8. Edition 2000 Pkt. gegen neue Zwerge

Malakov

Codexleser
15. Oktober 2008
289
2
6.926
Guten Abend Schlundbrüder

Habe morgen abend wieder ein Freundschaftsspiel gegen meinen Zwergenkumpel, der mit seinem frischen neuen Armeebuch
versuchen wird, zahlreiche Grolle die meine Oger ihm angetan haben zu rächen. Plane mit dieser Armeeliste in die Schlacht
zu ziehen:


Schädelschlucker Stamm

1 Kommandant: 310 Pkt. 15.5%
2 Helden: 311 Pkt. 15.5%
4 Kerneinheiten: 615 Pkt. 30.7%
4 Eliteeinheiten: 514 Pkt. 25.7%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 12.5%

*************** 1 Kommandant ***************

"Ghurkhan Zwergenfresser, der weithin Grölende Tyrann der Schädelschlucker
"
Tyrann, General
+ Schwere Rüstung
+ Ogerklinge, Trank der Geschwindigkeit, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
- - - > 310 Punkte


*************** 2 Helden ***************

"Bollzag Bullenquetcher
"
Brecher
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 137 Punkte

"Furk Fleischklopfer"
Fleischer, Zweihandwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
+ Talisman der Ausdauer
+ Lehre des großen Schlunds
- - - > 174 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

"Schädelschlucker Horde"

6 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte

"Schädelbrecher Meute"
5 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 190 Punkte

"Schädeltreter Rotte"
3 Oger, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 93 Punkte

"Schädelputzer Kolonne"
30 Gnoblars, Standartenträger, Gnoblar Fallensteller
- - - > 110 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************
"Schädelstampfer"
4 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
- - - > 300 Punkte

"Schädelkracher"

4 Bleispucker
- - - > 172 Punkte

"Reiß"
1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte

"Fang"
1 Säbelzahnrudel
- - - > 21 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
"Frostzahn"
Donnerhorn
- - - > 250 Punkte

Ogerkönigreiche : 2000 Punkte


Da Plan: Tyrann und Fleischer führen die 6er ullen Einheit an, der Brecher die 5er. Zusammmen mit dem Donnerhorn und den Gnoblars bilden sie das Zentrum. Die Gnoblars werden auf seine erwartete 25er Einheit Eisenbrecher angesetzt. Haben sich in der Vergangenheit bestens bewährt. Donnerhorn und Trauerfänge bolden die Flanken. Bleispucker versuchen den unvermeidlichen Block von 40 Klankriegern mit Zweihandwaffen auszudünnen. Könnrw sein dass er Slayer PLUS Drachenslayer bringt, Hammerträger hat er keine. Beim Kauf des neuen Zwergen AB am vergangen Freitag hat mein Kumpel schon freudig unterbreitet dass er durch Runen jetzt noch mehr Möglichkeiten hätte Multiple Lebenspunktverluste zu verursachen. Hoffe mit den zwei einzelnen Säbelzähnen Kriegsmaschinen zu jagen oder zumindest eine Runde Feuer von den Ogernböcken abzuziehen. Vielleicht hat ja noch jemand Zeit einen taktischen Tripp oder einfach Kommentar abzugeben. An alternativen Modellen hätte ich nur noch einen Jäger, 3 Eisenwänste und einen Riesen.
 
Habe die Schlacht verloren war aber Spassig. Mein Zwergenkumpel hatte eine Nahkampfliste mit einem König in einer 39er Horde Klankrieger mit Zweihandäxten, eine 30er Horde Slayer angeführt von einem Drachenslayer, 25 Block Eisenbrecher, 24er Einheit Musketenschützen und eine Orgelkanone. Am Ende stand nichts mehr von mir und er hatte noch die fast intakte Klankriegerhorde und die halbe Slayereinheit.

Habe ein paar Aufstellungs und Manöverfehler begangen, so dass ich in meinem 2. Zug zwei Angriffe verpatzt bzw keine Kombiangriffe hingekriegt habe. Die Trauerfänge mussten daher die Slayer alleine angreifen. Deren neue Regel dass ein ausgeschalteter Slayer noch eine letzte Bonusattacke kriegt und der Drachenslayer auch ohne Runenwaffe W3 LP pro Verwundung austeilt, hat dann den Unterschied gegen mich ausgemacht. In meinem Bemühen die Klankriegerhorde zu umgehen, habe ich mit meiner Tyrannenmeute seine auf einer befestigten Hügelstellung platzierten Musketenschützen angegriffen. Da die jetzt ja schwere Rüstung und Schild plus einen 5+Parieren ReW haben und ich zuvor nicht an den Trefferwurf Malus gegen mich durch das befestigte Hindernis gedacht habe, hielten die nicht nur stand sondern rieben meinen Tyranneinheit in der zweiten Nahkampfrunde sogar auf.

Positiv war dagegen die Leistung des Fleischers der zweimal den Schlund auf die Eisenbrecher erfolgreich zaubern konnte, wodurch deren Glieder genügend ausgedünnt waren, dass mein Brecher und seine Bullenmeute die in einem Rutsch überrennen konnten. Da nach haben die sich an den Musketenschützen gerächt. Bei der Klankriegerhorde war dann aber Schluss und in einer Herausforderung hatte mein Brecher gegen den König erwartbar keine Chance. Oh und die Gnoblars haben die Orgelkanone in die Flucht geschlagen und dann sogar einen Aufriebstest gegen die Slayer bestanden. Damit haben sie immerhin ein vielfaches ihrer Punkte reingeholt.

Gruß Malakov
 
Ich denke Bullen kann man sich ziemlich sparen gegen Zwerge (S4 gegen W4 ist irgendwie Mau). Eisenwänste wären da angebrachter. Außerdem hätte ich es mit ein paar Viefraßen versucht. Pistolenpaare in die Hand gedrück und mit S5 und abartig vielen Attacken Zwerge dreschen gehen.
Das mit dem Fleischer verwundert mich jetzt etwas. Ich hätte nicht gedacht, dass der großartig was durch bringt. Die Säbelzähne sind gegen Zwerge auch auf verlohrenem Posten.

Evtl. hättest du versuchen können mit 1-2 Verschlingern Monster auf der Flanke zu schicken, um an die Orgel zu kommen und die Musketen zu beschäftigen (24 sind mal echt ne Ansage^^- schon bissel bärtig gegen Oger).

Der ASt wirkt mir auch etwas dünnhäutig. Dem steht sicherlich ein Rettungswurf gut zu Gesicht.

Und allgemein wenn du gegen Zwerge ziehst und weist nicht, was sie mitbringen, pack Spähgnoblars auf die Standarten. Es gibt nix Schlimmeres als durch eine Kanone seine Charatäre rausgesnipert zu bekommen.
 
Danke für den kundingen Rat Odin aber Ogerbullen sind für mich vom Hintergrund und der Armeezusammenstellung der unverzichtbare Kern meines Ogerstammes der sich in vielen Schlachten gegen Zwerge durchaus bewährt hat. Klar verwunden Eisenwänste deutlich besser aber sie kosten auch signifikant mehr Punkte als Bullen, schlagen immer zu letzt zu und haben keinen Parieren-Rettungswurf. Bei 2500 Punkte hätte ich auch anstelle der 3er Einheit Bullen 3-4 Eisenwänste aufgestellt. Säbelzähne halte ich auch nicht komplett sinnloss gegen Zwerge und sei es wie in dieser Schlacht als Opferkugelfang Meine. 2 x 21 Punkte Einzel Säbelzähne haben in Runde 1 das Feuer seiner 24er Musketen und der Orgelkanone abgekommen, weil er aus Angst um seine einzige KMs sie sofort weghaben wollte. War mir lieber als wenn meine Ogermeuten das abgekriegt hätten.

Anstelle des Fleischers kriegt auch künftig der AST den 5+Rew um zumindest eine kleine Chance in Herausforderungen zu haben. Wenn die Punkte übrig reichen, nimm ich auch immer Spähgnoblars mit aber ich ahnte das mein Zwergenkumpel keine Kanone einpackt. Verschlinger und Vielfraße habe ich nicht in der Sammlung. Mein alter Verschlinger wurde von meinem Dark Eldar Haemunculus nach Commoragh entführt um als Grotesque zu dienen. Aber eine 4er Einheit Vielfraße ist mittelfristig in Planung.

Das neue Zwergen AB hat die Dawi gegen Oger definitiv gestärkt. Lag voralledem daran dass er bei seinem Groll Wurf vor dem Spiel Hass für seine gesamte Armee erwürfelt hat. Aber auch die Boni aufs Parieren, Stärke beim Angriff und diese lästige letzte Slayer Hieb haben sich merkbar ausgewirkt. Da wir eine reine Freundschaftspielrunde sind hat das aber eher zum gemeinsamen Spielspass beigetragen. Oger sind imho immer noch in der Lage Zwerge zu zerquetschen. Beim nächsten Revanchespiel werde ich nur darauf bestehen, dass das gute alte zwergische Bastionsgeländestück ein Missionsziel wird und nicht mehr selbstverständlich in seiner Aufstellungszone steht.
 
Zuletzt bearbeitet: