2000 Pkt. Infantriesturm

Till Bröstl

Testspieler
09. Juli 2012
109
0
5.726
Hossa,

Ich weiß ich werde diese Armee niemals zusammenstellen, aber die Idee geht mir nicht mehr aus dem Kopf und als ich letztens einen Battle Report auf Youtube gesehen hab und von dem verdammt geringen Model Count überrascht war musste ich mal was zusammenstellen. Das letzte mal habe ich 40k zur Zeit der Kampf um McRagge Box gespielt. Das ist also schon ein paar Editionen her, von dem her können meine Gedanken einfach Blödsinn sein.

Die Idee ist die Rekruten als Schutzschild zu benutzen und über die Fire Order mit den Plasmawerfern alles schwere aufzurauchen während die Tonnen an Taschenlampen alles leichte aufrauchen. Und im Zweifel sind da ja immer noch die Fahrzeuge welche mit Geschützschablonen, Flammenschablonen und twin Linked Lasguns die schweren Ziele unter Druck setzten die für den Infantriebeschuss zu weit weg sind, bzw. diesen überleben.

Creed muss natürlich am Leben bleiben und wird sich deswegen vermutlich recht weit hinter den Linien halten. Deswegen auch keine Plasmawerfer in seiner Einheit. Bei Angst um Schocktruppen kann man auch die Masse an Infantrie nutzen um seine Position so abzusichern, dass Schocktruppen nicht mehr platziert werden können. Dann wäre nur noch der Monolith ein Problem, der ja direkt reinschocken kann, aber ein Glück haben Necrons ja diese coolen Barken bekommen, die dem Monolithen so starke Konkurrenz machen. Oder dürfen inzwischen mehr Einheiten mitten in feindliche Modelle reinschocken?

Yarrick soll ganz klar dafür sorgen, dass die Rekrutentrupps nicht weglaufen indem er seinen 10er Moralwert und Stubborn verteilt. Außerdem können sie so auch Orders empfangen und 100 Schüsse auf 24" ist eine ganze Menge Licht.

Dennoch bitte sagt mir, dass das einfach Schwachsinn ist und es sich nicht lohnt auch nur einen Moment darüber nachzudenken.

Inspiriert ist das ganze nach folgender Verlautbarung

- Achtung Bürger des Imperiums! -

Hier sind die neusten Bekanntmachungen, hinsichtlich des Verhaltens der Zivilisten bei einem Angriff einer Tyraniden-Flotte!

1. Sollten sie in der Rüstung arbeiten, so lesen sie nicht weiter!

2. Wie verhalte ich mich im Falle eines Angriffes?

Gute Frage Bürger! Als erstes wenden sie sich an ihren Gebietsleiter, jener wird sie und andere Zivilisten zu einem speziellen Platz bringen an welchem sie für die Zivilverteidigung ausgerüstet werden! Die Ausrüstung besteht aus: 1. Einem massiven und Handgebrochenem Ast eines Baumes und 2. einen massiven Deckel eines Müllbehälters! Sie haben die heilige Pflicht, auf die Gegenstände welche sie bekommen Achtung zu wahren, bei Verlust oder zu starker Beschädigung, droht ihnen schwere Strafe! (Bürger welche sich dem Verbrechen des Beschädigens des geheiligten Imperialen Zivilverteidigungsgute schuldig machen, werden sofort erschossen)

Nach einem zweiminütigem Nahkampftraining, werden sie zur Frontlinie gebracht, dort haben sie die Heilige Pflicht, den Feind zu vernichten! Die Soldaten ca. 8000 m hinter ihnen, werden ihre Kampfkraft beobachten und später über ihre Taten Bericht erstatten! Jeder Bürger hat die Pflicht zu Kämpfen, wer dem Dienst entsagt, wird schwer Bestraft! (Bestrafung erfolgt durch erschießen)

Bürger sollten sie sich Gedanken darüber machen so tun sie das für sich und teilen anderen davon nichts mit, sollten sie jedoch dabei ertappen lassen so droht eine schwere Strafe wegen Ketzerei! (Strafe: Erschießen)

Denken sie daran Bürger wenn sie auf dem Schlachtfeld stehen, das sie wenn sie einen Feind töten, gleichzeitig der Armee Munition sparen, diese Munition kann es sein, die später den Krieg entscheidet! Auch wenn sie ihr Leben verlieren, so haben sie es nicht umsonst getan! Ein Tyranid der Gattung GANT, braucht ca. eine halbe Minute bis er sie getötet hat, das ist viel Zeit, stellen sie sich das mal tausend mal vor! Diese Zeit die sie den Gegner aufhalten, ermöglicht der Armee sich zurückzuziehen oder andere militärische Maßnahmen zu unternehmen!
Also Bürger, ihr Tot ist nicht umsonst und sollten wir nach der Schlacht, noch Überreste von ihnen finden, so werden die Beerdigungskosten fürs versenken im heiligen Schmelzofen, noch ihrer Familie in Rechnung gestellt!

Sollten sie das Glück haben und den Kampf verletzt überstehen, so müssen wir erneut eine Schwere Strafe verhängen, den sie haben nicht ehrenhaft gekämpft! (Strafe gleich erschießen) Denn Bürger das wir nicht die Zeit und das Geld haben sie Gesund zu pflegen, das sehen sie doch sicher selber ein!

Sollten sie wiedererwartend, das Glück haben und den Kampf unverletzt überstehen, so muss leider angenommen werden, das sie sich der Feigheit vor dem Feind schuldig gemacht haben und jenes zieht eine schwere Strafe nach sich.

Sollte es sich rausstellen das sie nicht gekniffen sondern gekämpft haben, so kann man ihnen gratulieren, sie sind ein Held! Später werden sie von der Inquisition abgeholt denn Kontakt mit Außerirdschen ist ein Verbrechen und muss schwer bestraft werden, aber da sind wir nicht mehr zuständig, das übernimmt die Inquisition. Transportkosten etc. müssen von den Familien beglichen werden!

Also Bürger wenn der nächste Alarm ertönt, wissen sie was sie zu tun haben.
Und denken sie dran, sie tun das alles für den Imperator auf Terra und die Menschheit, da will man doch nicht egoistisch sein, oder?

Ende der Nachricht
P.S Ignorieren der Nachricht ist ein Verbrechen und zieht eine Strafe nach sich.

*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Grosskastellan Creed, 1 x Veteran mit Funkgerät, 2 x Leibwächter
- - - > 175 Punkte


Kommissar Yarrick
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 3 x Soldat mit Plasmawerfer -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Rekrutentrupp, 50 x Rekruten -> 200 Pkt.
- - - > 425 Punkte


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät, 3 x Soldat mit Plasmawerfer -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Plasmawerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Rekrutentrupp, 50 x Rekruten -> 200 Pkt.
- - - > 425 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
+ Höllenhund, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
- - - > 260 Punkte


1 Vendetta, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte


1 Vendetta, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte



Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000
156 Infantriemodelle
6 Fahrzeugmodelle
 
Zuletzt bearbeitet:
laut neuem Codex dürfen Rekrutentrupps max. 30 Mann stark sein. Aber du kannst auch mit regulären Infanterietrupps auf Masse gehen. Zehn Mann kosten 50p, ein kompletter nackiger Infanteriezug aus Zgtrp. und drei Inftrupps kostet gerade 180p. Wenn du die nur als Kanonenfutter haben willst, gib dem Zgtrp einen Kommisar mit und gut ist. Leg die Trupps zusammen, dann kannst du denen allein durch den Zgführer in der Schussphase erstes Glied Feuer zweites Glied Feuer geben und die hauen dann 60 Schuss raus. Lass die Panzerknackerei die Spezialisten machen. Also Waffentrupps mit MK oder Laserkanone. Die schweren Waffen läst du von Creed befehligen.
 
laut neuem Codex dürfen Rekrutentrupps max. 30 Mann stark sein. ...

Muss zwar selbst nochmal im Codex nachsehen, aber ich denke, du übersiehst bei den Rekruten, dass die Standardgröße von Rekruten 20 Mann ist und man 30 dazukaufen kann. Von daher dürfte 50 schon richtig sein (Steht auch so im Onlinecodex). Man muss aber in jedem Fall überlegen, ob es sich lohnt Modelle mit deutlich schlechteren Werten für gerade mal 1 Punkt weniger pro Modell zu holen. Mit den Normalen Soldaten richtet man da wahrscheinlich mehr aus (Selbst ein Kultist hat hier ein besseres Profil für die gleichen Punkte, wenn man von der Rüstung absieht).

Einzig sinnvoll, wenn auch nicht billig dürfte bei Rekruten die Sonderregel "Schickt die Nächste Welle" von Kommandant Chenkov In Verbindung mit großen Rekrutentrupps zu sein.
 
HQ.. zu teuer.. nimm Creed und Yarrick raus, die lohnen sich bei 2000 Punkten nicht..

Kommpanie-Kommando mit 4 Plasmawerfern in Chimäre.. wegen der besseren BF.. evtl. Plattenrüstung, damit beim Überhitzen nicht sofort einer stirbt.. oder Melter rein.. weniger Schuss, dafür kein Überhitzen und keine Plattenrüstung nötig.. oder zu Fuss hinten mit Funker und schwerer Waffe, in Deckung, evtl. mit Tarnmänteln..

Zug-Kommando mit Flamern.. die machen viele Verwundungen, so dass der Gegner automatisch Verluste einfährt.. evtl. in chimären oder zum Abfangen von Angriffen..

Für die Panzerjagd Veteranen mit Meltern in Chimären..

Keine Rekruten.. lieber mehr Soldaten (Gewaltmobs ab 30), zusammengelegt mit Kommissar, ohne Spezailwaffen und schwere Waffen.. Dafür dahinter Unterstützungstrupps, wenn du unbedingt willst.. und noch mehr Infaterietrupps.. Flamer reinnehmen ist eine Überlegung wert (Abwehrfeuer)

Basilisken mit Flamern.. die Bolter nutzt du nie, aber die Flamer können - wenn das Geschütz mal weg ist - noch gute Dienste leisten, da dann der Gegner eh in Flamerreichweite ist..

Sturmpanzer-Schwadron? Würde ich lassen.. wenn, dann einzeln..

Manticor oder Koloss fehlt.. oder Medusa..


BTW - nein, Monolithen dürfen nicht in gegnerische Einheitn schocken.. durften sie nie.. Im alten Codex war es so geregelt, dass sie zwar in gegnerische Truppen abweichen dürfen, diese sich aber aus dem Weg bewegen müssen (aber das Schocken direkt in den Gegner hinein war schon immer nicht gestattet).. Das ist nicht mehr möglich.. Monolithen erleiden dann - wie andere Schocktruppen auch - das erwürfelte Ergebnis auf der Schocktruppen-Missgeschick-Tabelle..
 
Hi Till,

meiner Meinung nach definiert sich die Stärke einer Imperialen Armee an der Anzahl der schweren Waffen sowie der leichten Fahrzeuge. Zum Beispiel bekommst du für 60 Punkte 10 Mann mit einem schweren Bolter und für weitere 55 eine Chimäre mit Multilaser und schweren Bolter. In Summe sind das 3 schwere Waffen für 115 Punkte.

Wenn dir das Infanteriethema gefällt, würde ich das konsequent umsetzen und komplett auf (Boden-)Fahrzeuge verzichten, denn dann läuft die gegnerische Panzerabwehr komplett ins Leere. Vier P12-Fahrzeuge dagegen werden in den ersten drei Runden aus dem Spiel genommen. Alleine mit dem Infanteriezug kann man sehr flexibel arbeiten und die Frage ist, wie deine Armee am Ende aussehen soll:

  • Total stumpf 48 Laserkanonen bei 2000 Punkten in die Aufstellungzone reinknallen und den Gegenspieler über den Haufen schießen (völlig egal was er aufstellt)
  • Al Rahem einbauen, so dass man mit einem Infanteriezug (das können gut 50 Mann werden) über die Flanke reinlaufen kann. Das hätte die Vorteile, dass die Aufstellungszone nicht zu eng wird, du den Gegenspieler überraschen & Missionsziele einnehmen kannst. Nachteile wären, dass deine Feuerkraft in den ersten beiden (wichtigen!) Runden geringer ausfällt und du dir nicht die Flanke aussuchen kannst. Ein Astropath ist hilfreich, aber keine Garantie.
  • Hauptmann Chenkov könnte man wegen der Unnachgiebigkeitsblase mitnehmen, "schickt die nächste Welle" finde ich aus dem Bauch raus zu teuer
  • Flieger können die Infanterie gut unterstützen, indem sie gegnerische Panzer (die mit Schablone^^) wegknallen, ein paar Melter abladen oder schön im Weg stehen.
Ich persönlich würde die Waffen mischen und nicht komplett DS2/3 mitnehmen. Maschinenkanonen (oder schwere Bolter) kann man gut mit Granatwerfern in Standardtrupps kombinieren. Damit kannst du am Anfang des Spiels Transporter ausschalten und später zusammen mit den Lasergewehren Infanterie bekämpfen. Plasmawerfer finde ich in HQ- und Veteranentrupps am Besten aufgehoben. Melter kann man schockenden Gardisten, mobilen* Spezialwaffentrupps und Veteranen mitgeben (*: mobil: über die Flanke oder aus dem Flieger raus). Flammenwerfer sind oft unterschätzte Waffen, doch müssen sie irgendwie in Reichweite kommen. Bei der Imperialen Armee kann man in der Regel davon ausgehen, dass der Gegenspieler zu einem kommt, ansonsten kann man Flammenwerfer auch über die Flanke schicken.

Laserkanonen finde ich persönlich in Unterstützungstrupps ganz interessant, zusammen mit "Zerstört es!" hast du quasi eine stationäre Vendetta. Auch hier ist die Frage, wieviel Fluff bzw Powergaming du betreiben möchtest, d.h. ob du ein oder zwei Kommandotrupps spielst.

🙂