Vielleicht vorweg kurz etwas zu meiner Person:
Vor etwa einem halben Jahr mit 40K angefangen, wo ich jetzt Necrons, CSM und Tyraniden spiele. Ich nehme das Spiel sehr ernst und baue mir aus Prinzip bei den Fraktionen die ich spiele das Beste vom Besten zusammen. Und dann versuche ich durch gute Plays zu gewinnen, was i.d.R. so auch funktioniert. Natürlich gibt es auch immer viel zu lernen.
Als 4. Armee will ich mir jetzt auf jeden Fall Vampirfürsten aufbauen, weil:
- Was erwartet man von jemanden der bei Diablo schon füp sein Leben gerne mit einem Necro rumläuft und der genau so gerne Necrons in 40K spielt
- Der ideale Brückenschlag um mal bei Fantasy reinzuschnuppern.
- Die dunklen Fraktionen liegen mir einfach
Gegenüber 40K habe ich jetzt allerdings einige Probleme:
- außer dem Vampirfürstencodex habe ich noch nichts groß
- keine Ahnung von den Fantasy Regeln
- nur grobe Ideen wie eine gute Vampirfürstenarmee auszusehen hat
ich hätte allerdings Spieler zum testen die auch Fantasy spielen. nur was solche Spieler einem i.d.R. für Tipps geben können wie eine gute Armee auszusehen hat sehe ich kritisch, wen sie selber sowas wie Vampirfürsten nicht spielen.
Ich denke mit diesen Fantasyspielern kann ich schnell Tritt fassen in dem Spielsystem, ABER eine Top Armee brauche ich schon vorher. Keine Lust alles dreimal zu kaufen.
Mit meinem Halbwissen über Fantasy und Speziel die Vampirfürsten soll eine gute Amree für 2000 Punkte wohl grob so aussehen:
2-3 Vampire / Necromanten
40 Zombies / Skelette / Guhle
5 Blutritter
X Fluchfürst(en)
10 Todeswölfe
Kann man mir eine solide 2000 Punkte Armee empfehlen die bei gutem Play einfach alles zerlegen kann (Vampirfürsten sollen ja auch noch sehr stark sein im Vergleich zu den anderen Fraktionen).
Einzigsten Wunsch hätte ich das die Standards Skelette sein sollten, weil ich die einfach 10 x cooler finde als Zombies oder Guhle. ABER natürlich nur wenn sich das mit der Spielbarkeit vereinbaren lässt. Wenn man halt sowas wie Zombies einfach stellen muss, weil einfach besser, dann mach ich das natürlich. Man ist ja nicht bei Wünsch dir was.
Danke.
Vor etwa einem halben Jahr mit 40K angefangen, wo ich jetzt Necrons, CSM und Tyraniden spiele. Ich nehme das Spiel sehr ernst und baue mir aus Prinzip bei den Fraktionen die ich spiele das Beste vom Besten zusammen. Und dann versuche ich durch gute Plays zu gewinnen, was i.d.R. so auch funktioniert. Natürlich gibt es auch immer viel zu lernen.
Als 4. Armee will ich mir jetzt auf jeden Fall Vampirfürsten aufbauen, weil:
- Was erwartet man von jemanden der bei Diablo schon füp sein Leben gerne mit einem Necro rumläuft und der genau so gerne Necrons in 40K spielt
- Der ideale Brückenschlag um mal bei Fantasy reinzuschnuppern.
- Die dunklen Fraktionen liegen mir einfach
Gegenüber 40K habe ich jetzt allerdings einige Probleme:
- außer dem Vampirfürstencodex habe ich noch nichts groß
- keine Ahnung von den Fantasy Regeln
- nur grobe Ideen wie eine gute Vampirfürstenarmee auszusehen hat
ich hätte allerdings Spieler zum testen die auch Fantasy spielen. nur was solche Spieler einem i.d.R. für Tipps geben können wie eine gute Armee auszusehen hat sehe ich kritisch, wen sie selber sowas wie Vampirfürsten nicht spielen.
Ich denke mit diesen Fantasyspielern kann ich schnell Tritt fassen in dem Spielsystem, ABER eine Top Armee brauche ich schon vorher. Keine Lust alles dreimal zu kaufen.
Mit meinem Halbwissen über Fantasy und Speziel die Vampirfürsten soll eine gute Amree für 2000 Punkte wohl grob so aussehen:
2-3 Vampire / Necromanten
40 Zombies / Skelette / Guhle
5 Blutritter
X Fluchfürst(en)
10 Todeswölfe
Kann man mir eine solide 2000 Punkte Armee empfehlen die bei gutem Play einfach alles zerlegen kann (Vampirfürsten sollen ja auch noch sehr stark sein im Vergleich zu den anderen Fraktionen).
Einzigsten Wunsch hätte ich das die Standards Skelette sein sollten, weil ich die einfach 10 x cooler finde als Zombies oder Guhle. ABER natürlich nur wenn sich das mit der Spielbarkeit vereinbaren lässt. Wenn man halt sowas wie Zombies einfach stellen muss, weil einfach besser, dann mach ich das natürlich. Man ist ja nicht bei Wünsch dir was.
Danke.