2000 Pkt. Thousand Sons - Impulse?

Duetzefix

Blisterschnorrer
02. Juni 2005
371
23
7.426
43
Hallo! 🙂

Also, ich hab' vor ein paar Tagen mitbekommen, dass demnächst Plastik-Horrors 'rauskommen sollen, und da ist mir doch glatt mein Steckenpferd wieder in den Sinn gekommen: Die Thousand Sons. Ich versuch' ja schon seit 'ner Weile, mir über eine Armeeliste im Klaren zu werden, zur Zeit mangelt es mir aber einfach an Erfahrung, sowohl mit der 5. Edition als auch mit dem Codex CSM.
Spielen werde ich hauptsächlich 2000 Punkte-Spiele, weswegen ich mich auch auf diese Grösse einschiessen möchte; die Liste soll vor allen Dingen Spass machen und rund laufen, nicht alles in der Luft zerfetzen, was sich bewegt.:lol: Verwenden möchte ich so gut wie ausschliesslich Einheiten, die das Thousand Sons-Thema 'rüberbringen können. Die ein oder andere Einheit besitze ich auch schon in Modellform, womit ich sie auch nur schwer weglassen kann😉; andere Einheiten sind IMHO aus Stilgründen nahezu unverzichtbar (soll heißen: ich find' sie so cool, dass ich sie unbedingt einbauen will^_^).

Genug geschwafelt. 😀 Die Armeeliste kommt jetzt, ein-zwei Worte zu den einzelnen Einheiten danach (kursive Einheiten besitze ich bereits):


*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Geschenk des Chaos, Terminatorrüstung
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte


4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 319 Punkte


9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Warpzeit, Melterbomben
- - - > 279 Punkte


9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Dämonenmaschine
- - - > 240 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1994


Fangen wir beim Standard an:
- Der TS-Trupp im Rhino soll 'rumfahren und auf kurze Distanz ballern (bei den einfachsten Plänen kann am wenigsten schief gehen, oder?😀); in der ersten Runde soll er möglichst aussteigen, damit ab der zweiten Runde die Ikone verfügbar ist. Danach wieder einsteigen, falls das Rhino noch in einem Stück sein sollte. Die Melterbomben sind, selbstverfreilicht, dazu da, frechen Läufern den Tag zu vermiesen. Irgendwann klappt's schon mal. ^_^
- Der TS-Trupp zu Fuss wird meistens im LR Platz nehmen und ähnlich vorgehen wie der Trupp im Rhino; Warpzeit und Psiwaffe (v.A. beides in derselben Runde, mwahaha!^_^) machen den Nahkampf nicht mehr ganz so ätzend, auch wenn mit Angreifen dank Slow & Purposeful natürlich immernoch Essig ist (was helfen mir Bonusattacken, wenn ich dafür erst bei Ini1 dran bin?). Ist der LR besetzt, bleibt der Trupp zurück und sichert den rückwärtigen Raum; wird wohl nur der Fall sein, wenn der Feind eh zu mir will.
- Die Dämonen sind irgendwo zwischen Nahkampfattacken-Lieferservice und Missionsziel-Camper einzuordnen; je nachdem, was gerade mehr Sinn macht. Und immer brav an die Ikonen denken ... ^_^

HQ:
- Naja, der Hexer begleitet die Termis. Warpzeit und Psiwaffe sollten auch hier kurzen Prozess mit monströsen Kreaturen und den meisten UCMs machen. Hoffe ich. :huh: Wenn nichts psizuwaffendes greifbar sein sollte, gibt's halt ab und zu mal 'ne Chaosbrut. :lol:

Elite:
- Die Termis sind ... ja, was sind die eigentlich? Im Prinzip der Entstehungsgrund für diese Armee. Ich will auch so coole TS-Termis haben!😎 Den Krempel zum Umbauen hab' ich schon, und auch schon Ideen; naja, was man da eben für Ideen haben kann. 😉 Der Trupp ist leider ein bisschen klein, aber ich wollte die Option auf transportierte Termis nicht einfach aufgeben. Wirklich was können können sie in der Konfiguration eher nicht so, außer, den Hexer irgendwo abzuliefern. Falls der Gegner mitspielt. <_< Die Sorgenkinder, sozusagen.
- Cybot mit Laserkanone und Nahkampfwaffe. Für 'nen Chaoscybot eher 'ne gefährliche Kombination, aber ich hab' das Modell von FW so bestellt, jetzt muss ich damit leben oder ihn gar nicht aufstellen. Und letzteres kommt irgendwie nicht in Frage. Ich sorg' eben dafür, dass er maximal 'nen TS brät, falls er sich ungehörig benehmen sollte, dann passt das schon. Oder? 😱

Sturm:
Gibt's nicht. Das einzig halbwegs passende wären Chaosbruten, aber ... nee. Oder verpass' ich was und die sind gar nicht so mistig, wie sie aussehen?

Unterstützung:
- Ein Predator in dieser Konfiguration schwebt mir schon seit dem letzten Codex vor; damals noch mit einem zusätzlichen Zwillingsbolter, aber das geht ja nun nicht mehr. Ich war auch schon am Überlegen, ob der nicht ein Base bekommen soll, sodass ich ihn bis zu den Sehschlitzen in Munitionshülsen versenken kann ... ^_^ Beschäftigen soll er sich, offensichtlicherweise, mit dem Beharken leichterer Truppen über längere Distanz; dass Infernobolter DS3 haben, ist den meisten Orks/Ganten/Zeug in Deckung/etc. egal, sodass ein bisschen Hilfe gerade in dem Gebiet nicht schaden kann. Oder Land Speeder und Rhinos plätten, macht ja schließlich auch Spass. 🙂
- Die Geißel ist deswegen drin, weil sie 'reingepasst hat. Inzwischen hab' ich mich mit dem Gedanken angefreundet, so ein Ding zu benutzen. Aber wenn es drum ginge, etwas zu tauschen, wäre die Geißel wohl der erste Ansatzpunkt.
- Der Land Raider ist in der Hauptsache Transporter, deswegen auch die Dämonenmaschine. Da alle Waffen auf dem Teil synchronisiert sind, ist die Schwächung der BF hoffentlich nicht allzu gravierend. Hoffentlich. Aber auch die Dämonenmaschine kann einer zusätzlichen Panzerung weichen, schliesslich ist die Liste gerade in Sachen Panzerabwehr etwas sehr schwach auf der Brust.



So, das ist so im Groben mein Plan. Und gleichzeitig auch mein Problem. Ich hab' irgendwie das Gefühl, mich da in etwas verrannt zu haben; ob diese Armee so laufen kann, kann ich kaum zufriedenstellend beurteilen. Für die ein oder andere Einsicht wäre ich echt dankbar; auch Kritik ist gern gesehen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir so ziehmlich versichern das diese Liste kaum Chancen haben wird. Nichtmal in Freundschaftsspielen 🙁
Die TS im Raider rumzuschicken um dann in den NK zu gehen ist der größte Fehler den man machen kann. Du hast mit jedem Son im Angriff grade mal 2 Attaken -> das ist schlecht. Spiel da lieber Auserkorene mit Ikone und Meltern, die haben dann im Nahkampf wenigstens noch Potential im Gegensatz zu den Sons.

Ach, Ikonen kannst du auch von nem Fahrzeug aus verwenden, dann wird von der Fahrzeughülle aus gemessen, so kann man sich paar Zoll erschleichen.

Joa... ich persönlich finde Geißeln mitterlweile irgendwie zu Khornig, aber sie sind ne wirklich lohnende Unterstützung für TS.

Schau mal hier rein, ich baue in dem Thread immer wieder an TS-Listen rum, vllt findest du ja etwas was dir gefallen könnte: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=135602

Ich persönlich würde meine Sons mit deinen Vorgaben so ins Feld führen:
*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Tzeentch
- Warpzeit
- Chaoswind
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Elite ***************

9 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Melter
- 4 x Melter
- - - > 252 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider
- - - > 325 Punkte

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
- Melterbomben
+ Chaos-Rhino
- - - > 314 Punkte

9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
- Melterbomben
+ Chaos-Rhino
- - - > 314 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Chaos-Predator
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
- - - > 100 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999

Der Pred Braucht den ganzen Schnickschnack nicht, der wird nur unnötig teuer. LR mit Dämonenmaschiene... neeee lieber die Panzerung, wenn überhaupt.
Das mit den Termis ist in meiner Liste wohl nicht dein Fall, hier sollen sie nur schocken und evtl. nen Panzer wegmeltern.
Und das Geschenk des Chaos beim Hexer... Also ich liebe diese Psikraft, aber ich habe mir in 90% aller Fälle gewünscht etwas anderes dabei gehabt zu haben. Warpzeit und Chaoswind zusammen rocken, glaub mir. Wenn du den Hexer in den Chosen Trupp packst und diese dann in den LR kannst du schon ordentlich was im NK anrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

die Liste ist recht nett, jedoch würde ich ein paar kleinigkeiten ändern...

Beim hexer würde ich die Kraft Warpzeit gegen Chaoswind eintauschen, damit kann man dann vorher nochmal gut drauf flamen.

Der Cybot ist ok, jedoch würde ich die zusätzliche Panzerung weglassen, da man mit den Punkten bessere Sachen holen kann.

Bei den Termis würde ich noch Kombibolter hinzufügen (Melter oder Plasma) und eine weitere Ketten oder E-Faust und für nur 5 Punkte einen Heavy Flamer. Sonst ist der Trup i.O.

Die Standards... also wenn es nach Fluff geht würde ich die Dämonen bis auf max. eine runterstufen und mehr TS mit rein nehmen (ich find die cooler). In meiner TS-Armee sind bis zu 36 Ts drin *gg* und sie halten mehr aus als die Dämonen.

Die Kräfte der Hexer der TS würde ich auch ändern, weil du mit denen ja nicht zwangsläufig in den Nahkampf willst. Ich würde da entweder den Wind, den Blitz oder die Strahl nehmen, damit hättest du was gegen Infanterie und oder Panzer.


Die U-Sektion... den LR kannst du zu den Termis kaufen, dann verbraucht er keine U-Auswahl. die Geißel passt recht gut in den Hintergrund, da es eine Dämonenmaschine ist und man sich vorstellen kann, dass die Seele eines TS drin gebunden wurde *g*. Den Pred würde ich austauschen. Er ist kanns nett und mal kann er nützlich sein, aber ich würde dafür lieber 2 Kyborgs mit rein nehmen, die sind ein wenig Flexibler.

Ansonsten find ich die Liste ok.
 
Schwierig! Sind TS tatsächlich so teuer?!

Den Hexer würde ich erstmal umrüsten auf Servo damit irgendwo mit ins Rhino kann (und wenn du es partou so lassen will, stopf ihn mit den Termis in den LR). Oder über einen DP nachdenken.

Die Termies knicken und dafür AK rein mit Meltern im Rhino.
Den Bot hast du wohl schon, also lass ihn drin (auch wenn er mir zu gefährlich wäre), die ZP mag nützlich sein, aber teuer.

Die beiden TS Trupp sind natürlich stylish aber teuer, trotzdem ein Rhino für den zwoten. Dem zweiten Trupp ggf. den 10 Punkte Spruch geben, der kosten wegen. Dann einen Dämonentrupp streichen, 2 Reichen vollkommen aus, einer würds schon tun.

Da du TS hast, hast du schon was, das sich um die Infanterie kümmert, aber bis jetzt erst eine sync. LK (die nicht immer auf den Feind schiesst) und ein paar Melter (die AK) gegen Panzer, also lieber die gespaarten Punkte verbraten und einen Pred mit LKs aufstellen.

Die Geissel mag bleiben, aber über ein paar Obis dürften flexibler sein, immhin heisst der Chef ja Lord of Change😉.

Der LR ist okay aber wenn man schon so teure Standards hat ... aber ich seh grade, der gehört zu den "gesetzen" Einheiten - naja exclusiver Tankhunter...
 
Danke erstmal für die Beiträge. Hat mir ordentlich weitergeholfen, denke ich. 🙂

Ich hab' die Liste entsprechend euren Vorschlägen etwas umgestellt, und zwar folgendermassen:
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Geschenk des Chaos, Terminatorrüstung
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte

4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung -> 235 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 299 Punkte

9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 319 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Bulldozerschaufel, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 120 Punkte

Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 105 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1987

Da für die Auserkorenen die Termis rausmüssten, die ja eigentlich mehr oder weniger der Grund für die Liste sind, hab' ich mich mal gegen die Burschen entschieden. Wäre witzig, einen Haufen Hexer auf einem Punkt zu haben, aber lässt sich wohl nicht ohne astronomische Punktkosten angemessen umsetzen, denke ich; ich seh' den Sinn und das Potential hinter einem mobilen/flankenden Selbstmörder-Trupp mit bis zu 5 Meltern, aber irgendwie kollidiert das mit dem Hintergrund ein wenig, oder? 🙂
Dämonenprinz ist in Planung, steht aber weit hinten auf der Liste der Umbauten. Vorerst will ich auf ihn verzichten, und auch vom Fluff her ist ein TS-Dämonenprinz etwas gewagt IMHO ... 😉

Dass die Dämonen weder Fisch noch Fleisch sind, also weder arbeitender Standard (dafür sind sie zu klein) noch reine Missionszielverwalter (dafür sind sie wieder zu teuer), ist wahr, weswegen ich sie etwas zusammengestutzt habe.
Die frei werdenden Punkte hab' ich dann in ein Rhino für den zweiten TS-Trupp und ein bisschen zusätzliche Panzerabwehr in Form des zweiten Predators investiert. Das reserviert den LR für die Termis; hier ist die Dämonenmaschine einem schweren Flamer und zus. Panzerung gewichen.

Der MK-SB-Pred soll möglichst in der ersten Runde in ein Geländestück fahren, falls er dort nicht starten kann, damit er den Deckungswurf abgreifen kann. Deswegen die Bulldozerschaufel. Sieht ausserdem total cool aus. 😉

Jetzt hab' ich noch 13 Punkte Platz. Ich könnte nun
a) dem Termi-Trupp noch eine E-Faust spendieren; eigentlich wollte ich auf weitere besondere Nah- wie Fernkampfwaffen verzichten, da ich die Hoffnung hege, dass die TS-Termis irgendwann regeltechnisch zurück kommen (s.a. TS-Verband bei Apokalypse). Aber das liesse sich sicher mit Magnetisierung der Waffenarme lösen. Alternativ könnte ich
b) eine zus. Panzerung rauswerfen und beim zweiten Pred statt der synch. LK im Turm auf Turm-MK und zwei LK in den Kuppeln umsteigen. Problem hierbei: Irgendwie hab' ich nach langem Überlegen keine zus. Panzerung gefunden, auf die ich guten Gewissens verzichten könnte. Klar ist die teuer, aber der LR ist ein Transporter, soll also FAHREN ^_^, und der Cybot ist eh schon langsam und soll ja auch irgendwann mal in den Nahkampf, kann sich also eine Runde Nasebohren kaum erlauben. Ich könnte natürlich die Termis, so wie vorher, als Schocktruppen in Reserve lassen und den LR als Panzerabwehr benutzen, dann braucht er auch keine zus. Panzerung; hmm ... 🤔

Im Moment tendiere ich zu Option b). Klingt das sinnvoll, oder habt ihr bessere Vorschläge? 😀



@Aasfresser: Die Sache mit der Ikone hätte mir ja eigentlich klar sein müssen ... <_< Danke für die Aufklärung. 🙂

Am Geschenk des Chaos möchte ich eigentlich vorerst festhalten. Dass andere Kombinationen im Regelfall sehr viel effektiver sind, ist mir klar, aber ich mag Chaosbruten ... ^_^
Ist ja im Notfall auch kein Problem, das Geschenk bei Gelegenheit gegen den Chaoswind auszutauschen. 🙂
 
Wäre witzig, einen Haufen Hexer auf einem Punkt zu haben, aber lässt sich wohl nicht ohne astronomische Punktkosten angemessen umsetzen,

Du weisst aber schon, dass AK keine Hexer (mehr) sind?

denke ich; ich seh' den Sinn und das Potential hinter einem mobilen/flankenden Selbstmörder-Trupp mit bis zu 5 Meltern, aber irgendwie kollidiert das mit dem Hintergrund ein wenig, oder?

1. ist es normal kein Selbstmord-Trupp und 2. dürften TS nicht nur aus leblosen Dosen und Zauberfuzzies bestehen.

und auch vom Fluff her ist ein TS-Dämonenprinz etwas gewagt IMHO ...

Und was ist Magnus heute?


Der MK-SB-Pred soll möglichst in der ersten Runde in ein Geländestück fahren, falls er dort nicht starten kann, damit er den Deckungswurf abgreifen kann. Deswegen die Bulldozerschaufel. Sieht ausserdem total cool aus.

Wir sind in der 5ten Edition von 40K, da bekommt ein Panzer nicht automatisch Deckung, nur weil er im Gelände rumlungert.

Im Moment tendiere ich zu Option b). Klingt das sinnvoll, oder habt ihr bessere Vorschläge? 😀

LK-Pred mit LK Kuppeln
 
Ist natürlich auch 'ne Möglichkeit, das stimmt. Ich hab' mich jetzt zwar inzwischen für was ganz anderes entschieden, aber trotzdem danke für deine Meinung. 🙂

Ich versteh nicht, warum du deinen Terminatpren nicht wenigstens ein oder zwei Kombimelter oder Kombiplasmawerfer mitgibst.
Das macht sie ungleich flexibler, effektiver und kostet nur 5-10 Punkte.
Auch wieder wahr. Ich denke, ich werd' einfach sämtliche zusätzlichen Panzerungen kicken; hab' mich dazu durchgerungen, nicht mehr länger feige zu sein. ^_^

=>
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Geschenk des Chaos, Terminatorrüstung
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte

4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 1 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 299 Punkte

9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 319 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Bulldozerschaufel, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 120 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
So besser? 🙂



Du weisst aber schon, dass AK keine Hexer (mehr) sind?
Weiß ich. 🙂

1. ist es normal kein Selbstmord-Trupp und 2. dürften TS nicht nur aus leblosen Dosen und Zauberfuzzies bestehen.
1. Ist wohl eher subjektiv, und ändert auch nichts daran, dass sie mir nicht in die Tüte kommen. 😉
2. Absolut jeder Thousand Son, der kein Hexer ist, ist ein Rubric Marine.

Und was ist Magnus heute?
Magnus wurde Dämonenprimarch, kurz bevor Ahriman seinen Zauber wirkte. Der Veränderungen durch den Zauber verstärken die Kräfte der TS-Hexer und unterbinden gleichzeitig Mutationen. Ich halt's halt eher für unwahrscheinlich, dass TS-Hexer zum Dämonenprinzen aufsteigen können; muss deswegen nicht stimmen. 😉

Wir sind in der 5ten Edition von 40K, da bekommt ein Panzer nicht automatisch Deckung, nur weil er im Gelände rumlungert.
Sieh' mal in den Eröffnungspost: Bin relativ neu in der 5., da kann man sowas schon mal übersehen. 🙂
An den Predator bau' ich trotzdem 'ne Bulldozerschaufel, einfach, weil ich die schick finde. 😀 Und wenn sie dran ist, wird sie auch bezahlt und benutzt. 😉
Klar kann ich die 5 Punkte auch sinnvoller ausgeben (Kombi-Waffe, z.B.), aber ab und zu mal ein bisschen spleenig zu sein lass ich mich halt was kosten. :lol:

LK-Pred mit LK Kuppeln
Scherzkeks. ^_^ Wovon soll ich den bezahlen? Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es clever wäre, 165 Punkte in einen Panzer zu versenken ... :mellow:
 
Auch wieder wahr. Ich denke, ich werd' einfach sämtliche zusätzlichen Panzerungen kicken; hab' mich dazu durchgerungen, nicht mehr länger feige zu sein.

Dann noch mal ein kleiner Tipp, weil du ja noch neu bist😉 Ein CSM_Landraider sollte immer entweder ZP oder DM bekommen (naja mMn nach... hehe). Meist transportiert er was wichtiges, dann ist es doof wenn er rumsteht. Wenn eine monströse Kreatur, ein Bot oder ein Trupp mit Melterbombe👎 in der Nähe rumlungert ist es eine Sache eine Rhino zu verlieren und eine ganz andere nen Land Raider zu "opfern".

2. Absolut jeder Thousand Son, der kein Hexer ist, ist ein Rubric Marine.

Ziemlich engstirnig. Bummelig 1K Söhne wurden ja lt. Literatur umgewandelt und das ist wiederum so 10K Jahre her. Entweder macht Ahriman ab und an neue (Mit so ´ner Art Jahrmarkstbude für CSM, nur kommen die dann als Rubic wieder raus😀) oder die Dinger sind so stabil, dass die Regeln ihnen in keinster Weise entsprechen.

Spieltechnisch: Nur Rubis sind zu teuer und auch irgendwann eintönig, Rubi-Termies gibts nich mehr *schnüff* (die waren ne harte Nummer).

Magnus wurde Dämonenprimarch, kurz bevor Ahriman seinen Zauber wirkte. Der Veränderungen durch den Zauber verstärken die Kräfte der TS-Hexer und unterbinden gleichzeitig Mutationen. Ich halt's halt eher für unwahrscheinlich, dass TS-Hexer zum Dämonenprinzen aufsteigen können; muss deswegen nicht stimmen.

Jeder CSM will mal DP werden - auch Abbi, der hat nur noch was vor, die nächsten paar Jahrtausende😉

An den Predator bau' ich trotzdem 'ne Bulldozerschaufel, einfach, weil ich die schick finde. 😀 Und wenn sie dran ist, wird sie auch bezahlt und benutzt. 😉

Na das lob ich mir!


Scherzkeks. ^_^ Wovon soll ich den bezahlen? Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es clever wäre, 165 Punkte in einen Panzer zu versenken ... :mellow:

Pff - kenn ich deinen Verdienst? Gibts bestimmt auch gebraucht, der ist ja mom. nicht so beliebt. Was die Punkte angeht, der kann auch mal dem Gegner ein paar Punkte versenken.
 
So, jetzt hab' auch ich wieder Internet. Nach knapp zwei Wochen. Hoffentlich hört das Zittern bald auf ... 😉

Dann noch mal ein kleiner Tipp, weil du ja noch neu bist
Dass der LR im Nahkampf automatisch getroffen wird, wenn er sich nicht bewegt hat, hab' ich glatt verschwitzt; da macht sich meine aktuell mangelnde Übung halt doch bemerkbar. :mellow:
Danke, ich werd's im Hinterkopf behalten. 🙂

Ziemlich engstirnig. Bummelig 1K Söhne wurden ja lt. Literatur umgewandelt und das ist wiederum so 10K Jahre her.
Naja, der Hintergrund ist da halt ziemlich eindeutig: Die halbwegs psionisch begabten wurden stärkere Hexer und gegen Mutationen immun, der Rest zu Rubrics. Ob das nu' gross Sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt.^_^

Ich hab' mir die TS eigentlich immer mehr als "Interessengemeinschaft" von Hexern vorgestellt, von denen jeder seine eigene persönliche Leibgarde aus Rubrics unterhält. Erfordert es die Situation, arbeiten sie mal zusammen, aber ansonsten kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Ob ich damit nun richtig liege oder nicht, weiß ich gar nicht. Aber das ist der Eindruck, den die Legion auf mich macht. 🙂

Entweder macht Ahriman ab und an neue (Mit so ´ner Art Jahrmarkstbude für CSM, nur kommen die dann als Rubic wieder raus😀) oder die Dinger sind so stabil, dass die Regeln ihnen in keinster Weise entsprechen.
"Ahrimans Zauber-hafte Welt des Wandels"? :lol:

Ich denke mal, die Verlustrate unter den Rubrics dürfte im Vergleich zum Rest der CSM ziemlich niedrig sein. Zuerst mal bleibt ihnen ja die "Aufmerksamkeit" ihres Schutzgottes erspart ("Tentakelnase!"), und zudem haben die Hexer schätzungsweise auch den einen oder anderen Trick auf Lager, um so einen gefallenen Rubric wieder zusammenzusetzen.

Ausserdem fällt auch so ein Hexer mal; in dem Fall wird sich wohl ein Kollege um seine nun herrenlosen Rubrics kümmern. 😉

IMHO hält sich GW da absichtlich über die Nachschubwege des Chaos bedeckt; nichts von dem, was die sich ausdenken könnten, würde einer kritischeren Betrachtung standhalten.
Es gibt die TS noch, und zwar in der Form "Wenige Hexer <-> Viele Rubrics"; das ist, was zählt. 😉

Spieltechnisch: Nur Rubis sind zu teuer und auch irgendwann eintönig, Rubi-Termies gibts nich mehr *schnüff* (die waren ne harte Nummer).
Deswegen hab' ich ja auch Dämonen und ziemlich viele Fahrzeuge dabei. 🙂
Klar verzichte ich hier in einer CSM-Armee auf so ziemlich alles CSM-ige, aber wenn ich versuchen will, möglichst nahe am Hintergrund zu bleiben, hab' ich nur wenig andere Optionen.

Wegen der Rubric-Termis will ich ja eigentlich den Trupp Tzeentch-Termis mitnehmen. Da muss ich selbstverständlich 'ne Menge Fantasie an den Tag legen, weil ihnen halt so ziemlich alle Sonderregeln der Servo-Rubrics fehlen. Sie sind dann eben die Rubric-Leibgarde des Chefhexers, der sich mehr darauf konzentriert, die Burschen in Bewegung zu halten, als ihnen lustig leuchtende Munition zu geben. Oder so. ^_^

Alternativ kann ich auch auf die Apokalypse-Regeln für Rubric-Termis zurückgreifen. Das müsste ich dann eben mit meinen Mitspielern absprechen. Aber zuerst mal brauch' ich natürlich 'ne legale Liste aus dem CSM-Codex, bevor ich mit solchen Spielchen anfange. 😉

Jeder CSM will mal DP werden - auch Abbi, der hat nur noch was vor, die nächsten paar Jahrtausende😉
Dass die Hexer Dämonenprinzen werden wollen, bezweifle ich ja gar nicht. 🙂
Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie es werden können.
Schliesslich prallen sämtliche Aufmerksamkeiten, die Tzeentch ihnen direkt zukommen lässt, am Zauber des Ahriman ab.

Wenn ich einen Dämonenprinzen in die Armee aufnehme, was ich, wie gesagt, auf lange Sicht auch vorhabe, dann eben keinen aus der Legion der TS, weil ich mir nicht sicher bin, ob es solche DPs überhaupt gibt.
Und vorerst möchte ich ohne den DP auskommen, also sozusagen eine reine TS-Armee spielen. 🙂

Pff - kenn ich deinen Verdienst? Gibts bestimmt auch gebraucht, der ist ja mom. nicht so beliebt. Was die Punkte angeht, der kann auch mal dem Gegner ein paar Punkte versenken.
Es ging mir gar nicht um die Anschaffungskosten (ein zweiter Pred ist eh schon eingeplant), sondern eher darum, dass ich die 35 Punkte für die Turm-Laserkanone irgendwo herbekommen muss.


Momentan schwirren meine Gedanken in dieser Richtung herum:
Liste 1:
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Chaoswind, Terminatorrüstung
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte

4 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch
+ Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung -> 235 Pkt.
- - - > 390 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 299 Punkte

9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 314 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Bulldozerschaufel, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 120 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
Hat den Drei-LasKa-Pred und sehr schicke (weil Rubric-Bodyguards😉), aber dafür sehr unflexible Termis: Kommen die an einen Läufer oder Phantomlord, sind sie geliefert.
Ausserdem bin ich mit den Psikräften der Hexer nicht mehr hundertprozentig glücklich, aber naja: Man kann nicht alles haben. ^_^

Liste 2:
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Geschenk des Chaos, Terminatorrüstung
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte

4 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust, 2 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung -> 235 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 299 Punkte

9 Thousand Sons, Persönliche Ikone, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 319 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Bulldozerschaufel, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 120 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
Ärmer an Langstrecken-Pak, aber dafür mit stärkeren und flexibleren Termis.

Ich werd' mal über beides nachdenken. Vielleicht besorg' ich mir ja tatsächlich ein paar Magnete, um die Arme der Termis und die Turmwaffe des einen Preds austauschbar zu machen. Wär' mal was neues für mich. 😉

Weiterführende Kritik und sonstiger Diskussionsbedarf ist natürlich auch weiterhin gern gesehen. ^_^
Hab' mich dank eurer Unterstützung schon weit von meinem ursprünglichen Plan entfernt, ohne dem wirklich hinterherzutrauern. Danke dafür. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: