2000 Pkt Mech Eldar

Glassmoon

Blisterschnorrer
06. Dezember 2004
452
23
7.806
Hauptquartier
1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Runenspeer, Runen der Klarheit, Seelensteine
Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 143 Punkte
1 Autarch (Shurikenpistole, Plasmagranaten, Impulsminen, Energiefeld, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler) ……… 125 Punkte

Elite
9 Skorpionkrieger (Skorpionschwert, Shurikenpistole, Mandiblaster, Plasmagranaten) ……… 281 Punkte
=> Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert) [43 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Shurikenkanone) [110 Punkte]
9 Harlequine (8x Harlequinpeitsche, 1x Nahkampfwaffe, Shurikenpistole, Holoanzug, Harlequingürtel, 2x Fusionspistole, Schicksalsleser) ……… 256 Punkte
=> Meistermime (Energiewaffe & Shurikenpistole) [38 Punkte]

Standard
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 287 Punkte
=> Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte) [135 Punkte]
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 272 Punkte
=> Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Eldar-Raketenwerfer, Synch. Shurikenkatapulte) [120 Punkte]
10 Gardisten (Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte
10 Gardisten (Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte

Sturm
8 Warpspinnen (Monofilamentschleuder) ……… 218 Punkte
=> Exarch (2 Monofilamentschleudern, Energieklingen, Rückzug) [64 Punkte]


Unterstützung
1 Illum Zar (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Prismenkanone, Synch. Shurikenkatapulte) ……… 115 Punkte
1 Illum Zar (Panzerung: 12 (Front), 12 (Seite), 10 (Heck)
Prismenkanone, Synch. Shurikenkatapulte) ……… 115 Punkte

Gesamt: 2002 Punkte

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/quote]

Kommentar: eigentlich kann man die Liste insofern noch etwas härter machen, wenn man den Autarch durch Yriel ersetzt und in einem Serpent mitfliegen kässt (Yriel-Bombe).

Wollte jedoch bewusst erstmal auf BCM verzichten.

Gardisten bleiben quasi immer in Reserve und schnappen sich später Missionsziele.

GGf bleibt auch die ganze Armee (evtl. außer den Harlequinen) in Reserve, diese Option bleibt durch den Autarch und die schnellen Einheiten erhalten.

Den RP wollte ich wahlweise mit den Harlies mitlaufen oder bei den Skorpionen mitfahren lassen.

Meinungen?
 
Ein paar Anregungen zur Diskussion:

1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Runenspeer, Runen der Klarheit, Seelensteine
Verdammnis, Gunst des Schicksals) ……… 143 Punkte
Runen der Klarheit braucht man nicht zwingend, aber Runen der Vorhersehung wegen Lash, Nullzone, etc. Dran denken, Harlequins werden auch mit Gunst nicht hart und eine Schocktruppe mit mehreren Flammenwerfern oder vielen Boltern ist das automatische Ende. Um so teurer der Trupp wird, um so rentabler für den Gegner ihn auszulöschen.

9 Skorpionkrieger (Skorpionschwert, Shurikenpistole, Mandiblaster, Plasmagranaten) ……… 281 Punkte
=> Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert) [43 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Shurikenkanone) [110 Punkte]
Skorpies im Serpent. Ich finde die besser flankend ohne Serpent, weil sie dann direkt angreifen können - dann natürlich auch mit Schattenwandler. Aus dem Serpent heraus finde ich Feuerdrachen (1. Wahl) oder Banshees (2. Wahl) besser. Du hast mit den beiden 10er Asur-Paketen schon viel gegen Massengegner (und auch mit den Illum-Schablonen), vielleicht wären da Feuerdrachen was.

Standard
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 287 Punkte
=> Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Laserlanzen, Synch. Shurikenkatapulte) [135 Punkte]
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 272 Punkte
=> Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Eldar-Raketenwerfer, Synch. Shurikenkatapulte) [120 Punkte]
Die Serpents empfinde ich als Überladen. Zumindest LaLa ist schon empfindlich teuer - und der Serpent wird sich über 12 Zoll bewegen um einen Deckungswurf zu bekommen.
 
hi
ich schliße mich da "Stefanhofi" an der Runenprophet braucht Ruhne der Vorhersehung
zu dem Elite Block: Feuerdrachen müssen rein !!!! super billig von den Punkten und einfach nur übel gegen Panzer.

Die serpents würde ich auch so billig wie möglich halten Shurikenkanone ist ausreichend. die Serpents fliegen eh nur umher und bringen die Feuerdrachen AJ oder andere Einheiten an ihr Ziel

Ich würde aber auch den Autarch anders spielen:
der erfüllt so nciht wirklich einen Sin.

die Gardisten in der Armee sind auch nicht ganz mein Fall.
ohne Avatar sind die doch viel schwächer. ich würde lieber Jetbikes spielen 2x3 Jetbikes mit 1 Shurikenkanone sind nicht toll aber schnell
Die können gut in der letzten Runde marker besetzen oder so .
 
Also auf 2.000 kann man gut und gerne mal mit nem Rat und 5 Autos spielen ... ungefähr so:

Hauptquartier
1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Hagun Zar, Runen der Vorhersehung
Gunst des Schicksals) ……… 430 Punkte
=> Runenleser (Shurikenpistole, Runenrüstung, Hagun Zar, 1x Stählerne Entschlossenheit, 1x Khaines Segen) [220 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [110 Punkte]
1 Runenprophet (Shurikenpistole, Phantomhelm, Runenrüstung, Hagun Zar
Verdammnis) ……… 80 Punkte

Elite
8 Feuerdrachen (Fusionsstrahler, Melterbomben) ……… 238 Punkte
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [110 Punkte]

Standard
10 Asuryans Jäger (Jagdkatapult) ……… 262 Punkte
=> Exarch (2 Jagdkatapulte, Shurikensturm) [44 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [110 Punkte]
5 Ranger (Ranger-Jagdgewehr, Shurikenpistole, Weltenwanderer) ……… 120 Punkte
11 Sturmgardisten (Shurikenpistole, Nahkampfwaffe, 2x Flammenwerfer) ……… 245 Punkte
=> Runenleser (Runenrüstung, Shurikenpistole, Hagun Zar, Flammen der Wut) [35 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Seelensteine) [110 Punkte]
3 Gardisten-Jetbikes (Synchronisierte Shurikenkatapulte, Eldar-Jetbike, 1x Shurikenkanone) ……… 76 Punkte

Sturm
6 Warpspinnen (Monofilamentschleuder) ……… 149 Punkte
=> Exarch (2 Monofilamentschleudern) [39 Punkte]

Unterstützung
2 Kampfläufer (Panzerung: 10 (Front), 10 (Seite), 10 (Heck)
Scouts, 4x Impulslaser) ……… 120 Punkte
2 Kampfläufer (Panzerung: 10 (Front), 10 (Seite), 10 (Heck)
Scouts, 4x Impulslaser) ……… 120 Punkte
1 Phantomlord (Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer, 2 Flammenwerfer) ……… 155 Punkte

Gesamt: 1995 Punkte

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Kommentare 😀

Runen der Klarheit: Dank der neuen Psikraftregelung lasse ich sie drin, da ich nur 2 psikräfte pro Runde habe ist es mir richtig dass die dann durchkommen.

Runen d. Vorh.: gute Anmerkung, die kommen rein und dafür bei dem einen Serpent die Laserlanzen raus und Raks rein.

Skorpionkrieger: Tja meine Befürchtung ist, dass wenn sie flanken dass sie dann an der falschen Flanke rauskommen. Davon abgesehen ist es trotz renen mit ihnen schwierig, aktiv in der Nahkampf zu kommen. Da (fast) alles andere genauso schnell ist, muss der Gegner das dann schon wollen bzw. in Kauf nehmen.

Feuerdrachen anstelle Skorps: in der Tat eine Überlegung wert... was mich nur ein wenig davon abhält ist die Frage des Einsatzgebietes. Was greife ich damit an? Gegen Panzer habe ich die Illums und die Serpentwaffen, als Notfall noch Runenspeere und Melter.

Wenn Servos in Deckung stehen bekommen sie 4+ DW.. Also wenns durchschnittlich läuft killen 10 FD dann nach dem Aussteigen 2,77 Marines die in Deckung stehen, 5,555 ohne Deckung. Danach sind sie meist weggeboltert, außer man spielt sehr flankierend, erwischt einzelne Trupps oder hat noch mehr Feuerdrachen dabei (es soll ja Leute mit 25 FD geben..). Terminatoren machen mir bei meiner mobilität wenig Angst, die werden ignoriert oder von den Illums weggeballert.

Ich kenne Feuerdrachen bisher nur in der klassischen Variante als 6er (meist einweg) Trupp im Falcon. Vielleicht fehlt mir zurzeit auch nur der kreative Einsatz.... diskussion/Ideen erwünscht 🙄

Banshees anstelle Skorps: Gegen Servos keine Frage... wollte diesmal die Wahl zugunsten der Skorps ausgehen lassen, da sie gegen Masse besser sind und nicht so sehr von Gunst des Schicksals abhängen wie die Banshees.

Harlequine: stimmt, das ist ein guter Punkt. Ich denke mal drüber nach bzw. werde wenn Droppods regen sie erstmal in Reserve lassen und ansonsten auf Deckung achten. Evtl. fliegen sie auch zugunsten Feuerdrachen raus, dann wären die Skorps zu Fuß.

Gardisten und Jetbikes: Jo stimmt, mir wären 2x3 Bikes ein wenig lieber... finde jedoch die derzeitigen Modelle grausam und warte auf die neuen von Jes. Das dauert aber noch... und 1x3 Bikes sind zu wenig, man kann sie auch kaum noch verstecken. Davon abgesehen bleiben die Gardies eh recht weit hinten, da hat der Gegner dann keine Bolter mehr (höchstens Whirlwinds), und mit allem anderen bin ich froh wenn er auf die Gardisten und nicht auf was anderes schießt.
 
Skorpionkrieger: Tja meine Befürchtung ist, dass wenn sie flanken dass sie dann an der falschen Flanke rauskommen. Davon abgesehen ist es trotz renen mit ihnen schwierig, aktiv in der Nahkampf zu kommen. Da (fast) alles andere genauso schnell ist, muss der Gegner das dann schon wollen bzw. in Kauf nehmen.
Alleine, dass sie kommen (und Du das auch mit dem Reservewurf des Autarchen auch noch ein bischen auf den Zeitpunkt einwirken kannst), kann manchmal den Unterschied machen. (Gegner lässt einen Streifen Niemandsland auf beiden Flanken frei, um nicht direkt angegriffen zu werden).
Es ist gegen gute Gegner unglaublich schwer die Skorpies aus dem Serpent heraus in einem Rutsch in den Nahkampf zu bekommen - es sei denn Du drehst ihm die Heckluke hin - und das tut selten gut. Wenn Du aber nicht innerhalb von 6 Zoll mit der Heckluke zu ihm stehst, weicht er 6 Zoll aus - und Du reichst im Folgezug nicht hin...

Feuerdrachen ... was mich nur ein wenig davon abhält ist die Frage des Einsatzgebietes.

Ich kenne Feuerdrachen bisher nur in der klassischen Variante als 6er (meist einweg) Trupp im Falcon.
Und jetzt nimmst Du einen 5er oder 6er Trupp in einem Serpent - ist billiger und noch besser geworden, da sie mit DS1 noch sicherer Panzer töten.
Hauptziel sind dicke Panzer (Landraider hat Prio 1 :lol🙂 oder BigBugs. Viele packen den Exarch mit Flammer rein, um auch gegen Infanterietrupps was reißen zu können. Alles mit W4 und 2 LP ist natürlich auch ein gefundenes Fressen :geil:.
Bitte keine Sturmtermies mit Sturmschild/Hammer angehen - 3+ RW ist halt happig.
Insgesamt sind sie meiner Bewertung nach genau so Einweg wie in der 4. Edition. Deshalb setze ich nie große Trupps ein (8-10er), da man sonst zu wenige Ziele angehen kann. (Ja ich setze den kleinen Trupp auch mal auf einen Predator an).
 
So habe die Liste mal mit kleineren modifikationen getestet (Harlequine raus, dafür einen Falcon mit Feuerdrachen rein). Außerdem Banshees anstelle Skorpionen.

Das hat eigentlich gegen eine gemixte SM-Liste ganz gut funktionert. Insbesondere die beiden Illums haben mir gut gefallen, wenn man sie an der Kante/in der Decke außer Reichweite von Lascannons hält, können sie relativ gut ohne größere Gegenwehr ihre Schablonen legen.

Gegen Massegegner hat man auch schon in Runde 1 die Möglichkeit, die Masse zu reduzieren und nicht erst durch die AJ wenn man 18 Zoll ran muss.

Da die meisten Banshees durch e-Waffen draufgegangen sind, habe ich die skoprione nicht vermisst. Der RP gunstete und verdammte aus dem Serpent raus bzw in ihn hinein, so dass er gar nicht mit den Banshees oder sonstwem aussteigen musste.
 
Hat sich der gewaltig große Spinnentrupp inklusive Autarch rentiert? Ich tendiere da eher zu was kleinerem und in Mechlisten führe ich auch keinen Autarchen.
Da ich aber so ein Monster (343 Punkte) noch nie probiert habe, interessiert mich da die Performance.

Ich würde es mal so sagen: durchwachsen!

Man kauft quasi eine eierlegende Wollmilchsau, die alles kann, aber nix richtig gut. MaW muss man irgendwie auch alles mit Ihnen machen, damit sie sich lohnen. In dieser Liste wären sie auch der Trupp der bei Verkleinerung als erster rausfliegt.

Normaler Autarch: bin generell ein Fan von ihm, besonders nützlich dank Droppodstrike/DA-Termisturm und den neuen Reserveregeln. Darüber hinaus hat er nen bf6-Melter, den ich eigentlich auch immer auf geeignetes abfeuern kann. Am wichtigsten aber finde ich, dass er das einzige nicht-BCM-Eldar Modell ist mit 4+Rettungswurf und E-Waffe. Das macht ihn in Verbindung mit GdS zum Enemy-HQ-Blocker im Nahkampf. Wenn man mit BCM spielt kann man ihn durch die Yriel-bombe ersetzen. Dank neuer Sichtlinen und Fahrzeugregeln werden jetzt auch einige Vorteile ggü dem Bike-autarchen sichtbar: er ist flexibler, man kann ihn gut verstecken und auch mal irgendwo mitfliegen lassen bzw. einladen.

Spinnen: Zunächst meatschild für den Autarch, am besten beim Vorrücken hinter 1-2 Serpents dann werden sie uU gar nicht gesehen und man gunstet einen der Serpents. Später Dakka-Power gegen alles mögliche, und Nahkampfverstärkung dank e-waffen/Rückzug des Exarchen. ab dann ist GdS eig. schon pflicht.

Falls man in den Nahkampf geht, kann man evtl. auch den Autarch abkoppeln und zu den Banshees rüberschicken.

Diese Einheit macht sich sehr gut zb gegen Sprungtrupps mit OP, Venatoren, landspeeder, bike-schwadronen und alles andere vom Gegner mit hoher Geschwindigkeit und Störfaktor.

In schwieriges Gelände reinbeamen würde ich vermeiden, bei 9 modellen fällt da schnell mal ne 1. (daher auch der Serpent-Schild-Tipp). Sie sind keine dummy-Einheit, aber dank rw3+ verzeihen sie auch mal nen Fehler. Man sollte sie wie vieles andere aber nicht alleine lassen und eher an der Flanke im Verbund einsetzen und dabei dem Gegner härtere und attraktivere Ziele bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm, gerade bei Spinnen würde ich die mit dem Autarchen schocken lassen.
Der Melter und so viel S6 Schüsse in das Heck eines Fahrzeuges ist einfach nur spaßig. (OK DS - ist nicht so toll, aber kein Beinbruch bei der Masse)
Zumal sie laut FAQ noch den 2. Sprung machen dürgfen und so wieder einigermaßen sicher stehen.

Ich habe mal gerechnet:

Der Autarch + Spinnen ist hinter das Heck eines Panzers geschockt und beschießt folgendes:
Bei den 8 Spinnen und dem Autarch ist es quasi ein Instakill, denn zu 108,8% explodiert es oder ist zerstört.
Auch wenn durch schlechtes Würfeln dies nicht zustande kommen sollte... was aber schwer geht 😀 ist es immer hin noch total verstümmel, hat kaum oder keine Waffen mehr, ist geschüttelt, betäubt oder lahmgelegt.
Ok, sollte man auch für die Punkte erwarten.

Jetzt denkt ihr Zurecht:
So viele punkte um Rhinos zu knacken?

Ähm ja, aber man kann genau so gut einen Hammerhai, Serpent, Russ oder sonst was killen.
Auch ideal um 3er Kampfläufer zur Hölle zu schicken.
Oder auch wirklich nürtlich: Ironclads killen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Später Dakka-Power gegen alles mögliche, und Nahkampfverstärkung dank e-waffen/Rückzug des Exarchen.

Da habe ich eine konkrete Nachfrage. Hast Du bei Autarch und Exarch in Nahkampfkonfiguration Rückzug tatsächlich praktisch angewendet? Ich gehe mit den Spinnen nie "echte" Nahkämpfer oder Trupps in denen man Stecken bleibt an, sondern höchstens zusammengeschossene Reste und da rentiert sich Rückzug bei mir nie. Ohne es mit Autarch praktisch ausprobiert zu haben, stelle ich mir das in Verbindung mit dem Nahkampfexarchen noch extremer vor, da der Gegner ja zwingend 2 Nahkampfrunden überleben muss, damit Du vom Rückzug profitierst.
 
Da habe ich eine konkrete Nachfrage. Hast Du bei Autarch und Exarch in Nahkampfkonfiguration Rückzug tatsächlich praktisch angewendet? Ich gehe mit den Spinnen nie "echte" Nahkämpfer oder Trupps in denen man Stecken bleibt an, sondern höchstens zusammengeschossene Reste und da rentiert sich Rückzug bei mir nie. Ohne es mit Autarch praktisch ausprobiert zu haben, stelle ich mir das in Verbindung mit dem Nahkampfexarchen noch extremer vor, da der Gegner ja zwingend 2 Nahkampfrunden überleben muss, damit Du vom Rückzug profitierst.

Ja... aber mal allgemein: nur dass man es hat heißt ja nicht dass man es immer nutzen muss. Mit den Spinnen in den Nahkampf würde ich nur in 3 Situationen machen:
* nen normalen Ballertrupp, zb 10er marines angreifen: da passiert an Gegenwehr im Nahkampf nicht viel, das geht am ehesten unentschieden aus.
* Reste aufwischen (ok, dann brauch man es nicht unbedingt)
* In den Nahkampf "retten": man kann so evtl. je nach situation hohe Beschussverluste in der nächsten Runde vermeiden

Der Spinnenexarch bringt also dem Autarch im angriff nochmal 4 e-waffenattacken zusätzlich, um so den ein oder anderen Marine umzuhauen. Mit Rückzug habe ich sicherheit, dass man Autarch nicht irgendwo kleben bleibt, wo er nicht hingehört. Insofern ist das eine kleine Versicherung.

Dass man mit dem Trupp keine Symbionten o.ä. im Nahkampf angreift sollte klar sein... ein gerade feststeckenden Sturmtrupp wäre aber wieder ein nettes Ziel. Daher würde ich mir die Frage stellen, ob ich mit den Spinnen überhaupt in Nahkämpfe gehen will. Ich halte mir diese Option gerne offen, da es mir in meiner Liste flexibilität verleiht, die ja nicht gerade von vielen Nahkämpfern strotzt...
 
Ja... aber mal allgemein: nur dass man es hat heißt ja nicht dass man es immer nutzen muss.
Ich halte mir diese Option gerne offen, da es mir in meiner Liste flexibilität verleiht, die ja nicht gerade von vielen Nahkämpfern strotzt...

Genau diese beiden Aussagen sind eine Philosophiefrage. Du pimpst den Trupp auf nahezu max auf (343 Punkte) und kannst ihn Dual-use auf alles mögliche ansetzen (Fern-/Nahkampf), ohne das er dafür spezialisiert ist. Kann man machen - keine Frage, sorgt aber eben auch für diesen Mangel an Trupps, der ja tendenziell in Mechlisten eh schon drinnen ist.

Ich setze gerne auf spezialisiertere Trupps mit nur einer Aufgabe, die sie möglichst kostengünstig wahrnehmen. Klar hat beispielsweise ein 5er Spinnentrupp (110 Punkte) oder mit Exarch + Doppelschleuder (127 Punkte) nur einen Bruchteil der Möglichkeiten - kostet aber auch viel weniger und reicht für schocken und Artilleriepanzerjagd aus. Dann reicht es auch noch locker für einen billigen Verdammnis Propheten + Nahkampftrupp, oder auch ein günstiger Autarch + flankende Skorpies.