2000 Pkte Ork, bitte bewerten, danke

Psycho_andy

Erwählter
02. Dezember 2010
646
10
8.876
Habe folgende Liste für meinen Sohn gebastelt, damit der mal Licht sieht in den nächsten Spielen, bisher hat er reichlich oft Prügel bezogen.

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 90 Punkte

Schließt sich den Bossen an und sitzt im Kampfpanzer

Bigmek
- - - > 35 Punkte
Macht den Gargbot zu Standart und hilft somit ein Missonsziel zu räumen und auch zu halten

*************** 3 Elite ***************
8 Pluenderaz
- - - > 120 Punkte
8 Pluenderaz
- - - > 120 Punkte

Beschuss mit Stärke 7 gegen leichte Fahrzeuge bis Panzerung 12, also Chimären, Rhinos, Razorbacks, oder aber auch gegen Teufelsrochen etc.

Ansonsten machen die mit 48 Zoll Reichweite auch Spaß um feindliche nervige Infanterie unter Beschuss zu nehmen (Kolosse der Tau, GK mit Psibolter oder aber SM mit Plasmakanone)

10 Kommandoz, 2 x Brenna, Boss, Energiekrallä
- - - > 165 Punkte

Kommen von der Seite und zwingen den Gegner dazu, sich beim Aufstellen Gedanken zu machen, können so gut versteckte Einheiten die weit hinten stehen aufmischen.

*************** 6 Standard ***************
7 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 1 x Gitbrenna-Kombi
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Eliteeinheit, die den wichtigsten Punkt halten bzw. räumen können.

12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Klar die sollen Druck aufbauen, Missionsziele räumen und halten

Gargbot, 2 x Fette Wumme
- - - > 85 Punkte
Missonsziel räumen und mit 12er Panzerung auch nicht so leicht zu knacken, bietet zusammen mit den anderen Einheiten ein große Masse an Zielen, so dass der Gegner sich entscheiden muss, auf wen oder was er schießt somit kommen mehr Einheiten da an, wo sie hin sollen.

18 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 64 Punkte
laufen vor den Killabots und liefern somit einen 4+ Decker für die Jungs
*************** 3 Sturm ***************
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
Auch die Infiltrieren und sind gefährlich wg. syncr. Waffen und S8 somit sofort ausschalten für viele Modelle, auch teure Einheiten, wie Termis, Paladine, Krisis Anzüge etc.

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte
Ganz klar anti- Infanterie, mit der Schablone knallen die Ordentlich was weg. Ziehen sicherlich Feuer auf sich, so dass die Pikk-Ups länger überleben.

3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte

Feuerunterstützung sowohl gegen Fahrzeuge mit S8 oder gegen Infanterie mit S5 wenn die zu sehr nerven.

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1999


Also bin auf euer Feedback gespannt, werden die Liste im nächsten Spiel mal Proxen und dann sehen was passiert, würde mich freuen wenn er dann mal mehr Land sieht. Für Feedbacks, Verbesserungsvorschläge und Hinweise bedanke ich mich schon mal.
 
Habe folgende Liste für meinen Sohn gebastelt, damit der mal Licht sieht in den nächsten Spielen, bisher hat er reichlich oft Prügel bezogen
Na, dann schicken wir mal den Papa auf die Nachhilfebank, da gibt es einiges anzumerken! 😉
Die Liste ist so wie sie steht fast eine Niederlagengarantie, so hart wie das klingt!

Waaghboss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 90 Punkte
Ein Waaaghboss in Unterhemd ist nie gut! Durch die Energiekrallä haut er immer zuletzt zu, so ganz ohne Schutz hat man da nicht viel Freude an ihm.
Bigmek
- - - > 35 Punkte
Macht den Gargbot zu Standart und hilft somit ein Missonsziel zu räumen und auch zu halten
Ein nackter BigMek, noch nackter als der Waaaghboss!? 😀
1) Ein Gargbot ist wahrlich keine grandiose Auswahl, der BigMek sorgt hier nur dafür, dass dieser aufgestellt wird.
2) Der BigMek selbst in dieser Konfiguration kann garnichts...eigentlich weniger als nichts, also wirklich überhaupt und absolut nichts. Als UCM im Nahkampf kann man ihn separat attackieren (schießen kann er ja ohnehin nicht) und ist (ähnlich wie der Waaaghboss, doch mit W4 noch viel mehr) hier ein absolutes Opfer.
-> So hast du nur einen völlig und maßlos überteuerten Gargbot, denn die 35Pkt des BigMeks kommen ungefiltert auf den Preis obendrauf. Der Gargbot kostet so 120Pkt, dafür bekommt man 20 Orks die Berge mehr Arbeit verrichten als der Gargbot! Vor allem können diese Missionsziele halten, was der Gargbot nicht kann, denn dieser ist als Läufer auch ein Fahrzeug und als solches nicht fähig, Misiionsziele einzunehmen (selbst wenn er aus der Standardauswahl bezogen wird)
Wenn du Läufer (Gargbots/Killabots) oder andere Fahrzeuge bei den Orks nutzt, dann ist ein BigMek eine gute Wahl, allerdings nur mit Kraftfeld... das ist allerdings streng genommen nicht nur eine gute Wahl, sondern ein MUSS!
8 Pluenderaz
- - - > 120 Punkte
8 Pluenderaz
- - - > 120 Punkte
Immer eine gute Auswahl. Schönheitsfehler bei beiden Trupps: 9 sind besser als 8! Plünderaz besitzen keine Stangä und haben somit einen MW von 7 (sie testen ab 2 Verlusten und profitieren damit nie von der Sonderregel "Köpfe zählen") 9 Modelle ergeben erst nach 3 Modellen Verlust einen MW (und nicht nach 2en wie in einem 8er Trupp)
Kleine Anmerkung:
Ansonsten machen die mit 48 Zoll Reichweite auch Spaß um feindliche nervige Infanterie unter Beschuss zu nehmen (Kolosse der Tau, GK mit Psibolter oder aber SM mit Plasmakanone)
Nein machen sie nicht! 😉 8 Plünderaz bei der höchstmöglich erwürfelten Kadenz von 3 Schuß pro Modell erzeugen beispielsweise bei Kolossen durchschnittlich 1 Wunde! Plünderaz sind kleine Blender, sie mögen auf dem Papier alles können, doch sind sie wirklich primär nur für leichte Fahrzeuge oder Einheiten mit hohen Widerstand zu gebrauchen, für alles andere taugen sie nur sehr wenig.
10 Kommandoz, 2 x Brenna, Boss, Energiekrallä
- - - > 165 Punkte

Kommen von der Seite und zwingen den Gegner dazu, sich beim Aufstellen Gedanken zu machen, können so gut versteckte Einheiten die weit hinten stehen aufmischen.
Kleiner Trupp -> Stangä ein Muss.
Die Brennaz werden enttäuschen, denn sie sind sehr situativ und damit zu teuer. Halbwegs gute Gegner werden kaum was an den Rand stellen, was verwundbar gegen die Brennaz wäre. Ansonsten können die Brennaz kaum mehr als das, was 3 zusätzliche Kommandoz (für den selben Preis) nicht auch leisten könnten (nur machen diese den Trupp deutlich stabiler)
Meine Empfehlung für einen Kommandoztrupp:
9 Kommandoz
- 2 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 140 Punkte
Sollte der Trupp sein Primärziel beseitigt haben oder auf der falschen Seite rauskommen, wirst du dich über 2 fette Wummen (mit 36" Reichweite) mehr freuen als über Brennaz. 9 ist optimal (siehe Erklärung Plünderaz)
7 Bosse, 1 x Fette Spalta, 1 x Energiekrallä, 1 x Gitbrenna-Kombi
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Eliteeinheit, die den wichtigsten Punkt halten bzw. räumen können.
Dieser Trupp kann garnichts und ist in dieser Ausrüstung einfach nur gruslig!
Du hast nahezu alles an bedeutungsvoller Ausrüstung weggelassen. Alles, was den Trupp gefährlich macht, fehlt. Von Rüstungen scheinst du allgemein nicht viel zu halten, entweder weil die Gegner entweder Tau oder Imps sind (und damit von jedem Blumentopf aus dem Nahkampf gekugelt werden) oder weil dir die Ini der Orks noch nicht aufgefallen ist!?
Ein Bosstrupp benötigt zwingend einen Dok (ohne wenn und aber) samt Assistenten, einen Waaaghbanner, mind. eine Krallä mehr und eine Stangä (herrje, hast du schon einmal ein paar MW-tests auf die 7 abgelegt!?)
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 152 Punkte
Ok, immerhin 😉
18 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 64 Punkte
laufen vor den Killabots und liefern somit einen 4+ Decker für die Jungs
Hm, ja, kann man auch machen. Ich hoffe allerdings, dass du mit Jungs nicht die Killabots meinst, sonst rate ich dir als nächste Lektüre das Grundregelwerk.
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
2 Killakoptaz, 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte
Auch die Infiltrieren und sind gefährlich wg. syncr. Waffen und S8 somit sofort ausschalten für viele Modelle, auch teure Einheiten, wie Termis, Paladine, Krisis Anzüge etc.
Na, bitte nicht! Nur um mit Bazzukkaz zu ballern bist du mit Buggies besser beraten.
Ich sage es mal deutlich: Killakoptaz mit Bazzukkaz sind eine Anfängereinheit! Gegen bessere Gegner verlieren die Sonderregeln (wie das flanken) sehr schnell ihre Wirkung und damit können sie dann nichts besser als die stabileren und billigeren Buggies.
Koptaz mit Säge sind in Ordnung, Bazzukka-Koptaz...naja, nicht wirklich.
Wo du allerdings ihre Wirkung gegen Termis siehst!? :blink: Deine 6 Koptaz schießen 2 Runden, um einen Termi zu fällen...nicht sehr beeidruckend!?
Randnotiz: Koptaz können nicht infiltrieren, sondern scouten!
Gargbot, 2 x Fette Wumme
- - - > 85 Punkte
Missonsziel räumen und mit 12er Panzerung auch nicht so leicht zu knacken, bietet zusammen mit den anderen Einheiten ein große Masse an Zielen, so dass der Gegner sich entscheiden muss, auf wen oder was er schießt somit kommen mehr Einheiten da an, wo sie hin sollen.
Der Gargbot ist als Ziel eigentlich (vorerst) völlig uninteressant, da er kaum schießen kann. 2 Treffer St 5 im Schnitt hauen keinen vom Hocker. Ein Gargbot liefert mäßig Unterstützung in einer botlastigen Liste, mehr auch nicht und auch nur, wenn ein KraftfeldMek zugegen ist. Ohne den ist er leichte Beute, in dieser Bauweise reicht sogar ein "lahmgelegt"-Ergebnis aus, um ihn aus dem Spiel zu nehmen.
Gargbot
- 2 x Gitbrenna
- Grothälfaz
- Panzaplattenz
- - - > 100 Punkte
So sieht ein brauchbarer Gargbot aus (und eben nur in Verbindung mit Kraftfeld und weiteren Bots) Fette Wummen kann man lassen, ich persönlich empfinde die Flamer aber als weitaus hilfreicher.
3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte
Ganz klar anti- Infanterie, mit der Schablone knallen die Ordentlich was weg. Ziehen sicherlich Feuer auf sich, so dass die Pikk-Ups länger überleben.
Gute Einheit, keine Frage, aber nur mit Kraftfeld! Zudem ist dein taktischer Schluß nicht richtig, deinen Gegner interessieren die Killabots (mit 18" Reichweite) anfangs nicht, sie werden dir immer die Pikk-Ups wegballern (weil diese als erstes einschlagen) und sich erst später um die Bots kümmern. Diese beiden Einheiten interagieren also nicht wirklich optimal miteinander.
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte
Sehr gute Auswahl, sind bei mir so gut wie immer dabei.

Diese Liste ist nicht sehr vielversprechend, sie krankt sehr an den einzelnen Auswahlen und vor allem an der Konfiguration dieser. Ich würde dir raten, sie nochmals gründlcih zu überarbeiten.
Vielleicht als kleine Hilfe dazu:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136983
Ich verlinke ungern auf eigene Topics (wirkt immer wie ein Oberlehrer), aber einigen scheint das Topic wohl ganz gut gefallen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann erstmal danke für die ausführlichen Details und Antworten. Ich spiele ja selber keine Orks, nur wie mein Sohnemann bisher aufgestellt hat, braucht er Hilfe, auch der Einsteigerleitfaden hat Ihm nicht sonderlich geholfen.
Da hier anscheinend jemand richtig Erfahrung hat, schaue ich mir erst einmal Deinen Threat an und vielleicht kannst Du ja mal bei Gelegenheit eine "gute" Liste posten, so dass mein Sohn mehr Spaß am Spiel hat. Danke.
 
Also der Leitfaden beleuchtet die einzelnen Einheiten recht gut, nur wie man diese dann sinnnvoll zusammenstellt ist wohl noch nicht so deutlich. Ich habe mir den gesamen Leitfaden noch nicht durchgelesen aus Zeitmangel, daher noch mal die Bitte, vielleicht könntest Du eine aus Deiner Sicht sinnvolle Liste mit z.B. 1750 Pkte. mal posten, gerne auch als PN wenn andere die nicht sehen sollen. Vielen Dank schon mal.
 
Sry für mehr oder weniger off Topic aber:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136983
Ich verlinke ungern auf eigene Topics (wirkt immer wie ein Oberlehrer), aber einigen scheint das Topic wohl ganz gut gefallen zu haben.
Hey dein Thread ist so gut geworden darauf kannst mit recht Stolz sein.
Ich selbst habe ihn auch schon für unsere Lokalen Anfänger verlinkt.

Also der Leitfaden beleuchtet die einzelnen Einheiten recht gut, nur wie man diese dann sinnnvoll zusammenstellt ist wohl noch nicht so deutlich. Ich habe mir den gesamen Leitfaden noch nicht durchgelesen aus Zeitmangel, daher noch mal die Bitte, vielleicht könntest Du eine aus Deiner Sicht sinnvolle Liste mit z.B. 1750 Pkte. mal posten, gerne auch als PN wenn andere die nicht sehen sollen. Vielen Dank schon mal.

Bin zwar nun der nicht Tharek aber ich schreib dir trotzdem etwas dazu 😉

Generell kannst du vieles bei den Orks spielen. Mitlerweile sind sie zwar nicht mehr das wie sie mal waren aber immer noch gut Spielbar.
Die eigenen Erfahrungen muss man ohnehin selbst machen und der Lernfaktor bleibt nicht aus!

Ich versuchs erstmal mit ein paar Tips:

-Beherzige auf jeden Fall Thareks "Mängelliste" und seinen Leitfaden

-Eine gute Idee ist es auch seine Liste dahingegen abzustimmen, das deine Einheiten gleichzeitig gefährlich werden können.

Zbs das obrige Beispiel mit den Trukks und Killabots.
Wenn die Trukks vorpreschen kann dein Gegner sie in aller Ruhe zerbröseln während die Bots immer noch am laufen sind.

-Eine beliebte Takke ist es auch entweder sehr Mechanisiert aufzustellen oder reine Infanterie.
Dieses hat den Vorteil das eine Waffengattung des Gegners fast nutzlos wird und gleichzeitig die andere an ihre Grenzen stößt.

Eine spontan "realtiv" harte Liste währen in etwa das hier (gegen Turnierlisten wirds aber wahrscheinlich nicht viel taugen)

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä

Bigmek, Schpezialkraftfeld

*************** 1 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz

*************** 6 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz

10 Grotz, 1 x Treiba

10 Grotz, 1 x Treiba

11 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä

12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä

12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä

*************** 3 Sturm ***************
2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 5 x CrewGrotz, Treiba

3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 4 x CrewGrotz, Treiba

3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 5 x CrewGrotz, Treiba

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1749
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja eher zu so etwas tendieren... Einfach, aber effektiv. Über die 2 Zusatzpanzer für die Standarts kann man streiten, ich kenne nur halt nichts effektiveres um Gegnerische Fahrzeuge platt zu machen als die Todeswalze..
*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Schnappasquik, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 130 Punkte
Bigmek, Schpezialkraftfeld, Cybork-Körpa, Trophäenstange
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä -> 115 Pkt.
- - - > 245 Punkte
*************** 6 Standard ***************
6 Bosse, 2 x Fette Spalta, 3 x Energiekrallä, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, Cybork-Körpa
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Stikkbombschleuda -> 120 Pkt.
- - - > 405 Punkte
12 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 112 Punkte
11 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 106 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka, 3 x Panzabike
- - - > 120 Punkte
3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka, 3 x Panzabike
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Stikkbombschlueda
- - - > 120 Punkte
Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Stikkbombschlueda
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1998

Als Hinweis:
Beide Orktrupps in die Unterstützungspanzer.
Bosse und Gargbosse sind ausgemaxt was Wundgruppen angeht. Der Waaghboss gibt den Gargbossen die wichtige Trophäenstange Zwecks Moral.
Buggies sind in dieser Liste strategisch besser zum Deckung geben, Wege zustellen etc, da sie potentiell vom Mechfeld profitieren können.
Die Orktrupps sind so klein, da sie per Pikk Up nur als Ablative Lebenspunkte für den Klauentragenden Boss da sind. Hier muss man sagen, entweder alles in Autos oder alles 30er Mobs Fußlatscher ,nicht mischen. Die obere Liste sagt mir leider nicht so zu, da 2/3 der Missionen Missionspunktmissionen sind und man daher nie genug Standarts haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das ist alles ja gut und schön 🙂 Aber jemandem, der eh schon Probleme hat überhaupt Land zu sehen, das hier zu empfehlen:
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz
halte ich für nicht so geschickt.
Bei Gargbossen sollte man echt zumindest Ansatzweise wissen was man tut, sonst sind die samt Panzer verschwendete Punkte. Alternativ für Anfänger mMn doch lieber einen kräftigen Bosstrupp, der einem mehr Fehler veizeiht. Also ein voll ausgerüsteter 8er Trupp samt Panzer sollte bei den Punkten doch drin sein denke ich.

Ich halte auch die Eingangsliste für nicht sooo schlecht. Gargbot raus, einen Trupp Plünderaz raus (ich mag die nicht - nein überhaupt nicht - und finde 240 Punkte dafür entschieden zu viel 😉 ) und den Rest vernünftig auf- bzw. ausrüsten, dann ist das doch ne gute Grundlage für eigene Ideen und Erfahrungen.

Btw. Darf ich fragen wie alt dein Sohn ist? Spielt er mit dir oder auch mit anderen? Wieviel Erfarhung hat er? Lernt er noch akut die Regeln oder ist er über das Stadium hinaus? Alles nicht unerhebliche Fragen wenn wir eine Liste "vorschlagen" sollen 😉

Gruß Ambos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey erst einmal vielen Dank an alle, die sich hier beteiligen. Es ist schön so viel Inputt zu bekommen. Mein Sohn ist 15, ich bin 31 (den gabs seinerzeit zu meiner Frau dazu, kennt man ja buy one get one free). Ich habe mit Tau angefangen und jetzt GK hinzugenommen.
Er spielt bisher nur in meinem Freundeskreis mit, da hier nicht so viele 40k Spieler wohnen. Nun denn, ich versuche mal Eure Anmerkungen zu berücksichtigen, die optimale Liste wird es wohl nicht geben, aber die Hinweise waren schon sehr sehr hilfreich. Ganz lieben Gruß in die Runde und für weiteren Input bin ich sehr offen. Gruß und Dank
 
@ Psycho_andy & Alu:
Danke für die Blumen 🙂

Die Ratschläge gehen soweit alle in Ordnung und die Listen sind absolut spielbar, keine Frage. (damit hast du also 2 kleine Beispiele, wie so etwas aussehen würde)

Hmm das ist alles ja gut und schön 🙂 Aber jemandem, der eh schon Probleme hat überhaupt Land zu sehen, das hier zu empfehlen:
Ja, scharf beobachtet! 😉
Dieses Problem zieht sich durch alle 3 Listen hier (mehr oder weniger). Es gibt Einheiten, die für einen schnelleren Erfolg sorgen und gerade anfangs viele Fehler verzeihen:
*************** 2 Standard ***************
30 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte
30 Boyz
- 3 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 235 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 455
So etwas kann man gerne mal als Anfänger hinstellen! Sollte man mal wieder auf die Murmel bekommen, dann trotten immer noch diese 2 Berge Richtung Missionsziele. Nicht dass es unmöglich wäre große Orkmobs zu beseitigen, aber man kann mit diesen Blöcken nun auch nichts falsch machen. Sie können sich gegen nahezu alles wehren, halten fast jeden Beschuß stand und der Gegner hat für relativ wenig investierte Punkte 2 Probleme, denn beide Mobs punkten und können nicht mal schnell in einer Runde beseitigt werden.
Ich sag`s mal so:
Die ganzen Listen hier (mit den schnellen aber fragilen Pikk-Up Trupps) spielen sich in der Grundausrichtung extrem aggressiv. Die Pikk-Ups überleben nicht lange, zu Fuß sind die 10-12er Mobs Futter! Alles zeilt darauf ab, in die Reihen des Gegners zu schießen und dort wichtige Elemente auszuschalten. Man hat hier ein paar Chirurgen mit denen man operiert. Als Anfänger sollte man aber eher auf das Breitschwert setzen! Pikk-Up und Gargbosstrupps setzen voraus, dass man ein wenig den kombinierten Angriff beherrscht (viele gegnerische Einheiten können sich gegen einen einzelnen Pikk-Up gut zur Wehr setzen, es benötigt des öfteren 2-3 koordinierte Einheiten, um an`s Ziel zu gelangen)
Todeswalzän sind eine tolle Erfindung und extrem gut gegen Fahrzeuge, doch auch diese muss man erstmal zum Gegner tragen! Inmitten des gegnerischen Herz zu wüten sollte man beherrschen, ansonsten gibt`s sehr große Frusterlebnisse.

6 Bosse
- Bossbikaz
- 1 x Fette Spalta
- 2 x Energiekrallä
- 1 x Trophäenstange
- 1 x Waaaghbanner
- Dok
- Grotassistänt
- Cybork-Körpa
- - - > 410 Punkte
Ein weiterer Trupp, sehr gut geeignet für Anfänger. Es gibt einige Gegenmittel dagegen, viele können so etwas beseitigen, doch für einen Anfänger eigentlich genau das Richtige! Der Trupp kann alles, er ist schnell (ohne Transporter, also permanent), teilt gut aus und ist, außer gegen spezielle Gegenmaßnahmen, extrem stabil (ein entsprechender Waaaghboss natürlich vorausgesetzt)
Er liefert für Anfänger schnell mal ein paar Erfolge, kann sogar punkten und gleicht ein wenig die fehlende Schnelligkeit von passiven (aber stabileren) Listen aus.

Weitere Kandidaten:
- Killabots (mit Kraftfeld): 6+ Killabots, gedeckt von einem Kraftfeld sind unheimlich stabil. Viele Gegner beißen sich daran die Zähne aus. Sie teilen nun nicht aus wie die Mörder, aber die Stabilität weckt gerade anfangs immer das Gefühl, dass man nicht von der Platte gewischt wird.
- Plünderaz: Auch da kann man einfach nicht viel falsch machen als Anfänger. Die größte Leistung, die man vollbringen muss, ist zu Beginn des Spiels ein passenden Platz zu finden. In Deckung eingraben und wissen, dass sie für leichte Fahrzeuge (Transporter/Cybots/LandSpeeder usw) gedacht sind. Ideal für unerfahrene Spieler
- Megawummen: Kosten garnichts, deswegen kann man mit denen auch nichts falsch machen! Kanonen und gerne auch mal eine Schleuda, perfekt. Hälfte des Trupps in Deckung graben (völlig unerheblich, ob Grots oder die Kanonen selbst) und es gibt für alle einen Decker -> Für diese Punkte durch die Artillerieregeln pervers stabil!
- Buggies (bitte anfangs immer das Kraftfeld dazu): Billig und stabil, teilen pasabel aus, gerne genommen.
- Snotzogga: In Listen mit wenig Fahrzeugen ein Spaßfaktor und zu Unrecht ungeliebte Einheit. DS:2-Schablone mit nahezu unbegrenzter Reichweite...oh ja, her damit 😉
Was kann man da als Anfänger schon falsch machen!?

Beispiele für eher schwierige Einheiten:
Killakoptaz: Ein Sack voll Punkte für einen Berg Sonderregeln! Flanken? Scouten? Was ist die richtige Entscheidung!? Extrem zerbrechlich (im Nahkampf zumindest in Bazzukkaaustattung Opfer, Moraltestanfälligkeit)
Nach dem Scoutmove im Falle eines Iniklaus blank! 😉

Kommandoz: Damit muss man spielen können. Was kann ich denen zumuten!? Wann kann ich sie sogar infiltrieren anstatt flanken lassen!? Was bringt mir die veränderte Aufstellung des Gegners, der auf die Kommandoz reagiert, für den rest meiner Liste!?

Gargbosse: Hervorragende Einheit, extrem stabil gegen nicht-DS:2-Feuer und sehr unschön gegen spezielle Antiwaffen/Einheiten. Sehr langsam, sie müssen schon gut abgesetzt werden. Schweizer Taschenmesser (Rüstung, Kombiflamer, Krallä im Paket), dass aber sehr situativ eingesetzt werden will-> Entweder Arbeitstier oder verschwendete Punkte.

Die Liste könnte man lange fortsetzen....
Ich kann meinetwegen auch geeignete Listenkonzepte vorschlagen (die sich an einem Anfänger orientieren), doch mir fehlt noch der Figurenbestand (oder die Absichtserklärung, wieviel Geld man für die Armee hinblättern will) Prinzipiell sollte man aufgrund des Spaßfaktors (man will ja nicht, dass der Sohnemann Einheiten über`s Spielfeld zieht, die er nicht ausstehen kann) auch noch benennen, auf welche Spielart und welche Einheiten gerne mit aufgenommen werden sollen. Bei Orks ist alles spielbar, solange man den Rest darauf abstimmt.
Also:
- Was hat er an Figuren (was würde er dazuholen)?
- Gibt es eine Ausrichtung, die er bevorzugt? (Viele Fahrzeuge? Viel ballern? Viel Nahkampf? usw)
- Gibt es Einheiten, die es ihm aufgrund von Aussehen, Stil oder anderen Gründen besonders angetan haben?

Über allem steht übrigens, dass hier alle davon ausgehen (müssen), dass ihr ganz normal nach den vorhandenen Missionsregeln spielt (also nicht nur metzeln bis einer nicht mehr steht) und ihr ausreichend Gelände zur Verfügung habt!? Das hat manchmal größeren Einfluß als jede Liste die man schreiben könnte.
 
Ich bin immer wieder total begeistert über die komplexen Antworten Tharek.
Auch hier wieder eine Masse an Imformationen, die mich deutlich weiter gebracht haben.
Danke dafür.
Ich werde heute mal eine Aufstellung darüber machen, welche Einheiten er hat und da Weihnachten nicht mehr so weit weg ist, kann er sich ja überlegen, wie er sich weiter aufstellen möchte.
Dann bis später und danke schon mal.

Gruß
 
Habe auf die Schnelle mal versucht das Gelesene zu verarbeiten, vielleicht ist das ja gelungen:

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike
- - - > 125 Punkte
Bigmek, Schpezialkraftfeld, Cybork-Körpa
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Elite ***************
9 Pluenderaz
- - - > 135 Punkte
9 Pluenderaz
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard ***************
6 Bosse, Bossbikaz, 1 x Fette Spalta, 2 x Energiekrallä, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, Grotassistänt, Cybork-Körpa
- - - > 410 Punkte
30 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte
30 Boyz, 3 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 235 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Killabots, 1 x Gitbrenna, 2 x Grotzukka
- - - > 130 Punkte
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz, 6 x CrewGrotz, Treiba
- - - > 97 Punkte
Gesamtpunkte des Waaagh's : 1749

Also es sind aktuell vorhanden; 1 Kampfpanzer, 2 Pikk Up, 6 Bikes, 6 Killakoptaz, 3 Killabots, 73 Boys 5 mit fetter Wumme und 2 mit Bazooka, 14 Bosse davon 4 mit Kralle, 2 Waaghbosse, 10 Stormboys, Bigmek mit Spezialkraftfeld und Gazghkull Thraka.

Wie gesagt so rund 150€ könnten incl. Weihnachten investiert werden. Sehe ich das richtig, dass der Bigmek sich den Bots anschließen würde? Darf der das eigentlich - Regelbuch zu Hause - Wie bekommen die Buggies denn ein Kraftfeld?

Gruß

Psycho_andy
 
Die Buggies bekommen ein Kraftfeld indem sie in das Kraftfeld vom Big Mek hinein gestellt werden.

Das bedeutet, dass der Big Mek am besten in einem großen Fahrzeug sitzt, weil man dann den Kraftfeldrand vom Farzeugrand aus messen darf und weil der Big Mek dann auch von der Geschwindigkeit mithalten kann.

Solange das nicht geht, ist er bestens zwischen deinen wertvolleren Einheiten aufgehoben, so dass er ein bisschen Zähigkeit verleihen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbericht

So gerade die Liste mal gespielt, die ich oben gepostet habe. Folgende Erfahrungen gegen ein GK/Inquisitions Armee gemacht.

GK fingen an, es befanden sich folgende Einheiten beim "Gegner" der Orks:

3 Maschkapsi-Cybots
Inquisitor Corteaz
Inquisitor Xenos
Techmarine
15 Purificatoren zu je 5 Mann mit je 2 Psiboltern
3 Razorbacks mit schw.Bolter incl 3 Krieger Akolyten
3 Chimären, eine mit 8 Psionikern, 3 Servitoren mit Plasmakanone und Corteaz
eine mit Inqui Xenos und 3 Servitoren mit Plasmakanone
eine mit 3 Kreuzrittern, 6 Todeskult Assasinen und 3 Krieger Akolyten mit Plasmawerfer.

1750 Pkte.

Die GK haben begonnen. Die Psioniker mit der 5 Zoll Schablone 10 DS 1 haben direkt mal 3 Bossbiker zerlegt. die Plasmakanonen zerlegten nur ein paar Crewmitglieder der Wummen.
Die Cybots haben die Killabots behakt, die aber gut gerüstet haben.
Die Psibolter hatten nichts in Reichweite.

1 Runde der Orks brachte ein Lahmgelegt bei einer Chimäre und 2 Tote Purificatoren, ansonten eher nichts.

2 Runde GK, das Massensterben ging leider weiter, die Buggies verabschiedeten sich, ebenso der Rest der Biker incl. Boss. AUch der 30 Trupp war nur noch ein 10er Trupp. Die Wummen halten sich hartnäckig und teilen bei der Schussphase auch wieder recht orderntlich aus, die Killabots sind leider tot, trotz Kraftfeld. Der 2. 30-er Trupp war in Reserve und kam erst in der 5. Runde-Pesch.

um es abzukürzen. nach der 5 Runde stand nicht mehr sehr viel auf der Platte seitens der Orks. Verloren hatte der Gegner, also ich 8 Psioniker, 2 Servitoren (druch Überhitzen) 3 Puris durch Beschuss, eine Chimäre (Umkreisexplosion) und ein Lahmgelegter Cybot.

Trotzdem waren einige Einheiten deutlich besser als das was man bisher so gespielt hat. Der 30 Trupp war zäh und gut. In der neuen Liste sind da 4 25er Trupps jeweils mit Boss, Kralle und Banner.

Die Wummen haben gerockt, waren stabil wie sau, weil immer auch Deckungswurf und wenns auf die Mannschaft geht, ist eh egal. Für 3 Wummen incl. Mannschaft 90 Pkte. was will man mehr. Auf jeden Fall sind da 3 mal 3 Wummen gesetzt.

Die Plünderaz haben auch ganz gut ausgeteilt, hier kann man streiten ob das Sinn macht. Ich fand Sie eigentlich ganz gut und wenn 4 25er Trupps Orks sich auf den Weg machen, dann bekommen die auch den Beschuss ab und die halten sich noch länger, ebenso die Wummen und können gut austeilen.

Buggies haben bisher nicht so überzeugt, sind wahrscheinlich gut als Blocker, ansonsten waren die recht schnell weg.

FAZIT:

Wummen sind geil
Biker zu schnell weg
Lieber Bosse im Kampfpanzer
Masse hilft doch recht stark also viele Trupps mit reichlich Mann
Plünderaz geben ordentliche Feuerunterstützung
Buggies??
Grots als Feuerschutz für die Orktrupps denkbar. (Deckung für die Boys)

Gruß

Psycho_Andy
 
um es abzukürzen. nach der 5 Runde stand nicht mehr sehr viel auf der Platte seitens der Orks.
Ich kenne den GK-Dex jetzt nicht auswendig aber wenn ich das richtig sehen hast du
auf 48 Zoll 3 Synchro Maschkas
auf 36 Zoll 3 * str 6 ds 6 sturm 3 (chimären)
3 Schwere Bolter
6 Plasmakanonen
3 Plasmawerfer
und deine Psioniker mit str 10 ds 1 5 Zoll Schablone

Und dazu dann 15 Puris falls doch noch was durchkommen sollte....

ich weiss nicht was sonst so gespielt wird, aber mehr Anti ging nicht?

[sarkasmus]
da ist doch nocht optimierungsbedarf:
eine mit 8 Psionikern, 3 Servitoren mit Plasmakanone und Corteaz
hey da kannst du zwei chimären draus machen. dann kannst du mit beiden Trupps auf verschiedene Ziele ballern
eine mit 3 Kreuzrittern, 6 Todeskult Assasinen und 3 Krieger Akolyten mit Plasmawerfer.
also Kreuzritter und Assassine kannst du dir sparen, da kommt eh nichts mehr bei dir an.
[/sarkasmus]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mir fallen da zunächst ein paar Spielfehler auf!? 😉
Die GK haben begonnen. Die Psioniker mit der 5 Zoll Schablone 10 DS 1 haben direkt mal 3 Bossbiker zerlegt
Sorry, aber das darf nie so passieren!?
Wie bekannt sein sollte, haben Orkbiker in allen Varianten immer einen 4er DW, d.h. wenn der Orkspieler im Schnitt gewürfelt hat, dann lagen da unter der Schablone etwa 6 Biker....
Man kann ja geteilter Meinung sein, ob man seine Aufstellung ausreizt und mit jeder Einheit Conga-Schlangen bildet (muss nun nicht in jedem Freundschaftsspiel sein), aber bei einer zentralen (und dementsprechend teuren Einheit) wie den Bossbikern dürften eigentlich nie mehr als 2 Modelle unter der Schablone liegen (vor allem wenn man weiß, dass diese sofort-ausschaltende und feel-no-pain-negierende Wirkung hat)
-> Einfach mal ein paar Trockenübungen machen und testen, bei welcher Aufstellung jeweils wieviele Modelle unter die Schablone passen! Zudem gerne auch mal ganz an die Außenkante gestellt, so dass auch mal die Schablone vom Spielfeld abweicht.
ebenso der Rest der Biker incl. Boss
Durch was? Durch ordinären Beschuß darf ein Bossbikertrupp nie im Leben in 2 Runden fallen!? Wie oben beschrieben darf in der ersten Runde nicht viel passieren, danach greifen sie in den meisten Fällen einen 3 DW durch das boosten ab, was den gegnern oftmals die Tränen in die Augen treibt (erst gestern wieder selbst gesehen 😀) und massiv Beschuß des Gegners frißt!?
Der 2. 30-er Trupp war in Reserve und kam erst in der 5. Runde-Pesch.
Sollte man (aus genau so einem Grund) einfach nicht machen. man kann gut und gerne einen 20er trupp als Konter bereit halten falls man davon ausgeht, dass der Gegner irgendwo an der eigenen Speilfeldkante rumgurkt... nur kann ich kaum-keine Einheiten bei den GK erkennen, bei denen ein Orktrupp von der eigenen Spielfeldkante ein Nutzen hätte!? Die 30er Trupps stehen (außer in absoluten Ausnahmefällen) immer auch auf dem Platz und stapfen nach vorne! Sollte man mit Reserven wurschteln wollen, dann reduziert man die Orks auf kleinere Trupps (15-20) und macht dafür mehr von diesen.
AUch der 30 Trupp war nur noch ein 10er Trupp.
20 Orks in 2 Runden, in denen auch ein Teil des Beschußes auf andere Einheiten gefallen ist!? Das klingt verdächtig nach zu wenig Gelände!
In Deckung müßtest du etwa 40 Wunden erzwungen haben...
Der Trupp muss also im Freien gestanden sein, absolutes no-go bei Orks und auch das darf so eigentlich nicht passieren.
Die Wummen haben gerockt, waren stabil wie sau, weil immer auch Deckungswurf und wenns auf die Mannschaft geht, ist eh egal. Für 3 Wummen incl. Mannschaft 90 Pkte. was will man mehr. Auf jeden Fall sind da 3 mal 3 Wummen gesetzt.
Ich habe in meinen Turnierlisten mittlerweile immer 2 Kanonentrupps, aber auch immer einen Trupp Schleudaz.
Die Schleudaz waren bislang in nahezu jedem Spiel ein vielfaches ihrer Punkte wert. Sie treffen eigentlich immer punktgenau (Munigrots -> Abweichungswurf wiederholen; Mehrfachsperrfeuer -> Nur die erste Schablone kann um 2 W6 abweichen, die anderen Schablonen werden angelegt!), erzeugen kontinuierlich Niederhaltentests und haben beachtliche Reichweite. Vielleicht mal testen, wenn du ohnehin dazu tendierst, 3 Megawummentrupps einzupacken.

Ansonsten gibt es an der Orkliste noch einige Ecken und Kanten, wenngleich du ja auf dem richtigen Weg bist! Testen, austauschen, testen austauschen...irgendwann bekommt man eine Liste, mit der man optimal umgehen kann.
2 Buggies und 3 Killabots rechtfertigen für mich kein Kraftfeld, das ist mMn zu wenig. Entweder verzichtest du ganz auf die Fahrzeuge und machst Platz für eine andere HQ-Auswahl oder du reizt das Kraftfeld mehr aus und stellst mehr Bots/Fahrzeuge.
2 9er Trupps Plünderaz halte ich auch für überdimensioniert, 2 6er oder ein 9er Trupp ist mMn genug, soviele rentable Ziele für Plünderaz gibt es eigentlich nur bei Transporter-spawn, wie es Imps stellen könn(t)en.