8. Edition 2000 Pkt. Zwerge für eine Kampagne

SirBromosel

Erwählter
18. Mai 2010
584
122
9.096
Rostock
Moin Moin, wir spielen in den Osterferien ne Kampagne in unserem Freundeskreis und ich wollte mal wieder mit meinen Zwergen antreten. Da alle ihre Listen maxen wollten, habe ich mir überlegt, in wie weit das mit meinen vorhandenen Modellen möglich ist. Ich werde voraussictlich gegen Hochelven, Chaos, Echsenmenschen, Dunklelelven spielen, und habe Imperium als Verbündeten.
Leider funktioniert mein Onlinecodex nicht, deshalb muss ich grob aufschreiben, was ich mir gedacht habe:

Kommandant:
König auf Schildträgern; Zweihandwaffe, Meisterrune von Kragg d. Grimmigen, 2X Wutrune, Steinrune, Meisterrune d. Trotzes, Schmiedefeuerrune 301 Pkt.

Helden:
AST Thain; Wutrune, Schmetterune, Gromrielmeisterrune 160 Pkt.
Runenschmied; Meisterrund d. Balance, Magiebannende Rune 149 Pkt.

Kern:
25 Klankrieger mit Zweihändern Musiker,Standarte 265 Pkt.
25 Klankrieger mit Schilden M,S 240 Pkt.
30 Langbärte mit Zweihändern m,S 430 Pkt.

Elite:
17 Hammerträger M,S 3X Rune d. arkanen Schutzes 267 Pkt.

Seltene:
Orgelkanone 120 Pkt.
Orgelkanone 120 Pkt.

Gesampt: 2002 Pkt.

So, also an Modellen habe ich sonst noch zu Verfügung:15 Armbrustschützen, 10 Musketenschützen, Jeweils genügend Leute, um die Klaanies auf 30 zu bringen, zwei Kanonen, einen Thain mit Schild, einen Meistermaschinisten, 13 Bergwerker.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das maximale ais meiner Armee herauszuholen.
MfG MrBromosel
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen die elfen wären die ambrustschützen sehr nützlich, da die diese schei...ähm ehlenden elfen gut mit bolzen spiken können wärend deine orgelkanonen ihre reiter erscheißen. auch die berkwerker kann man gegen elfen gebrauchen um die speerschleudern zu zerstören. gegen chaos und echsen bracht man eigentlich musketen aber was solls.
ach spieltst du die spiele gemeinsam mit dem imp spieler oder getrennt.
du könntest es so probieren

*************** 1 Kommandant ***************

König
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Meisterrune des Stahls
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- 1 x Schmiedefeuerrune
- - - > 296 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Thain
+ Armeestandartenträger
- 1 x Meisterrune der Valaya
- 1 x Wächterrune
- 1 x Kampfrune
- - - > 245 Punkte

Runenschmied
- Schild
+ - 1 x Meisterrune der Balance
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 147 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - 1 x Kampfrune
- - - > 440 Punkte

14 Armbrustschützen
- - - > 154 Punkte

24 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 241 Punkte

24 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 241 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 2004

der runschmied in die einen klankreiger den ast in die anderen oder in die langbärte mit +8 und in ne nahkampf gehen is net schlecht


damit haste schonmal 6 bannwürfel extra und ne bann rune

17 hammerträger bringen es leider nicht wirklich werden zu gerne umgangen oder einfach von ner übermacht niedergemacht.
 
Also danke ersteinmal für die schnelle Antwort.Der Imperiale und ich werden voraussichtlich ein Bündnis haben, aber getrennt spielen.
Wir dürfen unsere Armeen immer auf jeden Gegner anpassen, deshalb werde ich mal versuchen, wie sich die Bergwerker gegen die HE machen (auch wenn es etwas wenige) sind.
Die 17 Hammerträger sind dazu da, um den AST und den König aufzunehmen, dann ist es wieder ein schöner 20er Block
 
ja wäre ne überlegung wert ich persönlich würde den könig und den ast in die langbärte stecken. kannst es ja mal testen. du könntest sie als binde truppen einsetzen und dann ca. 15 spielen um den gegner in die flanke zu fallen oder zu stören. was bei einem gegner der sehr viel auf nahkampf setz auch gut ist ist ein eidstein. dann rennt der block nie weg.
 
15 Mann als Binde-/Überfalltruppen (hab ich selbst mit Klanies mit Zweihändern versucht) funktioniert selten, da man dem Gegner an Truppenanzahl meist unterlegen sein dürfte (außer vlt. Hochelfen und chaoskriegerlastige Chaoslisten). Man muss die 3" Bewegungsreichweite bedenken und da ist es meistens besser einen Gegner in Reichweite anzugreifen, um mit den Burschen Schwung aufzunehmen. Auhalten tun die genug.
 
ich han das jedes mal gegen bretonen hinbekommen. da hat ein kern aus eisenbrechern und könnig zusammen mit nem thain mit langbärten die ganze armee gefressen weil ein trupp slayer regelmäßig dem gegener in die flanke gefallen ist. die taktik funktuniert (fast) immer. zwei große blöcke in die mitte und zwei an die seite hinten die atelerie. der gegner greift die großen blöcke an und bleibt drin hängen und die beiden kleinen fallen ihm in die flanke.
 
Gegen Bretonen ist die Taktik auch dankbar, weil sie genauso begrenzt von ihrer Truppanzahl sind und zudem ewig lange Flanken haben (und du zudem ewig standhaft gegen sie bist- da reichen auch 25 Klankrieger)

Spiel aber mal gegen Skaven, Imperium, Chaos (barbarenlastig) oder Echsenmenschen (Orks könnte ich mir auch noch vorstellen). Da ist nix mit hängenbleiben und aufwischen- eher hängen bleiben und aufgewischt werden (wenn einem z.Bsp selbst ein paar Kroxis in die Flanke hauen, oder ein Chaosstreitwagen, etc.)

Es gibt Gegner da funktioniert das, garkeine Frage. Man sollte diese Taktik nur gezielt einsetzen, sonst geht das schnell nach hinten los! Wenn man da nicht das nötige Fingerspitzengefühl hat, hat man sehr schnell einen riesen multiplen Nahkampf in der Mitte der Platte und es artet in einer Würfelorgie aus (hab ich oft bei den ersten 8. Edi-Spielen so selbst verzapft).
 
Also meine allgemeine Taktik wäre halt: mit den Orgelkanonen auf den Flanken soviel schwere Sachen wie möglich töten und dann dem ausgedünnten Gegner mit meinen Nahkämpfern im Nahkampf zusettzen. Also bisher hat es eigentlich ziemlich gut geklappt.
Zur Not könnte ich auch noch ein bisschen mehr auf Beschuss setzen, indem ich noch normale Kanonen und ein par Schützen reinnehme und dafür im Nahkampf kürze.