servus, so die 2. Welle ist endlich da und die krabbler müssen mal wieder aufgestockt werden.
Ich schreibe hier mal eine 2000 Pktliste samt Taktik, und ggf im späteren Verlauf spielberichte gegen ausgewählte Armeen
Warum Tyranno?
er wird als zu teuer angesehen in den Punkten und dennoch gefällt mir dieses model zu gut um es nicht zu benutzen. Und das nicht nur bei Freundschaftsspielen... da mein Verein auf seinen Turnieren doch schon starke Beschränkungen hat um keine 0 8 15 Turnierlisten zu bekommen behaupte ich mal dass ich trotz Tyranno immernoch gut im Rennen liegen kann.. besonders da unsere stärksten Armeen oft Okrs sind 🙂 (Säurezyste)
gut was soll ich noch sagen.. hier mal meine Truppe:
Zur Taktik.
Ich spiele meine Truppe gerne so dass ich einen großen Batzen von Anfang an auf dem Feld habe. Ich lasse (meist) nur die Kapseln schocken und 2 Symbs flanken (ggf 3. symb (infi)
Auf dem Feld ist also schon:
Tervigon, tyranno, trygon, Gargs, Venatoren, Toxo,
das stellt den Gegner vor ein Problem: Schwere Waffen auf welches Ziel?
Laserkanonen,raktenwerfer,multimelter etc .. alle S8 DS1-2 Waffen sfind hier gefragt und der Gegner muss sich entscheiden:
Tervigon: Brüter HQ, sorgt für fnp und termas, die wahrscheinlichkeit dass der tervi früh unter schweren Beschuss leided ist eher Gering da er "noch" nicht das gefährlichste Ziel ist. Zudem erkennen viele nicht wie gefährlich eine 20er Meute gargs mit fnp ist!
Venatoren: werden durch ihren W4 (mit) zum Primärziel für S8 Waffen. Besonders weil sie so schnell sind. Hinter den Gargs haben sie jedoch einen 4er Decker bzw 5+ durch toxo. Wenn man glück hat fressen sie viel feuer und haben kaum Verluste.. im schlimmsten Fall sterben sie auf dem Weg aber ziehen eine Menge feuer auf sich!
Trygon: Der absolute Feuermagnet! Niemand lässt den Burschen zu nah ohne drauf zu feuern als wäre die Hölle los! Darum lasse ich ihn immer laufen! Mit Glück kommt er heile an und haut noch 1-2 Panzer
Tyranno: Was den Tyranno so effecktiv macht (meiner Meinung nach) ist die Wirkung die er auf Gegner haben kann! besonder mit Säurezyste wird er anfänglich kaum beachtet, da er ja erst im späteren Spiele eine BEdrohung darstellt.
man bedenke.. warum sterben die Rotten oft wenn sie angekommen sind?
Bsp. 10 Symbionten nähern sich den Feind. >> Rhino mit 10 Spacemarines+flamer düsen vor,steigen aus und brutzeln die weg!
DOCH wer würde das ehrlich gesagt machen wenn in näherer Umgebung ein Tyrannofex steht der die ausgestiegende Einheit dann mit Schablonenwaffen zurotzt bis zum geht nicht mehr?
Ergo:
2 Symbionten (flanken) und sorgen dafür dass der Feind sich eher mittig konzentrieren wird. Diejenigen die ungeschützt einen panzer oder 1-2 einheiten an einer flanke stehen haben sind selber Schuld!
Die Front besteht aus einer massiven Mischung aus schnellen Nahkämpfern, einem fleischschild aus Gargs, und supporteinheiten wie tervi und toxo. Der Tyranno sorgt dafür dass die gedrängte Armee in der Mitte unter druck gerät seine Infantrie außer Reichweite bzw in Fahrzeugen zu lassen wenn sie das primäre Ziel des tyrannos sein könnten. (von orks mal ganz zu schweigen ^^)
Die Reserven sind wenige aber unberechenbar! Die Irmgarls knacken ggf Panzer damit der Toxo den Inhalt Angreifen kann.
