2000 Punkte - 98 PL Warlock Conclaves

Sieben

Bastler
12. August 2009
793
188
9.011
Hallo Zusammen,

es gab und gibt, auch hier im Forum, doch den ein oder anderen Vertreter der "Pro-Warlock-Conclave"-Fraktion. Ich selbst gehöre da zwar nicht dazu, habe mir aber trotzdem im Sommerloch und der damit verbundenen stressfreieren Arbeitszeit doch mal eine Liste ausgedacht, die ich hier mal zur Diskussion frei geben will. Dabei gehe ich gleich in die Vollen und habe nicht nur eine Conclave, sondern gleich deren drei. Also:

Battalion Detachment - 1002 Pkt

HQ
Autarch, Warlord: Ambush of Blades oder Fate´s Messenger, Banshee Mask, Fusion Gun, Starglaive, Shurikenpistole, Phoenix Gem
Farseer: Doom, Executioner

Troops:
3x8 Storm Guardians mit 2x Flamer

Dedicated Transport:
4x Wave Serpent mit Tripple Shuriken Cannon, Spirit Stones

Supreme Command Detachment - 998 Pkt
1. Warlock Conclave aus 3 Warlocks mit Singing Spear; Quicken/Restrain, Embolden/Horrify
2. Warlock Conclave aus 4 Warlocks mit Singing Spear, Enhance/Drain, Protect/Jinx
3. Warlock Conclave aus 10 Warlocks 6:4 Singing Spear:Witchblade, Conceal/Reveal, Empower/Enervate

Elite:
7 Fire Dragons incl. Exarch

Der Matchplan sieht vor, dass alles in Transportern oder dem Webway sitzt:

1. Fire Dragons Webway
2. Storm Guardions plus 3 Warlocks in Serpent 1
3. Storm Guardions plus 4 Warlocks in Serpent 2
4. 10 Warlocks plus Autarch und Farseer im Serpent 3
5. Storm Guardians in Serpent 4

Während des Spieles ist der Plan recht klar: alles muss nach vorne um den Gegner mittels Flamer, Mortal Wounds und Nahkampf auf die Pelle zurücken. Die Aufteilung der Psikräfte ist dabei bewusst gewählt: der 3er Trupp kann eh nur eine Kraft wirken und soll den großen Warlock Trupp via Quicken in die Lage versetzen ein möglichst attraktives Ziel zu erreichen. Der 4er Trupp soll den großen Trupp mit beiden Kräften buffen, während der 10er Trupp sich selbst mit Empower bufft und ein (hoffentlich) großes Smite raushaut. In Kombination mit Doom, 1er Reroll Bubble und dem +1 To-Hit Modifier durch Enhance, soll der Trupp dann im Nahkampf was erreichen. Verstärkend kommen da dann noch die Warlord Aura und eventuelle Stratagems hinzu.

Der Rest spielt im Prinzip nur eine Nebenrolle und soll im Fall der Fire Dragons, Transporter knacken, und ansonsten als Bremsblöcke für die gegnerische Armee dienen.

Da ich nicht in einem Umfeld unterwegs bin, wo ich auf ausgemaxte Listen stoße, denke ich sogar, dass diese Liste - wenn der Plan umgesetzt werden kann und nicht alle Psikräfte failen - für ein spannendes Spiel sorgen kann.

Wie seht ihr das so? Welches Craftworld würdet ihr spielen? Neben dem nie verkehrten Alaitoc Trait schwanke ich für diese Liste zwischen Saim-Hann (Charge Rolls zu wiederholen kann für diese Armee, wo das Hauptarbeitstier in den Nahkampf will/muss) wertvoll sein, bzw. Ulthwe. Würdet ihr noch irgendwelche Remnants of Glory verteilen?
 
Heya,

Du weißt ja, dass ich nicht gerade von Erfahrung strotze, aber auf dem Papier wirkt das für mich wie:
Ich nehme eine gute und/oder große Einheit, buffe sie und hoffe so, den Gegner zu überrumpeln.

Kann mir vorstellen, dass die Liste funktioniert, wenn der Gegner wenig mobil ist und keine starke Liste mit eigenen Synergien stellt. Ansonsten schätze ich, kann es eng werden. Mir persönlich wäre es vermutlich etwas zu langweilig. Und als solche Nahkampfmonster sehe ich Warlocks leider auch nicht.
Hemlocks würden übrigens auch gut in die Liste passen, da sie Dir erstens etwas Punch verleihen, Dir zweitens der Moralbonus helfen kann, mehr Schaden anzurichten, um nicht zu lange im ersten Nahkampf stecken zu bleiben und drittens kann der gewählte Fluch dafür sorgen, dass Dein Gegner Dich nicht im Nahkampf umhaut. Das könnte ansonsten nämlich auch passieren.

Die Feuerdrachen sollen Dir den Punch bringen, passen ansonsten aber irgedwie weniger ins Bild. Der Hemlock hingegen, würde Deine Armee abrunden und Dir auf verschiedene Weisen weiterhelfen. Aber er ist natürlich auch teurer.
 
Hallo Zusammen,

es gab und gibt, auch hier im Forum, doch den ein oder anderen Vertreter der "Pro-Warlock-Conclave"-Fraktion.
Oi! o/

Ich kann hier generell nur das selbe sagen, was ich in allen meinen Warlock-Conclave-Enthusiasten-Posts sage:
Wenn du eine so "schlechte" Einheit spielen willst, musst du es mit dem Rest der Armee kompensieren.
Das bedeutet: nicht den Rest der Armee mit der selben "schlechten" Einheit auffüllen. 😀

Eine Warlock-Conclave ist spielbar, aber nur durch Glück gut. Schon allein die Beschränkung auf ein Versuches der selben PSI-Kraft im Matched Play ist für ein Grund nicht mehr als eine einzupacken. Runes of Battle haben überdurchschnittlich viel gute Kräfte, aber auch diese Disziplin hat ihre Grenzen. Mit Autarch und Ambush of Blades bist du schon sehr gut mit passiven Auren dabei, bei der Defensive würde ich eher auf Fortune setzen, als auf Ulthwé.

Doch wie gesagt: wenn du sie zu gefährlich machst - sprich zu viel buffst - wird sie dir einfach weggeschossen.
Bring eins-zwei Buffs an, in einer gemischten Armee und vllt sieht der Gegner keine Priorität in ihr und sie kann überraschen und was reißen.
Ein Armee-Konzept mit maximalen Buffs rund um diesen einen Einheitentyp sehe ich zum Scheitern verurteilt.
 
Danke für die Antworten. Gleichmal vorweg: ich selbst bin ja auch von der Conclave absolut nicht überzeugt, aber wenn ich mal die Gelegenheit habe viele Spiele zu machen, dann würde ich diese oder eine ähnliche Liste doch mal ausprobieren wollen.

@Gaukler: Du kannst das nicht wissen, aber Flieger kommen mir nicht auf den Tisch, zumindest in meiner Armee wo ich das beeinflussen kann. Ich weiß, dass der Hemlock super ist, aber das ist ein prinzipielles Ding. Was mir aber im Zusammenhang mit Hemlock und Fluch einfällt, ist, dass die Waffen der Warlocks immer auf 2+ verwunden. Ich gehe zwar davon aus, dass für sie nicht das selbe gilt wie für Dark Reaper (da der Zusatz im Regeltext fehlt), aber ein +1 Modifier ist auf eine Waffe, die eh immer auf die 2+ verwundet nicht mehr so wertvoll (außer um -1 Modifier auszugleichen, aber auf sowas bin ich bisher kaum gestoßen). Diese Überlegen eröffnet den Enervate Fluch, um diesen auf das Nahkampfziel der Warlock Convlave(s) zu wirken.

Ich könnte statt feuerdrachen eventuell auch Wraith Guards mit reinnehmen und an anderer Stelle Punkte streichen, die würden thematisch vielleicht eine Spur besser passen als ein Aspektkrierger-Trupp.

@llb: wie gesagt, ich bin mir der(mangelhaften) Qualität der Conclave bewusst. Die Idee dieser Liste ist daher auch nur "all eggs in one basket" zu stecken, um zu gucken was man maximal mit diesem Unit Typ erreichen kann. Ich hoffe halt, dass durch den Schutz und die Geschwindigkeit des Serpents der Trupp unbeschadet ankommt und zumindest im ersten Angriff was reißt. Fortune als defensiver Buff ist aber eine gute Idee und kommt wohl statt Executioner auf den Farseer. Ich gehe aber vielleicht doch noch mals eins Reißbrett zurück und streiche auf eine Warlock Conlave zusammen und ergänze vielleicht mit einzelnen Warlocks und anderen, kompensierenden Einheiten🙂