7. Edition 2000 Punkte Echsen

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klatschi

Gast
Sodalla,

hier mal meine erste Echsenliste, ist für ein Spiel gegen Obst & Gemüse gedacht...

Kommandanten
Slann, 4. Gen
Ast, Kriegsbanner, Tafel d. Tepok, Tafel d. Herrschaft, Diadem
515 P

Helden
Hornnacken
ZHW, l. Rüssi, Schild, Zeichen d. Sotek, Zeichen d. Quetzl, Jaguaramulett
148

Skinkschamane, St. 2
Federumhang
130

Kern
10 Skinks
Wurfspeer & Schild
60

10 Skinks
Wurfspeer & Schild
60

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

Elite
20 Sauruskrieger
CSM, Zeichen des Quetzl
300

3 Kroxigore
174

3 Terradons
105

Selten
3 Salamander
195

macht insgesamt 1897 Punkte - brauche Tipps, was ich da noch reinnehmen könnte...
Ich habe noch: 10 Skinks mit Wurfspeer und Schild, 1 Skinkschamane, 1 Saurusheld, 1 Stegadon, 20 Saurüssel, 20 Tempelwachen


Die Quetzl-Einheit ist super-teuer und mit Slann drinnen versteckt kostet sie irrsinnige 815 Punkte, aber dank 3+ Rüssi im Nahkampf und MW9 dürften sie was aushalten, mit AST, Kriegsbanner und normale Standarte hat der Trupp ein passives Kampfergebnis von (3 Glieder angenommen) 6, was ja nicht schlecht ist.
Kriegsmaschinen müssen natürlich mit Skinks und Terradons ausgeschaltet werden, eine oder zwei der kundschaftenden Skinkeinheiten locken die Fanatics raus, eine kümmert sich um Kriegsmaschinen... so der Plan, der am Ende doch nicht funktioniert.
Bannrolle habe ich keine dabei, vielleicht doch einen Skinkschamanen St 1 als Banncaddy noch reinquetschen?
 
Chamäleonskinks hast du keine? Könntest zur Not deine übrigen Skinks kennzeichnen und als Chamäleons einsetzen wenn der Gegner einverstanden ist. Setze sie eigentlich immer ein, wenn das Gelände gut steht (sogar gegnerische Aufstellungszone?) sind sie als Kundschafter genial da sie keinen Mindestabstand beim Aufstellen brauchen. So kannst du deinem Gegner schon sehr bald in den Rücken schießen und mit ihren Giftattacken sind sie so schlecht nicht.
 
Gegen Orks muss die Liste ja sowieso nicht so hart sein. Die armen Grünhäute gelten ja nicht gerade als der Abräumer an Turnieren.

Also den Federumhang für den Skinkschamanen finde ich überflüssig, du hast ja mehr als genug Skinkeinheiten, eine davon wirst du sicher defensiv halten können, der er sich dann anschliessen kann. Stattdessen lieber eine Bannrolle (man kann nie wissen). Die Kroxis finde ich nicht gerade super gegen Orks und Goblins, da die ja kaum gute Rüstungswürfe haben. Stattdessen würde ich eher nochmals 20 Sauruskrieger wählen. Infanterie gegen Infanterie ist immer gut, besonders weil Sauruskrieger viel stärker sind als Orks. Eine Einheit als Kundschafter sollte reichen. Skinks sind schnell genug, um die Fanatics auch so rauszulocken, bevor deine harten Truppen in den Angriff übergehen. Eine Einheit Chamäleons sind sicher eine schlaue Option, weil du wahrscheinlich magieüberlegen bist, und wenn er nicht sehr viel Artillerie hat, wird er auf dich zulaufen müssen, und mit Chamäleons kannst du ihn gut verlangsamen. Von einem zweiten Schamanen rate ich ab, wenn es ein Freundschaftspiel sein soll. Mit 7 Magiestufen würde ich nicht an ein gewöhnliches Spiel gehen, das finde ich zu viel. Den Slann musst du nicht unbedingt in eine Einheit stecken, mit Armeestandarte und Kriegsbanner muss er sich nicht vor jeder dahergelaufenen Wolfsreitereinheit fürchten.
 
Gegen Orks muss die Liste ja sowieso nicht so hart sein. Die armen Grünhäute gelten ja nicht gerade als der Abräumer an Turnieren.

mag ja für turniere gelten (aufgrund der hohen verlustrate der orks mmn), aber generell sollte man das nicht sagen (bzw erzähl das mal grimgork :lol🙂.



zur armeeliste: so einiges gefällt mir, auch wenn ich die skinks in etwas größeren einheiten gespielt hab. von den teradons war ich nie begeistert, aber auch das ist eher eine frage des geschmacks bzw der spielweise.

insgesamt hängt es wohl auch davon ab was für eine grüne horde sich dir entgegenstellt, da die zähen burschen doch so einiges an armeeauswahl haben.
 
Er ist ein neuer Spieler in unserem Club, daher kenne ich seine Art zu spielen nicht.
Ich habe die Liste nochmal umgeschrieben, was haltet ihr jetzt davon?


Kommandanten
Slann, 4. Gen
Ast, Kriegsbanner, Tafel d. Tepok, Tafel d. Herrschaft, Diadem
515 P

Helden
Hornnacken
ZHW, l. Rüssi, Schild, Zeichen d. Sotek, Zeichen d. Quetzl, Jaguaramulett, Quetzlamulett
178

Skinkschamane, St. 1
MBSR
90

Kern
10 Skinks
Wurfspeer & Schild
60

10 Skinks
Wurfspeer & Schild
60

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

10 Skinks
Blasrohr, Kundschafter
70

20 Sauruskrieger
CSM
270

Elite
20 Sauruskrieger
CSM, Zeichen des Quetzl
300

3 Terradons
105

Selten
3 Salamander
195

1983 Punkte
also könnte ich für 15 Punkte noch was reindonnern, vielleicht noch 2 Skinks mit Wurfspeer oder so...
 
Die Liste ist so ganz in Ordnung. Noch ein paar Details vielleicht: Ein Stufe 1 Schamane nützt nicht wirklich viel mit Himmelsmagie, wie ich finde. Entweder zweimal Kundschafter weg und dafür Stufe 2, oder auch dem Flitzer die Aura des Quetzl weg (finde ich nicht unbedingt notwendig).
Teradons sind gegen Orks Gold wert, weil du entweder die Magier aus den Regimentern rausschlagen, nervige Wolfsreiter auf Distanz halten oder einen Angriff über die Flanke auf Artillerie machen kannst. Es kommt aber, wie geschrieben, sehr darauf an, was dein Gegner so aufstellen wird.


mag ja für turniere gelten (aufgrund der hohen verlustrate der orks mmn), aber generell sollte man das nicht sagen (bzw erzähl das mal grimgork :lol🙂.[...]
insgesamt hängt es wohl auch davon ab was für eine grüne horde sich dir entgegenstellt, da die zähen burschen doch so einiges an armeeauswahl haben.
Da gebe ich dir natürlich Recht. Auch Orks haben gewisse Möglichkeiten, sich an ihre Gegner anzupassen. Aber gerade gegen Echsenmenschen mit ihren hohen Attackenzahlen und der Magieüberlegenheit haben Orkspieler oft nicht die besten Karten.
Aber ich spiele oft genug gegen ein Klubmitglied mit einer reinen Goblinsarmee, dass ich weiss, dass es auch anders aussehen kann. Allerdings muss mein Gegner da schon mit mindestens 12 Fanatics und 2 Einheiten Squighoppaz, sowie massig Artillerie anrücken, damit er es mit den Echsen aufnehmen kann. Und ob man mit sowas auch gegen einen nicht vorgewarnten Gegner zieht, wage ich mal zu bezweifeln (also mein Klubkollege und ich einigen uns vorher jeweils, wie hart wir tatsächlich aufstellen wollen).
Aber am besten spielt es sich gegen Orks und Goblins sowieso mit einer freundlichen Armeeliste, dann kann man das Spiel einfach geniessen. Gegen O&G habe ich jeweils meine spassigsten Spiele gehabt.