Hallo veehrte Spitzohrengemeinde,
vor wenigen Tagen haben wir in unserer 40k Runde mal wieder beschlossen nach ca 10 Jahren Pause wieder mit Fantasy zu beginnen und planen daher auch direkt eine kleine Kampagne. Natürlich steht es für mich als Eldarspieler außer Frage, wem bei Fantasy meine Loyalität gilt 😉
Allerdings bereitet mir die Armeeplanung einige Gewissenskonflikte zwischen primär zwei verschiedenen Armeebuilds:
Gegner werden sein:
2 x Vampire
1 x Zwerge
1 x Skaven
1 x Krieger des Chaos o. Dämonen
Vom Zwergenspieler weiß ich, dass er den Amboß und Grollschleudern liebt, genauso wie der Chaosspieler eher einen Hang zu Khorneeinheiten hat, jedoch auch ab und an mit Tzeentchmagie überraschen möchte.
Ich selber habe aus den mir zu Verfügung stehenden Modellen (2 x Blutinselbox, 1 x Armeebox, sowie 20 weitere Schwertmeister [insgesamt also 40], 20 Phönixgardisten, einen Edlen mit Standartenoption, und 16 Extra Speerträgern) folgende Armeelisten entwickelt. Dabei sei noch schnell erwähnt, dass ich Adler - so effektiv sie auch sein mögen - einfach zu hässlich finde, während ich die Speerschleuder eigentlich aus Nostalgiegründen (damals hatte ich auch eine Hochelfenarmee) gern im Team behalten würde...
Ebenfalls bin ich kein Freund der Seegarde (das ewige Thema, wie ich dem Forum schon entnommen habe^^) oder der weißen Löwen - mir gefallen die beide irgendwie nicht so richtig... Was mir hingegen sehr gefällt sind die Modelle der Schwertmeister (Blutinselbox) und Phönixgarde =)
Hier Liste Nr.1:
1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7%
1 Held: 168 Pkt. 8.4%
3 Kerneinheiten: 507 Pkt. 25.3%
3 Eliteeinheiten: 890 Pkt. 44.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Seherstab von Saphery
+ Lehre der Schatten
selbsterklärend
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
selbsterklärend (geht mit den 17er Schwertmeistern)
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
selbsterklärend
10 Bogenschützen
selbsterklärend
28 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
selbsterklärend in Verbindung mit Schattenmagie 😉
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
17 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone
+ Zauberbanner
selbsterklärend
9 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Rubinring der Zerstörung
selbsterklärend Magiertaxi, der Ring dient als kleine Überraschung, falls mal ein Energiewürfel übrig bleiben sollte...
18 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
+ Klingenstandarte
selbsterklärend
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
oben erklärt
Gesamtpunkte Hochelfen : 2000
und Liste Nr. 2:
1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7% 1 Held: 168 Pkt. 8.4%
3 Kerneinheiten: 507 Pkt. 25.3%
3 Eliteeinheiten: 890 Pkt. 44.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Seherstab von Saphery
+ Lehre der Schatten
selbsterklärend
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger.
selbsterklärend
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
selbsterklärend
10 Bogenschützen
selbsterklärend
28 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
selbsterklärend in Verbindung mit Schattenmagie 😉 *************** 3 Eliteeinheiten ***************
23 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone
+ Zauberbanner
selbsterklärend
19 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
+ Klingenstandarte
Klingenstandarte, um auch bisl mehr austeilen zu können. Die Schwertmeister brauchen die eher weniger, da ich nicht mit viel Kavallerie rechne.
Tiranoc-Streitwagen
Opfereinheit, Lockmittel und evtl. Grollschleuderjäger
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
oben erklärt
Gesamtpunkte Hochelfen : 2000
Welche der Listen würde eurer Meinung nach besser abschneiden? Liste 2 ist recht... nun... normal für Hochelfenlisten, oder? Auch mache ich mir sorgen wegen der Magieabwehr, weswegen ich schon überlegt hatte noch schnell einen kleinen Stufe 1 Mage (+Anulanischem Kristall, oder Runenamulett) reinzunehmen. Gegen Magiebegabte Gegner würde der versuchen den Magieentzug schnell nochmal durch zu bringen, während er gegen die Zwerge den Grundzauber der Himmelsmagie als Schutz vor der verdammten Grollschleuder einstecken würde...
Nur was würdet ihr dafür rauswerfen, falls ihr diese Option bevorzugen würdet?
vor wenigen Tagen haben wir in unserer 40k Runde mal wieder beschlossen nach ca 10 Jahren Pause wieder mit Fantasy zu beginnen und planen daher auch direkt eine kleine Kampagne. Natürlich steht es für mich als Eldarspieler außer Frage, wem bei Fantasy meine Loyalität gilt 😉
Allerdings bereitet mir die Armeeplanung einige Gewissenskonflikte zwischen primär zwei verschiedenen Armeebuilds:
Gegner werden sein:
2 x Vampire
1 x Zwerge
1 x Skaven
1 x Krieger des Chaos o. Dämonen
Vom Zwergenspieler weiß ich, dass er den Amboß und Grollschleudern liebt, genauso wie der Chaosspieler eher einen Hang zu Khorneeinheiten hat, jedoch auch ab und an mit Tzeentchmagie überraschen möchte.
Ich selber habe aus den mir zu Verfügung stehenden Modellen (2 x Blutinselbox, 1 x Armeebox, sowie 20 weitere Schwertmeister [insgesamt also 40], 20 Phönixgardisten, einen Edlen mit Standartenoption, und 16 Extra Speerträgern) folgende Armeelisten entwickelt. Dabei sei noch schnell erwähnt, dass ich Adler - so effektiv sie auch sein mögen - einfach zu hässlich finde, während ich die Speerschleuder eigentlich aus Nostalgiegründen (damals hatte ich auch eine Hochelfenarmee) gern im Team behalten würde...
Ebenfalls bin ich kein Freund der Seegarde (das ewige Thema, wie ich dem Forum schon entnommen habe^^) oder der weißen Löwen - mir gefallen die beide irgendwie nicht so richtig... Was mir hingegen sehr gefällt sind die Modelle der Schwertmeister (Blutinselbox) und Phönixgarde =)
Hier Liste Nr.1:
1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7%
1 Held: 168 Pkt. 8.4%
3 Kerneinheiten: 507 Pkt. 25.3%
3 Eliteeinheiten: 890 Pkt. 44.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Seherstab von Saphery
+ Lehre der Schatten
selbsterklärend
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
selbsterklärend (geht mit den 17er Schwertmeistern)
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
selbsterklärend
10 Bogenschützen
selbsterklärend
28 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
selbsterklärend in Verbindung mit Schattenmagie 😉
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
17 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone
+ Zauberbanner
selbsterklärend
9 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Rubinring der Zerstörung
selbsterklärend Magiertaxi, der Ring dient als kleine Überraschung, falls mal ein Energiewürfel übrig bleiben sollte...
18 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
+ Klingenstandarte
selbsterklärend
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
oben erklärt
Gesamtpunkte Hochelfen : 2000
und Liste Nr. 2:
1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7% 1 Held: 168 Pkt. 8.4%
3 Kerneinheiten: 507 Pkt. 25.3%
3 Eliteeinheiten: 890 Pkt. 44.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 5.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Seherstab von Saphery
+ Lehre der Schatten
selbsterklärend
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Zweihandwaffe
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger.
selbsterklärend
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen
selbsterklärend
10 Bogenschützen
selbsterklärend
28 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
selbsterklärend in Verbindung mit Schattenmagie 😉 *************** 3 Eliteeinheiten ***************
23 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone
+ Zauberbanner
selbsterklärend
19 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
+ Klingenstandarte
Klingenstandarte, um auch bisl mehr austeilen zu können. Die Schwertmeister brauchen die eher weniger, da ich nicht mit viel Kavallerie rechne.
Tiranoc-Streitwagen
Opfereinheit, Lockmittel und evtl. Grollschleuderjäger
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
oben erklärt
Gesamtpunkte Hochelfen : 2000
Welche der Listen würde eurer Meinung nach besser abschneiden? Liste 2 ist recht... nun... normal für Hochelfenlisten, oder? Auch mache ich mir sorgen wegen der Magieabwehr, weswegen ich schon überlegt hatte noch schnell einen kleinen Stufe 1 Mage (+Anulanischem Kristall, oder Runenamulett) reinzunehmen. Gegen Magiebegabte Gegner würde der versuchen den Magieentzug schnell nochmal durch zu bringen, während er gegen die Zwerge den Grundzauber der Himmelsmagie als Schutz vor der verdammten Grollschleuder einstecken würde...
Nur was würdet ihr dafür rauswerfen, falls ihr diese Option bevorzugen würdet?