6. Edition 2000 Pkt Waldelfen

Erwählter Druchii

Testspieler
18. Oktober 2004
173
0
7.296
Bislang warte ich immer noch darauf für das Waldelfenforum freigeschaltet zu werden. <_<

Daher poste ich meine momentane Liste hier.
Hab jetzt zwei Spiele hinter mir und befinde mich immer noch in der Testphase für eine turniertaugliche Liste.
Das erste Spiel gegen den Slaaneshkult der Dunkelelfen ging unentschieden aus.
Nach einigen Veränderungen an meiner Armee lief das zweite Spiel deutlich besser und ich konnte eine Ogerarmee bis auf das letzte Modell massakrieren.
Am kommenden Wochenende werde ich gegen eine Tiermenschen- und vielleicht auch eine Skavenarmee antreten.

Das ist meine aktuelle Streitmacht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2000 Pkt Waldelfen

Zauberweberin (Stufe 3)
Stab der Bergulme
Elynetts Brosche

290

Zaubersänger (Stufe 2)
Magiebannende Spruchrolle
Kugel des tiefen Waldes

auf Elfenross
187

Erinnye (Stufe 1)
Flimmerlichter
Spinnlinge

165

Adliger
Pfeilhagel des Verderbens
Sippe der Kundschafter
120

10 x Waldelfenkrieger
120

8 x Dryaden
96

8 x Dryaden
96

8 x Dryaden
96

5 x Waldreiter; Musiker
129

5 x Waldreiter; Musiker, Standartenträger
147

5 x Waldelfenkundschafter
85

8 x Kampftänzer
144

7 x Wilde Jäger; Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner
225

Riesenadler
50

Riesenadler
50

8 x Energiewürfel
7 x Bannwürfel (+ Magiebannende Spruchrolle)

70 Modelle[/b]

Die Zauberweberin führt die Waldelfenkrieger an, die Erinnye eine der Dryadeneinheiten, und der Adlige ist den Kundschaftern angeschlossen. Der Zaubersänger ist normalerweise allein unterwegs, wenn es aber darauf ankommt kann er sich einer der Waldreitereinheiten anschließen.

Was haltet ihr von der Armee? Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit den Asrai sowohl als Spieler als auch als Gegner?

ED
 
Also die Liste knn sich wohl schlagen, aber sie ist nicht nach meinem Geschmack! Die Magielastigkeit ist ok, wobei ich lieber auf Hochgeborenen, Adligen und 2 Banncaddys gehe, aber ich kann alle magielastigen Spieler verstehen, da die Magie einfach cool is!

Meiner Meinung nach hast du viel zu wenig Beschuss, wo sind die schönen Listen von früher mit an die 40 Bogenschützen???

Also ich würde die Erynie ganz raus nehmen. Jetzt würd ich noch die Riesenadler rausnehmen. Versteh mich nich falsch ich mag die Vögelchen, aber es gibt eine Einheit die ich über alles vergöttere. Nun noch die Standarte aus den Waldreitern raus, das sind geschenkte Punkte.

Dann haste nun 283 Punkte frei. Die würde ich nun zum einen in eine zusätzliche Stufe für den Zauberweber stecken. Dann noch eine Einheit Waldelfenkrieger dazu und dann hast du noch Punkte für meine Lieblinge!!! Einen 5er Trupp Waldläufer mit Schattenwächter rein und die halten dir KM in Schach und können noch böse Chars auslöschen!
 
Danke für die erste Kritik. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meiner Meinung nach hast du viel zu wenig Beschuss, wo sind die schönen Listen von früher mit an die 40 Bogenschützen???[/b]
Habe meine Schützen nach und nach reduziert, weil ich in den ersten Spielen Schwierigkeiten hatte, geeignete Schusspositionen für alle zu finden.
Ein bis maximal zwei Waldelfenkriegereinheiten reichen für meinen Geschmack.
Ansonsten habe ich ja noch meine Waldreiter und meine Charaktere.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich würde die Erynie ganz raus nehmen.[/b]
Warum? Für die Punkte eines "Bannrollenträgers" steuert sie zwei Bannwürfel bei und ist auch im Nahkampf gar nicht schlecht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetzt würd ich noch die Riesenadler rausnehmen. Versteh mich nich falsch ich mag die Vögelchen, aber es gibt eine Einheit die ich über alles vergöttere.[/b]
Die "Göttereinheit" 😉 hatte ich zunächst zweimal dabei. In jedem Spiel wurden sie weniger und die Riesenadler dafür mehr. Ich teste ja noch.
Aber die Riesenadler sind meiner Meinung nach bisher die beste seltene Einheit der Waldelfen. Keine andere bietet ein besseres Punkte-Leistungsverhältnis und ist auf so viele Weisen einsetzbar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun noch die Standarte aus den Waldreitern raus, das sind geschenkte Punkte.[/b]
Ich finde es extrem beruhigend eine Standarte zu haben, die ich immer und überall dort haben kann, wo ich sie brauche. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.

Aber Deine restlichen Tipps werde ich mal beherzigen. Nur von den Waldläufern bin ich absolut nicht überzeugt. Ich finde sie gnadenlos überteuert und bislang sehe ich für sie keine Aufgabe, die andere Einheiten nicht ebenso gut erledigen könnten.

ED
 
Also ich liebe meine Waldläufer, wobei ich auch gerne einen Riesenadler noch in meine Liste quetschen würde!
Aber meine Waldläufer würde ich nie zuhause lassen!

Die Standarte immer überall zu haben wo man sie braucht is zwar schon ganz schön, nur is es nich lustig, wenn der Gegner dafür aber 100 Siegespunkte bekommt, dann wird der deine Reiter ganz schön jagen, da das für ihn im NK leichte Siegespunkte sind!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@22. Aug 2005 - 15:10
Die Standarte immer überall zu haben wo man sie braucht is zwar schon ganz schön, nur is es nich lustig, wenn der Gegner dafür aber 100 Siegespunkte bekommt, dann wird der deine Reiter ganz schön jagen, da das für ihn im NK leichte Siegespunkte sind!
Klar, aber die muss er erst mal kriegen! 😀
B 9 und leicht Kavallerie ist ziemlich schnell.

Die Reiter sind am besten in Kombination mit den Kampftänzern oder den Dryaden. Die plänkelnden Einheiten greifen frontal an und die Kavallerie negiert den Gliederbonus der gegnerischen Einheit.

Oder aber die Reiter greifen gegnerische Plänkler aus einem geeigneten Winkel an. Diese richten sich entsprechend aus und offenbaren dadurch ihre Flanke oder ihren Rücken für einen Angriff der waldelfischen Nahkämpfer.

ED