8. Edition 2000 pkt. Liste Hochelfen

dorfkind

Aushilfspinsler
17. Oktober 2011
8
0
4.726
Nach langer Pause hab ich nun wieder mit GW angefangen und natürlich wieder die Hochelfen genommen^_^

Hab mir schon ne liste gebastelt gegen krieger des chaos(anstehendes match) und andere Beschussschwache armeen und wollte mal wissen, was ihr davon haltet.

Kern:

10 Bogenschützen
110 Pkt

20 Speerträger (MS)
195 Pkt

20 Speerträger (MS)
195 Pkt

=500 Pkt.



Elite:

9 Phönixgardisten (MS+Zauberbanner)
203 Pkt
Schutzeinheit für Magier

29 Schwertmeister (CMS+Klingenstandarte+Drachenhorn)
535 Pkt
Killereinheit als Horde

Selten:

2 Riesenadler
100 Pkt
Zum umlenken und nerven


Helden&Kommandanten

2 Magier(St.1, L.d.Schatten->Miasma)(diverses) 300
1 Erzmagier(St.4, L.d.Todes)(Seherstab von Saphrey usw) 360

1998P.


Grundidee ist folgende:
Bei der Todeslehre nehm ich einen fiesen Sprüche mit die der Gegner 100% bannen will(hoffentlich): seelenraub. Danach versuch ich ihm alle andern Sprüche aufzuzwingen wie Miasma und andere Fluchzauber. So schaffe ich es dann z.B. seine beste Nahkampfeinheit lahmlegen (- 1 bis 3 Bewegung von miasma) und bestimme wo wann Nahkämpfe geführt werden mit dem B5 der hochölfen(ich komme aus Berlin).

Funktioniert die Taktik in der Praxis schlecht oder wieso lies ich nie davon in warhammer Foren? Meistens les ich immer nur von Wyssans Tiergestalt mit +1s +1w und dem Nagenden Zweifel mit - 1 bis 3 Widerstand beim Feind.

Wie sind eure Erfahrungen eig. mit dem Entsetzenzauber(antlitz des Schnitters) zusammen mit Finsternis der Verzweiflung? Da kann ein Riesenadler ja ein ganzen Regiment vernichten beim Angriff, wenn das Regiment des Paniktest auf -3 Leadership nicht besteht OMG
 
Zuletzt bearbeitet:
dorfkind schrieb:
9 Phönixgardisten (MS+Zauberbanner)
203 Pkt
Schutzeinheit für Magier
Hier wäre ein Champ angebracht, um den Mage aus Herausforderungen herauszuhalten.

dorfkind schrieb:
29 Schwertmeister (CMS+Klingenstandarte+Drachenhorn)
535 Pkt
Killereinheit als Horde
Wenn Horde, dann Löwen...Schwertmeister verlieren dabei Potenzial finde ich.

Spieltechnisch sicher mal interessant...schreib´ wie´s gelaufen is´.
 
Ja ist schon schade das die 2 Grundattacken ein bisschen untergehen von den SM. Aber 30 Löwen oh das kann ich mir noch nich leisten<_<

Hm ich hatte gehofft ich geh mit dem Magier dann einfach aus der Einheit raus wenn es zum Nahkampf kommt. Könnte ich doch so regeln, das ich die PG nen Angriff ansagen lasse aber der Erzer macht keinen. Inwiefern das in der Praxis optimal ist weis ich noch nich😀

Falls ich mit der PG und dem Erzer in den Nahkampf gehen sollte, können einzelne gegnerische Modelle ja auch ohne Herausforderung den Erzer angreifen oder?


Spielst du eher mit Weißen Löwen falloutboy? Der 3+ Rüstungswurf gegen Fernkampf is schon sehr nett...
 
Weiße Löwen bringen´s ganz gut (als Horde sollen sie auch ganz stark sein, hab´ ich aber noch nicht gemacht, ich benutze im Normalfall 18er oder 21er blöcke)...wenn du aber gegen beschußschwache listen spielst, ist der 3+ eher zweitranging. Dann bringen dir Schwertmeister wahrscheinlich mehr. Wenn die PG angreift und der Magier angeschlossen ist, muss der mit in den Kampf...du kannst höchstens versuchen, ihn mit dem Lehrenattribut der Schatten in der Magiephase da rauszunehmen (es staht halt dann ein anderer Magier in dem Regiment).
 
Heute hatten wir die Schlacht.

Er hatte 5 Chaosritter, 20 Chaosbarbaren, 24 Chaoskrieger, 10 Auserkorene, 2x 5 Chaoshunde. Ich hatte fast die selbe Liste die ich gepostet habe, nur hatte ich einen Magier gegen nen Edlen auf Riesenadler ausgetauscht. Der Erzmagier hatte Bestienmagie: Wyssans Tiergestalt, Anraheirs Fluch(geiler Zauber!) und die beiden Char-Boost sprüche

Zentral auf dem Feld lag nen Sumpf sowie leicht daneben nen Hügel mit Geröll.
Das hat mein Kumpel dazu bewogen, den Großteil seiner Einheiten auf der rechten Flanke zu positionieren, weit links standen die Chaosritter alleine.

In den kommenden Spielrunden fing mein Kumpel an die Magiephase immer mehr zu hassen 😀 Jede Runde hab ich mind. einen Zauber durchgekriegt der seine schweren Einheiten verlangsamt bzw ganz zum Halt zwingt(Anraheirs Fluch). Einmal war er dann so pissed, das er sich mit seinen Auserkorenen bewegt hatte, obwohl sie von Anraheirs Fluch belegt waren(Danach waren von 10 nurnoch 7 Blechdosen übrig). Lag vielleicht auch daran das meine Schwertmeister in der Flanke der Auserkorenen standen.

Die SchwM hatten die Runde zuvor die Chaosritter zerhackt und hatten jetzt seine ganzen infanterieblöcke vor sich. Der Rest meiner Einheiten lag leicht außer seiner Angriffsreichweite, da ich mich immer leicht zur Seite bzw zurück bewegt hatte.

Eine weitere Runde später wurden die Auserkorenen von den SchwM auseinandergenommen. Da sie SM bisher jeden Feind beim Erstschlag erledigt hatten, waren sie immernoch vollzählig: 28/28 (als Horde)
Das bösartige Chaos vor sich sehend überrannten die Schwertschwingenden Inquisitoren hinein in die Flanke der Chaoskrieger Einheit. Dabei starben 10 Chaoskrieger und nur 1 SM. Obwohl schon die ersten Chaosmemmen anfingen wie kleine Mädchen zu schreien fingen sie sich wieder und nahmen sich vor in Ehre geköpft zu werden. (Er hat zwei Einsen beim Aufriebstest gewürfelt - immer wieder schön... das macht WH interessant)

Danach war Schluss, wir hatten keine Zeit mehr.

Bilanz:
Helfenden Elfen
3-4 tote Bogenschützen, 4 tote Speerträger, 1 toter Edler auf Riesenadler (der hat den mag. Beschuss abgekriegt - 7 Treffer der Stärke 7 vonnem Tzeentch Zauber waren dann doch zu heftig)

Chaoskrieger

5 Chaosritter
10 Auserkorene
10 Chaoskrieger
6 Chaoshunde
2 Chaosbarbaren

Nächstes mal
Wieder die Verlangsamungszauber nutzen, die Sprüche waren echt spielechtscheidend, weil ich dadurch entscheiden konnte welche Einheit von mir in den NK geht und wenn das eine SM Horde ist stehen meine Chancen doch besser.

Wenn der Edle tod ist, sind die Char-Boost Zauber aus der Bestien Lehre nutzlos. Allerdings zieht der Edle wenigstens Beschuss auf sich, was die SM schön finden.

In der ersten Runde kriege ich meine verlangsamungszauber nicht durch, weil ich zu wenig Druck auf bauen kann ohne vorhandene Nahkämpfe(Wyssans Tiergestalt und Charboost Zauber). Eventuell keine Bestienlehre mehr spielen oder nächstes mal den Bernsteinspeer mitnehmen.

Die schiefe Schlachtordnung lässt sich in WH wunderbar umsetzen, zumindest war es bei diesem Spiel so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefe_Schlachtordnung
"Bei der Schiefen Schlachtordnung (ein Zusammenprall der Gegner auf breiter Front wird vermieden) wird ein verstärkter Flügel nach vorne geschoben, während der andere, notgedrungen geschwächte, nur hinhaltend kämpft und die Feindberührung verzögert oder vermeidet. Durch die Massierung auf einer Seite wird der Einbruch in die gegnerische Front erzwungen und diese dann durch Einschwenken nach innen von der Flanke her aufgerollt"
 
Zuletzt bearbeitet: