2000 Pkt turnierfähige reine Soros Ver 5

Wambos

Miniaturenrücker
24. September 2006
1.094
0
12.706
54
Ich habe lange darueber nachgedacht, wie ich meine MechSoros fuer die neue Edition fit machen kann. Das Punktelimit sind 2000 Pkt. An Modellen habe ich ausreichend (zumindest was Immos, Exos, Rhinos und Standards angeht). Meine urspruengliche Idee einer reinen MechSoroListe habe ich allerdings ad acta gelegt, sind einfach zu viele Punkte in Fahrzeugen...
Mit der Version 5 und den darin enthaltenen Missionen, denke ich dass man vermehrt mit grundsaetzlich mit diesen Armeetypen rechnen kann:
die Modellflut (ala Orkse),
schnelle Eliteverbaende (ala Bloddangels, Kombo Deathwing-Ravenwing),
Shootis (Tau, Shooty Marines) ,
die unveraenderten ueblichen (Eldar, DarkEldar), sowie
einige Spezial Armeen (BigBugs, Lysandersturm, Droppodlisten)

Ich gehe davon aus, dass vermehrt:
a.) Infiltratoren an den Start kommen
b.) Scouts (ala Space Wolves) auftreten

Nun habe ich mal versucht meine kleine Streitmacht anzupassen.
Zum einen besteht sie aus mobilen Elementen, die Missionsziele nehmen koennen und ein paar Soros die sie auch halten koennen. Und zum anderen will ich Elemente integrieren die zB. der vermehrten Bedrohung durch Infiltratoren/Massen begegnen (Retributoren) und ein Ausputzertrupp um entweder harte gegener in Missionszielen etwas weichzukochen (Seras) oder aber auch den Hinterhof sauber halten. Der einzelne (ja bisher nur einer geplant) Exo soll lediglich eine Flanke verstaerken.
Was ich noch nicht eingebaut habe sind Suchscheinwerfer.
Auch wuerde ich gerne noch ein paar SchweBoImmos mit gesegneter Munition mitnehmen.
So nun hier aber erst mal das sehr diskusionswuerdige Produkt. Vor allem kritische Stimmen und konstruktive Vorschlaege erwuenscht.

HQ-Sektion:
1: Heldin des Adeptus Sororitas mit Gelfolge (141 Pts / GP 3)
1 Principalis (Frag; InfernoPi; Mantel der St Aspira; Heilige Waffe; Litaneien des Glaubens; Buch des St. Lucius) (Gefolge siehe Elite)
2: Heldin des Adeptus Sororitas (121 Pts / GP 3)
1 Principalis (Frag; InfernoPi; EWaffe; Mantel der St Aspira; Litaneien des Glaubens; Buch des St. Lucius) (Gefolge siehe Elite)

Standard-Sektion:
1: Sororitas Trupp (172 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Flamer; SchwFl)
1 Veteranenprioris (KombiBo-Melter, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
2: Sororitas Trupp (161 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
3: Sororitas Trupp (210 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
4: Sororitas Trupp (210 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)

Elite-Sektion:
1: Gefolge HQ 1- Celestias Trupp (221)
4 Celestias (Frag; Bo (x2); Melter; SchwFl; Sororita Sanctus)
1 Veteranenprioris (Frag; BoPi; Evi)
Immo (syncr schweFlammenwerfer; zusP; NW)

2: Gefolge HQ 2 - Celestia Trupp (201)
4 Celestias (Frag; Bo (x2); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Frag; BoPi; Evi)
Immo (syncr schweFlammenwerfer; zusP; NW)

Sturm-Sektion:

1: Seraphimtrupp (182 / GP 1)
5 Seraphim (FlammenPiPaar (x2))
1 Veteranenprioris (BoPi, Evi, Simulacrum Imperialis)

Unterstützungs-Sektion:
1: Retributortrupp (121 Pts / GP 1)
4 Sororitas (Bo (x1); schweBo (x3))
1 Veteranenprioris (BoPi; NKW; Auspex; Buch des St. Lucius)

2: Retributortrupp (121 Pts / GP 1)
4 Sororitas (Bo (x1); schweBo (x3))
1 Veteranenprioris (BoPi; NKW; Auspex; Buch des St. Lucius)

3: Exorcist (135 Pts)

Gesamtpunkte: 1993
Glaubenspunkte: 15
Modelle: 68
Panzer: 5
 
Hi,

Die Idee ist denke ich die richtige.

1 Principalis (Frag; InfernoPi; Mantel der St Aspira; Heilige Waffe; Litaneien des Glaubens; Buch des St. Lucius) (Gefolge siehe Elite)
2: Heldin des Adeptus Sororitas (121 Pts / GP 3)
1 Principalis (Frag; InfernoPi; EWaffe; Mantel der St Aspira; Litaneien des Glaubens; Buch des St. Lucius) (Gefolge siehe Elite)
Infernos passen nicht zu der Truppbewaffnung. Die liegt bei 12". Du kommst mit deinen 6" nicht zum Schießen bevor du dich im NK wiederfindest.
Plasma passt bei Gefolge einfach besser in den Trupp.
Litaneinen halte ich bei 6 Mann für übertrieben. Die Truppstärke ist ok. Da solltest keine Probleme bekommen was zu bestehen.

1: Sororitas Trupp (172 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Flamer; SchwFl)
1 Veteranenprioris (KombiBo-Melter, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
2: Sororitas Trupp (161 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
3: Sororitas Trupp (210 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
4: Sororitas Trupp (210 Pts / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
Nach den neuen NK Regeln sind Soros noch schlechter drann, als vorher schon. Lass es! Nicht mal als Möglichkeit drann denken. Durch nachrücken und alles wegnehmen können, gehst du einfach unter im NK. Die Bücher helfen in dem Fall nur um von dem Trupp im NK mit allen anderen wegzukommen zwecks Boltern. Nur dafür ist ein Buch gut. NK Truppen binden bis man ne vernünftige Rückschlagposition(Beschuß) hat.
Also den Vets Bolter oder Kombis in die Hand drücken.
Zur Not gehen E-Waffen eh per Akt. Aber dann ist eh was falsch gelaufen. Soros haben im NK nichts zu suchen.
4 Celestias (Frag; Bo (x2); Melter; SchwFl; Sororita Sanctus)
1 Veteranenprioris (Frag; BoPi; Evi)
Immo (syncr schweFlammenwerfer; zusP; NW)
Sanctus? Wofür? Die kannste dir echt sparen. 20 Pkt nur für einen Würfel mehr bei einem Trupp der so oder so seine Akte zu 85% besteht ist verschwendung.
Bei der Vet könnte man mal über eine Plasmapistole nachdenken. Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Passt ideal zur Truppbewaffnung.
Falls du die Punkte hast und der Immo dir dadurch nicht zu teuer wird, noch Lautsprecher/Promethim kaufen. Moralcheks sind was geiles.
Erst Panzerschocken mit -1, dann brutzeln und gleich noch mal schek.
Sororitas (Bo (x1); schweBo (x3))
1 Veteranenprioris (BoPi; NKW; Auspex; Buch des St. Lucius)
Leider etwas wenig. Hier würde ich mehr Soros reinstecken, da dieser Trupp nach den neuen Regeln echt gut wird. Was soll die Vet. mit ner Pistole? Wenn dan Bolter. 24" ist leichter was zu sehen als auf 12"
Exorcist (135 Pts)
Nur einer war vorher schon nicht gut. Nach den neuen Deckungsregeln brauchst du erst recht min 2 um ein Ziel wegzubekommen. Wenn nicht sogar noch mehr. Die Deckunswürfe bremsen Exos jetzt echt aus, trotz guter Würfe.
 
Nach den neuen NK Regeln sind Soros noch schlechter drann, als vorher schon. Lass es! Nicht mal als Möglichkeit drann denken. ... Soros haben im NK nichts zu suchen.
Bei meiner nächsten Liste muss ich vorher meine PSI Matrix aktivieren... Du scheinst meine Gedanken lesen zu können....aber pst ehrlich, ich wollte nicht richtig in den Nahkampf nur so ein bisserll.
Sanctus? Wofür? Die kannste dir echt sparen. 20 Pkt nur für einen Würfel mehr bei einem Trupp der so oder so seine Akte zu 85% besteht ist verschwendung.
Das Modell sieht so genial aus, dass es mit muss... ist halt dann ohne Funktion dabei....
Nur einer war vorher schon nicht gut. Nach den neuen Deckungsregeln brauchst du erst recht min 2 um ein Ziel wegzubekommen. Wenn nicht sogar noch mehr. Die Deckunswürfe bremsen Exos jetzt echt aus, trotz guter Würfe.
Uppps stimmt, die Regeln für Fahrzeugdeckung gelten ja auch für den Gegner... da hatte ich echt nicht dran gedacht :angry: ...
Ist es aber nicht so, dass bevor ich das Ziel nominiere gewuerfelt wird wieviele Raketen der Exo hat und dann erst lege ich das Ziel fest. Habe ich dann bsp 3 Treffer, so muss er doch für jeden Treffer prüfen ob ihm der Deckungswurf den Treffer negiert?
Geht es auch bei den vielen Meltern ohne Exos... ich denke ja noch darueber nach die Retributoren zu verstaerken, bzw. einen Immo mit schweBo und gesegneter Munition mitzunehmen... gerade jetzt wo sich so viele Standards in Deckung rumtreiben?
 
Zum Exo

Du sagts an auf was du schießen willst, dan wie oft du schießt, dann was trifft, dann was der Panzerdurchschlag sagt, dann schaut der gegner was er davon mit Deckung wegbekommt, was über bleibt wird auf der Schadenstabelle ausgewürfelt, ann kommen noch die Modifikationen wie DS1 Streifschüsse usw. Und jetzt erst finden die Ergebnisse anwendung.
Heißt du brauchst entsprechend output. Und ein Exo hat davon einfach nicht berechenbar genug.
Da du aber mit Rhinos jetzt ganz gut vorkommst, dürften Melter auch reichen. Haben sie vorher ja auch.
 
^^Nun als Fire und Forget wollte ich sie nicht einsetzen, aber ich habe mit Pluenderaz (ich weiss nicht jeder Vergleich zieht) festgestellt, dass 2 kleine Trupps oftmals bis zum Ende ueberlebten, weil sie nicht als Bedrohung wahrgenommen wurden. Die gleiche Anzahl in einem grossen Trupp und der Gegener hat darauf geschossen, obwohl ein grosser Trupp nicht ganz so gut ist wie 2 halbe, da ich flexibler mit dem Feuern sein kann. Ich hoffe a.) auf gute Wuerfel, b.) gute Deckung, c.) vertraue auf die gute 3+ Rüstung und d.) hoffe dass dem Gegener in seiner Bedrohungseinschaetzung was anderes als wichtiger erscheint. So hoffe ich, vor allem in Verbindung mit dem Auspex, insgesamt ein paar schoene Salven auf all zu mutige Infiltratoren loszuwerden. Und Infiltratoren, vor allem Scouts denke ich werden wir des haeufigeren sehen und deren Flankenmanoever auch.
Aber wahrscheinlich habt ihr recht, 5 Soros im Retributorentrupp ist vielleicht etwas zu mutig... da muss ich wohl auf jedenfall noch mal nachsteuern
 
dass 2 kleine Trupps oftmals bis zum Ende ueberlebten, weil sie nicht als Bedrohung wahrgenommen wurden.
Das Problem ist: schwerer Bolter mit DS1 Option. Egal mit wem oder was du sie vergleichst, sie SIND eine Bedrohung in jedweder Größe. Dieses Hoffen ist bei Soros aussichstlos.
Ich weiß gar nicht was ihr alle für Panik vor den Flankenangriffen habt. Das ist sowas von berechenbar das es schon fast keine Aktion wert ist, darauf zu reagieren.
Was kann den schlimmsten falls passiern?
Scouts kommen reingelaufen 6" von der Kante. Damit funzen keine Racks/Sniper mehr und Plasma/Melter (können die sowas überhaupt haben?) haben nur noch 12".
Sind sie auf Bike kommen sie 12" und können dann noch mal 12" schießen. Mit nem Plasma noch einen oder zwei auf 24" ok. Aber was wollen die damit schon tun?
Sie können noch rennen. Gut dann nicht schießen und auch nicht angreifen. Bikes könnten boosten. Aber was haben sie davon?
Symbionten können entweder nur Infiltrieren oder scouten. Auch vorher berechenbar.
Was für Völker haben noch Scouts für die sich das Lohnt?
WeWas wohl ehr nicht. Die nutzen von beginn an ihre Sniper. Kroot? Selbes mit 19" stehen sie im offenen. Hat Chaos Scouts?
Mir ist da die Bedrohung nicht so klar.
Das ist ne wegwerf Einheit die genau eine Chance hat was zu reißen. Nämlich mit einem Schuß der irgendwas zwischen 12"-24" von der Kante steht. zumindest die Scouts der SM.
Danach reicht ein einfaches stehenbleiben und Bolterfeuer los, oder aber ein gemütliches vorbeifahren und Flammenwerfer raus.
Ich weiß nicht wo Ihr da die Bedrohung seht? Wenn ihr alles auf eine Seite des Tisches konzentriert, was bei Soros eigendlich der Fall sein sollte, und 19" von der Kante wegbleibt. Dann kan euch nichts passiern. Wenn er von der Dichten Seite kommt schön ist er gleich weg. Kommt er von der anderen ist er halt erst in zwei Runden weg.
Überlegt doch mal was bloß alles diese Regel nutzen kann, und was das für Truppen sind. Das kann man echt ignorieren.
Das ist im höchstfall nervig, aber keine Spielentscheidene Sache.
 
Also im Grunde hat Torg schon recht, man kann das ganze schon gut vorausplanen vorallem wenn man die Liste des Gegners kennt. Freuen tue ich mich vor allem auf Sentinels mit schwerem Flamer von der Seite. Ein unachtsamer moment und schwupp.

Viel interessanter finde ich jedoch einen Eversor von der Seite. Der is fix und vieles was er erreicht ist dann Foxi und alles ohne die gefaht, vorher beschossen zu werden. Auch kann ein Culexus nun hinter den feindlichen Reihen schnell zum ärgernis des Gegners werden. Auf dem ersten Blick vielleicht nicht so die Gefahr aber durch die moralsenkende Eigenschaft eine überlegung wert.

Alles in allem gibt es mehr als nur ein paar simple Scouts die von der Seite kommen können. Alles kann wenn man mal nicht aufpasst oder durch Missionsziel gezwungen ist näher an den Rand zu rücken zum ärgernis werden. Und sei es nur kurz vor Tore schluss das das eigene Missionsziel/Viertel umkämpft wird.

Gruss

Heiko
 
Eldar hat Skorpione im Serpent & vor allem WarWalker, Tau hat Späher (weniger wichtig)& Geister (eher wichtig), Ork hat Kommandos & Deathkopta, Imps können komplett von den seiten kommen, Spacie-Vets können von der seite kommen (wenn ich mich net irre), Chaos Chosen können von der Seite kommen.
Also wenn ich das richtig gelesen habe, können diese Flankenbewegung nur Infiltratoren nutzen die gleichzeitig auch die scoutregel haben. Und das haben die alle nicht. Die Infiltirieren nur normal.
 
Nachdem ich nunmehr doch einiges an Kommentaren und konstruktiven Vorschlägen gelesen habe, habe ich mich im Kern für folgende beiden Optionen entschieden. Bitte überfliegt noch noch mal beide Listen und
kommentiert sie.
Besonders interessieren mich eure Enschätzungen zu ein paar Aspekten innerhalb der jeweiligen Listen. Die Fragestellungen habe ich innerhlab der jeweiligen Liste kursiv gekennzeichnet.

Und im allgemeinen interessiert mich natürlich:
Welche der beiden Listen schätzt ihr als verfolgenswert ein?
Welche signifikanten Änderungen würdet ihr an Ihnen noch vornehmen?

Aber genug gefasselt hier die Listen:
Armeeliste 1:
HQ-Sektion:
1: Heldin des Adeptus Sororitas mit Gelfolge (281 Pkt / GP 3)
1 Principalis (Frag; BoPi; Mantel der St Aspira; Heilige Waffe; Buch des St. Lucius)
4 Celestias (Bo (x2); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (BoPi; Evi)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
(Anmerkung: Leider stehen mir nur insgesamt 4 Immos und 4 Rhinos zur Verfügung, daher hat die Heldin mit Gefolge einen Rhino.)
Primäraufgabe: Ausputzer. Der Trupp alleine ist wahrscheinlich nicht Nahkampfstark genug, daher bin ich am überlegen ob ich nicht auch noch die Hl Waffe und den Evi entfernen sollte, Sind immerhin 55 Pkt,
die bsp in 4 weitere Celestias gesteckt werden könnten.

Standard-Sektion:
Ich denke, dass bei den Standards nicht viele Änderungen vorgenommen werden müssen. Ist es zweckmässig die Melter bei den Rhino-Standards nicht eher mit Flamern zu ersetzen, da diese Liste eigentlich durch die Exos schon über mehr oder weniger PzAbwehr verfügt?
2 x Sororitas Trupp (je 151 Pkt / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Bo, Buch des St. Lucius)
Primäraufgabe: Missionsziele halten.

2 x Sororitas Trupp (je 209 Pkt / GP 1)
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Bo, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
Primäraufgabe: Missionsziele besetzen/umkämpfen, u.U. auch im Verbund freischiessen und dann halten.

Elite-Sektion:
Alle Celestia Trupps der Elite Sektion operieren unmittelbar in der Nähe meiner Standards, daher habe ich auf das Aufrüsten zur VetPrioris und auch auf das Buch verzichtet.

2 x Celestia Trupp (je 163 Pkt / GP 1)
4 Celestias (Bo (x3); schweBo)
1 Prioris (Bo)
Immo (syncr schweFlammenwerfer; zusP; NW; Promethium, Lautsprecher)
Kleine flexibele Feuerunterstützungstrupps, die zusammen mit je einer Standardeinheit eingesetzt werden. Die Immos operierieren unabhängig von den CelestiaTrupps und sollen PzSchocks durchführen können. Allerdings habe ich so meine Zweifel. 2 x 93 Pkt für einen mobilen schweren Flammerwerfer, der zu Moralwertwürfen zwingen könnte? Vielleicht ist der Immo doch besser mit Multimelta oder schweBo und gesegneter Munition
geeigneter?

Celestia Trupp (80 Pkt / GP 1)
4 Celestias (Bo (x3); MultiMelter)
1 Prioris (Bo)
Dieser kleine Trupp soll im Zentrum meiner SoroStandards dafür sorgen, dass zumindest im Vergeltungsfeuer ein bsp Landraider geknackt werden könnte. Zweckmässig?

Sturm-Sektion:
Meine schnellen Ausputzer, sie sollen vor allem leicht gepanzerte Infanterie/Horden dezimieren. Unter Umständen könnte man auch noch auf die E-Waffe verzichten und statt dessen, nur zur Sicherheit
Melterbomben einpacken? Reicht die Truppstärke, oder sind eher 2 zusätzliche Seraphim angebracht?

Seraphimtrupp (167 Pkt / GP 1)
5 Seraphim (FlammenPiPaar (x2))
1 Veteranenprioris (BoPi, E-Waffe, Simulacrum Imperialis)

Unterstützungs-Sektion:
Jetzt wurden die Retris etwas verstärkt, ausreichend oder doch lieber auf die vollen 10 Frauen?

Retributortrupp (169 Pkt / GP 1)
7 Sororitas (Bo (x4); schweBo (x4))
1 Veteranenprioris (Bo; Auspex; Buch des St. Lucius)

Ich habe mir sagen lassen immer 2 oder 3 Exos mitnehmen. Vielleicht noch Bulldozerschaufeln?
2 x Exorcist (270 Pkt)


Gesamtpunkte: 1993, Glaubenspunkte: 12, Modelle: 75, Panzer: 7

Armeeliste 2:
HQ-Sektion:
1: Heldin des Adeptus Sororitas mit Gelfolge (352 Pkt / GP 4)
1 Principalis (Frag; PlasmaPi; Mantel der St Aspira; Heilige Waffe; Buch des St. Lucius, Litaneien des Glaubens)
8 Celestias (Frag; Bo (x6); Flamer; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Frag; Kombi-BoFlamer; E-Waffe)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
Primäraufgabe: Ausputzer. Der Trupp ist nunmehr nahkampfstark genug ob es mit einem angekratzten Spacemarinetrupp aufzunehmen. Aber 350 Pkt sind natürlich auch ein ganz schöner Batzen in einem zerbrechlichen
Rhino? Ich bin mir nicht sicher, ob ein solcher Trupp gute Chancen hat ein besetztes Missionsziel zu nehmen.

Standard-Sektion:
Ich glaube das passt so.
3 x Sororitas Trupp (je 151 Pkt / GP 1):
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Bo, Buch des St. Lucius)

3 x Sororitas Trupp (je 209 Pkt / GP 1):
9 Sororitas (Bo (x7); Melter; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Bo, Buch des St. Lucius)
Rhino (StuBo; zusP; NW)

Elite-Sektion:
Fehlanzeige

Sturm-Sektion:
Meine schnellen Ausputzer, sie sollen vor allem schwer gepanzerte Infanterie dezimieren und auch Pz jagen können. Reicht die Truppstärke?

1: Seraphimtrupp (222 Pkt / GP 1)
5 Seraphim (Melterbomben, InfernoPiPaar (x2))
1 Veteranenprioris (Melterbombe, BoPi, Evi, Simulacrum Imperialis)

Unterstützungs-Sektion:
Retributortrupp (169 Pkt / GP 1)
8 Sororitas (Bo (x4); schweBo (x4))
1 Veteranenprioris (Bo; Auspex; Buch des St. Lucius)

2 x Immo (schweBo, gesegnete Munition, zusP) (ges 160 Pkt)


Gesamtpunkte: 1994, Glaubenspunkte: 12, Modelle: 85, Panzer: 6


So nun seid Ihr am Zuge. Nach Euren Kommentaren und Verbesserungsvorschlägen werde ich versuchen an den nächsten beiden Wochenenden ein paar Testspiele zu machen, ich werde davon berichten.
 
Moinsen!

Mir gefällt eindeutig die erste Liste besser. Die beiden Exorzisten sind einfach Gold wert. Bei ausreichender Raketenanzahl müssen sogar Land Raider Angst haben. Noch zusätzliche Panzerung oder Bulldozerschaufeln dran (also entweder fröhlich rumfahren oder ins Geländestück brettern und von dort aus feuern).

Beim HQ würd ich die besonderen NK-Waffen nicht rausnehmen, vor allem der Evi der VP ist mit Erzfeind richtig schick geworden. Ich würd versuchen, woanders Punkte für weitere ablative LP herzuholen.

Bei den Standards lohnt sich mittlerweile echt die Flammer/Schwerer Flammer-Kombo, wie du schon sagtest, zumindest bei den Rhino-Stans. Einfach blanke Massenvernichtung.

Von den Celestias könntest du wenigtens den Trupp mit Multi-Melter auflösen und ins Gefolge stecken. Lohnt sich eher mehr. Die Immolatoren dann auch mit den deckungswurfignorierenden Schwebos ausstatten, die Flammer müssen zu nah ran und wenn Moral-Geschichte in die Hose geht, wird er schlichtweg zerkloppt oder kaputtgeschossen. Die Schwebo-Immos lenken auch das Feuer von den Exos ab, wenn die richtigen Ziele beharkt werden (zB. WeWas, Symbionten etc.).

Von Seraphim bin ich mittlerweile gar nicht mehr so begeistert (liegt wohl auch daran, dass man sich immer so beobachtet fühlt bei realer Sichtlinie), aber schön hinter den ganzen Fahrzeugen ausser Sicht nach vorne gebracht, könnten die trotzdem was wert sein. Wenn die Punkte noch reichen, dann ein Waffenupgrade auf nen Evi. Eben höllisch aufpassen beim Einsatz der Seras.

Die Retris könnten so ausreichen, kommt drauf an, wie gut du unter oder gleich 8 mit 2W6 würfeln kannst für die Göttliche Führung. Wenn noch am Ende Punkte übrig sind, kannste sie hier noch in weitere Ladies investieren.

Deine zweite Liste ist mMn nicht drückend genug am Anfang des Spieles. Soro-Listen ohne Exos sind einfach ein hartes Brett, um sie vernünftig zu spielen. Man lässt dem Gegner einfach zu viel Freiraum auf weite Entfernung.

Jedenfalls meine bescheidene Meinung dazu. Hoffe, geholfen zu haben. 🙂

€dit: Was mir gerade noch einfällt: Wäre noch ne Möglichkeit, der Principalis noch die Litaneien inne Hand zu drücken. Macht sich sehr nett, bei nem 10ner Trupp ohne Risiko Rettungswürfe zu bekommen. Dafür könnte man den Mantel einsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Celestias (Frag; Bo (x6); Flamer; SchwFl)
1 Veteranenprioris (Frag; Kombi-BoFlamer; E-Waffe)
Rhino (StuBo; zusP; NW)
Primäraufgabe: Ausputzer. Der Trupp ist nunmehr nahkampfstark genug ob es mit einem angekratzten Spacemarinetrupp aufzunehmen. Aber 350 Pkt sind natürlich auch ein ganz schöner Batzen in einem zerbrechlichen
Rhino? Ich bin mir nicht sicher, ob ein solcher Trupp gute Chancen hat ein besetztes Missionsziel zu nehmen.
Nur als allgemeine Anmerkung: Denk daran, in der 5. können sie zwar den Gegner vertreiben, aber nicht das Ziel selber halten (kein Standard).
 
Ne, alle infiltratoren oder scouts können outflanken, man braucht nur eine von beiden regeln. Und fahrzeuge können zwar nicht infiltrieren, aber für die outflankbewegung stellt das kein problem da.
Hm stimmt, aber sie kommen trotzdem aufs Feld bewegt, was die Waffenwahl stark einschränkt. Zudem steht die Seite nicht sicher fest, und ansagen muss er mir das vorher wenn er es nutzen will.
Ich finde die Wirkung daher trotzdem fragwürdig. Hat wahrscheinlich so den Effeckt von Plasmaschockimps. Kommen/schießen/sterben.

@Topic

Ich finde Liste 1 auch besser, da du hier mehr möglichkeiten zum reagieren hast.
 
Nun habe ich fuenf Spielchen gemacht und mit den Listen weiter experimentiert... dabei war auch ein kleines Turnier (12 Teilnehmer) bei dem ich 2. Zeiten Platz gemacht habe (Turnierberichte folgen).
Nicht einer meiner Gegenspieler hat von Infiltration oder Outflanking Gebrauch gemacht, ich denke dass die vielen Bolter abschreckend wirken.... die Investition in Auspexe als auch das bereithalten einer Seraphimeinheit als Ausputzer im hinteren Bereich meiner Soros hat sich also nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht gelohnt.