Ich schreibe hier mal eine 2000 Pktliste samt Taktik, und ggf im späteren Verlauf spielberichte gegen ausgewählte Armeen
Warum Tyranno?
er wird als zu teuer angesehen in den Punkten und dennoch gefällt mir dieses model zu gut um es nicht zu benutzen. Und das nicht nur bei Freundschaftsspielen... da mein Verein auf seinen Turnieren doch schon starke Beschränkungen hat um keine 0 8 15 Turnierlisten zu bekommen behaupte ich mal dass ich trotz Tyranno immernoch gut im Rennen liegen kann.. besonders da unsere stärksten Armeen oft Okrs sind 🙂 (Säurezyste)
gut was soll ich noch sagen.. hier mal meine Truppe:
*************** 1 HQ ***************
Tervigon
Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte
*************** 4 Standard ***************
9 Symbionten
- - - > 126 Punkte
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte
10 Termaganten
Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte
6 Venatoren
Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex
Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte
Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 2000
Tervigon
Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte
*************** 4 Standard ***************
9 Symbionten
- - - > 126 Punkte
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte
10 Termaganten
Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte
6 Venatoren
Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Tyrannofex
Säurezyste, Stachelhagel, Schockmaden
- - - > 250 Punkte
Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 2000
Zur Taktik.
Ich spiele meine Truppe gerne so dass ich einen großen Batzen von Anfang an auf dem Feld habe. Ich lasse (meist) nur die Kapseln schocken und 2 Symbs flanken (ggf 3. symb (infi)
Auf dem Feld ist also schon:
Tervigon, tyranno, trygon, Gargs, Venatoren, Toxo,
das stellt den Gegner vor ein Problem: Schwere Waffen auf welches Ziel?
Laserkanonen,raktenwerfer,multimelter etc .. alle S8 DS1-2 Waffen sfind hier gefragt und der Gegner muss sich entscheiden:
Tervigon: Brüter HQ, sorgt für fnp und termas, die wahrscheinlichkeit dass der tervi früh unter schweren Beschuss leided ist eher Gering da er "noch" nicht das gefährlichste Ziel ist. Zudem erkennen viele nicht wie gefährlich eine 20er Meute gargs mit fnp ist!
Venatoren: werden durch ihren W4 (mit) zum Primärziel für S8 Waffen. Besonders weil sie so schnell sind. Hinter den Gargs haben sie jedoch einen 4er Decker bzw 5+ durch toxo. Wenn man glück hat fressen sie viel feuer und haben kaum Verluste.. im schlimmsten Fall sterben sie auf dem Weg aber ziehen eine Menge feuer auf sich!
Trygon: Der absolute Feuermagnet! Niemand lässt den Burschen zu nah ohne drauf zu feuern als wäre die Hölle los! Darum lasse ich ihn immer laufen! Mit Glück kommt er heile an und haut noch 1-2 Panzer
Tyranno: Was den Tyranno so effecktiv macht (meiner Meinung nach) ist die Wirkung die er auf Gegner haben kann! besonder mit Säurezyste wird er anfänglich kaum beachtet, da er ja erst im späteren Spiele eine BEdrohung darstellt.
man bedenke.. warum sterben die Rotten oft wenn sie angekommen sind?
Bsp. 10 Symbionten nähern sich den Feind. >> Rhino mit 10 Spacemarines+flamer düsen vor,steigen aus und brutzeln die weg!
DOCH wer würde das ehrlich gesagt machen wenn in näherer Umgebung ein Tyrannofex steht der die ausgestiegende Einheit dann mit Schablonenwaffen zurotzt bis zum geht nicht mehr?
Ergo:
2 Symbionten (flanken) und sorgen dafür dass der Feind sich eher mittig konzentrieren wird. Diejenigen die ungeschützt einen panzer oder 1-2 einheiten an einer flanke stehen haben sind selber Schuld!
Die Front besteht aus einer massiven Mischung aus schnellen Nahkämpfern, einem fleischschild aus Gargs, und supporteinheiten wie tervi und toxo. Der Tyranno sorgt dafür dass die gedrängte Armee in der Mitte unter druck gerät seine Infantrie außer Reichweite bzw in Fahrzeugen zu lassen wenn sie das primäre Ziel des tyrannos sein könnten. (von orks mal ganz zu schweigen ^^)
Die Reserven sind wenige aber unberechenbar! Die Irmgarls knacken ggf Panzer damit der Toxo den Inhalt Angreifen kann.