7. Edition 2000 pkt. ohne Sauruskrieger

Fettzo

Testspieler
30. Dezember 2004
142
0
5.971
37
Hallo!
Ich bin neu im Themenbereich und das nicht ohen Grund. Ich fange nach einigen Jahren 40k jetzt erst mit Fantasy an und habe echt noch kaum Ahnung von dem Spiel.

Weil ich Dinos und Reptilien toll finde hab ich mich dann einfach mal für die Echsen entschieden und mir eine Liste zusammengebastelt. Da ich dicke Regimenter nicht wirklich ansprechend finde und mir die Jungs zu lahm sind, habe ich keine Sauruskrieger genommen. Ist das ein Fehler? Naja jetzt erstmal die Liste:

Kommandant:
Slann mit: 4. Generation, Tafel der Herrschaft, Tafel des göttlichen Schutzes
465 pkt.

Helden:
Skinkschamane mit: Magiebannender Rolle
90 pkt.

Hornnacken mit: Zweihandwaffe, l. Rüstung, Schild, Aura des Quetzl, Zeichen des Itzl und Kampfechse
151 pkt.

Hornnacken mit: Zweihandwaffe, l. Rüstung, Schild, Glyphenhalsband, Zeichen des Sotek, Jaguaramulett
163 pkt.

Kern:
11 Skinks mit: Blasrohren
66 pkt.

11 Skinks mit: Blasrohren
66 pkt.

10 Skinks mit Blasrohren
60 pkt.

Elite:
3 Kroxigore
174 pkt.

3 Teradons
105 pkt.

5 Kampfechsenreiter mit: Kommandoeinheit
225 pkt.

Seltene Einheiten:
3 Salamander Jagdrudel
195 pkt.

Stegadon
235 pkt.

INSG: 1995 pkt.

Ist die Liste so okay? Was kann man verbessern?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Fettzo @ 28.03.2007 - 11:43 ) [snapback]993477[/snapback]</div>
Hallo!
Ich bin neu im Themenbereich und das nicht ohen Grund. Ich fange nach einigen Jahren 40k jetzt erst mit Fantasy an und habe echt noch kaum Ahnung von dem Spiel.

Weil ich Dinos und Reptilien toll finde hab ich mich dann einfach mal für die Echsen entschieden und mir eine Liste zusammengebastelt. Da ich dicke Regimenter nicht wirklich ansprechend finde und mir die Jungs zu lahm sind, habe ich keine Sauruskrieger genommen. Ist das ein Fehler? Naja jetzt erstmal die Liste:

Kommandant:
Slann mit: 4. Generation, Tafel der Herrschaft, Tafel des göttlichen Schutzes
465 pkt.

Helden:
Skinkschamane mit: Magiebannender Rolle
90 pkt.

Hornnacken mit: Zweihandwaffe, l. Rüstung, Schild, Aura des Quetzl, Zeichen des Itzl und Kampfechse
151 pkt.

Hornnacken mit: Zweihandwaffe, l. Rüstung, Schild, Glyphenhalsband, Zeichen des Sotek, Jaguaramulett
163 pkt.

Kern:
11 Skinks mit: Blasrohren
66 pkt.

11 Skinks mit: Blasrohren
66 pkt.

10 Skinks mit Blasrohren
60 pkt.

Elite:
3 Kroxigore
174 pkt.

3 Teradons
105 pkt.

5 Kampfechsenreiter mit: Kommandoeinheit
225 pkt.

Seltene Einheiten:
3 Salamander Jagdrudel
195 pkt.

Stegadon
235 pkt.

INSG: 1995 pkt.

Ist die Liste so okay? Was kann man verbessern?[/b]


Willkommen im Echsenmenschen-Forum,

Also bevor man wirklich was über deine Armeeliste sagen kann, müsst man wissen mit welchem Hintergrundgedanken du diese erstellt hast. Hast du bereits Modelle oder fängst jetzt erst an?
Gegen welchen gegner willst du die Armeeliste einsetzen? Oder soll das vielleicht sogar ne Turnier-Armeeliste sein?
Es kommt stark darauf an gegen was du die Echsen schicken willst.

Jetzt mal zur Armeeliste allgemein, da ich nicht weiss gegen was du sie einsetzen willst nehme ich sie mal als Turnierarmee an.

Einen Slann auf 4.Stufe ohne Schamanenunterstützung und ganz alleine rumlaufend, wär nicht wirklich mein Favorit.
Ganzschön teuer und nur 7 Energiewürfel, 2 Skinkschmanen und das Diadem der Macht könnten die Energiewürfelzahl mächtig in die höhe treiben und damit deinem Gegner mehr kopfzerbrechen bereiten. Ich habe leider keine erfahrungen mit nem allein laufenden Slann, andere im Forum spielen das so, vielleicht können die dir dazu mehr erzählen.
Den Hornacken auf Kampfechse würde ich glaub stattdessen rauslassen, vor allem die ZHW gefällt mir nicht besonders, dann schon lieber n Speer.
Der Flitzer-Hornacken ist immer ok, vielleicht aber noch n Quetzl, damit du auch Stehen und Schiessen eines gegnerischen Bogenschützenregiments ohne Lebenspunktverlust aushälst.

Der Rest der Armee ist ok so denk ich, wobei ich immer auch ein paar Skinks mit Wurfspeeren drinhabe.
3 Salamander und 1 Stegadon sind zurzeit auch immer meine Seltenen Auswahlen.
Du könntest dir auch mal überlegen die Armee als Quetzl-armee zu spielen.
Die regeln dazu findest du Hier
 
für den anfang is die armee net schlecht, bevorzuge allerdings selbst eine etwas andere liste, welche sich bisher als sehr effektiv erwiesen hat.

ich verweise kurz mal auf das topic, die liste steht im 2ten beitrag, glaube ich:

http://www.gw-fanworld.de/forum/index.php?showtopic=66908

zum slann kann ich sagen, dass ich persönlich entweder keinen, oder einen der 2ten generation bevorzugen würde,
aber das is geschmackssache. meiner meinung nach lohnt sich die 4te insofern net mehr, da der slann nun effektiv
nurnoch maximal 7 würfel benutzen kann, was bei einem durchschnittsgegner mit 4-6 bannwürfeln net die hohen
punktkosten des slann rentiert. bei der zweiten hat man dann 4-5 würfel extra, sprich alleine der slann kann 11
energiewürfel pro phase rausrotzen! 😀

das mit der 4ten is allerdings nur theoretisch, eingesetzt hab ich den noch nie.

noch ein tipp: wenn du unbedingt einen hornnacken auf echse spielen willst,
rüste ihn wie folgt aus:

leichte rüstung, reißende klinge, verzauberter schild,
aura des quetzl, zeichen des sotek, zeichen des quetzl, kampfechse

kostet dann etwa 180pts, prügelt aber nahezu jeden helden zu brei, und solange der gegnerische kommandant keine
rüstungsignorierende waffe hat, haste selbst gegen stärke 7 noch einen unglaublichen 3+ rüstungswurf und einen 4er rettung!!!^^
dieser knilch hat mir schon öfters den hintern gerettet!
 
Hi... erst mal glückwunsch, dass du dich entschieden hast eine Echsenarmee zu spielen

Wie oben schon genannt würde ich auch nen 2. schamanen bevorzugen und denk mal drüber nach den Stegadon nicht zuspielen sondern stattdessen noch ein salamander jagdrudel mit 2 Salamandern aufzustellen... ich hab bisher nur gute erfahrung mit den Jungs gemacht... und ein Stegadon finde ich zu anziehend für den gegner

Naja aber ich möchte dir da nicht rein reden... ganz im gegenteil.. wenn ich mal Zeit hab werd ich deine Armeelist mal ausprobieren.. und mal schauen, was die so kann 🙄 .

Bin immer auf der suche nach neuen Ideen wie man Echsen spielen kann
 
Hallo erstmal.
Also ein 2ter Schamane wäre wirklich eine sinnvolle aktion, und der eine bw. beide solltest du zur zweiten Stufe aufwerten. So wird dein slann nicht allzu viel tun können, da seine Zauber viel zu oft gebannt werden. Wenn du Magie willst, sollte das schon viel sein. Ich spiel meist Slann und zwei schamanen oder eben kein slann und nur ein banncaddie.
Ansonsten ist beritten mittlerweile die Hellebarde besser as die Zweihadwaffe, da sie weiterhin nach Ini zuschlägt und die ZhW ja nur noch +1 Stärke für berittene Modelle gibt.
Abgesehen davon mag ich die Tafel der Herrschaft nicht so, ist aber eher subjektiv, bei 2er generation aber auf jeden fall tafel des tepok besser (und billiger!).

@DrOettker: Hornnacken auf Kampfechse kann nur ein Zeichen der götter (abgesehen von Itzl) haben.
Geht aber selbst ohne, ob nun 3+ oder 4+ bei st 7ist eigentlich fast schon egal. Wie oft begegnet man denn st 7 wenn man nich dauernd gegn echsen spielt?