Kreaturen der Nacht, in der ersten Runde einfach 20-50 LB mehr auf das Feld zu stellen ist schon hart. Sofern er es nicht bannt. Meiner Erfahrung nach Bannt er es nicht solange du noch Nagash oder Fluch der Jahre in der Hinterhand hast. Nach der ersten Runde wird er es bannen Wollen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.

Ich habe meine Liste am Wochenende mal getested und muss sagen das sie mir recht gut gefiel, bis zu dem Punkt an dem ich meine Magiephase mit 4 1er Würfen versaut habe. Selbst als mein Necromant durch einen Streitwagen gestorben ist hielt sich das Zerfallen in grenzen.

Ich will die Liste gerne etwas Ausbauen, ein zweiter Necromant ist ein muss, aber ich weiss nicht wo ich dafür die Punkte sparen kann.
 
Moin,

der 2. Magier ist fast Pflicht, gerade was das aufstocken angeht ist das wichtig Der reicht auch nackt Stufe 1. Du kannst dich damit 2 mal an dem Spruch zu Gute tun ;o)
Dann lieber nur Magiestufe 3

Wenn du den Herrscher der Toten mitnimmst sollte, damit es sich lohnt auch ein zweiter Block Skelette rein... würde die Ghoule dafür rausnehmen.

In der Aufstellung die Skelette nach vorne, die Zombies als Schutz für Nerko oder Flanke. Skeltte sind der ideale Mulinahkampfbegleiter, gerade mit Herrscher der Toten. Es fehlt dann nur noch was mit Wumms von der Flanke oder zermürben. Zombiblock in der Flanke ist ein sehr guter Block. Würde aber gucken ob die Punkte 25 Zombies hergehen. Darauf verlassen das du am Anfang entspannt beschwören kannst ist gefährlich.

In meinen Spielen komme ich auch mit 25 Skeletten aus, abe rnicth weniger.

1 Gruftschrecken kann gut raus, stelle die lieber breit auf, für den GliederBoni ist das zu teuer. oder nur 4 und den dann mit Skeletten zusammen in einen Nahkampf bekommen.

Spezielle Tips gegen Tiermenschen.. eignetlich sinddie mit weniger Einheiten auf dem Feld wenn die die großen Blöcke haben... versuche noch die zu trennen.. Flederbestie und Vargheister in deren Rücken haben hohes Bedrohpotential. Vieleicht gelingt es dir so seien Armee aufzuteilen.

Wenn es dann in die Nahkämpfe geht, mit viel Angreifen (außer Zombies) Skelette von vorne, das dicke udn shcnelle Zeug seite und Flanken.

Auch wäre es eine Option die Gruftschrecken in einen Aussichtslosen Kampf zu schicken den sie aber länger durchhalten. daüfr trenen sie eine Einheit vom Rest der Armee um den du dich dann kümmern kannst. Bauernopfer umd die einen Vorteil zu erkaufen. Für sowas wären Umlenker noch gut... Wölfe oder Geister.. aber woher nehmen *g*


@ Krakor .. das Problem des Wettrüstens .. wenn jeder seien Listen ausreizt werden die Funspiele wenig funny udn jeder setzt die häßlichen, unausbalanzierten neuen Großmodelle ein. Es hat seien Sinn das es diese Beschränkungen gibt 😉. Ich würde meine Armee in dem Moment einpacken wo einer in einem Funspiel seine zweite Felderbestie hinstellst..