7. Edition 2000 Punkte Chaos allgemeine Liste

Don Vito

Blisterschnorrer
19. September 2008
459
0
8.421
So hab jetzt mal an einer 2000 Punkte Liste für Chaos getüftelt, bin mal gespannt auf eure Kritik😉

Chaoszauberer 230
MdT
Stufe 2
Tzeentch Goldauge
Magiebannende Spruchrolle
Brüllen
Flugdämon

Erhabener Held 199
MdT
Flegel
Schild
Flugdämon
Rüstung des Morrslieb
Schutztalisman

Chaoszauberer 206
Stufe2
MdT
Ross
Magiebannende Spruchrolle
Halsband des Khorne

5 Chaosbarbarenreiter 96
MdS
Flegel
Musiker
leichte Rüstung

5 Barbarenreite 96
Die Brüder von den ersten Barbarenreiter

5 Barbarenreiter 91
Halbbrüder da sie keine leichte Rüstung tragen

6 Hunde 36

6 Hunde 36

6 Chaosritter 330
MdT
Standarte mit Fluchstandarte
Musiker

6 Chaosritter 325
MdN
Standarte mit Kriegsbanner
Musiker

Kriegsschrein 150
MdT

Todbringer 205

MAcht dann genau 2000 Punkte, was meint ihr dazu?
Was würdet ihr ändern?
 
So hab jetzt mal an einer 2000 Punkte Liste für Chaos getüftelt, bin mal gespannt auf eure Kritik😉

Beschränkt oder unbeschränkt?!

Chaoszauberer 230
MdT
Stufe 2
Tzeentch Goldauge
Magiebannende Spruchrolle
Brüllen
Flugdämon

Erhabener Held 199
MdT
Flegel
Schild
Flugdämon
Rüstung des Morrslieb
Schutztalisman

Chaoszauberer 206
Stufe2
MdT
Ross
Magiebannende Spruchrolle
Halsband des Khorne

An sich alles ok ausgerüstet... würde allerdings entweder ganz auf Magie setzen oder garnicht.

5 Chaosbarbarenreiter 96
MdS
Flegel
Musiker
leichte Rüstung

5 Barbarenreite 96
Die Brüder von den ersten Barbarenreiter

Die leichte Rüstung kann man sich imho schenken... die nutzt in den wenigsten Fällen irgendwas.

5 Barbarenreiter 91
Halbbrüder da sie keine leichte Rüstung tragen

6 Hunde 36

6 Hunde 36

Passt

6 Chaosritter 330
MdT
Standarte mit Fluchstandarte
Musiker

Fand ich ursprünglich auch ne lustige Idee.... im endeffekt bin ich aber zu dem Schluss gekommen dass Nurgler (evtl mit Rasereistandarte) besser sind.

6 Chaosritter 325
MdN
Standarte mit Kriegsbanner
Musiker

Passt

Kriegsschrein 150
MdT

Würde hier glaube ich eher zum MdS tendieren.... ansonsten halte ich vom Schrein eher nicht soviel.

Todbringer 205

Passt

MAcht dann genau 2000 Punkte, was meint ihr dazu?
Was würdet ihr ändern?
 
Würde den Barbireitern auch die Rüssen nehmen, bringt imo nicht wirklich was. Dem Kriegsschrein würde ich auch MdS geben, ist mMn das einzig wirklich lohnenswerte Mal für den Kriegsschrein.
Über den Todbringer würde ich an deiner Stelle nochmal nachdenken, halte von dem Ding nicht allzuviel... Er ist mMn zu teuer für das was er leisten kann.
Die Tzeentchritter mit Fluchstandarte find ich schon ok, den Nurglern würd ich allerdings auch die Raserei geben. Macht sich verdammt gut, und durch deine vielen Barbireiter und die Hunde haste genug Einheiten, damit die Ritter da ankommen wo sie sollen.
Ich würde vllt anstatt des Todbringers noch üer nen Slaanesh Erhabenen nachdneken auf Slaaneshhottehü mit Flegel und ein bisschen Spielerei. Macht sich eigentlich immer verdammt gut und ist der Tod jedes feindlichen Streitwagens. Dann kanste eigentlich auch den zweiten Tzeentch erhabenen und einen der Hexer für nen Meisterzauberer draufgehen lassen. Lohnt mehr und hat gute Schlagkraft.

Btw halte ich nix davon Zauberern das Halsband des Khorne zu geben, ist einfach zu sehr Fluffspuckerei denke ich, aber solang es nicht verboten ist kann man halt nix machen...
 
Danke vorab für die Kritik.
Zu dem Todbringer, muss ehrlich zugeben, dass ich von dem bisher immer gute Leistung erhalten habe, finde auch das er es wirklich mit großen Blöcken gut aufnehmen kann, zumindest solange, bis ich einen Combinierten
Das Spiel ist ohne Einschränkung, ich kenne zwar nicht alle, aber zumindestens weis ich das ich mit Einschränkung, keine zweite gleiche Eliteeinheit habe, sonst würde ich anstatt Nurgel einfach Drachenoger einsetzen.

Angriff mit Rittern in der Flanke starten kann.
Würde somit den Todbringer auf jeden Fall drinne lassen.
Bin eher am überlegen den Schrein raus zu nehmen und durch anderes Zeug zu ersetzen.

@Varus Nersul
Der Slaneesh auf Pferd ist doch überflüssig, ich habe doch schon den Tzeentch helden auf Disk mit Flegel, somit ist er noch flexibler und schneller als der Slaneeshheld und kann trotzdem auf Streitwagenjagd gehen.
ZUm Thema Halsband und Zauberer, muss ehrlich sagen vom Fluff her ist es natürlich scheiße aber ganz ehrlich ich versuche das beste aus der Liste rauszuholen, was gerade mMn Krieger des Chaos benötigen, denn die Liste ist echt mal nicht so der Hit.
Halsband ist nun mal ziemlich gut und ich habe kein Bock 25 PUnkte für meinen Erhabenen auszugeben, nur damit ich mich nicht schämen muss, dass es vom Fluff her nicht passt.

War auch schon am Überlegen nen vierten Helden einzupacken, aber der Frisst so unheimlich viele Punkte, muss nochmal darüber nachdenken, ob ich nun die beiden Zauberer zweistüfig lasse oder was anderes.

Persönlich muss ich auch noch anmerken, dass ich es wirklich vermeiden möchte, Einheiten mit Raserei zu spielen, trotz meiner ganzen leichten Kavellerie, kann diese Einheit einfach zu schnell umgelenkt werden bsp. Harpien, KUndschafter usw.
Finde die TZeentchritter eigentlich richtig gut gerade gegen BEschussarmeen, wie IMperium oder Zwerge, DE, hat mir eigentlich bis jetzt immer den Arsch gerettet, vorallem wegen Fluchstandarte, werde ich auch auf jeden drinne lassen.

Stellt sich dann nur noch die Frage, was ich mit den Helden mache und ob ich den Schrein nicht lieber durch Streitwagen ersetze.(Obwohl ich schon so ne coole Idee für den Schrein habe, nehme einfach den Leichenkarren und setz vorne Chaospferde ran und das coolste ist, dass der Nekromant sehr viele ähnlichkeiten mit einem Tzeentchzaberer hat).

Naja mal schauen, würde mich über weitere KOmmentare freuen
 
Ich sehs halt einfach so.... gegen DE-BEschuss schützt das Nurglemal genausogut weil es ja auf Trefferwürfe geht. Klar gegen Kanonen bringt das Nurglemal nichts aber du zahlst soviele Punkte für einen Retter den du immernoch verpatzen kannst... die Kanonen werden maximal 2 Runden drauf schießen können ---> da kauf ich doch lieber mehr ablativlebenspunkte und bin im NK dann noch besser dran.... es kann ja pro Kanonenschuss wenn er sitzt maximal 1 Ritter gehen. Die Orgel bei Zwergen ist imho das einzige Argument... aber wegen einer Einheit bei einer Armee würde ich sowas nicht spielen.
 
Ich werde vorerst mal ein paar weiter Spiele testen, gerade mit den von euch angesprochenen "Problemeinheiten", den Tzeentchrittern und den Todbringer.
MUss dann mal abwegen, wie sie sich in den Spielen bewehrt haben, aber ansonsten meint ihr das man mit dieser Liste auch einigermaßen gegen viele Völker antreten kann, oder gibt es etwas was ein absolutes muss ist, um wirklich mit sehr vielen Völkern mitzuhalten?
 
Theoretisch sind die Gralsritter etwa vergleichbar mit den Chaosrittern, wenn man Kosten/Nutzen vergleicht.
Ich denke mal nicht, dass ich jetzt hier alles gegeneinander aufschlüsseln muss, aber einen Vorteil haben die Gralsritter definitiv: Sie sind schneller, da der Rosskürass sie nicht verlangsamt. Aber das nur mal zur Offtopic-Disskusion.

Breaker im Allgemeinen so ein Problem (ich denk da jetzt zum Beispiel an 10 Drachenprinzen...), da keine/kaum Beschusskraft aufgebracht werden kann. Magie hilft da ziemlich gut (ich persönlich schwöre auf Tzeentch).
Auf der anderen Seite musste ich schon mehrfach herzhaft darüber lachen (zusammen mit meinen Gegenspielern), als eine Einheit schwere Kavallerie einfach in meinem Block Khornekrieger stecken blieb/nach der ersten Runde ganz schnell kehrt machte. Aber ich weiß ja, Don Vito mag keine Khornekrieger^_^.
Im Endeffekt, da ich mal annehme, dass die Liste nicht total überarbeitet werden soll, würde ich sagen, dass bei Breakern einfach die Taktik stimmen muss. Die Liste, so wie sie ist, sieht gut aus, außerdem hast du ja schon gute Erfahrungen damit gemacht.
 
@Mister G
Du meintest die LIste soll nicht komplett überarbeitet werden, mich würde aber trotzdem mal interessieren, was ihr ansonsten noch so für Überlegungen bei Krieger des Chaos macht, mal abgesehen, von den Nurgelritter mit Rasereibanner. Ich muss persönlich sagen, dass ich zwei sechser Chaosrittereinheiten schon ziemlich knackig finde, leider habe ich mich vor kurzem mal informiert, dass dies leider auf Turnieren nicht erlaubt ist, was ich zwar schade finde. Aber ich denke schon dass es seinen Grund hat.
MUss auf jeden Fall zugeben, dass der Schrein eher ein Spaßfaktor ist, der Chaosstreitwagen reist auf jeden FAll mehr und hollt seine PUnkte raus.

Aber mich würde mal trotzdem interessieren, wie eure Chaoslisten aussehen?
Einfach mal zum Vergleich, wie sehr sie sich von meiner unterscheidet.
 
Du darfst auf Turnieren (weis nicht ob bei allen) nicht zwei mal die selbe Eliteeinheit spielen, ok was heist du darfst nicht kriegst eben -1.

Zu dem Schrein: Ich habe schon öfters mit ihm gespielt und auch mich mit ein paar Bekannten (Turnierspieler) ausgiebig über den Schrein unterhalten, der ist irgendwie net so prikelnd, fande persönlioch bei meinen Spielen den Streitwagen einfach besser, die Effekte die ich durch den Schrein bekommen habe waren einfach nicht so der Hit.
Aber ich bin ja noch in der Ausreifungsphase meiner Armee mal schauen was da noch so kommt.😉
 
Also zum einen heißt es ja erstmal gar nichts, dass deine Bekannten Turnierspieler sind, ich weiß nicht warum sowas immer angeführt wird. Das ist doch keine Auszeichnung dafür, das man unbedingt ein guter SPieler sein muss 😉

Naja back to topic:
Der Schrein ist schon nicht schlecht und zäh ist er außerdem. EIn Schrein mit dem Mal des Slaanesh ist ne fiese Sache, er unterstützt deine Einheiten, kann nicht leicht durch Psychologie vertrieben werden und ist auch noch hart im Nehmen... Weiß nicht warum man da nicht mal 140 Punkte reinstecken sollte...
 
Naja es gibt aber auch einfach mal Tunierspieler, die es drauf haben, da kann man einfach mal nix gegen sagen, vorallem gerade durch dass häufige Spielen und auch dass kennenlernen von Unterschiedlichen Armeen und Listen, lässt schon mal auf große Erfahrung zurückschließen.
Zumindest bin ich mir sehr sicher dass mit denen ich auch schnacke vom Spielen und Armeelisten schreiben Ahnung haben.
Ich weis nicht ob euch vielleicht Thomas Khalke etwas sagt, der bei Team Deutschland mitspielt.
Dementsprechend sammele ich auch von ihnen Erfahrung, was in einer Liste drinne sein sollte und was man so zum Spaß spielen kann.
Gar keine Frage dass der Schrein seine Vorteile hat, aber er ist defenitiv nicht so geil wie der Blutkessel und so derbe reinhauen tut er auch nicht.
Vorteil ist natürlich auch dass er viel einstecken kann, aber dass ist mal wurscht, wenn man mit nem 20 Block ankommt, der kann einfach nicht dass Kampfergebnis rausholen um zu gewinnen, dann kommt es zum Aufriebstest und weg ist er, da finde ich den Todbringer mal um einiges geiler, auch wenn er durch denn neuen Errata ein paar NAchteile bekommen hat, nichts desto trotz ist er seine Punkte wert

@Varus Nersul
Ich weis du wirst mit einer der ersten sagen, die den Todbringer nicht gut finden, hast dich auch schon häufig dazu geäußert. Ich finde denn total hart und dass ist echt einfach mal ein geiler Blocker, der eine Richtig große Einheit binden kann.
Ich hatte bisher sehr coole Erfahrungen und auch auf Turnieren trifft man sehr häufig auf einen
 
Ich mag den Todbringer halt nicht so gern, kann man aber spielen, hab ich doch nie was gegen gesagt...

Es geht ja auch eigentlich gar nicht um den Todbringer...

Der Schrein ist nicht so gut wie des Kessel, das ist wohl wahr, dafür ist er aber auch nicht so teuer wie ein Kessel...
Für seine Punkte ist der Schrein schon wirklich ne gute Anschaffung...

Wenn ein 20ger Block an deinen Kessel rankommt, dann kannste mMn das Spiel sowieso meist schon aus der Hand legen, weil dann ist irgendwas ECHT FALSCH gelaufen.

Mit meiner Äußerung über Turnierspieler wollte ich keinesfalls die Aussage treffen, dass die alle keine Ahnung haben... Es gibt sicher sehr viele gute unter ihnen, aber auch mindestens ebensoviele Blinsen... Es gibt auch verdammt gute SPieler, welche nicht auf Turnieren antreten oder nur sehr selten, genauso gibt es auch unter denen echt viele Blinsen...
Somit wollte ich nur die Aussage treffen, dass Turnierspieler nicht unbedingt heißt, dass jemand sein Handwerk in diesem Spiel wirklich absolut gut beherrscht... Nur weil man Turnierspieler ist, heißt das noch nicht, dass man wirklich gut ist und somit ist das kein Argument für mich...
SPielerfahrung kann man auch ohne oder mit wenigen Turnieren machen, für mich ist das Wort "Turnierspieler" kein Aushängeschild für Qualität.
 
Ich mag den Todbringer halt nicht so gern, kann man aber spielen, hab ich doch nie was gegen gesagt...

Es geht ja auch eigentlich gar nicht um den Todbringer...

Der Schrein ist nicht so gut wie des Kessel, das ist wohl wahr, dafür ist er aber auch nicht so teuer wie ein Kessel...
Für seine Punkte ist der Schrein schon wirklich ne gute Anschaffung...

Der Schrein kann in den dementsprechenden Listen durchaus nicht schlecht sein. Dennoch finde ich dass er in den meisten Listen zu teuer ist für das was er kann... ist auch eine der letzten Einheiten die ich mitnehmen würde da bei KdC die Punkte immer rar sind.

Streitwagen (zu deinem oberen Post) würde ich übrigens als alles andere als schlecht sehen.... sind imho mit den Chaosrittern die beste Einheit bei den KdC... mit MdS oder MdK hauen die teile recht übel rein. Wären dementsprechend bei mir als 3te und evtl 4te Elite gesetzt.

Wenn ein 20ger Block an deinen Kessel rankommt, dann kannste mMn das Spiel sowieso meist schon aus der Hand legen, weil dann ist irgendwas ECHT FALSCH gelaufen.

Muss nicht zwingend sein. Aber idR hast du da schon irgendwie recht.

Mit meiner Äußerung über Turnierspieler wollte ich keinesfalls die Aussage treffen, dass die alle keine Ahnung haben... Es gibt sicher sehr viele gute unter ihnen, aber auch mindestens ebensoviele Blinsen... Es gibt auch verdammt gute SPieler, welche nicht auf Turnieren antreten oder nur sehr selten, genauso gibt es auch unter denen echt viele Blinsen...
Somit wollte ich nur die Aussage treffen, dass Turnierspieler nicht unbedingt heißt, dass jemand sein Handwerk in diesem Spiel wirklich absolut gut beherrscht... Nur weil man Turnierspieler ist, heißt das noch nicht, dass man wirklich gut ist und somit ist das kein Argument für mich...
SPielerfahrung kann man auch ohne oder mit wenigen Turnieren machen, für mich ist das Wort "Turnierspieler" kein Aushängeschild für Qualität.

Klar stimmt das nicht 100%tig aber idR haben Turnierspieler schon etwas mehr Erfahrung was sowas angeht aus 2 Gründen: 1. Sie spielen gegen eine viel größere Anzahl verschiedener Gegner die dementsprechend auch alle anders aufstellen... 2. die meisten stellen da prinzipiell schonmal eher Erfolgsorientiert auf was zumindest in Privaten kreisen nicht immer der Fall ist... somit kristallisiert sich da schon mehr die effektivität von etwas heraus.
 
So hab jetzt ´n bischen rumgebastelt bin jetzt mit dieser Liste am zocken, was meint ihr dazu:

Chaoszauberer 230
MdT
Stufe 2
Tzeentch Goldauge
Magiebannende Spruchrolle
Brüllen
Flugdämon

Erhabener Held 199
MdT
Flegel
Schild
Flugdämon
Rüstung des Morrslieb
Schutztalisman

Chaoszauberer 206
Stufe2
MdT
Ross
Magiebannende Spruchrolle
Halsband des Khorne

5 Chaosbarbarenreiter 101
MdS
Flegel
Musiker
Wurfäxte

5 Barbarenreite 101
Die Brüder von den ersten Barbarenreiter

5 Barbarenreiter 101
Mehr Brüder

6 Hunde 36

6 Hunde 36

6 Chaosritter 330
MdT
Standarte mit Fluchstandarte
Musiker

6 Chaosritter 325
MdN
Standarte mit Kriegsbanner
Musiker

Streitwagen 130
MdS

Todbringer 205
 
Sehr gute Helden, ich bin zwar kein Fan von reinen Kav.-Listen aber wenn man richtig was rausholen will lässt sich das wohl nicht vermeiden... Ich gebe meinen Barbarenreitern zwar immer noch entweder ein Schild oder eine L-Rüstung um die wenigstens etwas zu schützen aber das ist auch nicht notwendig ansonsten top!:thumbsup:
 
Joa danke.
Zum Thema mit reinen Kavellerielisten:
Es ist verdammt nochmal sehr schwierig mit einer Chaosliste zu gewinnen, die nicht Kavellerielastig ist.
Die Chaoskrieger werden von den meisten Listen einfach weggeballert und dass was noch ankommen sollte ist nur noch ein witz.
Obwohl Krieger des Chaos einer der neueren Listen ist, ist sie nicht wirklich stark. Aber ich finde den Hintergrund und den Stil von Chaos einfach mal zu geil und dementsprechend musste ich als das neue Armeebuch rausgekommen ist,mit denen wiede anfangen.
Es ist nun mal fakt, wenn du auch mal gewinnen willst und du es mit Völkern wie DE, Imps, VC oder Dämonen aufnehmen willst, dann muss man eine Kavellerieliste spielen😉
Naja ich hoffe mal das mir die Chaosgötter gnädig sind, wurde auch vor kurzem von Nurgle gesegnet, habe momentan Gürtelrose<_< aber hey gesegnet ist gesegnet oder😉