Dark Angels 2000 Punkte DAs für Turniere

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
Hi,

hier mal mein Turnierentwurf für 2000 Punkte DAs:

HQ,
Ordenspriester mit 2 LP und Sprungmodul


Elite,
nix


Standard,
2x 10 Marines, Plasmawerfer, Laserkanone, Razorback mit zusätzl. Sturmbolter

2x 10 Marines, Melter, Laserkanone, Energiefaust, Razorback mit zusätzl. Sturmbolter


Sturm
10 Sturmmarines, Energiefaust

2x2 Landspeeder


Unterstützung
10 Marines, 4 Raketenwerfer, Razorback mit zusätzl. Sturmbolter


Alle Razorbacks und Landspeeder haben (synch.) Schwere Bolter.


Ist die List so ok, oder was sollte ich daran verbessern?
 
Hmm ich nehm mal an, dass die Modelle mit Dark Angel Green bemalt wurden, oder? Sieht für mich nach ner stino SM Liste aus, vllt grade so die 2x2 Speeder in der Armee, aber so sehr reißen die den DA Flair jetzt auch nicht raus... Sicherlich spielbar, aber recht unfluffig.
Hat aber auch taktischen Wert, wenn dein gegner vorm Spiel fragt, was du spielst und du DA antwortet, dann stellt er sich auf Termis(und/oder viel Fast Attack) ein und bekommt normale Marines. Also wie gesagt, mag spielbar sein, allerdings nicht besonders herausragend und meines Erachtens nach auch nicht besonders fluffig/DA like.
 
Es gibt bei Dark Angels auch normale Gefechtskompanien und nicht nur Raven- und Deathwing!

Zur Liste, durch die billigen Razorbacks kommst du auch ne nicht zu verachtende Schusskraft und mit dem Sturmtrupp mit OP hast du auch nen guten Nahkampfkonter drin. Sieht also gut aus, kann man so durchaus spielen!
 
Nur weil DA eine andere Kompaniestruktur bzgl. Termies und Bikes/Landspeeder haben, muss man diese nicht in jede Liste packen.

Ist DA fluffig/like automatisch Double-/Raven- oder Deathwing only/schwerpunktorientiert?

Was ist mit den anderen 8 Kompanien?

Wie sehen die anderen Leutchen im Forum das? Ich frage bloß, weil ich noch nie von jemanden gehört habe, das meine Liste DA unfluffig wäre.
 
Sicherlich nicht, allerdings würde ich schon raushängen lassen, dass der Hang dazu da ist. Reine Wingarmeen müssens ja nicht sein, aber du könntest in den Sturm zB noch nen Bikeschwadron plus Trike oÄ packen. Man muss ja DA nicht immer nur in weiß oder schwarz spielen, grün und damit eher Standardmarines sind durchaus ok, allerdings haben sie halt nicht umsonst nen eigenen Codex 😉
und ja ich gebe zu meine Bemerkung war vllt etwas spitz xD
 
Ich sehe das auch so wie KalTorak. MMn sind DA's schon ein "normaler" Orden mit der Option was außergewöhnliches Aufstellen zu können. Ich habe z.B. noch nie reine Death-, Raven- oder Doublewing Listen gespielt und war immer sehr zufrieden. Ich spiele Dark Angels weil mir der Hintergrund und die Modelle gefallen. Die Spezialoptionen spielten hierbei nicht die geringste Rolle.

@Topic

Das ist auf jeden Fall mal eine Liste die den Gegner in Verwirrung stürzen wird wenn er hört das er gegen DA's spielen soll. Mit sowas wird aus den genannten Gründen nicht rechnen :lol:. In meinen Augen eine schöne Liste weil auch mal 10er Trupps eingekauft wurden statt den üblichen 5er Einheiten. Die Liste ist sehr mobil, wobei ich mich der Multimelter Theorie anschließe.
 
MM werfen beim Treffen oder Verwunden in entscheidenden Momenten 1en!
Ist halt so, also bitte nicht zerreden! Ändert an den Tatsachen nix! 😎

Mit gefällt die Liste nicht und halte sie auch nicht für Turnierfähig.
Es hat schon seinen Sinn warum Plasmakanonen je 10-15 Pkt. günstiger sind als in anderen Orden und warum es den DW / RW gibt.

Für Turnierlisten muss man ein Konzept aufstellen und durchziehen!
Diese Liste muss man dann auch noch spielen können! Es hilft nix einem Ahnungslosen eine Termiliste oder BigBugliste zu verpassen, wenn er nicht weiß was er damit soll!

Außerdem heißt "Konzept durchziehen" die Stärken in der Liste maximieren und die schwächen Spielerisch zu verbergen!

Wenn das mit der Liste geht, DANN ist es ein Überraschungseffekt! Ansonsten sehe ich darin kein Bedrohungspotzential!
 
MM werfen beim Treffen oder Verwunden in entscheidenden Momenten 1en!
Ist halt so, also bitte nicht zerreden! Ändert an den Tatsachen nix!
Hehe, der altbekannte und vielfach bestätigte Multimelterfluch. :lol:
Genauso wissenschaftlich bewiesen wie die Tatsache, dass bei Fantasy die Reittiere fast immer mehr Schaden machen als die Reiter. :lol:

Für Turnierlisten muss man ein Konzept aufstellen und durchziehen!
Diese Liste muss man dann auch noch spielen können! Es hilft nix einem Ahnungslosen eine Termiliste oder BigBugliste zu verpassen, wenn er nicht weiß was er damit soll!

Außerdem heißt "Konzept durchziehen" die Stärken in der Liste maximieren und die schwächen Spielerisch zu verbergen!
Super Beitrag, Applaus! Vor allem der 2te Absatz klingt sehr geil! Stärken maximieren und Schwächen verbergen, echt super.
Ich kann dem nur zustimmen!