2000 Pkt (mit Tyranno)

Victorius

Erwählter
05. Mai 2011
518
0
8.326
servus, so die 2. Welle ist endlich da und die krabbler müssen mal wieder aufgestockt werden.

Ich schreibe hier mal eine 2000 Pktliste samt Taktik, und ggf im späteren Verlauf spielberichte gegen ausgewählte Armeen

Warum Tyranno?
er wird als zu teuer angesehen in den Punkten und dennoch gefällt mir dieses model zu gut um es nicht zu benutzen. Und das nicht nur bei Freundschaftsspielen... da mein Verein auf seinen Turnieren doch schon starke Beschränkungen hat um keine 0 8 15 Turnierlisten zu bekommen behaupte ich mal dass ich trotz Tyranno immernoch gut im Rennen liegen kann.. besonders da unsere stärksten Armeen oft Okrs sind 🙂 (Säurezyste)

gut was soll ich noch sagen.. hier mal meine Truppe:

*************** 1 HQ ***************
Tervigon
Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 4 Standard ***************
9 Symbionten
- - - > 126 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Termaganten
Neuralfresser

+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte

6 Venatoren
Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex
Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte


Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 2000

Zur Taktik.

Ich spiele meine Truppe gerne so dass ich einen großen Batzen von Anfang an auf dem Feld habe. Ich lasse (meist) nur die Kapseln schocken und 2 Symbs flanken (ggf 3. symb (infi)

Auf dem Feld ist also schon:
Tervigon, tyranno, trygon, Gargs, Venatoren, Toxo,

das stellt den Gegner vor ein Problem: Schwere Waffen auf welches Ziel?
Laserkanonen,raktenwerfer,multimelter etc .. alle S8 DS1-2 Waffen sfind hier gefragt und der Gegner muss sich entscheiden:

Tervigon: Brüter HQ, sorgt für fnp und termas, die wahrscheinlichkeit dass der tervi früh unter schweren Beschuss leided ist eher Gering da er "noch" nicht das gefährlichste Ziel ist. Zudem erkennen viele nicht wie gefährlich eine 20er Meute gargs mit fnp ist!

Venatoren: werden durch ihren W4 (mit) zum Primärziel für S8 Waffen. Besonders weil sie so schnell sind. Hinter den Gargs haben sie jedoch einen 4er Decker bzw 5+ durch toxo. Wenn man glück hat fressen sie viel feuer und haben kaum Verluste.. im schlimmsten Fall sterben sie auf dem Weg aber ziehen eine Menge feuer auf sich!

Trygon: Der absolute Feuermagnet! Niemand lässt den Burschen zu nah ohne drauf zu feuern als wäre die Hölle los! Darum lasse ich ihn immer laufen! Mit Glück kommt er heile an und haut noch 1-2 Panzer

Tyranno: Was den Tyranno so effecktiv macht (meiner Meinung nach) ist die Wirkung die er auf Gegner haben kann! besonder mit Säurezyste wird er anfänglich kaum beachtet, da er ja erst im späteren Spiele eine BEdrohung darstellt.
man bedenke.. warum sterben die Rotten oft wenn sie angekommen sind?
Bsp. 10 Symbionten nähern sich den Feind. >> Rhino mit 10 Spacemarines+flamer düsen vor,steigen aus und brutzeln die weg!
DOCH wer würde das ehrlich gesagt machen wenn in näherer Umgebung ein Tyrannofex steht der die ausgestiegende Einheit dann mit Schablonenwaffen zurotzt bis zum geht nicht mehr?

Ergo:

2 Symbionten (flanken) und sorgen dafür dass der Feind sich eher mittig konzentrieren wird. Diejenigen die ungeschützt einen panzer oder 1-2 einheiten an einer flanke stehen haben sind selber Schuld!

Die Front
besteht aus einer massiven Mischung aus schnellen Nahkämpfern, einem fleischschild aus Gargs, und supporteinheiten wie tervi und toxo. Der Tyranno sorgt dafür dass die gedrängte Armee in der Mitte unter druck gerät seine Infantrie außer Reichweite bzw in Fahrzeugen zu lassen wenn sie das primäre Ziel des tyrannos sein könnten. (von orks mal ganz zu schweigen ^^)

Die Reserven
sind wenige aber unberechenbar! Die Irmgarls knacken ggf Panzer damit der Toxo den Inhalt Angreifen kann.
 
Du hast dir ja schon ein paar schöne Gedanken gemacht. Ich glaube aber, daß dir ein grundlegender Fehler unterläuft. Die Tatsache, daß in deiner Liste die Großen Gefahren nicht gleichzeitig zur Bedrohung für den Gegner werden ist keine Stärke, sondern eine echte Schwäche deiner Liste.

Eigentlich schreibst dus ja selber. Der Trygon ist der erste Feuermagnet zusammen mit den Venas. Kurz danach die Symbies. Dann erst Tervigon und Tyrannofex, je nach Position auf dem Brett.

Bei 2000P sollte eigentlich der Gegner in der Lage sein jede Runde eine MC rauszunehmen (mindestens). Will sagen, dadurch, daß du ihm die Reihenfolge schon anbietest ist es einfach für ihn. Denn natürlich steigen die Dosen aus um die Symbies über den Haufen zu schießen, denn die S8-Waffen, die in der letzten Runde den Trygon gebraten haben werdens der Säurecyste schon besorgen.

Die Liste is schon nicht schlecht, und ungefähr das was ich mir vorstelle unter einer Tyrannoliste, aber ich würde entweder etwas umstellen, oder die Taktik ändern.
Taktik: Wie ich finde die schlechtere Variante. Du müßtest den Trygon etwas zurückhalten, sodaß er mit den anderen MCs gefährlich wird. Find ich nicht so gut, da er unter Umständen sein Potential nicht ausschöpft und seine Punkte damit nicht wert ist (manche werden sagen, daß ist der Tyranno von vornherrein nicht, also was solls...😛).
Umstellen: Trygon raus. Dafür was rein, was mit Tervie und Tyranno gefährlich wird. Also zweiter Tyranno, zweiter Tervie, mehr Symbies, irgendwas davon.

p.S.:

DA fehlt was gegen Fahrzeuge meinst net? vlt. noch Paar Schwarmwachen anstelle der Venatoren die eh net so toll sind.
Buuhhhhh!!! Eliteslot, schonmal gehört?

Wenn dann Ymgarls raus, Tervie in den Standart und Alpha für die Toxos, dann is noch Platz für 2 Wachen!
 
also vornweg.. ich mag diese standardlisten net so.. 🙂
"mehr schwarmwachen" ist schon ein rotes tuch für mich ^^

die standardlisten mit 2 tervis, 3x3 schwarmwachen 60 symbs etc kann jedes dressierte Eichhörnchen spielen 🙂 wo bleibt da der spaß? ich weiß ja net wie es bei euch ist aber ich habe keine Lust 3 mal die GLEICHE Einheit pro Runde übers spielfeld zu schubsen! .. Gerade solche Einheiten wie Venatoren bringen Abwechslung ins game.. durch ihre 12 Zoll angriffsreichw + Bestien sind sie nicht ungefährlich! und 30 Attacken im Angriff + Rüstungsbrechend!

und zu "zu langsam"
Ich habe die erfahrung gemacht dass mir ein trygon IMMER mehr genutzt hat wenn er von anfang an auf dem feld war!
Schocken muss er leider viel zu oft in plasma oder melter reichw um in den kommenden runden überhaupt etwas zu erreichen.. und da geht er (bei mir zumindest) fast IMMER unter! .. wenn er allerdings noch toxodecker die ersten 1-2 Runden hat ist es bissel anders.. und langsam ist er ja auch nicht! in der 2. - 3. Runde sollte er eigentlich am Feind sein! und dank der reichweite der säurezyste ist der tyranno nicht viel langsamer!

die irmgarls sind dafür da um panzer aufzumachen damit der tyranno dann auch defenitiv Ziele vorfindet! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja net wie es bei euch ist aber ich habe keine Lust 3 mal die GLEICHE Einheit pro Runde übers spielfeld zu schubsen!

+Hust+
Du hast drei Symbieeinheiten in der Liste.:lol:

Aber ich hatte dich auch so verstanden, deshalb hab ich dazu auch nix gesagt. Mein Hauptkritikpunkte bleibt die einfache Reihenfolge mit der der Gegner die MCs runterballert.

Mit zurückhalten meinte ich auch nicht Schocken, sondern ihn hinter dem Tervie verstecken, bei den Toxos lassen, oder so.
 
ja gut 3 symbs ^^ man kann sich nu an kleinigkeiten aufhalten.. man kann ja einen trupp durch 20 hormas ersetzen 😛 ne mal im ernst. es kommt ja auch immer auf den gegner,gelände und mission an! es geht mir nur darum im Ganzen abwechslung in der armee zu haben..wenn nich würd ich sowas spielen 😉

*************** 2 HQ ***************
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 175 Punkte

Tervigon, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 4 Standard ***************
15 Symbionten
- - - > 210 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte

Tyrannofex, Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
so, musste beim Testspiel feststellen dass doch etwas hartes fehlt um mal nen ganz dicken Panzer zu knacken. Der Tyranno mit Säureziste macht sich garnicht mal so schlecht!

werde nunmal eine Liste mit zusätzlicher Feuerunterstützung spielen um Panzer mal besser zu knacken. 🙂
werde demnächst versuchen detailierte spielberichte zu posten!
Ich geb nicht auf! Der Tyranno muss auch auf turnieren spielbar sein! ^^

neue Liste:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
Sensenklauen, Neuralfresser
- - - > 80 Punkte

*Schließt sich den Toxos an und läuft mit tyranno,tervi mit

*************** 3 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 5 Standard ***************
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Termaganten
Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Tervigon
Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 195 Punkte


15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte
*Schnelle Einheit um am Anfang Feuer zu ziehen (ich mag sie einfach)

*************** 2 Sturm ***************
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte

5 Venatoren
Zangenkrallen
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Tyrannofex
Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 2000
 
Find ich nich so prall, vor allem zu wenig Schwarmwachen. Desweiteren lachen Mecharmeen über S3 Gargoyles und Hormas. Das heißt sie sollten wenigstens den rasenden Angriff haben damit sie Mecharmeen überhaupt was anhaben können denn ohne sind sie keine Gefahr, ergo ziehen nich wirklich Feuer auf sich.
 
Hey,

versteh ja wenn du ein wenig Abwechslung in der Liste haben willst aber das da ist aus genannten Gründen einfach nicht allzu Spieltauglich. Wie wärs damit:


*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- - - > 225 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************

15 Symbionten
- - - > 210 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

20 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Tyrannofex
- Säurezyste
- Stachelsalve
- Schockmaden
- - - > 250 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2000


- Die Nemesis ist immer Fun und zieht Feuer
- Die Gargs können mit S4 bedingt auf gegen Mecha was machen
- Der Trygon brauch kein Alpha sein, Adrenalin reicht
- Der Hive bringt dir Erfind und vor allem Nervenschock mit
- 6 Wachen sollten es schon sein
 
die nemesis braucht genau DIE gegner, die der tyranno sucht, das beisst sich meiner meinung nach

zudem
Gargs sind für mich absolut pflicht! Es gab KEINE einheit die mich in Spielen sooo positiv beeindruckt hat wie Diese.
tja und hormas mag ich halt gerne. Spieltauglich ist relativ.
Bei uns gibt es keine unbeschränkten Spiele wie bei GW. Es geht humaner zu.. auch auf Club Turnieren.
Bin daher noch nie auf eine reine mecha Armee gestoßen.

außerdem sind hormas garnicht mal so schlecht! Bis auf rüstungsbrechend nahezu den gleichen dmgoutput wie symbs und das für weniger als die Hälfte an Punkten!

🙂 wie gesagt, Spielberichte folgen
 
Ich find die Liste von Terrorfex schon recht nice (wenn auch nicht "perfekt")...aber was ist das schon!

Ich würde jetzt mit Armeelisten mal warten, bis die sechste Edition da ist!
Wenn es wirklich so kommt, dass Erzfeind auch auf Beschuss geht, dann wird jede Armee nen Schwarmtyranten haben und dann werden auch Tyrannofexe mit Kapselkanonen besser!
Wenn Overkill dann noch abgeschwächt wird, dass nur noch S10 wirklich alle LP wegzockt, dann wird der Tyranno noch besser und die Mittleren Tyraniden auch...

Aber nach momentanen Regeln und Meta bleibt einem nicht viel übrig! Spielt mit Tyras auf 500-1250 Punkten, da können sie überleben...alles darüber wird exponentiell schwieriger- auf 2000 Punkte sind sie lächerlich underpowered!
 
Ich würde jetzt mit Armeelisten mal warten, bis die sechste Edition da ist!
Wenn es wirklich so kommt, dass Erzfeind auch auf Beschuss geht, dann wird jede Armee nen Schwarmtyranten haben und dann werden auch Tyrannofexe mit Kapselkanonen besser!

Ich versteh jetzt nicht, warum man deshalb mit den Armeelisten warten sollte. Mit neukäufen, ja, da würde ich auch auf die nächste Edition warten, aber Armeelisten für die Zeit bis dahin schmieden kostet doch nichts.

Auch wenn der Codex im Kontext der aktuellen Edition längst ausgereizt ist. 🙄
 
Hey Jaq, hab dich vermisst im Forum 😉

Ja, kann auch gut sein, dass man weiterhin nur Schwarmwachen sieht...aber da ICH jetzt nicht einer von dennen ist, die sich 9 Schwarmwachen (oder Kyborgs, oder Kampfläufer oder Serpents holt), weil ihm das VIEL zu langweilig ist...würde ich eher dann zum T-Fex greifen!

Außerdem waren das jetzt nur mal 2 so Beispiele....weiß ja keiner was da jetzt GENAU kommt!
 
Ja, schon aber ich würd ihn nicht mit Kapselkanone spielen. Damit bleibt er nämlich hinten stehen. Das müßte der Tyrant dann auch.... Wenn ich den Tyranten aber hinten halte, dann sind die Schwarmwachen echt besser.

Aber der Tyrant sollte schon nach vorne, daher würd ich dann den Säurecystentyrannofex nehmen, den kann man auch gleich als Schild für den Tyranten nehmen. Wahrscheinlich wird ers so nicht schaffen in Reichweite zu kommen und damit sind auch hier die Wachen besser, aber wenn würd ichs so probieren. Hängt auch davon ab ob ich offensiv spielen muß, oder defensive.
 
Ja, schon aber ich würd ihn nicht mit Kapselkanone spielen. Damit bleibt er nämlich hinten stehen. Das müßte der Tyrant dann auch.... Wenn ich den Tyranten aber hinten halte, dann sind die Schwarmwachen echt besser.

Dein "taktisches Denken" ist sehr verwirrend... warum "Muss" der Tyrannofex hinten bleiben??? Der Junge läuft immer mit 3 Waffen rum und 2 davon sind auf sehr kurze Reichweite...nur die Kaspelkanone hat ne Lange Reichweite!
Also wer immer nur die Kapselkanone einsetzt, der nutzt auch nur 50-100 Punkte von den 250, die der kostet....

Also WEN Erzfeind auf den Beschuss geht, dann wir der Tyrannofex sich einfach mehr lohnen als jetzt, genauso wie der Tyrant!
Wie jetzt der Tyrant ausgerüstet ist etc. is ne ganz andere Story..

Aber mal davon abgesehen, die Säurezyste ist zwar nett...aber gibt dem Tyranidenarsenal jetzt nichts einzigartig tolles! WENN ich schon so krass viele Punkte zahle, mach ich das auch nur wegen der Kapselkanone!
Die Einzige Ausnahme dazu wäre, wenn sich das Metagame so ändert, dass weniger Panzer gespielt werden...was ich nicht ganz glaube, aber man wird sehen...