6. Edition 2000 Pkt wieviel Necros- Blutdrachen

H

hinterdir

Gast
Hi,

bei 2000Pkt Spielen nehme ich immer 3 Necros mit da ich immer die Magieunterlegenheit befürchte. Aber ich vermisse da immer einen Baronen oder Fluchfürsten. Aber mit einem Necro weniger fehlen einem 2 E und 1 B Würfel und da man mit Blutdrachen sowieso noch einen E Würfel weniger bekommt, ist das schon ziemlich heftig. (Und dann noch die fehlenden 50Magiepkt- das sind 2 Bannrollen).
Wie seht ihr das? ISt ein Baron oder Fluchfürst unterm Strich doch wichtiger bzw stärker als ein Nekro.
Spreche also hauptsächlich von Blutdrachen.
Wie spielt ihr?

MfG
 
und jetzt die lieblingsantwort eines juristen:

es kommt darauf an...

und zwar auf deine spielweise...und deinen persöhnlichen geschmack... blutdrachen setzen halt mehr aufs prügeln als auf magie, so is das eben.... dafür setzen necarch eher auf magie und weniger als prügeln.. den einen liegt das eine mehr, dem anderen das andere halt... das ist ja wohl auch der hauptgrund, warum du verschiedene vampierclans zur auswahl hast... wenn du ohne magie nicht zurechtkommst, dann sind blutdrachen für dich halt die falschen.... und wenn du dir nicht sicher bist: probiers halt aus ohne 3 necros und setzt dafür fluchfürsten oder barone ein und mach testspiele.... fluchfürsten sind in der regel ja auch etwas billiger als nekros, da kannste dann dafür vielleicht halt noch 1 extra-einheit auf den tisch stellen....oder deine trupps modellzahlmäßig vergrößern...
 
@ hinterdir

Wer sind denn so die Gegner, gegen die du am häufigsten spielst?


Ich setze meist 1 Graf und 3 Nekros ein, aber bei Blutdrachen auch mal nen Baron, n Gespenst oder Fluchfürsten, weil die eben gut kloppen können. Gespenst vorallem für Zauberer/kriegsmaschienen Jagd sehr empfehlenswert 🙂

Machs wie Esentia schon sagte: Lass einfach mal nen Nekro weg und dann siehstes ja 😉
 
Gegen HE würde ich 3 Nekros empfehlen, aber gegen Orks und DE kannst auch mal mit 2 locker ran...aber HE sind ja magisch auch ziemlich mächtig, daher lieber 3 B)

@ JAq Draco

rofl, wie sieht denn deine Blutdrachen Armee aus 😀
lauter Todeswölfe und Zombies und dann ganze 4 Fluchritter 🙂 Da würde ich and einer stelle lieber noch Fluchritter doer Verfluchte reintun 😛
 
Die sieht auch nicht aus wie ne Necrarcharmee sondern einfach nur wiene Armee der Vampire so wie ich sie mir vorstelle. Die Fluchritter könnte ich zur Not auch noch auf 7 Mann aufstocken wenn ich wollte, allerdings waren sie eh nur als Flankeneinheit gedacht (so oder so wären sie das).

Edit:
Außerdem ist die Armee recht gut wobei ich mich mit den Vampiren nie entscheiden kann in Sachen Ausrüstung/Fertigkeiten etc.
 
@Jaq-Draco

also richtig gespielt ist die truppe nicht schlecht.. wie du schon sagtest, die fluchritter rasseln nurin flanken rein und verfolgen. mehr zumuten ist riskant.

und je nach gegner vielelcith etwas vieel wölfe. aber gegen schwache gegner aucht sehr gut.

letztendlich eine gutes grundgerüst.
es ist vielleicht nicht die extrm blutdrachen armee aber passen tut das auch schon...
 
Naja obs zuviel Wölfe sind sei mal dahingestellt. Ich spiele hauptsächlich ja Zwerge und ich weiß deshalb halt wieviele Kriegsmaschinen ich immer dabei habe, da wären soviele kleine Einheiten Wölfe schon nicht verkehrt. Und gegen Plänkler sind sie auch immer recht gut. Generell, Todeswölfe kann man immer mal gebrauchen.
Und klar, es ist keine extreme Blutdrachenarmee aber das soll sie ja auch nicht sein, es soll einfach ne gute Armee sein und ich denke das habe ich geschafft.