2000 Punkte Creations of Bile

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi, auf der suche nach ner maximal stumpfen Nahkampfarmee, die ich in absehbarer Zeit mit meinen Modellen darstellen kann und nicht aus 3 Rampagern und 6 Karnivoren besteht 😉 , bin ich jetzt mal beim neuen Bile Detachment gelandet.

Creations of Bile

Abaddon

Master of Executions, Prime Test Subject

10 Choosen

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators

War Dog Karnivore

Der Plan ist erstmal sich als Detachment Bonus nen zusätzlichen Widerstand für mehr Input zu holen.

Abaddon und der Master of Executions kommen in die Choosen und bilden den Kern der Armee, das ist teuer, aber die Buffs die sich die 3 Einheiten gegenseitig geben sind extrem übel, der Plan ist mit denen erstmal das Zentrum, am besten hinter ner Ruine zu halten und so viel wie möglich vom Feld zu bedrohen.
Abaddon und der Master of Executions können zu dem noch Commandpoints generieren.

Die Possessed müssen natürlich die Hauptarbeit übernehmen sollten dafür aber sowohl die Geschwindigkeit als auch den Output und Input haben, je nach dem wie viel ich von denen in Runde eins außer Sicht bekomme, kommt eine Einheit in Reserve.

Die Obliterators starten wohl erstmal in Reserve und sollen dann so flexibel wie möglich schocken und agieren.

Die Karnivore soll die eigene Aufstellungszone absichern.

Ich freu mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge. 🙂
 
  • Party
Reaktionen: Der Badner
Prime Test Subject geht auf einen Chaos Lord, wegen Chance of Glory. MoE trifft bereits auf 2+, da bringen die Rerolls von PTS nicht so viel. Keine Rhinos ist schlecht, Rhinos können schnell irgendwo hin für Engage on all Fronts oder Behind enemy Lines, können Marker halten, Actions machen, Tank Shock, uvm. Possessed machen zu wenig Schaden. S5 AP-1 ist zu wenig. Gegen 2+ Rüster bringt das nix, und gegen Armour of Contempt (o.ä.) kommt auch kaum was durch. Ein Chaos Sorcerer mit Termi Armour könnte AP auf -2 verbessern. Auf Dev Wounds mit Pakt zu hoffen wäre mir zu unsicher. Oblits mit nur 4" Movement sind schlecht, die kommen kaum vom Fleck, wenn sie schocken sind sie nicht in halber Melta Range. Wer soll Actions machen ? Ich sehe keine Action Monkeys.
 
Hi, auf der suche nach ner maximal stumpfen Nahkampfarmee, die ich in absehbarer Zeit mit meinen Modellen darstellen kann und nicht aus 3 Rampagern und 6 Karnivoren besteht 😉 , bin ich jetzt mal beim neuen Bile Detachment gelandet.

Creations of Bile

Abaddon

Master of Executions, Prime Test Subject

10 Choosen

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators

War Dog Karnivore

Der Plan ist erstmal sich als Detachment Bonus nen zusätzlichen Widerstand für mehr Input zu holen.

Abaddon und der Master of Executions kommen in die Choosen und bilden den Kern der Armee, das ist teuer, aber die Buffs die sich die 3 Einheiten gegenseitig geben sind extrem übel, der Plan ist mit denen erstmal das Zentrum, am besten hinter ner Ruine zu halten und so viel wie möglich vom Feld zu bedrohen.
Abaddon und der Master of Executions können zu dem noch Commandpoints generieren.

Die Possessed müssen natürlich die Hauptarbeit übernehmen sollten dafür aber sowohl die Geschwindigkeit als auch den Output und Input haben, je nach dem wie viel ich von denen in Runde eins außer Sicht bekomme, kommt eine Einheit in Reserve.

Die Obliterators starten wohl erstmal in Reserve und sollen dann so flexibel wie möglich schocken und agieren.

Die Karnivore soll die eigene Aufstellungszone absichern.

Ich freu mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge. 🙂
Das ist meine Bile Liste, die ich frech geklaut habe und aktuell Spiele.


World Eaters in Disguise (1995 Points)

Chaos Space Marines
Creations of Bile
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Chaos Lord (90 Points)
• 1x Daemon hammer
• 1x Plasma pistol

Chaos Lord (125 Points)
• 1x Daemon hammer
• 1x Plasma pistol
• Enhancements: Prime Test Subject

Cypher (90 Points)
• 1x Cypher’s bolt pistol
• 1x Cypher’s plasma pistol

Fabius Bile (85 Points)
• 1x Fabius Bile
• Warlord
◦ 1x Chirurgeon
◦ 1x Rod of Torment
◦ 1x Xyclos Needler
• 1x Surgeon Acolyte
◦ 1x Surgeon Acolyte’s tools

BATTLELINE

Cultist Mob (50 Points)
• 1x Cultist Champion
◦ 1x Bolt pistol
◦ 1x Brutal assault weapon
• 9x Chaos Cultist
◦ 9x Autopistol
◦ 9x Brutal assault weapon

Cultist Mob (50 Points)
• 1x Cultist Champion
◦ 1x Bolt pistol
◦ 1x Brutal assault weapon
• 9x Chaos Cultist
◦ 9x Autopistol
◦ 9x Brutal assault weapon

Legionaries (90 Points)
• 1x Aspiring Champion
◦ 1x Chaos Icon
◦ 1x Close combat weapon
◦ 1x Heavy melee weapon
◦ 1x Plasma pistol
• 4x Legionary
◦ 2x Astartes chainsword
◦ 4x Bolt pistol
◦ 4x Close combat weapon
◦ 1x Heavy melee weapon
◦ 1x Lascannon

Legionaries (90 Points)
• 1x Aspiring Champion
◦ 1x Chaos Icon
◦ 1x Close combat weapon
◦ 1x Heavy melee weapon
◦ 1x Plasma pistol
• 4x Legionary
◦ 2x Astartes chainsword
◦ 4x Bolt pistol
◦ 4x Close combat weapon
◦ 1x Heavy melee weapon
◦ 1x Lascannon

DEDICATED TRANSPORTS

Chaos Rhino (75 Points)
• 1x Armoured tracks
• 1x Combi-bolter
• 1x Combi-weapon
• 1x Havoc launcher

Chaos Rhino (75 Points)
• 1x Armoured tracks
• 1x Combi-bolter
• 1x Combi-weapon
• 1x Havoc launcher

OTHER DATASHEETS

Chosen (125 Points)
• 1x Chosen Champion
◦ 1x Boltgun
◦ 1x Chaos Icon
◦ 1x Plasma pistol
◦ 1x Power fist
• 4x Chosen
◦ 3x Accursed weapon
◦ 3x Bolt pistol
◦ 1x Boltgun
◦ 2x Combi-weapon
◦ 1x Paired accursed weapons
◦ 1x Plasma pistol

Nemesis Claw (110 Points)
• 1x Visionary
◦ 1x Plasma pistol
◦ 1x Power fist
• 4x Legionary
◦ 1x Accursed weapon
◦ 1x Astartes chainsword
◦ 4x Bolt pistol
◦ 4x Close combat weapon
◦ 1x Nostraman chainglaive
◦ 1x Paired accursed weapons
◦ 1x Voice Eater

Possessed (240 Points)
• 1x Possessed Champion
◦ 1x Hideous mutations
• 9x Possessed
◦ 9x Hideous mutations

Raptors (90 Points)
• 1x Raptor Champion
◦ 1x Plasma pistol
◦ 1x Power fist
• 4x Raptor
◦ 2x Astartes chainsword
◦ 2x Bolt pistol
◦ 2x Close combat weapon
◦ 2x Meltagun

Raptors (90 Points)
• 1x Raptor Champion
◦ 1x Plasma pistol
◦ 1x Power fist
• 4x Raptor
◦ 2x Astartes chainsword
◦ 2x Bolt pistol
◦ 2x Close combat weapon
◦ 2x Meltagun

Warp Talons (125 Points)
• 1x Warp Talon Champion
◦ 1x Warp claws
• 4x Warp Talon
◦ 4x Warp claws

Warp Talons (125 Points)
• 1x Warp Talon Champion
◦ 1x Warp claws
• 4x Warp Talon
◦ 4x Warp claws

Warp Talons (270 Points)
• 1x Warp Talon Champion
◦ 1x Warp claws
• 9x Warp Talon
◦ 9x Warp claws

Man kann auch ein Rhino raus und ein MoE dafür rein, je nach geschmack.
Talon und Raptors machen die Missionen und auch mal ne Kill.
Lord je an die Legionaries und Bile an Chosen.
Und immer schön 2 Verbesserungen würfel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime Test Subject geht auf einen Chaos Lord, wegen Chance of Glory. MoE trifft bereits auf 2+, da bringen die Rerolls von PTS nicht so viel. Keine Rhinos ist schlecht, Rhinos können schnell irgendwo hin für Engage on all Fronts oder Behind enemy Lines, können Marker halten, Actions machen, Tank Shock, uvm. Possessed machen zu wenig Schaden. S5 AP-1 ist zu wenig. Gegen 2+ Rüster bringt das nix, und gegen Armour of Contempt (o.ä.) kommt auch kaum was durch. Ein Chaos Sorcerer mit Termi Armour könnte AP auf -2 verbessern. Auf Dev Wounds mit Pakt zu hoffen wäre mir zu unsicher. Oblits mit nur 4" Movement sind schlecht, die kommen kaum vom Fleck, wenn sie schocken sind sie nicht in halber Melta Range. Wer soll Actions machen ? Ich sehe keine Action Monkeys.
Possessed schlecht, weil kein Output.
Obliterators schlecht, weil zu langsam.
Komplette Armee schlecht, weil sie keine Secondaries kann.
Ja selbst das Relikt hab ich dem falschem Typen gegeben. 🤣
Scheint vielleicht die schlechteste Chaos Space Marine Armee aller Zeiten zu sein. 🤔

Aua!

Straight Forward in your face (wie gewohnt ?). Ich glaub da lässt sich nicht viel mehr rausholen. Wird spannend zu sehen ob du mit dem Beschuss von 3x2 Oblis auskommst. Andererseits gibts ganze Fraktionen die weniger haben, also warum nicht.
Sieht auf jeden Fall interessant aus, ich würde aber je nach Gegner nur 1-2 Mal Oblis schicken lassen da dir der indirekte Beschuss in der ersten Runde helfen kann. Aber erstmal testen, ich freu mich über Erfahrungsberichte ?
Danke euch beiden für den Zuspruch, bin auf jeden Fall auf die Tests gespannt. 🙂

@Dargon

Sehr nett, dass du deine Liste mit uns teilst. 🙂

Leider kann ich mit deinem Ansatz gar nichts anfangen.

Einmal modelltechnisch, da hab ich für meine Liste fast alles und bräuchte für deine fast alles.

Und dann der spielerische Aspekt, deine Liste ist auf keinen Fall schlecht, vielleicht auch viel besser als meine, aber eben überhaupt nicht mein Spielstil.
Und halt alles aber keine "stumpfe Nahkampfarmee". 😉

Vor kurzem hat jemand mit 30 Possessed den 6 Platz auf nem 96 Mann Turnier gemacht und alle erfolgreichen Bile Listen, die ich bis jetzt gelesen habe, hatten mindestens 20 Possessed und 10 Chosen dabei, mein Ansatz ist also wohl gar nicht so schlecht, halt nur in Stumpf. 😉

Die Frage ist jetzt, was könnte ich machen um in meinem Rahmen zu bleiben und trotzdem auf eure Vorschläge einzugehen?
 
  • Like
Reaktionen: sejason
@Ordenspriester Raziel
Sehr gerne.
Was hast du denn noch so zu Verfügung?

Also die Liste ist schon ne Stumpfe Nahkampfarmee immerhin ist da fast alles für Nahkampf.
Man kann Warp Talons natürlich auch für Missionen nehmen muss man aber nicht.
Lord + Legionäre hauen schon ordentlich was raus und können auch mal Panzer Platz lassen vorallem wenn die auf einem Marker stehen.

Possessed sind leider nur 1x gut im Spiel.
Aber 3x 10 musst du erstmal unterbringen die nehmen schon viel Platz Ein und müssen erstmal ankommen.
 
Possessed sind leider nur 1x gut im Spiel.
Aber 3x 10 musst du erstmal unterbringen die nehmen schon viel Platz Ein und müssen erstmal ankommen.
Was heißt "nur einmal im Spiel gut", einmal sind die richtig krass, den rest des Spiels doch sehr gut für dren Output, Input und Geschwindigkeit.

Mit dem Platzproblem geb ich dir recht, das hab ich ja schon selbst angesprochen. 🙂
Notfalls muss eine Einheit in die Reserve.

Was hast du denn noch so zu Verfügung?
Kaum Marine große Modelle auf 32 mm Bases, das schließt die aber bestimmt nicht aus, fühl dich bei deinen Tipps frei und wenn es Sinn macht hol ich mir auch gerne neue Sachen. 🙂

Was sagt ihr den zu der Liste?

Lord, Prime Test Subject
5 Marines
Rhino

Lord
5 Marines
Rhino

Lord
5 Marines
Rhino

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators
 
Wenn du alles besser weißt, warum fragst du dann ? Ich habe CoB auf einem Turnier gespielt. Ich hatte 20 Chosen, 2 MoE, 2 Rhinos, Lord, Bile, 6 Obis, 10 Warp Talons, und noch Kleinkram für Actions. Gegen 13 War Dogs machen die nix, bis auf die Oblits wundest du auf 5en oder 6en. Du brauchst 4 Oblits um 1 War Dog rauszunehmen. Danach kommen zwei Karnivoren durch Wände gelaufen und 2 Oblits sind tot. Ein Blob von ~400 Punkten mit Lord, MoE, 10 Chosen tötet grade so einen War Dog. 10 Warp Talons schaffen es evtl. einen War Dog zu töten (oder auch nicht, abhängig von den Augmentations). In Runde 2 war das Spiel entschieden. Runde 4 war ich getabled.
 
Deine Listen sind doch immer schön Stumpf! Ich mag es das du deiner Linie treu bleibst 😀.

Mein Vorschlag (sowie mein Test den ich gespielt habe) sieht so aus:

Lord mit Hammer und Prime Test Subject
Cypher
Bile
1x 10 Kultisten
3x 5 Legionäre
2x Rhino
2x Predator Annihilator
1x 10 Chosen
1x 5 Chosen
1x Nemesis Claw
2x 10 Possesed

Ist ne Mischung aus "Ins Gesicht" und "Missionplay".
Der Lord kommt entweder and den 5er Chosen oder Legionäre (je nachdem ob ich den Woundreroll brauche oder Adv. und Charge).
Kultisten machen Backfield Zeug, Legionäre und Rhinos Missionplay und Blocks/Tankshock. Predator haben nicht schlecht performed mit den Damage Rerolls sind die durchaus zu gebrauchen und sind relativ zügig unterwegs und kriegen gute Schusslinien hin (und screenen direkt hinten noch aus).
Bile mit seinen 10 Chosen und 20 Possesed springen dem Gegner ins Gesicht und die 5 Chosen können auch mal Resteverwertung betreiben und was angeschlagenen angehen bzw. traden.

Cypher und Nemesis Claw sind absolut wiederlich um dem Gegner jede Art von Straats zu unterbinden und meine Gegner haben es gehasst 😀.

Vielleicht ist das ja ne Idee für dich. Aber leider nicht so wirklich stumpf...
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Ich glaube die erste Liste gefällt mir immer noch am besten. Klar, keine wirklichen Actionmonkeys für Sekundärmissionen, aber viel Spaß und brachiale Gewalt.

Edit: Gegen viele Gegner kann man feste Sekundärmissionen spielen, Monster/Fahrzeuge sowie Charaktermodelle zerstören ist für diese Liste vermutlich einfacher wie viele der Missionen, bei denen man einfach eine Minieinheit zu Punkt X-Y auf dem Schlachtfeld zieht/schockt.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Was heißt "nur einmal im Spiel gut", einmal sind die richtig krass, den rest des Spiels doch sehr gut für dren Output, Input und Geschwindigkeit.
Richtig Krass, kann ich leider nicht bestädigen.
DeWound sind gut aber oft braucht man auch die Wound Re-Rolles dass die richtig zur geltung kommen.

Output ohne DeWound konnte ich leider so nciht erleben. S5 -1 D2 ist dann leider oft "zu wenig". Auf die 3+ dann auf die 3/4+ da bleibt schon einige liegen und gegen T5+ wird es richtig ecklig für die oder gegen AoC.

Input ist auf dem Pappier gut, auf dem Feld musste ich oft erleben, dass die Meisten in der Lage sind einen 10er Truppe zu vernichten oder so zu verkrüppeln, dass der kein nennenswerten Output mehr hat.

Aber dass sind nur meine Erfahrungen.


Mit dem Platzproblem geb ich dir recht, das hab ich ja schon selbst angesprochen. 🙂
Notfalls muss eine Einheit in die Reserve.
Auf 9 Zoll Charge zu bauen halte ich für möglich aber gewagt.

Kaum Marine große Modelle auf 32 mm Bases, das schließt die aber bestimmt nicht aus, fühl dich bei deinen Tipps frei und wenn es Sinn macht hol ich mir auch gerne neue Sachen. 🙂


Was sagt ihr den zu der Liste?

Lord, Prime Test Subject
5 Marines
Rhino

Lord
5 Marines
Rhino

Lord
5 Marines
Rhino
Ich finde die Kombi von Lorad + Legionäre echt richtig gut.
Evtl. kannst du einemal streiche und dafür einen MoE an den Trup mit dem nackten Lord anschließen.
Dann haben beide Einheiten in etwa den selben Output.

In CoB muss B, meioner Meinung nach

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed
Würde eher wegen dem Footprind zu 1*10 und 2*5 raten.
Ein 10er richt als Killer und die beiden kleinen räumen dann kleinzeug weg.

Mit den frien Punkten kannst du noch in Soupport investieren.
z.B. Cultsit für Marker halten oder einen Billigen Charkater mit dem Helm für anti 12 Zol deep Strike oder weiter Legionäre die einfach nur im Weg stehen und etwas austeilen. Und natürlich Chosen wenn du B mit nimmst.

Wenn du aber wirklich 3*10 willst, dann wäre Abbi an Chosen mit 4++ Aura und über das Feld maschieren eine Option.
Ist halt so ein, ich halte alle 4++ und leg dich oder nciht Ding und du musst natürlich mit Abbi und Chosen erstein mal zusehen dass die Possesd dir nicht weglaufen. Ist halt ein Death Star der Aufräummt wenn er ankommt oder eben nicht ankommt und du verlierst aber seh spaßig.

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators
In Bile sehe ich Obi eigentlich nicht.
Die Buffs die die wollen sind nicht die die du willst.
Ich würde tazächlich nur in Nahkampf gehen, im WE Stiel und auf Feuerunterstützung verzichten.
Wenn du Fehrnkampf dabei haben willst, dass eher Panzer, die etwas mehr aushalten und sich nicht um die bufffs streiten mit der Infantrie.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Erstmal muss ich sagen, dass ich mich sehr über euer reges und konstruktives Feedback freu, gerade weil in den Völkerforen nicht mehr wirklich viel los ist, vielen Dank an euch. 🙂

Wenn du alles besser weißt, warum fragst du dann ? Ich habe CoB auf einem Turnier gespielt. Ich hatte 20 Chosen, 2 MoE, 2 Rhinos, Lord, Bile, 6 Obis, 10 Warp Talons, und noch Kleinkram für Actions. Gegen 13 War Dogs machen die nix, bis auf die Oblits wundest du auf 5en oder 6en. Du brauchst 4 Oblits um 1 War Dog rauszunehmen. Danach kommen zwei Karnivoren durch Wände gelaufen und 2 Oblits sind tot. Ein Blob von ~400 Punkten mit Lord, MoE, 10 Chosen tötet grade so einen War Dog. 10 Warp Talons schaffen es evtl. einen War Dog zu töten (oder auch nicht, abhängig von den Augmentations). In Runde 2 war das Spiel entschieden. Runde 4 war ich getabled.

Tut mir leid, dass das Spiel für dich so schlecht gelaufen ist, aber bis auf die 6 Obliterators haben unsere Listen was genau miteinander zu tun?
Bei mir zum Beispiel sollte schon alleine der Abbaddontrupp 2-3 War Dogs die Runde vom Tisch nehmen.

Vielleicht ist das ja ne Idee für dich. Aber leider nicht so wirklich stumpf...

Hey vielen Dank auch dir für deine Liste, die ist bestimmt gut, aber am Ende sowohl modelltechnisch, als auch spieltechnisch zu weit weg, von dem was ich will.
Deine Tipps werden nach den ersten Tests aber auf jeden Fall nochmal berücksichtigt. 🙂

Ich glaube die erste Liste gefällt mir immer noch am besten. Klar, keine wirklichen Actionmonkeys für Sekundärmissionen, aber viel Spaß und brachiale Gewalt.

Vielen Dank, wenn ich ehrlich bin find ich die mittlerweile auch richtig gut, modelltechnisch bräuchte ich dafür auch nur noch die Chosen, ich seh aber langsam ein wie stark Lords und normale Marines sind und wie wichtig Rhinos.

Richtig Krass, kann ich leider nicht bestädigen.
DeWound sind gut aber oft braucht man auch die Wound Re-Rolles dass die richtig zur geltung kommen.

Output ohne DeWound konnte ich leider so nciht erleben. S5 -1 D2 ist dann leider oft "zu wenig". Auf die 3+ dann auf die 3/4+ da bleibt schon einige liegen und gegen T5+ wird es richtig ecklig für die oder gegen AoC.

Input ist auf dem Pappier gut, auf dem Feld musste ich oft erleben, dass die Meisten in der Lage sind einen 10er Truppe zu vernichten oder so zu verkrüppeln, dass der kein nennenswerten Output mehr hat.

Aber dass sind nur meine Erfahrungen.

Ich will dir gar groß nicht widersprechen, nur sollte man auch berücksichtigen, wie viel Punkte man für das zahlt, was ein Possessed kann und dass sind meiner Meinung nach eben nicht viele.

Auf 9 Zoll Charge zu bauen halte ich für möglich aber gewagt.
Wenn es Gegner und der Tisch zu lässt, wäre hier eher der Plan sie mit Rapid Ingress ins Spiel zu bringen.

Würde eher wegen dem Footprind zu 1*10 und 2*5 raten.
Ein 10er richt als Killer und die beiden kleinen räumen dann kleinzeug weg.

Aber das ist ja so gar nicht meine Spielweise, also einen Trupp auf dem man aufpassen muss, wie du sagst sind 10 Possessed auch mal schnell weg, da hab ich lieber 2-3 Trupps und kann so auch mal einen risikoreicher spielen oder opfern.

Wenn du aber wirklich 3*10 willst, dann wäre Abbi an Chosen mit 4++ Aura und über das Feld maschieren eine Option.
Ist halt so ein, ich halte alle 4++ und leg dich oder nciht Ding und du musst natürlich mit Abbi und Chosen erstein mal zusehen dass die Possesd dir nicht weglaufen. Ist halt ein Death Star der Aufräummt wenn er ankommt oder eben nicht ankommt und du verlierst aber seh spaßig.

Abaddon in Chosen in Kombination mit 30 Possessed hatte ich ja ganz genau so in meiner ersten Liste. 😉

In Bile sehe ich Obi eigentlich nicht.
Die Buffs die die wollen sind nicht die die du willst.
Ich würde tazächlich nur in Nahkampf gehen, im WE Stiel und auf Feuerunterstützung verzichten.
Wenn du Fehrnkampf dabei haben willst, dass eher Panzer, die etwas mehr aushalten und sich nicht um die bufffs streiten mit der Infantrie.

Die sind in meiner Armee ja auch mehr als reine Fernkampftrupps.
Man kann die immer noch mit den Dark Pacts und eventuell Abaddon buffen.
Ich plane ja erstmal mir über das Detachment plus 1 Widerstand zu holen und mit Widerstand 8 und der Möglichkeit sie über das Stratagem wieder auf zu füllen können die auf jeden Fall stark nerven.
Dann ergänzen sie meine doch extrem eindimensionale Frontlinie mit der nötigen Flexibilität, ich kann mit ihnen Teil des Feldes angehen, wo ich mit dem Rest der Armee nicht schnell genug hinkomme oder überhaupt hin will.
Dazu ist ein 2er Trupp auch günstig genug um mit ihm mal ne Secundary machen zu können.
Und ein Bisschen nahkämpfen können die ja natürlich auch noch.
 
Tut mir leid, dass das Spiel für dich so schlecht gelaufen ist, aber bis auf die 6 Obliterators haben unsere Listen was genau miteinander zu tun?
Bei mir zum Beispiel sollte schon alleine der Abbaddontrupp 2-3 War Dogs die Runde vom Tisch nehmen.
Du wirst nicht dazu kommen 2-3 War Dogs von der Platte zu nehmen. Ein erfahrener Spieler mit einer mobilen Armee wird deinen 600 Punkte Blob ignorieren, bzw. so weit von ihm weg bleiben das du nix chargen kannst. Er wird dir ganz sicher nicht die Gelegenheit geben 2-3 War Dogs zu töten. Er wird sich dann um den Rest deiner Armee kümmern. Die 6 Oblits richten kaum was aus gegen 13 War Dogs, sind im Gegenzug schnell ausgeschaltet. Marker wegnehmen geht nicht weil du zu wenig OC hast. Actions kannst du auch kaum machen, weil du keine Action Monkeys hast. Du wirst Oblits, Possessed oder dein 600 Punkte Blob dafür nehmen müssen. Wenn die Actions machen können die nix töten.
 
@Ordenspriester Raziel
Dann probiere die Liste aus.
Ich bleibe allerdings bei meiner "kritischen" Meinung und denke weiterhin dass die nicht so funktionieren wird wie du dir das erhofft.
Ich wünsche dir aber natürlich viel Erfolg.

Da du nur ein Buff nehmen möchtest würde ich dir zu +2 Move anstelle von +1 T raten.
Obis mit T8 oder Possessed mit T7 machen keinen nennenswerten Unterschied und die erreichen damit kein Break point der die haltbarer macht.
Mit dem zusätzlichen Move kannst du mehr Druck aufbauen denn die Liste generieren muss um früh mit möglichst keinen Verlust massiv schaden beim Gegner anzurichten.
Dünnt er dich vorher aus wird es schwer
 
Du wirst nicht dazu kommen 2-3 War Dogs von der Platte zu nehmen. Ein erfahrener Spieler mit einer mobilen Armee wird deinen 600 Punkte Blob ignorieren, bzw. so weit von ihm weg bleiben das du nix chargen kannst. Er wird dir ganz sicher nicht die Gelegenheit geben 2-3 War Dogs zu töten. Er wird sich dann um den Rest deiner Armee kümmern. Die 6 Oblits richten kaum was aus gegen 13 War Dogs, sind im Gegenzug schnell ausgeschaltet. Marker wegnehmen geht nicht weil du zu wenig OC hast. Actions kannst du auch kaum machen, weil du keine Action Monkeys hast. Du wirst Oblits, Possessed oder dein 600 Punkte Blob dafür nehmen müssen. Wenn die Actions machen können die nix töten.
Ich weiß nicht, wo rauf du hinaus willst, dass du mein Konzept nicht gut findest hast du ja schon klar gestellt, dass ich erstmal an meine Modelle gebunden und auf der Suche nach ner simplen Nahkampfarmee bin hab ich klar gestellt, also?

Ich wünsche dir aber natürlich viel Erfolg.
Danke dir, bin auf die ersten Tests gespannt. 🙂

Hab gerade das Video gefunden.


Bei je zwei Listen setzt er auf 30 Possessed oder 6 Obliterators, in Liste 3 auf beides und hat den selben Plan, wie ich, gezielt den Widerstand zu buffen, das ermutigt mich jetzt doch nochmal, nicht kompletten Unsinn zu machen.

Gebe aber zu dass ich Rhinos, Lords in Marines und Bile in Chosen mittlerweile essentiell für die Armee finde.
 
Hab mich jetzt für ein Turnier im nächsten Monat angemeldet.
Auf Grund meiner aktuellen Spielpraxis sind meine Ambitionen und meine Erwartungen nicht sonderlich hoch, freu mich aber natürlich weiter über eure Unterstützung. 🙂

Bin jetzt bei der Liste.

Bile

Lord, Prime Test Subject

10 Kultisten
10 Kultisten

5 Marines

Rhino
Rhino

10 Chosen

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators

Ich glaube, dass die Liste recht gut versucht mein ursprüngliches Konzept so gut wie möglich mit euren Tipps zu kombinieren. 🙂
 
Hab mich jetzt für ein Turnier im nächsten Monat angemeldet.
Auf Grund meiner aktuellen Spielpraxis sind meine Ambitionen und meine Erwartungen nicht sonderlich hoch, freu mich aber natürlich weiter über eure Unterstützung. 🙂

Bin jetzt bei der Liste.

Bile

Lord, Prime Test Subject

10 Kultisten
10 Kultisten

5 Marines

Rhino
Rhino

10 Chosen

10 Possessed
10 Possessed
10 Possessed

2 Obliterators
2 Obliterators
2 Obliterators

Ich glaube, dass die Liste recht gut versucht mein ursprüngliches Konzept so gut wie möglich mit euren Tipps zu kombinieren. 🙂
Die Liste sieht sehr aufgeräumt aus. Ich mag soetwas.
Hast du schon mal über Cypher nachgedacht?
Seine CP Aura kann dem Gegner schon das Leben schwer machen. Als Lone Op Model ist er auch ein Klassiker Kandidat, um irgendwo rum zu stehen, wo ihn dein Gegenüber nicht haben will.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel