Dark Angels 2000 Punkte Ballerburg

coyote

Aushilfspinsler
01. Oktober 2013
30
0
4.821
Nicht sehr fluffig aber hoffentlich sehr effektiv:

*************** 2 HQ ***************

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 95 Punkte

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 95 Punkte

Kommandotrupp
- Banner der Verwüstung
- 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Deathwing-Terminatoren
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 510 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 140 Punkte

5 Scouts
- Tarnmäntel
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Multimelter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 321 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Devastortrupp
8 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
- 4 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 212 Punkte

Vindicator
- Belagerungsschild
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1998

Strategie ist folgende:
Beiden Taktischen Trupps wird ein Scriptor mitgegeben, diese Stellen sich gestaffelt hinter die Aegis, im Zentrum der Kommandotrupp, ganz hinten die Devastoren..
Der Vindicator steht irgendwo an der Seite und deckt ebenfalls die Todeszone oder die Flanken.

Die Scout infiltrieren irgendwo und suchen sich Deckung Nahe eines Missionszieles, von wo aus sie gut schießen können und zum Schluss ggf. zum MZ rennen.
Der Ravenwing flankt in Kampftrupps hinein und beginnt eine Panzerjagd.
Die Termis schocken in Runde 1 oder 2 dorthin, wo sie gebraucht werden (entweder zu den Bikes oder mit Abweichung hinter die feindliche Linien), um dort für Unruhe zu sorgen.
Die Ballerburg hinten versucht alles wegzuboltern, was ihnen zu nahe kommt.

Gegner sind bunt gemischt, von Tau, Orks, SM, CSM bis hin zu DE alles dabei. Die Hoffnung ist, dass die Bolterschüsse genügend Glücjstreffer produzieren und der Vindicator großes Zeugs oder Schockende Trupps weghaut mit seiner Schablone (oder wahlweise viel Feuer frisst).

Größere Probleme erwarte ich eigentlich gegen Schablonenwaffen und schockende Trupps. Etwas unsicher bin ich mir auch, was der genaue Output des Banners+Scriptoren ist ich komme da auf 104 Bolterschüsse pro Runde?
 
Ich frage mich, wie du Missionsziele außer deinem Eigenen besetzen willst? Dafür müsstest du ja schon in Runde 2 mit den Taktischen loslaufen, andererseits stehen die hinter der Aegis und bilden den Kern deiner Ballerburg. Sicherlich bietet diese Liste dank Vindicator und Bolter eine echt eklige Todeszone von 24", dafür zwingt dir jede halbwegs mobile Liste ihre Spielweise auf. Wenn Terminatoren oder Bikes dazu noch früh das Zeitliche segnen, dann sehe ich schwarz. Das sind die einzigen Elemente um ordentlich Druck zu machen.

Ich würde sagen spielbar, aber mit Abstrichen. Ich würde mich auf deine Termis und Bikes stürzen und den Rest der Armee getrost ignorieren. Vielleicht noch den Vindicator, wenn du damit vorfährst. Im Ende musst du unbedingt mit dieser Armee das First Blood machen und/oder den Warlord ausschalten. Sonst rechne ich mir wenig Chancen ein, besonders gegen Tau oder Dark Eldar.

Lustigerweise finde ich deine Armee aber außerordentlich fluffig, eine kombinierte Streitmacht mit einem Gros an Boltermarines, die verbissen hinter der Deckung lauern und nicht nachgeben. Viel fluffiger geht es eigentlich kaum. :darkangel: