2000 Punkte Anfänger Armeeplan für Tunier

evilsheepofdarkness

Testspieler
11. Mai 2012
138
0
6.071
41
Mit der Bitte um Kritik / Anregungen, hier mein Armeeplan für ein 2000 Punkte Tunier im Herbst.

Einen großteil der Miniaturen habe ich schon, der Rest wird nach dieser Diskussion eingekauft und auf Oktober bemalt:

HQ: [405 Punkte]

Sankt Celestine 115 Punkte

* Kommt zu dem 6er Flamer-Seraphim Trupp als Schocktruppe


Jakobus mit Gefolge 290 Punkte

- 7 Assassinen 2 Kreuzritter
- Rhino + zusätzliche Panzerung + Radarsuchkopfrakete + Bulldozerschaufel

* Als Nahkampfkonter / Angriff geplant

-------------------------------------------------------------------------------

Standard: [590 Punkte]

2x 10er Trupp: a 200 Punkte

- 1 Multimelter 1 Melter 1 Kombi-Melter 1 Upgrade Prioris
- 1 Rhino 1 Radarsuchkopfrakete

1x 10er Trupp: 190 Punkte

- 2 Flammenwerfer 1 Kombi-Melter 1 Upgrade Prioris
- 1 Rhino 1 Radarsuchkopfrakete

-------------------------------------------------------------------------------

Sturm: [563 Punkte]

6x Seraphim: 160 Punkte
- 2 Flammenwerfer
- Upgrade Prioris
- Eviscerator

6x Seraphim: 180 Punkte
- 2 Infernopistolen
- Upgrade Prioris
- Eviscerator

6x Dominator-Schwester: 223 Punkte
- 2 Melter
- Upgrade Prioris
- Kombi-Melter
- Simulacrum Imperialis
- Immolator
- Multimelter
- Radarsuchkopfrakete

* Seraphim als Schocktruppen, Dominator-Schwestern geflankt

--------------------------------------------------------------------------------------------

Unterstützung: [417 Punkte]

2x Exorzist: 290 Punkte
- 2x Radarsuchkopfrakete

6x Retributor-Schwestern: 127 Punkte

1x Upgrade Prioris
4x Schwerer Bolter
1x Kombi-Plasmawerfer
1x Simulacrum Imperialis

---------------------------------------------------------------------------------------------

TOTAL [1975 Punkte]

---------------------------------------------------------------------------------------------

Was mach ich mit den 25 Punkten? Ist die Liste stimmig für ein Tunier?
Für Hilfe, ratschläge und Kritik bin ich sehr dankbar!
 
Ok Celestine, gute Wahl, Jakobus und die Jünger gehen auch so, obwohl die Radarsuchkopfrakete eventuell weggelassen werden kann.

Standards, ich würd den Multimelter durch einen Melter ersetzen, so kannst du mobil agieren und meltern... so verschenkst du in der Regel den Melter (weil keine Reichweite) oder den Multimelter (weil bewegt)...

Der andere Standard... ja gut Geschmackssache... ich würd nen Schweren Flamer nehmen, gerade wenn du noch Punkte über hast...

Die Flamer Seraphim fand ich extrem schlecht in meinen Spielen, wenn du nen Gegner hast der in Fahrzeugen sitzt kannst du mit denen nix machen... der Evi trifft ein bewegtes Fahrzeug auf 4 oder auf 6 und die Flamer machen gar nix... und wenn du beim schocken abweichst hast mit den Flamern eventuell auch kein Glück...
Auch finde ich Celestien als One-Woman-Show ne geile Sache... die brauch keinen Schutz durch Seraphim...

Seraphim mit Infernopistole sind nett, der Evi ist nicht zwangsweise Erforderlich, da du mit den Infernopistolen so gut wie alles wegbekommst und falls du doch mal im Nahkampf gebunden wirst, kannst ja einfach Zurückfallen...

Domis reichen 5, die sind eh tot sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben... Simulacrum Imperialis ist auch zu teuer... der Multimelter Immolator ist vieel zu teuer und wenn du statt der 6 Zoll die du maximal Flanken kansnt wenn du ihn noch benutzen willst mit nem Rhino 12 Zoll fährst + aussteigst, deckst du fast die gleiche Reichweite ab...

Retris, wer drauf steht, kanns ie mitnehmen... aber die sterbe Soro kannst du dir auch klemmen, wenn du Treffer abbekommst ist die Chance genauso hoch dass es nen Schwebo erwischt anstatt die Sterbesoro... und 20 Punkte für Simulacrum auszugeben ist verdammt teuer... Kombi-Plasma brauchst du auch nicht...

mit den Punkten hab ich jetzt mal deine Liste genommen, abgespeckt und erhalte folgendes:

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 2 x Kreuzritter, 7 x Todeskultassassine
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1720

Hab soagr die Flammenpistolen ausgetauscht, wenn du die unbedingt willst, hast du halt noch mehr Punkte...

Aber ansich hast du jetzt 280 Punkte mehr!

dafür bekommst du theoretisch:
*************** 2 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

und hast noch 10 Punkte für ne Radarsuchkopfrakete über oder wennd u die Infernopistolen des einen Seratrupps durch Flamer ersetzt kannst noch 3 Raketen reinpacken, wenn du die UNBEDINGT haben willst xD ...
 
Zuletzt bearbeitet:
🙂

Erstmal DANKE!

Ein paar Fragen tun sich mir beim Anblick deiner Liste dann doch noch auf:

Celestine als One-Woman-Show wird ausprobiert! Da Sie ja eh nicht stirbt ist Sie geschockt ja schon ne Verschwendung da in Zug 1-2 nicht am Start.

Beim Rhino von Jakobus keine Bulldozerschaufen oder zusätzliche Panzerung? Der sollte doch möglichst vorankommen?

Gut das mit den Radarsuchkopfraketen steck ich mal, evtl bei den Standards ans Rhino, also 3 Stück.

Dominator-Sororitas werd ich mal so testen im Rhino. Der Gedanke mit dem Immolator war halt der, dass wenn die Tanten ausgestiegen sind nach dem Flanken 12 Zoll, eben diese mal ihre Mission erfüllen um danach evtl nicht anvisiert zu werden da der Immolator evtl als größere Bedrohung wargenommen werden würde.Und so n Multimelter an der Flanke könnte mit einem Schuss seine Punkte doch reinholen oder?

Bei den Schwebos lass ich mal die Sachen weg und teste es im 5er Trupp.

Bei den Seraphim nur 5? So zerbrechlich wie die siond macht es da keinen Sinn auf 7 aufzustocken?

Die übrigen 280 Punkte könnten man doch auch in nen 10er Trupp Repentias mit geliehenem Rhino von den Retris stecken. Die fahren dann mit dem Jokobus Rhino so weit vor wie geht.

Die 2x 5 Celestias überzeugen mich nicht wirklich, gut man hat 2 Rhinos mehr und 4x Melter, aber die Tanten tun so als würden Sie für den Nahkampf gerüstet sein, sind aber von den Waffenauswahlen und Werten ungeeignet... Ich seh die schon von Ganten zerlegt werden.

Ist in der Liste die Melteranzahl nicht zu hoch? Meine ersten testspiele werde ich wohl gegen Impis bestreiten, sollten da nicht auch noch ein paar Flamer mit rein? Mein Gegner spielt wohl eher die hinten steh und nicht Bewegen Taktik, viel Leman Russ, Basilisk und Tonnen Impis drum herum.

Ich seh schon, ein weites Feld 🙂
 
Erstmal DANKE!

Ein paar Fragen tun sich mir beim Anblick deiner Liste dann doch noch auf:

Celestine als One-Woman-Show wird ausprobiert! Da Sie ja eh nicht stirbt ist Sie geschockt ja schon ne Verschwendung da in Zug 1-2 nicht am Start.

Genau, jeden Schuss den Celestine frisst, schützt deine restliche Armee...

Beim Rhino von Jakobus keine Bulldozerschaufen oder zusätzliche Panzerung? Der sollte doch möglichst vorankommen?

Naja, du darfst nicht vergessen, dass du kein Sturmpanzer hast, d.h. eben mal aus nem gefahrenen Auto aussteigen und angreifen ist eh nicht drin. Also höchstens vorfahren und im Auto hocken um im nächsten Zug auszusteigen und anzugreifen (wenn der Rhino mit Inhalt dann noch da ist 😉 )... dazu kommt, dass der Trupp keine Granaten hat, also Gegner im Gelände nicht wirklich angehen kann (TK Assas die zuletzt zuschlagen sind doof)...
Daher habe ich den Trupp eher als Kontereinehit gespielt... rückt mit den restlichen Einheiten gleichmäßig vor (oder bleibt mit allen Einheiten hinten, wenn der Gegner eh zu mir kommt) und greift dann das an, was schon im Nahkampf ist oder bereits irgendwas von mir gekillt hat und dadurch im offenen steht...

Gut das mit den Radarsuchkopfraketen steck ich mal, evtl bei den Standards ans Rhino, also 3 Stück.

Genau, einfach mal testen und gucken obs dir gefällt.

Dominator-Sororitas werd ich mal so testen im Rhino. Der Gedanke mit dem Immolator war halt der, dass wenn die Tanten ausgestiegen sind nach dem Flanken 12 Zoll, eben diese mal ihre Mission erfüllen um danach evtl nicht anvisiert zu werden da der Immolator evtl als größere Bedrohung wargenommen werden würde.Und so n Multimelter an der Flanke könnte mit einem Schuss seine Punkte doch reinholen oder?

Es stehen eigentlich zu selten 2 solcher Zeile auf einem Haufen an der richtigen Flanke und um ein Zeil (welches dann die Punkte wieder reinholt) kümmern sich ja schon die Domis...
Als große Ablenkung für die Domis dient er auch nicht wirklich, entweder hat der Gegner Panzerabwehrwaffen (z.B. Maschkas), oder Infanterieabwehrwaffen (etc. Lasergewehr, Bolter oder Nahkampf)... wenn die Domis also darum stehen, wird er nicht mit Panzerabwehrwaffen drauf halten...
Dazu kommt, wenn der Immolator zerstört ist stehen die Domis am Flankenrand eines 72" Spielfelds, völlig immobil und haben wenn du Pech hast keine Chance mehr aktiv ins Spiel einzugreifen, weil der Gegner auf der anderen Seite steht (oder sich verlagert)...

Bei den Seraphim nur 5? So zerbrechlich wie die siond macht es da keinen Sinn auf 7 aufzustocken?

Doch doch, mehr macht hier Sinn, aber ich würde da nur welche aufstocken wenn Punkte über sind... ein kleinerer Trupp lässt sich auch besser verstecken...

Die übrigen 280 Punkte könnten man doch auch in nen 10er Trupp Repentias mit geliehenem Rhino von den Retris stecken. Die fahren dann mit dem Jokobus Rhino so weit vor wie geht.

Die haben wenigstens nicht das Grantenproblem (schlagen ja immer zuletzt zu^^), haben aber auch kein Sturmpanzer...

Die 2x 5 Celestias überzeugen mich nicht wirklich, gut man hat 2 Rhinos mehr und 4x Melter, aber die Tanten tun so als würden Sie für den Nahkampf gerüstet sein, sind aber von den Waffenauswahlen und Werten ungeeignet... Ich seh die schon von Ganten zerlegt werden.

Also ich sehe die eher als nen 5 Mann Sorotrupp mit 2 Meltern... ich habe nicht vor mit denen den Nahkampf zu suchen^^

Ist in der Liste die Melteranzahl nicht zu hoch? Meine ersten testspiele werde ich wohl gegen Impis bestreiten, sollten da nicht auch noch ein paar Flamer mit rein? Mein Gegner spielt wohl eher die hinten steh und nicht Bewegen Taktik, viel Leman Russ, Basilisk und Tonnen Impis drum herum.

Also jein, prinzipiell kann man nicht genug Melter haben, in der akteullen Edition fährt so gut wie alles in Fahrzeugen rum und im Meter trifft man auf Dosen und Termis... Flammenwerfer sind natürlich auch ne Option, gerade gegen Imps, leider habe ich halt die erfahrung gegen andere Völker gemacht, dass sobald man in Flamer Reichweite kommt, danach sofort im Nahlampf vernascht wird... und dafür ist der 10er Sorotrupp einfach viel zu teuer... eventuell wären heir die Celestias wieder ne Option...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, ich hab die Liste mal angepasst.

Den schweren Flamer aus der 3ten Standard hab ich entfernt und durch nen normalen ersetzt. Ich empfinde den als zu teuer.

Celestine darf alleine fliegen.

2 Suchkopfraketen werden mal getestet an den Rhinos der Melter-Standards.

Ich hab leider keine Punkte mehr für die Seraphim. Wollte die gern aufstocken auf 7.

Die Domis müssen mit dem Rhino klar kommen.

Die 2 Trupps Celestias werden getestet.


Werde die fehlenden Modelle, vor allem Immolatoren (die werde ich zu Rhinos mit Sister Flair umnutzen) die Wochen besorgen und dann mal lostesten. Sollte jetzt ne Liste sein gegen Tunierarmeen. Hoffe ich zumindest 🙂

Danke!

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 2 x Kreuzritter, 7 x Todeskultassassine
+ Rhino + Buldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino + Radarsuchkopfrakete -> 45 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino + Radarsuchkopfrakete -> 45 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
inkl. Prioris
- - - > 140 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
inkl. Prioris
- - - > 140 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
inkl. Prioris
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
inkl. Prioris
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
inkl. Prioris
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte



GESAMTPUNKTE: 2000
 
Hm sieht sehr Bund aus deine Liste, und leider auch sehr weich.

Im HQ

Celestine (wie vieleicht gelesen, bei mir hat es nie geklappt mit wieder aufstehen, aber ich gebe ihr ne zweite Chance)

Jacobus und Gefolge. RIESEN Nachteil, keine Granaten zu haben und auch keine Dicke Hose. Den Trupp musst du deutlich widerstandsfähiger machen. Granaten kann man ausgleichen in dem man stabiler wird und Assis somit ab Runde zwei zum Tragen kommen.
Nur muss man da eben erst mal hinkommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein höherer Kreuzritter Anteil hier wirklich gut weiterhilft.
Vor allem mit Jacobi. Also so eine Mischung aus 5 Kreuzrittern und 4 Assis oder sogar die 6/3 Mischung. Somit stellst du sicher, dass selbst wenn du in Gelände Angreifen musst, deine Assis noch ne Möglichkeit haben überhaupt was zu machen.
Zweiter cooler Effekt, selbst wegballern wird plötzlich extrem anstrengend für den Gegner. Klar Multischuss ist blöd, aber das wissen wir seid es Termis gibt.
Thema laufende Deckung.

Ok ich persönlich mag die Konfi bei den Standard Soros so leider nicht mehr, weil ich damit irgendwie nix anfangen kann.
Für mich habe ich den Weg über die Stubos entdeckt.
Erstens, sind sie für den Gegner gefühlt kaum bedrohlich, bis sie loslegen, zweitens hole ich mir so den "kleinen" Ausgleich für die Retris.
Zwei Stubos Standards haben ab der zweiten Runde haben den selben Radius wie HB Retris. Einzig die Zielauswahl bleibt auf Infanterie behaftet.
Aber für Panzer hat man ja Gott Sei dank genug.

Dadurch kann ich halt 3 Exos mitnehmen.

Gut da ich die Dominatoren Variante bevorzuge benötige ich die Exos leider auch.
Seraphim sind mir tatsächlich viel zu zerbrechlich, dafür dass sie so nah an den Gegner müssen.
Wenn die erfolg haben sollen, musst du sie weg vom Zentrum halten. Am Rand wenn sie Lücken schießen können, ohne Echo zu fürchten, machen sie am meisten Nutzen.

Ich weiß du hast dich bereits entschieden, was du dir so zulegen willst, aber vieleichst Probierst du ja auch mal andere Ideen aus welche einer anderen Taktik folgt.

Diese ist stabiler da sie mehr Frauenpower enthält und gleichzeitig hat sie einen höheren Output.
*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie, 6 x Kreuzritter, 3 x Todeskultassassine
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energieschwert, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 25 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 134 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 221 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 221 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 221 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte
Exorzist
- - - > 135 Punkte
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 2000
 
Celestine (wie vieleicht gelesen, bei mir hat es nie geklappt mit wieder aufstehen, aber ich gebe ihr ne zweite Chance)

Als wenn erlaubt würd ich nicht mehr ohne raus gehen^^

Jacobus und Gefolge. RIESEN Nachteil, keine Granaten zu haben und auch keine Dicke Hose. Den Trupp musst du deutlich widerstandsfähiger machen. Granaten kann man ausgleichen in dem man stabiler wird und Assis somit ab Runde zwei zum Tragen kommen.
Nur muss man da eben erst mal hinkommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein höherer Kreuzritter Anteil hier wirklich gut weiterhilft.
Vor allem mit Jacobi. Also so eine Mischung aus 5 Kreuzrittern und 4 Assis oder sogar die 6/3 Mischung. Somit stellst du sicher, dass selbst wenn du in Gelände Angreifen musst, deine Assis noch ne Möglichkeit haben überhaupt was zu machen.
Zweiter cooler Effekt, selbst wegballern wird plötzlich extrem anstrengend für den Gegner. Klar Multischuss ist blöd, aber das wissen wir seid es Termis gibt.
Thema laufende Deckung.

Zumal du so mit Jakobus die +1 Attacke hast und du so mit 4 Assas auch auf 20 Attacken in der ersten Runde und 16 Attacken in der zweiten kommst... was für die meissten Gegner ausreichen sollte...

Ok ich persönlich mag die Konfi bei den Standard Soros so leider nicht mehr, weil ich damit irgendwie nix anfangen kann.
Für mich habe ich den Weg über die Stubos entdeckt.
Erstens, sind sie für den Gegner gefühlt kaum bedrohlich, bis sie loslegen, zweitens hole ich mir so den "kleinen" Ausgleich für die Retris.
Zwei Stubos Standards haben ab der zweiten Runde haben den selben Radius wie HB Retris. Einzig die Zielauswahl bleibt auf Infanterie behaftet.
Aber für Panzer hat man ja Gott Sei dank genug.

Naja, deine Kombi macht bei deiner Gesammtliste ja auch mehr Sinn. Du hast nen Schild von 30 Frauen und 3 Fahrzeugen vor deiner Armee, bei der du die größten Gefahren für die Standards rausnehmen kannst... das habe ich (und er) ja nicht... wir sind darauf angewiesen mobil zu sein mit den Standards und notfalls auch mal Fahrzeug wegknacken zu können...



Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer, Bulldozer-Schaufel -> 41 Pkt.
- - - > 221 Punkte

Wiso die Suchscheinwerfer bei den Domis? Angriff im morgengrauen können sie nicht Scouten, kommen also von der Spielfeldkante und sind nicht in Reichweite auf irgendwas schießen zu können^^ ... beim Flanken ist es sowiso schon Hell ^^
 
Naja inzwischen gibt es mehr als nur ein Volk welches es einfach mal so dunkel machen kann, oder zumindest so behandelt wird als wäre es dunkel.
Das sind nicht nur Necs mit stäbchen sondern auch Tarnfelder und Psikrafte.
Und dafur 3 punkte zu opfern ist nicht verkehrt.

Immerhin sind die scouts am nahchsten drann um überhaupt leuchten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu der Liste

Deine Liste torq, sieht interessant aus. Hab dazu ein paar Fragen:

Wie sieht die grobe Spieltaktik damit aus? Mir fehlt bisher jede Erfahrung aus der Praxis in der 5Edition und mit den Schwestern. Hab 3te+4te Edition Tyraniden gespielt, daher lese ich immo nur Spielberichte und bräuchte da nen Schubser at Spieltaktik.

Fahren die Domis als Scouts einfach vor die Standards oder Flanken die? In letzterem Falle finde ich die 3 Standards etwas ungeschützt ohne Rhinos, oder sind die sooo unattraktiv für den Gegner das er die ignoriert?

Das mit den Kreuzrittern wird gemacht werden, da Ich die Assas aber liebe werde ich sie wohl 4mal reinpacken und von 5 Rittern beschützen lassen. Wenns gut geht auch mal 4 Ritter 🙂 Aber die noch fehlenden 4 Ritter für die 6er Variante werden bestellt 🙂 /omg warum sind die alle so billig🙂 *hust*

Warum Melterbomben bei den Prioris im 10er Domitrupp? Wenn da schon 4 Melter drin hocken. Und sind 10 nicht etwas viel? Ich habe bisher nur gelesen das die Domis eh Matsch sind nach dem sie ihren Zug hatten. Wäre es nicht besser den Trupp mit 5 und 2+Einweg Melter zu spielen? Oder zumindest so zu reduzieren das man die Punkte für die 3 Rhinos zusammenbekommt damit die 3 Standards nich offen stehen?

Oder den Celestia Truppe weglassen für 3 Rhinos? Bzw. am Energieschwert sparen? Habe nur gelesen das es kaum Sinn machen soll den Soros Nahkampfwaffen zu kaufen.

Das mit den Sturmboltern wird auf jeden Fall ausprobiert. Ich werd mir eh mehr Schwester kaufen als ich brauch für 2k. Will ja 2k flexibler aufstellen können und nicht immer gleich. Auch mal was testen können.

Bulldozerschaufeln bei allen Rhinos?

Vielen Dank für die Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
In torgs Thread wird darüber gesprochen und er hat auch ein paar Spielberichte drin, lies dich einfach mal rein:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=171427

Die Taktik ist halt mit den 30 Domis zu Scouten, so bist du im ersten Spielzug beim Gegner und kannst die größten Gefahren schon angehen bevor sie dir das Leben schwer machen können. Danach sollen sie so lange wie möglich den Gegner aufhalten, damit er sich nicht um deine Standards kümmern kann, die hinten auf dem Missionszielen sitzen...
 
Fahren die Domis als Scouts einfach vor
Genau das tun sie. Unterstützt von 3 Exos.
Warum Melterbomben bei den Prioris im 10er Domitrupp?
Weil sie dich beim Feind sind, und der ab und an auch mit Läufern spielt. Und wenn die dich angreifen, hast du....nix. So habe ich wenigstens die Bombe.
Ich habe bisher nur gelesen das die Domis eh Matsch sind nach dem sie ihren Zug hatten.
30 Soros mit 12 Meltern sind eben nicht gleich Matsch. Die halten durchaus zwei drei Runden durch. Immer Vorrausgesetzt du triffst die passenden Ziele.
Habe nur gelesen das es kaum Sinn machen soll den Soros Nahkampfwaffen zu kaufen.
Macht es auch nicht. Aber das sind Celestias, die mit Ihrem Akt auf ein Ansehnliches SM Profil kommen. Und eine S4 E-Waffe in einem Flammentrupp macht Sinn.
Die sollen sich bei mir um Scouts oder Flankeneinheiten kümmern. Die sind meist nicht groß und als Onehitwonder unterwegs. Ok Symbionten jetzt nun nicht grade, aber beim rest klappts.
In letzterem Falle finde ich die 3 Standards etwas ungeschützt ohne Rhinos, oder sind die sooo unattraktiv für den Gegner das er die ignoriert?
Der hat mit 3 Exos und 30 Domis ganz andere Sorgen, um die er sich erst mal kümmern muss.
Das was die Domis und Exos übriglassen, muss im zweiten Stepp dann durch die HQ´s durch.
Das ganze Konzept basiert also schlicht darauf dem Gegner so viele Soros vor die nase zu setzten das er gar nicht erst zu deinen Standards durchkommt, weil ihm immer irgendwas im weg steht, was er erstmal ausschalten muss.
Bulldozerschaufeln bei allen Rhinos?
Weil die immer 12" Fahren und zusätzlich den Gegner durch tankschocks in Bewegung halten. Und dabei berührt man unweigerlich mal Gelände. Und dazu sind Bulldozer einfach nötig.
 
Erstes Testspiel mit 666 Punkten gegen Imps absolviert 🙂 Unentschieden! Freu!

Konfessor Plasmawerfer 2 Ritter 1 Assa

2x 10 Soros mit einem Schweren Bolter

1 Exorzist

5er Domis 2 Melter Rhino


Erobern und Halten

@ Domis:
Super! Geflankt, Höllenhund gemeltert und nen kleinen Trupp mit dem Rhino überrollt. Ein Traum!

Der Konfessor in dem kleinen Trupp hat enttäuscht. Gut Trupp zu klein und ohne Taxi, aber naja. Hat sich hinter einem Missionsziel (Turm) versteckt und dieses umkämpft. Den Plasmawerfer hätt ich mir sparen können.

Der Exorzist hat 2 Runden auf nen Bunker geschossen und bei 9 Treffern keine 5 gewürfelt... Aber erzeugt doch iwie Aggro beim Gegner das Teil.

Jetzt zu den Standards: Frage: Wenn die eh auf dem Missionsziel parken (der Schwere Bolter war Gold wert - ohne den hätte ich verloren), warum gebe ich denen dann 3 Sturmbolter? Für die Punkte bekomme ich doch entweder nen heavy bolter und nen flamer oder gleich nen Multimelter. Sind die Sturmbolter für ne andere Taktik? Vorsprinten und hinter den Domis versuchen was Treffen zu können? Da muss ja sonst nur eine Chimäre auf meine Standards zufahren und ich hab nur die Sprenggranaten. Erzeugt ein Multimelter auf den Missionszielen nicht mehr Bedrohung?
 
Erstes Testspiel mit 666 Punkten gegen Imps absolviert 🙂 Unentschieden!
Cool, Glückwunsch.

Den Plasmawerfer hätt ich mir sparen können.
Für´s nächsta Mal dann halt.
Gut Trupp zu klein und ohne Taxi,
Dito

warum gebe ich denen dann 3 Sturmbolter? Sind die Sturmbolter für ne andere Taktik?
Ja richtig erkannt. Die Stubos harmoniesieren mit dem Multimelter HQ.
Mit diesem hast du z.B. eine 24" Blase aus Meltern und Boltern welche Beweglich ist.
Auch in diese will nicht jeder ohne Vorbereitung rein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das diese Kombo, ganz gut zusammen läuft, im wahrsten Sinne des Wortes.


Für die "Parken" Variante reicht ein HB oder MM im Standard ja durchaus aus.
Allerdings habe ich dann auch 125 Punkte die nur für 10 andere Punkte da sind.
Das ist mir irgendwie immer zu .....naja fühlt sich halt komisch an, da der ganze Trupp irgendwie nix weiter macht.

Das ist halt so nach dem Moto, ich brauche für 10 Punkte mal einen Multimelter muss aber 125 ausgeben um Ihn zu bekommen.

Was ich inzwischen festgestellt habe ist, das man die Standards auf das HQ abstimmen sollte. Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du also Konfessor und Co, spielst, solltest du deine Standards ensprechend so aufbauen, dass die zusammen arbeiten können.
 
So 2tes Testspiel überstanden 🙂 Im wahrsten Sinne des Wortes:
An dieser Stelle möchte ich mich bei Celestine für mein 2tes Unentschieden bedanken!

1000 Punkte Erobern und Halten im Morgengrauen:

Da ich ein Gefühl für die Einheiten bekommen wollte habe ich eine recht bunte Liste aufgestellt mit dem Hauptspielziel zu lernen.
------------------------------------------------------------------------
1x HQ:
Celestine

2x Standard:
10er Trupp 2 Flamer 1 Kombimelter + Rhino
10er Trupp 1 Multimelter + Rhino

2x Sturm:
5er Seraphim mit 2x Flammenpistolenpaar
5er Domis mit 2 Meltern im Immolator mit Sync.Multimelter

2x Unterstützung:
Exorzist
5er Retributorinnen mit 4x Schwebo

Celestine, die Domis und die Seras sollten Schocken bzw Flanken.
------------------------------------------------------------------------

Wir hatten relativ viel Gelände aus Wäldern und Flüssen, ergänzt durch 2 Brücken und 2 Straßen. Wir plazierten die 2 Marker beide relativ weit links was das ganze Spiel auf ca 1/3 des gesamten Spielfeldes reduzierte.

Auf meiner Seite befand sich weitgehend nur Wald in Spielfeldmitte abgegrenzt von einem querlaufenden Fluss der diagonal von einer Straße überbrückt wurde. Mein Marker befand sich mittig in meinem Wald. Auf der anderen Seite befand sich ein kleiner Bunker, auf welchen mein Mitspieler seinem Marker platzierte.

Ich stellte in der Annahme den ersten Spielzug zu haben 🙂 meine 2 Standards auf. Den Trupp mit dem Multimelter im Rhino in den Wald; Weit vorne an der Grenze zum Fluss. Der Plan war hier eine 24Zoll Blase zu haben um schon im ertsen Zug auf einen seiner Panzer schießen zu können + gegebenenfalls meinen Maker beschützen. Der 2te Standard mit den 2 Flamern und dem Kombimelter wurde mitten auf der Brücke platziert, weiter vor konnte ich nicht aufstellen. Das Ziel hier etwas chaotisch vorfahren und "erobern".

Mein Gegenüber stellte alles in 18 Zoll Entfernung von der Brücke auf der Linken Seite nahe seines Markers auf:

Ganz grob; Ich durchschau die Imps noch nicht so ganz: 3 Sentinels mit Laserkanonen, 3 Chimären mit iwelchen Trupps drinn, Komisch Psyoniker und 2-3 Waffenteams auf und in dem Bunker. Komische Straflegionäre und ein Kerl der Bombardements orden konnte.

Er klaute mir die initiative 🙁 und fing an: Am Ende seiner Schussphase standen noch 5 Soros auf der Brücke und flohen anschließend, das Rhino flog in die Luft^^. Das Rhino im Wald wurde ebenfalls zerstört und gab fortan Deckung in anderer Form. Der Trupp wurde auf 8 reduziert behielt aber die Nerven.

In meinem ersten Zug fuhr der Exorzist ganz links unten in den Wald und hinter ihm die 5 Retris. Der Plan hier, erste Runden Deckung für die Retris um in der nächsten auf die Seite zu fahren damit diese schießen können.

FRAGE: Haben wir folgendes richtig gespielt: Die fliehende Soros haben zu Beginn meines Zuges mit ihrem Glaubensakt die Panik überwunden und ich bin dann mit ihnen 6 Zoll gelaufen und hab geschossen. Dürfen die das? Oder geht die Bewegung fürs sammeln drauf?

Mein Exorzist hat die nervigen Waffenteams etwas reduziert und die 2 Standards haben zurückgefeuert mit den Flamern einen vorgerückten truppe ausgelöscht. Der Multimelter war weitreichend unnötig, da ich nicht für einen Schuss auf eine Chimäre 7 Bolter sinnlos abfeuern lassen wollte.

In seinem 2ten Zug wurde mein Exorzist von einem Bombardement lahmgelegt und durchgeschüttelt von den Sentinels. Die Bombardementschablone hat die Retris hinter dem Exorzist bis auf einen Schwebo aufgerieben 🙁. Der Flamertrupp wurde ausgelöscht.

In meinem 2ten Zug kamen die Seraphim und Celestine ins Spiel. Beide wichen nicht ab 🙂. Die Seraphim räucherten den Bunker mit den Flamern aus und Celestines Flamer halbierte einen Truppe vor dem Bunker und dieser floh. Meine Standart verteidigten den Wald weiter so gut Sie konnten. Die Imps rückten aber zunehmend vor.

In seinem 3ten Zug hatte ich zugegeben viel Glück mit den Deckungswüfen. Er verfehlte den Exorzisten immer und Celestine verlor nur 1 Lebenspunkt, die Seraphim waren sehr "gläubig" und wurden von höheren Mächten beschützt hihi 3 Rettungswürfe, 2x 6 und der dritte via Engelsgleich in der Wiederholung 6 🙂 🙂. Seine Truppen kamen in meinem Wald an und mein letzter Standard war im Nahkampf gebunden, und wurde langsam ausgedünnt, floh aber nicht.

Mein 3ter Zug war toll. Der letzte Schwebo versuchte hilflos zu helfen, der Exorzist schoss aufvorrückende Standards^^, die Seraphim löschten mit Hilfe Celestines die Waffenteams auf dem Bunkerdach aus. Die Domis kamen endlich rein. Imperator sei dank auf der richtigen Seite. Eigentlich wollte ich Sie die Sentinels knacken lassen, ob der Bedrohung um meinen Marker herum mussten sie aber in meiner Hälfte durch den Wald flanken. Das war auch die Rettung an der Stelle.

Bis zum Spielende im 6ten Zug metzelte Celestine sich durch die Reihen der Imps und überlebte mit einem Lebenspunkt 🙂. Die Seraphim blieben ind em Bunker und umkämpften ihn quasi ohne weitere Gegenwehr da er alles zu meinem Marker vorrücken ließ. Dieser wurde aber bei Spielende noch von einer Domi umkämpft🙂 Er hatte auch keinen Standardtruppe mehr auf über halber Sollstärke.

Alles in allem ein sehr amüsantes Spielchen 🙂

Fazit:

Der Exorzist ist ganz nett, aber halt immer ein Primärziel für den Gegner. Aber aufgrund fehlenden Alternativen und dem Reichweitenproblem sicher später 2x gesetzt.

Die Retributorinnen bekommen nochmal eine Chance, die Modelle sind einfach zu schön🙂

Die Seraphim haben zwar funktioniert, die Flamer waren toll gegen die Bunkerbesatzung, aber die Tatsache das man nur eine 1/3 Chance hat das sie dort schocken wo ich sie brauche machen sie doch zu ner Glückssache.
Gut die Domis kommen nur über die Flanken und nicht mittig aus Reserve, aber in Spaßspielen sicher immer 2x Domis 1x Seras.

Celestine ist die Macht! Nie mehr ohne! Angst und Schrecken sähen - ablenken - Missionsziel umkämpfen durch wiederaufstehen immer möglich

Die Domis sind toll, tendiere immer mehr dazu auch 3x 10 aufzustellen.
Man hat hier ja auch ne bessere Chance das sie da kommen wo man sie haben will 4/6.

Die Standards nerven etwas. Gut sie halten schon ordentlich was aus, aber so richtig ernst nehmen tut einen da keiner. 1x Multimelter in der Deff wird nochmals ausgetestet. Die Flamer Standards sind wohl eher Falsch gegen Imps im vorrücken. Lieber hinten lassen und evtl auch mal punkten 🙂 Aber den Flavor und die Effektivität der Flamer hab ich nun gesehen.

Evtl mal Celestias mit schweren Flamern in der Funktion. Begleitet von Uriah und Gefolge in der 2ten Reihe.

Hab jetzt schon genug zusammen für 1500 Punkte. Die fehlenden 2 Exorzisten sind bestellt und die Jagd nach den fehlenden Soros hat begonnen, last way Mailorder zur Not 🙂 // voller freude auf die kommenden Spiele mit den Mädels!

Bin gespannt auf die neuen regeln, hoffe wir bekommen etwas Aufwind und ganz vielleicht ja auch in 1-2 Jahren neue Modelle und einen gebalance´ten Kodex!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das liest sich doch super. Unentschieden ist derzeit eine super Leistung.

Und ja deine einschätzung zu den einheiten deckt sich mit denen der anderen Spieler.

Finde ich gut 🙂

FRAGE: Haben wir folgendes richtig gespielt: Die fliehende Soros haben zu Beginn meines Zuges mit ihrem Glaubensakt die Panik überwunden und ich bin dann mit ihnen 6 Zoll gelaufen und hab geschossen. Dürfen die das? Oder geht die Bewegung fürs sammeln drauf?
Jaien. Du sammelst dich, und darfst dich bis zu 3" neu Positionieren. Nur SM mit der "Denn sie kennen....." Regel dürfen danach bis zu 6" Laufen
 
Zuletzt bearbeitet: