7. Edition 2000 Punkte Armeeliste

Patrion

Aushilfspinsler
26. Juni 2007
0
0
4.631
Hallo alle zusammen,

da in diesem Forum fast nichts los ist (jedenfalls im Vergleich zu den anderen), dachte ich, ich könnte doch einfach mal meine Armeeliste posten. Wie im Tietel des Threads schon beschrieben, enthält sie 2k Punkte.

Ein paar Dinge vorweg:

1. Mein Hauptgegner ist ein Dunkelelf

2. Ich habe nicht besonders viel Ausswahl, also nicht meckern, dass da einige Einheiten nichts zusuchen haben
3. Die Armeeliste soll keine "üba-imba-alles-kaputt-hau" Armeeliste sein/werden, sonder einfach nur für ein paar Freundschaftsspiele dienen.



Hochelfen Armeeliste
(1991 Punkte)


Kommandanten und Helden:

Prinz

Reittier: Pferd mit Ithilmarharnisch
Waffen und Rüstung: Handwaffe, Lanze,
Magische Gegenstände: Jagdbogen, Rüstung des Schutzes, verzauberter Schild
Ehrentitel: Elfenstolz
Punkte: 247

Edler

Reittier: -
Waffen und Rüstung: Handwaffe, schwere Rüstung, Schild, Löwenpelz
Magische Gegenstände: -
Ehrentitel: Löwenherz
Punkte: 121
Kommt in die Weißen Löwen

Magier

Stufe: 2
Reittier: -
Waffen und Rüstung: -
Magische Gegenstände: Silberstab
Ehrentitel: Weiser, Meister der Magie
Punkte: 180

Gesamt: 548 Punkte


Kerneinheiten:

8 Silberhelme

Reittier: Pferd mit Ithilmarharnisch
Waffen und Rüstung: Handwaffe, Lanze, schwere Rüstung, Schild
Kommandoeinheit: Musiker, Standartenträger, Champion
Sonderregel: -
Punkte: 219

12 Speerträger

Waffen und Rüstung: Handwaffe, Speer, leichte Rüstung, Schild
Kommandoeinheit: Musiker, Standartenträger, Champion
Standarte: Löwenstandarte
Sonderregel: Kämpfen mit Speeren aus drei Gliedern
Punkte: 187

10 Bogenschützen

Waffen und Rüstung: Handwaffe, Langbogen
Kommandoeinheit: Champion
Sonderregel: -
Punkte: 132

Gesamt: 538


Eliteeinheiten:

12 Schwertmeister

Waffen und Rüstung: Handwaffe, Zweihändiges Schwert, schwere Rüstung
Kommandoeinheit: Musiker, Standartenträger, Champion
Magische Gegenstände: Gesegnetes Buch
Standarte: Standarte der Balance
Sonderregel: Schwertmeister
Punkte: 256

6 Schattenkrieger:

Waffen und Rüstung: Handwaffe, Langbogen, leichte Rüstung
Kommandoeinheit: Champion
Sonderregel: Kundschafter, Plänkler, Hass auf Dunkelelfen
Punkte: 104

20 Weiße Löwen:

Waffen und Rüstung: Handwaffe, Zweihandaxt, leichte Rüstung, Löwenpelz
Kommandoeinheit: Musiker, Standartenträger, Champion
Standarte: Zauberbanner
Sonderregel: Waldbewohner, Leibgarde
Punkte: 345

Gesamt: 705


Seltene Einheiten:

2 Repetierspeerschleudern:

Besatzung: 2 Hochelfen
Waffen und Rüstung: Handwaffe
Sonderregel: Repetierspeerschleuder
Punkte: 200

Gesamt: 200



Soo... vielleicht wären ein, zwei Worte zur Taktik angebracht^^

Ich fang mal von oben an:

Der Prinz reitet an der Flanke entlang und schießt auf alles, was er sieht. Sobald sich ein kleines Opfer traut, in seine Nähe zu kommen greift er an.

Der Edle hat keinerlei gute Ausrüstung, er kommt auf einen 3+ Rüstungswurf und das wars auch schon.
Es ist zwar sehr riskant, aber ich hoffe einfach mal, dass er der General wird, denn dann sind meine Weißen Löwen unnachgibig. Seine Hauptaufgabe ist aber, die Weißen Löwen zu einer Eliteauswahl zu machen.
Eigendlich wollte ich die Speerträger raus nehmen und 2 Riesenadler reinnehmen. Dann hätte ich auch noch ein paar Punkte über und könnte irgendwo noch was verbessern (zur Not bekommen die Bogenschützen ne leichte rüstung xD), aber ich hab leider noch keine 2 Riesenadler...

Der Magier bekommt entweder die Weiße Magie oder die Himmels Magie. Bei der Wießen Magie stellt er sich irgendwo in deckung und zaubert mit 4 Energiewürfeln Zorn des Khaine oder Pfeilfluch. Beim dritten Spruch bin ich mir noch unsicher.
Wenn er die Himmels Magie hat, steht er hinter meinen Bogenschützen auf einem Hügel, direkt bei der Tischkante und außer Reichweite der gegnerischen Armbrustschützen. Bei den Sprüchen bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.



Mein Gegner spielt für gewöhnlich:

Hexenkriegerrinnen
Korsare
Armbrustschützen
Speerschleudern
Kundschafter
Einen Streitwagen
Schwarze Reiter
und viele Charaktermodelle

Er stellt die Korasre immer perfekt vor seine Hexen, so dass ich diese nicht beschießen kann. Mit den Schatten nervt er meine Speerschleudern und meinen Magier (Manchmal springt auch ein Assasine hervor und schlachtet den/die Magier ab).
Die Schwarzen Reiter kommen halt in die über die Flanke und die Armbrustschützen schießen alles weg, was sich ihnen nähert.
Aber am meisten nerven mich die Hexen. 3x6 Stück, volle Kommandoeinheit. Die reiben alles auf.

Meine Taktik:

Schatten Krieger nerven seine Speerschleudern oder dienen den Schwertmeistern als menschliches Schild, Bogenschützen und Speerschleudern schießen seine Armbrustschützen weg.

Silberhelme fangen die Schwarzen Reiter ab und Speerträger stehen im Zentrum. Wenn ich Riesen Adler hätte, würden diese hinter die Regimenter fliegen und nerven oder die Speerschleudern angreifen.

Die Schwertmeister greifen die Hexen an, welche bei Stärker 5 ohne Rüstungswurf schnell kaputt gehen sollten. Die Standarte der Balance dient nur dazu, dass sie ihre Raserei verlieren.
Weiße Löwen sollten sich erstmal in einem Waldstück aufhalten und wenn eine Einheit vorbei kommt oder hingelockt wird, zuschlagen.


Ich habe bis jetzt immer den Fehler gemacht, dass ich seine Korsare frontal angegriffen habe, ich habe sie zwar fast immer Aufgerieben, aber dann kamen die Hexen hinter ihnen hervor und durften mit 19 Attacken zuschlagen, alle Trefferwürfe einmal wiederholen und auf 6 automatisch verwunden. Diesmal versuche ich sie in die Richtung der Weißen Löwen zu locken und sie dann anzugreifen.


Ich glaube, dass wars. (Halber Roman aber was solls xD)

Naja, wäre über Ratschläge, Kritik. usw sehr erfreut.

Mfg Patrion
 
Erstmal willkommen im Forum ^^

2. Ich habe nicht besonders viel Ausswahl, also nicht meckern, dass da einige Einheiten nichts zusuchen haben[/b]

Dann muss man über die Liste nicht diskutieren wenn du nichts von den Auswahlen her änder willst... deswegen ignoriere ich diesen Punkt mal geflissentlich ^^

Also... Nenn mich Powergamer, aber das ist imo so ungefähr die schwächste Hochelfenliste die man auf 2000 Punkte aufstellen kann. Wobei die von deinem Gegner auch nicht wirklich besser ist. Das Problem ist jetzt natürlich das rumoptimieren, es gäbe hier auch wenn du weiterhin mit Infanterieblöcken spielen willst duchaus Ansatzpunkte... Ich werde mal nen bissel was schreiben, kannst ja mal gucken ob du das umsetzen willst:

1) Adler reinnehmen
2) 2. Adler reinnehmen
3) Wenn du weder Punkt 1 nocht 2 ausgeführt hast an dieser Stelle bitte 2 Adler kaufen
4) Erwähnte ich eigentlich das dir Kriegsmaschinenjäger und Umlenker fehlen? Ich glaube Adler würden sich da ganz gut eignen.

