7. Edition 2000 Pkt. Vamps Breaker

knallkopp

Erwählter
20. September 2007
543
0
9.561
Moinsen,

wollte mal fragen was ihr von dieser Liste haltet. Soll keine Turnierliste sein. Ich wollte einfach mal nen Braker ausprobieren und bin mir nich sicher, ob ich hier übers Ziel hinausschieße mit den Fluchrittern und ob die Ausrüstung der Chars so effizient genug ist. Besonders bei dem Vampir bin ich mir nicht sicher, ob man dem nicht besser Verb. Wissen, als Dunk. Akol. gibt, da ich dann sicher nen VanHels mehr habe. Lohnt sich der Helm der absoluten Kontrolle bei dem und geb ich dem Fürst besser nen Retter statt des Buchs...etc.?
Was sagen die Erfahrenen zu der Aufstellung?

Hier die Liste:

Fürst: Schreckenslanze, B.d.A., Wand. Tod, Rote Wut,
Ritter d.N., Stufe 3 450

Fluchfürst-AST: Drakenhofb, Skelettpf, Rossh. 245

Vampir: Dunkler Akolyth, H.d.T., Helm d.a.Kontrolle 175

Nekro: VanHels, Nehek, Magieb. SR, Energiestein 95

20 Zombies 80
20 Zombies 80
5 Todeswölfe 40
3 Vampirflm.
13 Skelette 104

9 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Banner der HG (AST) 337

9 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Banner der toten Leg. (Fürst) 317

Hmso, ich bin mal gespannt, was ihr sagt.
 
Das ist zwar einseitig aber durchaus spielbar, sind nur zu wenig kleine Umlenker und KM-Jäger dabei. Der Helm macht hier nur begrenzt Sinn da sein Träger nur KG6 hat und schnell in den NK soll, ich würde diesen Vamp komplett rausnehmen und dafür mehrere kleine Einheiten Wölfe aufstellen.
Setz den Nekro auf ein Pferd sonst wird er Dir zu schnell erlegt, je nachdem wie Du mit der Magie zurecht kommst würde ich den Stein gegen eine weitere Rolle tauschen.
 
Oki, hier dann mal eine veränderte Liste. Der Vampir ist jetzt weg aber nen zweiten Nekro hab ich noch genommen, damit ich den VanHels wenigstens ein paar Mal durch kriege, wenns wichtig ist. Desweiteren sind zwei Einheiten Hundis mehr drin und eine Vflaus mehr. Das Banner der Hügelgräber habe ich getauscht gegen das Strigoibanner, da es billiger ist und ohne den Helm auch sinnvoller. Die 13 Skelette bleiben einfach nur die Verpackung für die Nekros und eiern hinter den Zombies her. Die Vfläuse und die Köter verhindern, dass die hinterrücks überfallen werden.

Fürst: Schreckenslanze, B.d.A., Wand. Tod, Rote Wut,
Ritter d.N., Stufe 3 450

Fluchfürst-AST: Drakenhofb, Skelettpf, Rossh. 245

Nekro: VanHels, Magieb. SR 80

Nekro: VanHels, Nehek, Magieb. SR, Energiestein 115

20 Zombies 80
20 Zombies 80
3x5 Todeswölfe 120
4 Vampirflm. 80
13 Skelette 104

9 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Strigoibanner (AST) 327

9 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Banner der toten Leg. (Fürst) 317

1998 Punkte
 
Sieht gut aus, das ist schon deutlich flexibler. Ich würde dennoch lieber das HG-Banner mitnehmen, davon hat man einfach länger was wenn der NK länger als eine Runde andauert (Du wirst nicht alle Gegner in der ersten Runde brechen können). Die BR des einen Nekros solltest Du durch Arkan ersetzen, damit hat der Gegner deutlich mehr zu bannen. Wirf dafür einfach eine VF raus, 4 reißen auch nicht mehr als 3.
Auf die Sekellies mußt Du beim Spielen höllisch aufpassen, es sind nicht viele und wenn die beiden Nekros darin angegriffen werden wirst Du das Spiel schnell verlieren.
 
Ja die liste ist mit den Verbesserungen wicklich gut spielbar einen Tipp hätte ich noch ich würde die Schrecklenslanze gegen Bluttrinker ersetzen so steht deine sau teure kavallerie relativ schnell wieder auf und erholen sich so vom beschuss. Dann musst du halt noch was vom Vamp weglassen doch das lohnt sich wircklich. Und denk dran das Fluchritter mit dem Vampier in der Einheit in der Bewegungsphase nichtmehr körperlos.
 
@flix:
Der Bluttrinker klingt verlockend aber mit der Schreckenslanze und der +2 Stärke im Angriff habe ich die Garantie, dass die meisten Attacken auch wirklich durchkommen und das Kampfergebnis mein ist MUHAHAHAHAHAHAHAAAAARRRRRR. Ich habe die Einheit nur so groß gemacht, weil ich schon mit Schwund durch Beschuss gerechnet habe. Sofern das erste Glied in Takt bleibt, ist es egal, ob die Einheit vorher ein paar Ritterchen verliert. Klar ich könnte dem Fürsten dann noch das Verfluchte Buch oder sowas geben aber ich glaube mit der Lanze macht der einfach nur böse BUMMS.
Ich hatte sogar schon überlegt, ob ich einfach auch jeder Fluchrittereinheit je drei Ritter rausnehme, sodass ich dann noch insg. 7 Modelle in jeder FR-EInheit habe inkl. der CHars, um dann noch nen Ulf zu nehmen. das kommt mit den Punkten gut hin. Wären dann 2005. Werde das wohl vom Gegner abhängig machen.

@lifegiver:
Ja ich gebe dir recht, diese Nekro-Skelettkiste macht mich noch nich glücklich. Ich muss irgendwie ja den Vanhels bringen, wenns wichtig ist und die billigste Methode schienen mir zwei Nekros zu sein. Nen Vampir auf Zauberer getrimmt hält auch nix aus und kostet zu viel, dafür, dass man den Vanhels nur mit dem Verb. Wissen sicher hat.
Das Buch des Arkhan hab ich dem General schon gegeben, damit der den Spruch auf jeden Fall auch einmal hat und ihn zaubern kann, falls die Nekros zu weit weg oder in der Scheiße sind. Außerdem bin ich immer gerne mit zwei Bannrollen unterwegs oder is das zu viel bei den Punkten?
Ich gebe mich der Illusion hin, dass die Skellis gaaaaanz bestimmt von meinen Vfläusen und den Kötern Rückendeckung bekommen und vorne durch die Zombieblöcke geschützt sind und natürlich durch die Braker die einiges auf sich ziehen.....ich weiß, isn Windei^^. Ich muss den Gegner vorher einfach mit meiner Macht zerschmettern LOo.oOL^^.
Aber eine Vflaus kann ich ja durch drei Skelette ersetzen.

ich überleg nochmal anner Liste....
 
Den Unendlichen Hass finde icvh auch sehr geil aber Lanze+Wut ist einfach die sicherste Methode, um in der ersten Nahkampfphase die gegnerische Einheit zu *breaken*. Ich glaube wirklich sehr fest daran, dass 5 automatische (das ist noch geiler, als Hass) S7 Attacken wirklich böse sind. Die Fluchritter sollen nunmal schnell Kleinholz machen und nicht irgendwo stecken bleiben. Für sowas taugen die Verfluchten einfach mehr oder nen dicker, oller Skelliblock mit 4 Gliedern. Mit der Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es kontraproduktiv wäre den Fürsten weniger schlagkräftig zu machen, als möglich. Sicher bringt das Ganze nur was, wenn er auch attackiert aber darum krampfe ich ja so mit den Nekromanten und dem Buch rum, um hoffentlich (g) nen Vanhels zu kriegen, wenn nötig.
Zwischendurch dachte ich an die Hexenfeuerlanze+Wut+Hass+X oder ne normale Lanze+Wut+Hass und dazu das Höllenfeuerbanner, womit die Attacken auch magisch werden. Hat auch was für sich gegen bestimmte Gegner. Jedenfalls ist die erste Wahl der Waffenart auf jeden Fall die Lanze bei einem berittenen Fürsten.
 
Ich glaube wirklich sehr fest daran, dass 5 automatische (das ist noch geiler, als Hass) S7 Attacken wirklich böse sind.
Du meinst doch nur 4 automatische Treffer der S7, sonst würd im meinem Buch beim Vampirfürst doch ein Schreibfehler drin sein und ich könnte noch hoffen...:mellow:

Was nach meiner Meinung den Vampiren ganz klar fehlt (grad gegen Bretonen, Imperiale Ordensarmeen und Chaoskrieger) ist ein schönes 50 Punkte-Schwert das keinen Rüstungwurf zulässt. Wenn ein Chaotenheld mit Moloch und Schild von einer Lanze (S7) getroffen wird, hat der noch immer einen RW 4+ dagegen - Sehr depri wenn der dann 3mal 4 und eine 5 wirft. :angry:

Aber Vampire mit Waffen ohne RW-Wurf werden ja als zu gemein angesehn (Haben wohl noch nie einem Chaosgeneral gegenüber gestanden).
 
Ne ich meine 5A. wegen der roten Wut^^.
Klar wäre das geil, wenn die ne Waffe hätten, welche den RW negiert aber das sind leider Wunschträume g. Wenn ich dem Vamp etwas anderes gebe, als eine Lanze sind die RW's der Gegner noch besser und das einzige, was ich tun kann, damit der Gute soviel Schaden wie möglich anrichtet ist dafür zu sorgen, dass möglichst viele Attacken sitzen. Das bedeutet Schreckenlanze oder ne Lanze und Hass. Die S-Lanze macht allerdings mehr Druck, da sicher alles trifft.
Sicher kann man sagen, dass man sich überlegen muss was mit dem Vamp in der zweiten und dritten Nahkampfphase passiert aber ihn dafür zu wappnen ist schwer, wenn man ernsthafte Gegner hat. Man darf es eben nicht dazu kommen lassen.
Alternativ könnte ich mir diesen Fürsten vorstellen:

1)Buch des Arkhan, Schaitans Blutrüstung, Verfluchtes Buch, Rote Wut, Hass, Ritter der Nacht 455

2)Hexenfeuerlanze, Schaitans Blutrüstung, Verfl. Buch, Bannrolle, Rote Wut, Hass, Ritter d. N. 455

Habe hier mal die Liste etwas abgewandelt, weil mir das mit den beiden Nekros echt nicht gefiel.

Fürst: Schreckenslanze, Verfluchtes Buch , Wand. Tod, Rote Wut,
Ritter d.N., Stufe 3 435

Fluchfürst-AST: Drakenhofb, Skelettpf, Rossh. 245

Nekro: VanHels, Energiestein, Bannrolle 100

Vampir: Ritter der Nacht, Wandelnder Tod oder Hass, s.Per., Buch des Ark. 200

20 Zombies 80
20 Zombies 80
2x5 Todeswölfe 80
3 Vampirflm. 60
14 Skelette 112

9 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Strigoibanner (AST) 327

8 Fluchritter: Rh, Mu, Ch, St, Banner der toten Leg. (Fürst) 289

Punkte 2008

Man könnte dem Fürsten auch den Verz. Schild geben statt des Buches, so ist man bei 2003 Punkten.
 
Dachte die Rote Wut gibt net mehr +1 Attacke!?!? Naja mein Vampir hat nur 4 Attacken und ist trotzdem gut.

Vampir: Ritter der Nacht, Wandelnder Tod oder Hass, s.Per., Buch des Ark. 200
Darfst du nicht! Nur entweder oder.

Ach ja, darf man eigentlich dem AST auch ne Lanze geben? Ich weiß, dass das schonmal irgendwo diskutiert wurde aber ich finde das nimmer. Jedenfalls steht nicht im Armeebuch, dass man es nicht darf, so wie früher. Die normalen Standartenträger haben auch ne Lanze bei den Rittern.
Es steht nirgends das es nicht geht, also gehts.

Aber...wenn du schon davon ausgehst, das du immer angreifst und den Gegner in der 1. Runde überrennst würd ich vielleicht eine solche einheit aufbauen:

Vampirfürst: Stufe 2, Rote Wut, Ritter der Nacht, Bezauberndes Wesen, Schreckenslanze, Buch des Arkhan - 400 Pkt.

Vampir: Rote Wut, Hexenfeuerlanze, Rst. d. Gehäuteten, Nachtmahr - 193 Pkt.

8 Fluchritter: Rossharnisch (RW 2+), Musiker, Höllenritter, Standtr., Standarte von Strigos - 299 Pkt.

Gesamt: 892 Pkt. (sind wenn ich nur die Chars. betrachte noch 42 Punkte weniger als deine Auswahl/ oder 8 Punkte mehr mit Stufe 3-Fürst).

Die Einheit bringt im Angriff optimal satte 4 Attacken mit S6 (TW wdh. und Todesstoss), 6 Attacken mit S7 (TW wdh.) und 8 Attacken mit S7 (Auto-Treffer + alle Schadenswürfe wdh.) ohne Reittiere aufs Treppchen. SS also 18 Attacken nur von oben - mehr als 5 Blutritter (voll) hinbringen.

Gemäß: "Wenn...dann richtig böse!!!
 
Oh stimmt, zwei Arkane Artefakte g. Gar nicht drauf geachtet bei dem Vamp.
Also bezauberndes Wesen halte ich nicht für so stark, da ich schon mehrmals gesehen habe, dass der MW bestanden wird und dann haste tote 25 Punkte oder man hat trotzdem nen miesen Zweitwurf. Da halte ich Wandelnder Tod für konstanter. Die Rote Wut bei dem kleinen Vamp könnte gut sein mit dem Strigosbanner, stimmt. Ohne das Banner wären Wand. Tod und Hass unterm Strich mehr Wert. Aber ist auf jeden Fall ne Überlegung wert den Vamp mit Rüst. des Geh. auszurüsten und dann auf ein Nachtmahr zu setzen. Hatte die Option mit dem Mahr nicht mehr auf dem Schirm g^^. Hrrrmmmmmmm, über alles meditieren ich werde.....