8. Edition 2000 pkt Nachtgoblinarmee

bloody-axe

Testspieler
01. Februar 2006
99
0
5.886
34
Hallo Forum 😉

Ich wollte mir mal einen Wunsch erfüllen den ich seit 7 jahren im Hinterkopf hatte. Eine reine Nahtgoblin Armee zu erstellen.
Die eine Hälfte einer solchen Armee besitze ich bereits und die andere ist unterwegs und im Aufbau. Die Idee dahinter ist eine möglichst schlagkräftige Liste zu schaffen die nicht nur vom look Nachtgoblin ist, sondern auch von den Regeln. Also keine Goblinbosse für die bessere Moral oder Kamikazekatapulte und Steinschleudern. Squigs, Steintrolle und verrückte Kapuzenmänchen sollen es sein. Alle was in den dunkelen Höhlen unter und neben den Zwergenstädten lebt.
Ich hab eine Liste gemacht die ich versucht habe so schlagkräftig wie möglich zu machen, mit der Ausnahme der Steintrolle. Es ist mir bekannt das Steintrolle nicht viel taugen für ihre Punkte aber sie müssten vom Fluff her und aufgrund persöhnlicher Vorliebe drin bleiben. Es wäre gut wenn ihr mich beraten könntet wie ich diese Liste stark machen kann. Die fehlenden Modelle die am Ende dann gekauft werden müssen, werde ich mir zulegen solange ich weiß das es sich auch lohnt. Die Steintrolleinheit kann kleiner oder größer sein, ( hab nur 4 im moment) aber sie gehören schon dazu mMn. Es ist eine 2000pkt Liste weil das die Größe ist nach der bei uns fast immer gespielt wird.
Danke im vorraus für eure Zeit und Meinungen. 🙂

4 Kommandanten: 425 Pkt. 21.2%
4 Helden: 250 Pkt. 12.5%
3 Kerneinheiten: 690 Pkt. 34.5%
1 Eliteeinheit: 234 Pkt. 11.7%
3 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 20.0%

*************** 4 Kommandanten ***************

Goblin-Waaaghboss, General, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung
+ Heldentöter, Eisenfluch Ikone, Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
- - - > 128 Punkte

Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 4. Stufe
+ Kleiner Waaagh!
- - - > 175 Punkte

Goblin-Waaaghboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Zweihandwaffe
- - - > 61 Punkte

Goblin-Waaaghboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 61 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Kleiner Waaagh!
- - - > 110 Punkte

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin ( Zusammen mit dem General damit dieser zumindest MW8 verbreiten kann)
- - - > 74 Punkte

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Zweihandwaffe
- - - > 34 Punkte

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 32 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion (+General + Armeestandartenboss)
- - - > 270 Punkte

40 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion (+2xGargboss +Waaghboss)
- - - > 270 Punkte

40 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker, Standartenträger, Champion (+ Beide Zauberer)
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Nachtgoblin-Squigherde
14 Nachtgoblin Treiba
24 Squigs
- - - > 234 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

6 Steintrolle (+Waaghboss für Moral 7 bzw 8 in inspirierender Reihweite)
- - - > 270 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte


Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße

Ich spiele zwar eine gemischte Horde, schreibe aber mal trotzdem was 😉
Tja...das mit dem stark machen ist bei Nachtgobbos so ne Sache. Vor allen Dingen, wenn du nicht die Schummel-Schiene fährst, sondern wirklich und ernsthaft das Thema durchziehst. Was ich übrigens extram geil finde 😎 Ich denke bei einer Nachtgobbo-Themenarmee musst du dich von überwältigenden Siegen verabschieden, da die Konkurrenzfähigkeit nicht ganz so pralle ist. Keine Umlenker, keine KM`s, keine harten Truppen, um nur mal einige Defizite aufzuzählen. Und das was Schaden machen kann, wie Kettensquig oder Trolle, wird dir evtl. schnell von der Platte genommen. Von daher sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Was aber auch irgendwann nicht mehr reicht, wenn man immer nur auf den Sack bekommt...
Jetzt aber genug rumgeunkt...

Ich würde die Squig-Herde aufpumpen. Ich selbst spiele die in letzter Zeit immer als Horde mit 30 Squigs/10 Treiber. Evtl. sogar noch ein paar Treiber mehr, damit die Einheit nicht so schnell "platzt". Die Jungs/Viecher/whatever sind mMn echt richtig gut. Wenn du die in die richtigen Einheiten schiebst, wie <= Ini 3/schlägt zuletzt zu, dann laufen die da richtig Amok! Die haben z.B. schon eine Wildork-Moscha-Horde oder eine 9er Eiheit Eisenwänste aufs übelste verdroschen. Und selbst wenn sie platzen sollten...durch die ordentliche Sonderregel muss der Gegner dann immer noch beten, dass seine Einheit nicht noch im Ableben der Kleinen richtig was auf die Rübe bekommt. Geil wären natürlich 2 Einheiten von denen... :wub:

Ich habe in den letzten Spielen auch mit nem Gargboss auf Höhlensquig experimentiert. In verschiedenen Ausrüstungsvarianten. Das ist aber echt so ne Sache...2 komplette Spiele ist der trotz Wiederholungswurf immer zu kurz gehüpft *narf* Dafür hat er im letzten Spiel ein Luminark (oder wie dieses Ding vom Empire heißt, das einen E-Würfel generiert und so...) gefressen. Ok, dass ist sicherlich nicht Standard, aber trotzdem...sogar mein Gegner hat den Kleinen gefeiert und wir sind überein gekommen, dass der für das nächste Spiel zum Waaaghboss befördert wird :lol:
So ein Boss ist z.B. nett um Umlenker-Flankenmanöver vom Gegner zu stören. Ob er ankommt ist halt nie sicher, aber hey, wir reden hier von Nachtgobbos...was ist da schon sicher...

Viel mehr kann ich dir jetzt gerade nicht schreiben...aber evtl. fällt mir die Tage noch was ein.
 
-Ich würd statt Steintrollen auf normale runtergehen 😉 Die Extrapunkte sinds am Ende einfach nicht wert. Steintrollmodelle kannste ja weiterhin benutzen um die "normalen" Elite Trolle darzustellen und beim Thema der Armee zu bleiben.
-Speere bei den Nachtgoblins erachte ich am Ende auch als spielerisch wertfrei. Goblins sind keine "Stecher" die dick Schaden machen. Ganz egal ob aus 2, 3 oder gar 4 Reihen. Schaden kommt über die Bosse, die passiv Boni und "Prügler" die dazukommen wenn der Gegner im Netzblock sumpft. Dementsprechend würd ich Handwaffe & Schilde lassen. Parade rettet ab und zu auch mal was un verzögert die Niederlage ^^
-2 Zauberer in einem Block ist eine schlechte Idee. Es nervt schon wenn ein Block mit einem Magier stänkert und nichts macht 😉 Ich würd den 40er Bogner Block auf 2x 21 aufspalten und dann 1 Magier pro Block. Kostet ein ticken mehr weil 2x Kommando sollte aber das ganze flexibler machen und zur Not hat man 2 Bogner Blöcke die auf verschiedene Ziele feuern können.
-Waaghboss könnte Schicksalsrüstung bekommen. Kannste den Talisman weglassen und zahlst unwesentlich mehr
-da die kleine Waagh-Lehre etwas schlapp ist, würd ich ggf. noch einen Feuerring irgendwo unterbringen.

Inner Theorie, wenne beim Thema bleiben willst, könnteste noch Colossal Squigs (als Riese oder autark nach Monstours Arcanum) oder den Squig Gobba (Forgeworld Regeln oder als Steinschleuder/Kamikata) erwägen.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer/ORCS_AND_GOBLINS

Ansonsten wurd ja schon gesagt: Reine N8gobbo Horde wirds schwer haben. Ohne KMs, leichte Kav oder Streitwagen/Kurbelwagen wirds bestimmt öfters mal frustig aber als Themanansatz bleibts gut. "Umbauen" kann man ja später noch wenn man eine Niederlage zuviel hatte 😉

-----Red Dox
 
Eine reine Nachtgoblinarmee hat in der guten alten Zeit richtig gerockt. Zwischenzeitlich ist da aber die Luft völlig raus.

Was war das lustig, einen Waaghboss mit Herscherkrone in eine 60er Einheit Nachtgobos (mit Zweihandwaffen) mit dem Mond...dingsbumenzbanner (schlägt immer zuerst zu) aufs Feld zu stellen. Da haben die Herren Chaosritter aber verzweifelt einen großen Bogen drum gemacht. Auch die Squigreiter hatten damals noch einen Sinn und haben dichtgedrängte Gegner in den Wahnsinn getrieben. Heute kannste die Chaosboyz leider kaum mehr erschrecken ( maximal noch ein schüchternes BuuuH!, und dann laufen und versuchen wieder in die Höhle zu kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Fluff-Armee solltest du folgendes beachten:

- Deine Waaagh- und Gargbosse werden im Nahkampf wie die Fliegen fallen. Hoffentlich werden sie vorher Schaden machen. Der General wird eventuell länger als eine Runde überleben.
- Die Schamanen sollten in 2 verschiedenen Einheiten aufgestellt werden. Die Magie brauchst du, um wenigsten Unterstützungszauber für deine Einheiten liefern zu können.
- Die Einheiten die stänkern können, sollten (soweit dies möglich ist) mindestens 12" auseinander stehen. Gerade bei NG wichtig. Es ist schon frustrierend genug mit der niedrigen Moral zu spielen. Aber mit der Wahrscheinichkeit zu spielen, dass jede Einheit einmal pro Spiel stänkert, und das unter jeder Garanie im aller schlechtesten Moment, erfordert sehr viel Spielspaß.
- Eine Einheit mit 40 NG mit Kurzbögen wird niemanden erschrecken.
- 6 Trolle sind schön, aber für eine Einheit die Schaden machen soll zu wenig.

Hier ein paar Änderungsvorschläge:
- Reduzier die Anzahl die Waaagh- und Gargbosse oder reduzier die Anzahl und verbessere deren Ausrüstung.
- Löse eine 40er-Trupp NG auf. Teile den Trupp mit Kurzbögen in 2 Einheiten auf. Erhöhe die Anzahl im dritten Trupp.
- NG mit Speeren sind zwar vom Fluff her in Ordnung, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass sie Schaden machen. Mit Handwaffe und -schild halten sie vielleicht eine Runde länger Stand und vermeiden hin wieder eine Niederlage.
- Erhöhe die Anzahl der Squigs oder teile die Squigherde in mehrere kleinere Herden auf.
- Zum Fluff gehören auch Squighoppaz dazu. 5 auf einer Flnke aufgestellt, werden dort schon ihren Spaß finden.
- Mach aus den Steintrollen normale Trolle und erhöhe die Anzahl. 8, 12 oder 2 x 6. Ich spiele immer Risiko und setze 12 in eine Einheit. Problematisch wurde es bisher nur, wenn sie außerhalb der Reichweite von General und AST waren.
- Wie Red Dox schon anmerkte, liefert Forgeworld einen riesigen Squig den man mit den Riesenregeln spielen könnte. Oder das Modell mit dem man eine Steinschleuder simulieren kann.
 
Mal nur so zur Überlegung...

Wie wäre es, deine 3x 40iger Einheiten aufzusplitten?
Ziel wäre es, soviele Fantatics wie möglich dem Gegener entgegen zu schleudern. Also richtiger Fantatic-Spam!
Wenn da 10 Fanatics auf dich zu wirblen, könnte das mehr Schaden verursachen, als deine 40ziger Einheit - von dem Heidenspaß mal ganz abgesehen! :-D