So, weiter im Text:
Der Prinz: Ich halte ihn so für sehr, sehr schwach. Grade weil dein Gegner eigentlich keine Wirklich lohnenden Ziele für ihn präsentiert. Und wenn einen Bogen dann beim Prinzen eher den Seefahrerbogen und bitte, bitte fliegend, den Jagdbogen kann man bequem an nen Edlen tackern, da ist der Prinz verschwendet. Du könntest den Prinzen entweder als Bannprinzen nehmen, mit Lehrmeister und 3 Rollen oder mal nen bissel mit Platten versehen und für den Nahkampf fit machen (Helm des Glücks, Schwert der Macht oder Meeresgoldklinge, Phönixwächter, Schild, Schwere Rüstung). Bzw. wenn du das Schwert der Macht nimmst kannste auch Armschinen und verzauberten Schild als Schutz auffahren. Selber Rüstungseffekt mit halt einem besseren Retter.

Der Edle - Absolut Nutzlos. Hat nen Wiederstand von 3 und nen 3+ Rüstungswurf im NK mit ohne Stärke. Setz ihn entweder auf nen Hottie, kommt er wenigstens auf 2+. Dann kannste ihm noch ne Lanze geben, dann hat er im Angriff sowas wie stärke (kann dann z.B. rauschargen auf die Schwarzen Reiter oder den Autowagen). Aber die allgemeine Tendenz meinerseits währe eh eher die weißen Löwen inklusive dem Löwenpelz ganz zu kicken.

Der Magier - einzelner Stufe 2 Magier und noch nicht mal ne Bannrolle dabei bringt nichts. Entweder du kaufst noch nen zweiten Magier dazu, dass du auch tatsächlich zauberst oder du machst ihn zu nem Stufe 1 und drückst ihm 2 Bannrollen in die Hand (sofern du dich für den NK prinzen und gegen den Bannprinzen entscheidest).

Die Silberhelme - 8 Stück vermutlich weil 8 in der Box drinne waren? ^^. Ich würde sie zu 5 oder zu 6 aufstellen, volle Kommandoeinheit ist o.k., die können sich dann um sowas wie die Armbrustschützen kümmern.

Die Speerträger - keine 12. Die gehen auch sofort bei jedem Beschuss. 20 Mann sind das Mittel der Wahl, grad gegen Dunkelelfen sind sie nicht schlecht. Kriegsbanner währ glaub ich nicht schlecht, ansonsten nen Banner von Ellyrion für die Silberhelme würde sich für die ersten unter gleichen auch nicht schlecht machen.

Die Bogenschützen - der Champion ist nicht wirklich sinnvoll. Einzig Sinnvolles Kommandoelement ist imo der Musiker.

Die Schwertmeister - siehe Speerträger - rauf auf 20 Mann. Kriegsbanner rein oder wenn dus behalten willst halt das Zauberbanner. Imo die deutlich beste Nahkampfeinheit die wir haben was Rank and File angeht, das muss man nutzen.

Die weißen Löwen - Raus. Sobald die einmal 2 Runden gebunden sind oder angegriffen werden sterben die aus wie die Fliegen. W3 und 6+ Rüstung - da stehen kaum noch attacken und dafür sind 350 Punkte zu viel. Man könnte über ne 10er "Abteilung" die halt geschickt gelände nutzt nachdenken, aber mehr auch nicht. Auch grade da ich den Löwenpelz streichen wrüde und man die seltenen Plätze anderweitig braucht weg... Ich halte von denen nichts. Sind natürlich etwas stabiler gegen Beschuss, aber wenn du konsequent die Adler auf seine Fletschen jagst und die Silberhelme auf seine Armbrüste sollte das kein größeres Problem sein.

6 Schattenkrieger - o.k. Auch wenn ich den Champion auch hier rauslassen würde, einfach zu teuer.

2 RSS... jo, gibts nicht wirklich was zu diskutieren ^^.

Was man noch durchaus angehen könnte währe nen zusätzlicher Streitwagen... Aber fazit allgemein - ich finde deine Helden schlecht, es zu uneffektiv mit 1 + 2 halben Infregimentern zu spielen. Stell lieber 2 ganze auf und da eignen sich speerträger und Schwertmeister optimal. Und dann brauchste halt nen bissel kleinscheiß drumrum. 5 Silberhelme mit Musiker für 122 punkte als Fire and Forget auf sowas wie die Fletschen, die Reiter, die Armbrüste, die Adler als umlenker und gegen die Kriegsmaschinen, ggf. noch 1 Streitwagen etc. pp.

So, das erstmal soweit von mir, ich hoffe du bist nicht zu sehr verschreckt 😉.

Uh, nochmal 2 Edits:
1) Silberhelme haben Rossharnische, keine Ithilmarharnische
2) Die Standarte der Balance - Immunität gegen Psychologie und Raserei schließen sich gar nicht mehr aus. Ist so ne sache ob man jetzt die Raserei beim Gegner wegdiskutieren will, ob man halt rule as writen oder so spielt wies in dieser Edition gedacht sein sollte - wobei das bei Khornerittern ja auch ne interessante Diskussion war...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead @ 05.07.2007 - 12:48 ) [snapback]1039868[/snapback]</div>
So, das erstmal soweit von mir, ich hoffe du bist nicht zu sehr verschreckt 😉.[/b]
Ich glaub der kommt nicht wieder 🙂

die Liste ist nix ganzes und nix halbes, vll. solltest du wie Ynnead schon schrieb deine Regimenter aufstocken und dann mit kleineren Spielen anfangen. Das sieht mir stark nach voll gepackter Liste aus, um irgendwie auf 2000 Punkte zu kommen.

Gruss...
 
Also ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen, die helden sind imo zu schwach.

Vll hast du einfach nicht die Modelle die du für so eine Liste auf 2 K brauchst, probier doch erstmal 1000 Punkte und sieh dann welche Einheiten sich gelohnt haben und welche nicht.

Wenn ihr mit viel Wald spielt würde ich wirklich über eine 10ner Abteilung Weiße Löwen nachdenken. Da sie Gelände ignorieren ( war doch so oder?^^) und du dann einfach durchs Gelände laufen und deinen Gegner erschrecken kannst. Musst halt sehen das du immer der bist der Angreift.

Mfg
Patriacr der Eldar

P.S
Willkommen bei den Kindern Asurs.
 
hmm... danke erstmal^^

also jetzt, wo ihr da so ein bisschen was dazu schreibt, seh ich, dass ich wirklich ziemlich viel scheiße gemacht habe.

also 2 riesen adler kommen auf jeden fall rein.
der prinz hat nen 1+ rüstungswurf glaub ich, ist zwar leicht modifizierbar, aber so schlimm find ich das net... der sitzt nur nicht auf nem adler, weil ich den +1 rüstungswurf mitnehmen wollte.
ich hab ihn so noch nie gespielt, aber stärke 6, todesstoß, schlägt nach ini zu, ini 8... ich find das eigendlich ziemlich goil xD
damit verwunde ich jeden dunkelelf auf 2+...

bannrollen sind keine drin, weil mein gegner nie auf magie spielt. bei 1500 punkten ist eine magierin mit 2 bannrollen drin, bei 2000 2 magierinnen, beide 2 bannrollen. er zaubert so gut wie nie...

die bogenschützen haben nen champ und keinen musiker, weil sie an der tischkante stehen. wenn sie da aufgerieben werden, dann laufen sie eh vom feld.
wir spielen mit 24 zoll abstand. jeder hat ungefähr ne aufstellungszone von 12 zoll. ich treff seine armbrustschützen immer mit meinen bogies und er trifft mich nie. wenn ich anfange dann schießen die 2 speerschleudern und 10 bogies seine 10 armbrustschützen so gut wie immer weg.

zu den weißen löwen, 20 sind ja irgendwie das dümmste, was man machen kann... die überleben eh keinen nahkampf, der mehrere runden dauert. ich werd sie wahrscheinlich auf 18, eher auf 12 reduzieren.
an sich finde ich die derbe geil. greifen einmal an, treffen seine kerneinheiten auf 3+, die meißten eliteeinheiten auf 4+ und verwunden alles auf 2+. rüstungswurfmodifikation von 3, werden nicht weggeschossen.
wenn ich 3x6 spiele und angreife, dann hau ich vielleicht sogar sein ganzes erstes glied weg.
kampfergebnis: +1-2 gliederbonus, +1 durch überzahl (er hat nur ein regiment hexenkriegerinnen, das auch 18 modelle hat, kavallerie höchstens 8 einheiten groß, dass heißt auch nur ne einheitenstärke von 16), +1 durch standartenträger und (hoffentlich) viele kills.
also gegen ein volk mit wiederstand 3 können doch stärke 6 einheiten garnicht verlieren xD

naja, danke erstmal für die ganzen ratschläge usw. ich werd mir demnächst mal 2 riesen adler, nen berittenen helden mit lanze und schild, nen magier und noch ein regiment silberhelme kaufen gehen.
bin nur grad pleite, weil ich pinsel, grundierspray und mindestens 20 farben farben gekauft hab ~.~


mfg Patrion
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Patrion @ 07.07.2007 - 00:34 ) [snapback]1040550[/snapback]</div>
der prinz hat nen 1+ rüstungswurf glaub ich, ist zwar leicht modifizierbar, aber so schlimm find ich das net... der sitzt nur nicht auf nem adler, weil ich den +1 rüstungswurf mitnehmen wollte.
ich hab ihn so noch nie gespielt, aber stärke 6, todesstoß, schlägt nach ini zu, ini 8... ich find das eigendlich ziemlich goil xD
damit verwunde ich jeden dunkelelf auf 2+...[/b]

Nen Dunkelelf auf 2+ zu verwunden ist keine Kunst, nur wie bekommst du den Todesstoss? Schwertmeister ist nur für Modelle die zu Fuss unterwegs sind

<div class='quotetop'>QUOTE(Patrion @ 07.07.2007 - 00:34 ) [snapback]1040550[/snapback]</div>
er hat nur ein regiment hexenkriegerinnen, das auch 18 modelle hat[/b]
Dann versuchs lieber mal mit Speerträgern die haben selbst auch viele Attacken, für deine Weisse Löwen seh ich echt schwarz gegen die Mädels, mal abgesehen das du bei W3 und keinen RW wirklich keine S6 brauchst.

Ach und wenn seine Armbrustschützen eh nicht treffen, warum suchst du dir dann nicht ein lohnenderes Ziel, z.b. seine Hexen oder die Reiter? Mit dennen tu ich mich am schwersten bei DE...

Gruss...
 
Pps, den Post über mir hab ich auch geschrieben, nicht gemerkt, dass ich mit den Cookies von meinem Freund eingeloggt war.

Nach der Kritik, war ich natürlich nicht untätig, im Gegenteil, ich habe gleich eine neue Liste gebastelt :lol:

Ich hoffe, ich nerve hier nicht... wenn irgendjemand die Zeit und/oder Lust hat, diese Liste durchzulesen und eventuell zu korrigieren, wäre ich sehr erfreut.


<div align="center"><span style="font-family:Arial">Seltene Einheiten

</span></div> 2 Repetierspeerschleudern 200 Punkte
4 Besatzungsmitglieder
Handwaffen

2 Riesenadler 100 Punkte<span style="font-family:Arial">
Klauen (Handwaffen)



<div align="center">Gesamtpunktzahl: 300 Punkte</div>

<div align="center">
</div>
<div align="left">Die Armee ist, wie die vorherige auch, für ein Spiel gegen Dunkelelfen gedacht. Ich hoffe sie ist diesmal etwa sinnvoller.</div>
Meine letzte Armeeliste bestand zum größten Teil aus den Sachen, die ich habe, diese hier ist eher so zusammen gestellt, dass sie Sinn ergiebt, auch wenn ich die Hälfte erst noch kaufen muss <_<

Ss sind bestimmt wieder ein paar "komische" Kleinigkeiten drin, wie zum Beispiel der Standartenträger mit dem Banner von Ellyrion in der einen Silberhelm Einheit. Ich hatte einfach noch ein paar Punkte über, und da dachte ich mir, ich erleichter denen mal das Reiten übers Spielfeld. Wenn ihr eine bessere Alternative wisst, dann postet diese doch mal bitte.

Ein bisschen was zur Taktik, obwohl dies wahrscheinlich überflüssig ist.

Wir spielen beide noch nicht sehr lange (mein Gegner und ich) und haben daher noch kein richtiges Gelände. Ich hab nur 2 kleine selbst gebastelte Hügel, ein Haus und so ne Art Scheune...

Für gewöhnlich bekommt jeder einen Hügel, die Häuser werden zufällig platziert.

Meine Bogenschützen stehen auf dem Hügel, der eine perfekte Sicht aufs Zentrum Bietet, die Speerschleudern, je eine, an einer Flanke.

Der Stufe 2 Magier zaubert Pfeilfluch und Zorn des Khaine.
Meine Bogies und Speerschleudern versuchen die Nahkampfregimente zu dezimieren oder seine Armbrustschützen abzuschießen.

Der andere Magier ist (wie man nur schwer erkennen kann) ein Banncaddy, obwohl ich noch nie Ärger mit den Dunkelelf Zaubern hatte...
Der Riesenadler Edle fliegt halt ein bisschen herum, nervt Magier, Kundschafter und leichte Kavallerie und hilft im Nahkampf etwas aus.

Die 10-Mann Silberhelm Einheit rennt mitten ins Zentrum rein und versucht so schnell wie Möglich in den Nahkampf zu kommen. Schwertmeister stehen dicht neben ihnen, um das Zentrum etwas zu vergrößern.
Die anderen beiden Silberhelm Trupps decken die Flanken.

Mit Riesenadlern hab ich noch nie gespielt, nur zugeguckt. Aber ich glaube, dass sie sich am Besten dazu eignen, seine Speerschleudern, Magier und Kundschafter zu nerven.

ich glaube das war alles. Würde mich über Kritik und Tipps sehr freuen.

Mfg Patrion
 
Moin,

also, die Liste ist jetzt schon ziemlich ausmaximiert, damit kannst du eigentlich schon auf nem Turnier aufkreuzen. Ggf. ist sie schon zu ausmaximiert für das, was dein Gegner aufstellt. Da solltest du aufpassen das ihr euch da nicht gegenseitig den Spielspaß verhagelt 😉

Adleredle und AST sind 2 Standardelemente vieler Armeen, bewährt und gut, du hast nur beim AST 4 Punkte zu wenig aufgeschrieben. Beim Zweiten Magier ist der Schutztalisman einfach mal über und ich würde ihn auch eher Stufe 2 spielen, wenn du schon noch nen anderen offensivmagier dabei hast. Fällt schwer zu kürzen, am ehesten ein Silberhelm aus der 6er Einheit oder die 9er Einheit runterreduzieren (ich persönlich spiele den AST auch eher in 6 Silberhelmen mit Ellyrionbanner oder 6 Drachenprinzen, aber da sind die Geschmäcker verschieden, viele spielen ihn halt auch in der 9er Einheit. Das Ellyrionbanner ist ansonsten da gut aufgehoben, ggf. könnte man auch über ein KRiegsbanner für die Schlachtenasteinheit nachdenken oder ein Löwenbanner, dass sie halt sicher angreifen, aber wie gesagt... alles relativ gleichwertige Optionen meiner Ansicht nach. Ansonsten musst du auch noch 1x elfenstolz verteilen.

Ansonsten musst du damit noch ein bischen umgehen lernen und dann würde ich dir empfehlen relativ zügig ggf. mal ein kleines Turnier in deiner Nähe zu besuchen (-> http://www.tabletopturniere.de/), sobald du mit den Grundregeln firm bist, da wirste zwar vermutlich aufs Brett bekommen, aber nirgends lernt man so schnell so viel über Warhammer und seine eigene Liste wie auf einem Turnier. Und ich weiß, eigentlich macht man ja keine Fremdverlinkungen, aber... Das TT Kompendium ist halt einfach mal unendlich Hilfreich einfach weil da die wichtigsten Taktischen Grundregeln nochmal aufgeführt sind (imo das wichtigste weil die Liste ja so schon konkurenzfähig ist). TT Forum Kompendium
 
Ähm... du weißt schon was so ne Armeestandarte mit Schlachtenbanner und ggf. Kriegsbanner in der Einheit bringt, oder? Also im Normalfall solltest du es Hinbekommen Angreifer zu sein... dann machst du ein bischen was, der Gegner macht ein bischen was, ihr einigt euch ~ auf ein unentschieden, dann wirfst du einen Würfel und gewinnst im Schnitt um 4 oder 5... Um aufgerieben werden musst du dir da keine Gedanken machen 😀 Musst halt nur auf den AST aufpassen, der ist wahrlich alles andere als stabil.