Hallo meine Totenbeschwörer
Ich spiele seit kurzem Fantasy und erfreue mich meinen lebenden Toten. Allerdings tue ich mich immernoch etwas schwer auf 2000pkt eine schlagkräftige Allwetterliste zu bauen.
Meine neueste Idee sieht wie folgt aus:
1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
1 Held: 165 Pkt. 8.2%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 26.2%
3 Eliteeinheiten: 791 Pkt. 39.5%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 11.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Erdender Stab
+ Lehre der Vampire
- - - > 290 Punkte
*************** 1 Held ***************
Fluchfürst, Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte
31 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 185 Punkte
20 Gruftghule
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 405 Punkte
3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte
6 Gruftschrecken, Champion
- - - > 238 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Flederbestie
- - - > 225 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1996
Der Necromant kommt in die Skelette und hält sich hinter Zombies, Ghoulen, Gruftschrecken und Verfluchten auf um diese in seiner Blase zu halten. Der BSB geht zu den Verfluchten damit die im NK ordentlich klopen können. Zombies tun das was sie am besten können: Auferstehen und nerven, währen die Vargheist mit der Flederbestie kleinere Einheiten jagen. Die Gruftschrecken sollen mit den Ghoulen größere Blöcke möglichst seitlich angehen, während diese von den Zombies aufgehalten werden.
Meisten spiele ich gegen Tiermenschen mit recht großen Blöcken, welche mir einiges Kopfzerbrechen bereiten.
Was meint Ihr zu der Liste?
Ich spiele seit kurzem Fantasy und erfreue mich meinen lebenden Toten. Allerdings tue ich mich immernoch etwas schwer auf 2000pkt eine schlagkräftige Allwetterliste zu bauen.
Meine neueste Idee sieht wie folgt aus:
1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
1 Held: 165 Pkt. 8.2%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 26.2%
3 Eliteeinheiten: 791 Pkt. 39.5%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 11.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Erdender Stab
+ Lehre der Vampire
- - - > 290 Punkte
*************** 1 Held ***************
Fluchfürst, Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte
31 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 185 Punkte
20 Gruftghule
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 405 Punkte
3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte
6 Gruftschrecken, Champion
- - - > 238 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Flederbestie
- - - > 225 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1996
Der Necromant kommt in die Skelette und hält sich hinter Zombies, Ghoulen, Gruftschrecken und Verfluchten auf um diese in seiner Blase zu halten. Der BSB geht zu den Verfluchten damit die im NK ordentlich klopen können. Zombies tun das was sie am besten können: Auferstehen und nerven, währen die Vargheist mit der Flederbestie kleinere Einheiten jagen. Die Gruftschrecken sollen mit den Ghoulen größere Blöcke möglichst seitlich angehen, während diese von den Zombies aufgehalten werden.
Meisten spiele ich gegen Tiermenschen mit recht großen Blöcken, welche mir einiges Kopfzerbrechen bereiten.
Was meint Ihr zu der Liste?