2000 Punkte Eldar nach 6.Edition nahkampflastig

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
HI!

Mittlerweile dürften ja die meisten Erfahrung mit der neuen Edition gesammelt haben. Prinzipiell denke ich, dass Eldar genauso gut / schlecht wie vorher da stehen, nur klappt halt jetzt der Panzersturm nicht mehr. Ich möchte hier mal meine aktuelle 2000 Punkte Armee vorstellen und Erfahrungen austauschen.

Ich spiele:

************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 160 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

7 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 2 x Khaines Segen
- - - > 381 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Harlequine
- 8 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 264 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- Shurikensturm
- - - > 177 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

Ein Fehler ist in der Liste: Der Prophet braucht nen Speer, dafür hat der Rat einen weniger...ich wusste doch ich hatte 2 Speere im Trupp ;-).


Gesamtpunkte Eldar : 1804

Mit Verbündeten (noch geproxt):

************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Staubklinge
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 45 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 195

Meist schließen sich Eldrad und Archon den AJs an. Keiner tauscht seine Psirkäfte.

Dadurch läuft rum:

Rat der Seher mit Gunst, AJs mit Gunst und Abfangarchon vorne und Harlequine mit Gunst. Die Bikes bleiben in Reserve / verstecken sich (so weit es geht), ebenso wie die DE-Krieger.
Die Kampfläufer hoffen auf den ersten Spielzug und guten Massenvernichtungsfeuer oder verstecken sich im 1.Zug (falls möglich) oder gehen in Reserve (die nun auf die 3+ kommt, also kein Autarch notwendig).

Prinzipiell klappt die Liste gut. Infantrie wird im Nahkampf angegangen oder erschossen (durch Läufer und AJs...), leichte Fahrzeuge sind gar kein Problem mehr dank der Läufer (in Zug 2 sind meist die Läufer weg und die wichtigsten Transporter des Gegners...) und notfalls kann genug in der Armee sie auch noch so öffnen.
Auch 1-2 Land Raider oder Leman Russ gehen mit dem Rat (die Bewegungsreichweite ist einfach enorm!) oder einem glücklichen Stärke 10 Archon oder den Fusionspistolen und Würfelglück ;-). Wobei die natürlich schon Probleme machen...
Auch kritisch sind Flieger. Runenblick auf Läufer hilft nur bis PZ 11, gegen Vendettas und Walküren sieht es schlecht aus. Aber die kommen meist erst, nachdem die Kampfläufer schon ihren Job gemacht haben, also ist das für mich i.O.

Man erkennt schon, dass ich außer den Läufern keinen einzigen Panzer in der Armee habe...das liegt natürlich an der 6.Edition ;-). Stattdessen setze ich auf einen harten Standard, einen feigen Standard und 2 schnelle Standards. Wenn der Gegner jetzt ganz gezielt Jagd auf die Bikes macht, habe ich natürlich ein Problem, aber stabile Standards gibts sonst halt nicht für vernünftige Punkte...

Wenn die AJs dann doch mal zu stark dezimiert werden (Geschütze o.Ä.), dann wechseln Archon und Eldrad in die Harlequine, die entweder die AJs begleiten oder den Rat "rausboxen".

Wichtige Lektion: Am Anfang Armee zusammenhalten und gemeinsam auf Ziele losgehen (der Rat kann auch gut schießen, nicht unterschätzen!). Wenn dann der erste Ansturm vorbei ist, ist der Rat mobil genug um in einer Runde überall hinzukommen. Harlequine und AJs haben dieses Glück nicht, weshalb sie von Anfang an in die richtige Richtung marschieren sollten.

Was meint ihr, kann man da etwas verbessern ? Ideal ist sie noch nicht, da es einige Schwächen gibt. Andererseits sind einige Gegner mit 3-fach Gunst echt überfordert und sowhol Feuerkraft (9 Läufer, Rat, AJs) als auch Nahkampf (Rat, Harlequine, AJs mit Eldrad, Archon, Exarch, Verdammnis, Gunst...) sind hervorragend.
Als Highlight sollte ich noch erwähnen, dass ein Space Marine Scriptor mit Verdammnis drauf im Duell gegen einen Meistermimen mit Gunst scheinbar keine Chance hat ;-). Wird mein Gegner wohl nicht mehr machen...
 
Dir fehlt das zweite Set Runen der Vorhersehung. Wozu Verdammnis beim Jetbikeproph ?? der Rat hat Flesbane und für Panzerungsdurchschlag braucht man es ned ... und Eldrad hat`s auch für die Harlies (falls du dem seine Kräfte ned tauschst)

Statt der Läufer nehme ich persönlich lieber Spinnen, weil die bei etwas weniger Output mit BF 4/5 (sogar mit Chance auf gerichtete Treffer) und 3er Rüsse in meinen Augen stabiler sind als Läufer.

AJ überzeugen mich persönlich immer noch ned ... trotz Gunst und dem ganzen Schieß ... wer`s drauf anlegt, kriegt die einfach viel zu leicht weg. Denn den Archon kriegt man auch schnell mal weggeblockt.
 
Sowas hier spielt der kleine Niklas momentan, und hat mich damit im ersten Match gut überrumpelt:

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Runenprophet, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Gunst des Schicksals, Mentales Duell
- - - > 155 Punkte

6 Runenleser, 2 x Runenspeer, Eldar-Jetbikes, 1 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
- - - > 296 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 162 Punkte

6 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 162 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Illum Zar
- - - > 115 Punkte

Illum Zar
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1473

+


*************** 1 HQ ***************
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
- - - > 30 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Hellion-Trupp
15 Hellion
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 375




KELMON: Ob die Runen stacken ist immernochnicht eindeutig geklärt, und im zweifel würde ich sagen: Lieber mal nicht darauf bauen...
 
RAW ist das aufgrund des unbestimmten Artikels im englischen Original ("a") ganz eindeutig geklärt. Nur weil sich die Dosenwhiner vom GRC dagegen entschieden haben, damit ihnen ihr Dosenturniermeta ned entgleitet ... kann ich ja nix dafür.

Alliierte mag ich persönlich nicht so, aber die Liste vom kleinen Niklas gefällt durchaus. Illums kann man aufgrund der Reichweite und den verbesserten Schablonenregeln durchaus so mitnehmen.
 
1. Die 2.Verdammnis ist für die Bikes und deren Schüße, bzw. die Harlies im Nahkampf, wenn sie den Rat unterstützten und nicht die AJs .Günstig ist der Spaß nicht und etwas, das man erfahrungsgemäß streichen könnte.

2. Keine 2 Runen der Vorhersehung. Ich kann ganz klar sagen, warum die nicht stacken SOLLTEN: Bei 2000 Punkten darf man 2 Armeeorganisationspläne spielen. Soll dann der Gegner immer bis zu 4 Würfel zusätzlich werfen ? Wie lächerlich wäre das ? Das kann ich keinem Gegner sinnvoll erklären, RAW hin oder her. Wurde oft genug diskutiert, deshalb hier bitte nichts mehr dazu. Fakt ist. RAW ist es nicht zu 100% klar und RAI ist es Unsinn.

3. Also die Liste von Archont verstehe ich nicht. Ich finde den DE-Anteil nicht so berauschend. Hellions ohne FnP sterben viel schneller, was ein Problem ist, wenn der 1.Zug fehlt (weil dann der Baron den Marker noch nicht mitbringen kann). Hellions sterben aktuell sowieso sehr schnell (konzentriertes Feuer verhindert den Deckungswurf, wenn net alle im Gelände stehen)...aber gut. Kann man so sicher spielen und ist sicher auch i.O.
Aber wirklich Illums statt Kampfläufern ? Günstig sind sie ja...
 
Ehrlich gesagt bin ich von den Harlequins nicht restlos überzeugt. Abwehrfeuer kann da schon recht böse Modelle kosten, besonders wenn ein paar Flammenwerfer im Spiel sind. Reicht dann die Angriffsreichweite nicht mehr rann, steht der Trupp dezimiert auf point blank vor dem Gegner und löst sich in seinem Zug auf.
Von den Punkten her bekommt man für Eldrad und die Harlequins und ggf. dem Verzicht auf die m.E. dann eh nicht mehr nötige Verdammnis/Seelensteine einen zweiten Jetbikerat rein, der meiner Ansicht nach weit mehr Druck macht. Außer bei Entschlossenheit sehe ich auch keine Begründung mehr z.B. Khaines Segen zu doppeln. Außer per Snipern (aber vs 4++) holt der Gegner keine Modelle mehr raus, wenn man die schön geschützt zentral aufstellt. Ok - bei Entschlossenheit ist das Preis/Leistungsverhältnis so gut, dass man da eine mehr rein nehmen kann (sollte).

Aber vielleicht liege ich auch daneben. Wie ist den z.B. der taktische Einsatz der beiden kleinen Harlequintrupps von Niklas?
@Archont: Wie hat es sich für Dich als Gegner dargestellt? Hattest Du den Nahkampfdruck Rat/Harlequins gleichzeitig oder sequentiell in zwei unterschiedlichen Runden? Was hat Dich wirklich genervt - der Rat oder die Harlies?
War die Restliste überhaupt in ihren Fähigkeiten umfangreich genug, damit die vielen Psi-Unterstützungsfunktionen von Eldrad voll ausgenutzt wurden?
Ich könnte mir eh vorstellen, dass Deine Fliegerliste recht anfällig für den Zweitrundendruck eines Doppelrates ist?

PS @Kelmond: 1x RdV - klar, ist ein muss. Die Geschichte mit 2x RdV will ich nicht ausschließen - würde ich aber im Freundeskreis nie auspacken, weil sonst einfach kein Psi mehr gespielt werden kann und die Psi-Spielarten sind das Salz in der Suppe. Die Option auf totale Psi-Verweigerung würde übrigens auf Dauer auch die Eldar tierisch treffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit Harlequinen ist die: Mit Gunst und Verdammnis absolut großartig. Abwehrfeuer lässt sich vermeiden, wenn man Trupps angreift, die ohnehin schon im Nahkampf sind (eben mit dem Rat oder den AJs). Gunst hilft hier auch sehr viel. Ohne Gunst würde ich sie aber nicht spielen, da ein SM-Trupp in Kapsel mit Flammenwerfern sie sonst direkt abräumt...

2 Jetbikeräte will ich nicht spielen, weil ich dann Probleme gegen zu viele Termis kriege. Durch die Verbesserung der 2+ Rüstung (E-waffen nur noch DS3) sind die ja noch beliebter als früher.
 
@Meliondor Liste:
die Kabalen Krieger mit Viper und zusätzlicher Splitterkanone ausstatten, kostet genau so viel wie 3er Gardisten-Jetbike.

Meitermimen find ich zu teuer, für 20 Punkte bekommst du auch einen zusätzlichen Harlequin.

Um einen S10 Archon zu bekommen brauchst du Seelenfalle und musst erst entsprechend Bedingungen erfüllen. Der Archon ist in deiner Liste nicht mit einer Schattenpistole ausgerüstet. Wahngaswerfer rentiert sich meiner Erfahrung nicht, denn der Archon hat Plasmagranaten und für 25 Punkte Defensivgranaten ist echt teuer.

Die Idee von KELMON mit den Spinnen find ich auch gut, ich würde aus Test ein Schwadron Kampfläufer gegen Spinnen Tauschen.

Wäre super wenn du einen Spielbericht machen würdest.

PS @Kelmond: 1x RdV - klar, ist ein muss. Die Geschichte mit 2x RdV will ich nicht ausschließen - würde ich aber im Freundeskreis nie auspacken, weil sonst einfach kein Psi mehr gespielt werden kann und die Psi-Spielarten sind das Salz in der Suppe. Die Option auf totale Psi-Verweigerung würde übrigens auf Dauer auch die Eldar tierisch treffen...
Ich seh das genauso!
In der RdV Regeln steht nichts von zusätzlichen W6 für Psi-Test, sonder eine eindeutige Regel der Anwendung, also wie so sollte das Kumulativ sein.

Die Hellions haben Verletzung ignorieren, da sich der Baron den Schmerzmarker von den Folterern holt und dann sich den Hellions anschließt.


Illums kann man aufgrund der Reichweite und den verbesserten Schablonenregeln durchaus so mitnehmen.
Illum-Zar als Gegner haben bei mir auch immer reichlich Schaden an meinen Fahrzeugen angerichtet und der „gestreuter Schuss“ war gegen meine DE echt nervig.


Die Liste vom kleinen Niklas find ich auch gut, die ist auch Nahkampflastiger.
@archont Deine Liste mit der du gespielt hast, würde mich sehr interessieren.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Jetbike-Rat ?
leider habe ich in der 6ten noch keine Praktische Erfahrungen mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Illum Zar: Was macht der eigentlich, wenn er geschüttelt wird ? Dann ist ja nichts mit schießen...auch nicht mit BF1.

Zum Thema Jetbikerat: Sehr sehr ähnlich zur 5.Edition, nur schlechter gegen Land Raider, dafür schneller. Gunst + Boosten ist nützlich, der 3+ Decker fehlt aber leider etwas (wenn man ihn doch irgendwie kriegen konnte). Und der Wegfall des Bannens durch Psimatrix tut dem Rat richtig gut. Insgesamt also meist besser und vor allem deutlich zuverlässiger.

Ansonsten meine Liste von oben etwas angepasst und mal genauer zusammengerechnet (hab sie oben ehrlich gesagt aus dem Gedächtnis zusammengeclickt und dabei beim Archon die Seelenfalle vergessen, die braucht er natürlich).

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Eldar-Jetbike
- Gunst des Schicksals
- - - > 128 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

7 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 366 Punkte

*************** 1 Elite ***************

8 Harlequine
- 7 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 222 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- Shurikensturm
- - - > 177 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

3 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- 4 x Impulslaser
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1715

*************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Schattenpistole
- 1 x Staubklinge
- Seelenfalle
- Schattenfeld
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 285

Selbes Prinzip wie oben, nur einiges optimiert: Einmal Verdammnis muss reichen, Hagashin mit Impulsminen in Vyper statt nur Krieger u.Ä.

Muss ich mal testen, aber vor allem der DE-Standard gefällt mir so viel besser und ich denke nicht, dass ich etwas anderes wichtiges dafür eingebüßt habe.

Was mich noch interessiert ist die plötzliche Begeisterung für Illum Zars. 115 Punkte sind günstig, ja. Ich wäre gerne bereit davon 3 Stück zu spielen, denn optisch sind die großartig. Aber naja...warum sind auf einmal alle davon begeistert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste die Archont geposted hat war meine.

3. Also die Liste von Archont verstehe ich nicht. Ich finde den DE-Anteil nicht so berauschend. Hellions ohne FnP sterben viel schneller, was ein Problem ist, wenn der 1.Zug fehlt (weil dann der Baron den Marker noch nicht mitbringen kann). Hellions sterben aktuell sowieso sehr schnell (konzentriertes Feuer verhindert den Deckungswurf, wenn net alle im Gelände stehen)...aber gut. Kann man so sicher spielen und ist sicher auch i.O.
Aber wirklich Illums statt Kampfläufern ? Günstig sind sie ja...
Vorne steht der Runenprophet, bzw wenn man nicht den ersten zug hat noch Eldrad.
Konzentriertes Feuer funktioniert nur solange nicht das erste Modell ein Char ist, sonst verteilt der die Wunden weiter auf ein Modell in wiederholbarer Deckung

Die werden genug abfangen können, da braucht man nicht unbedingt fnp.
Kampfläufer braucht man in der Liste nicht.
Sie brauchen einmal Runenblick, was heißt sie müssen mit ELdrad mithalten und ich kann nicht 2x Gunst+1x Doom/mentales Duell wirken, dazu sind sie sehr anfällig.
Die Illums operieren auf 60" entfernung, die werden nur sehr selten beschossen.

@Archont: Wie hat es sich für Dich als Gegner dargestellt? Hattest Du den Nahkampfdruck Rat/Harlequins gleichzeitig oder sequentiell in zwei unterschiedlichen Runden? Was hat Dich wirklich genervt - der Rat oder die Harlies?
War die Restliste überhaupt in ihren Fähigkeiten umfangreich genug, damit die vielen Psi-Unterstützungsfunktionen von Eldrad voll ausgenutzt wurden?
Die harlequine kamen erst ein Runde nach dem Rat und den Hellions in den Nahkampf.
Was aber nicht schlimm ist.
Einmal sind die Harlequine mehr ein countercharge einheit, bringen die wichtigen Eattacken, was gegen archonts liste natürlich nichts bringt und sie halten mir den Rückraum frei gegen ausbrechende Einheiten.

Die Psiunterstützung habe ich kommplett ausgenutzt.
3x Gunst zu haben macht die einheiten sehr tough und die 3. Psikraft von Eldrad guided die Hellions/den Rat, doomt oder benutzt das Mentale Duell um gegnerische Psyker um zu knocken (psisturm hatte ich auch in vielen lohnenswerten situationen ausprobiert, ist aber einfach müll).

Doppelrat kann übrigens nicht die Hellions ersetzten die noch mal manpower mit bringen und auch noch Standard sind

Ehrlich gesagt bin ich von den Harlequins nicht restlos überzeugt. Abwehrfeuer kann da schon recht böse Modelle kosten, besonders wenn ein paar Flammenwerfer im Spiel sind. Reicht dann die Angriffsreichweite nicht mehr rann, steht der Trupp dezimiert auf point blank vor dem Gegner und löst sich in seinem Zug auf.
zu 90% der Fälle sthet an der Spitze der Harlequine ein Charaktermodell

@archont Deine Liste mit der du gespielt hast, würde mich sehr interessieren.
5x Venoms, 3 Kampfläufer, Eldrad, 2x volle Voids, 1 Razorwing, 3x minimal bikes, 5x3 Folterer, 4 Trueborns

Ich seh das genauso! In der RdV Regeln steht nichts von zusätzlichen W6 für Psi-Test, sonder eine eindeutige Regel der Anwendung, also wie so sollte das Kumulativ sein.
Schau nochmal ins Errata, der satz wurde geändert. Bei dem codex text gäbe es keinen Spielraum

RAW ist das aufgrund des unbestimmten Artikels im englischen Original ("a") ganz eindeutig geklärt. Nur weil sich die Dosenwhiner vom GRC dagegen entschieden haben, damit ihnen ihr Dosenturniermeta ned entgleitet ... kann ich ja nix dafür.
Weil ichs schon zum gefühlt 100dersten mal lese:
Es gitb nun einen geänderten Regeltext der strittig ist (ja er ist strittig sonst gäbe es keine Disskusion dazu).
Dieser strittige Regeltext wird in grob allen Großturnieren gegen die Eldar ausgelegt.
Ist vielleicht doof und meiner interpretation der Regeln nach stacken diese, aber im Forum deswegen Rumzuheulen bringt überhaupt nichts.
Wenn ihr das anders haben wollt organisiert selbst ein Turnier und regelt die Regel pro eldar.

Zum Thema Illum Zar: Was macht der eigentlich, wenn er geschüttelt wird ? Dann ist ja nichts mit schießen...auch nicht mit BF1.
Er hat 60" Reichweite und ist in einer Nahkampf armee integriert, wovon soll er geschüttelt werden?

Was mich noch interessiert ist die plötzliche Begeisterung für Illum Zars. 115 Punkte sind günstig, ja. Ich wäre gerne bereit davon 3 Stück zu spielen, denn optisch sind die großartig. Aber naja...warum sind auf einmal alle davon begeistert ?
Schablonen sind gegen Fahrzeuge besser geworden, deckung wurde schlechter und man sieht weniger Transporter
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich mal testen, aber vor allem der DE-Standard gefällt mir so viel besser und ich denke nicht, dass ich etwas anderes wichtiges dafür eingebüßt habe.

Was mich noch interessiert ist die plötzliche Begeisterung für Illum Zars. 115 Punkte sind günstig, ja. Ich wäre gerne bereit davon 3 Stück zu spielen, denn optisch sind die großartig. Aber naja...warum sind auf einmal alle davon begeistert ?

Jo, DE sind jetzt besser und Archon würde ich aber mit den Harlequin Spielen.


Vom Illum-Zar bin ich nicht voll begeistert, aber in kleinen Schlachten hat mir der doch als Gegner sehr zugesetzt.

Bin auf deinen Spielbericht gespannt.

zu 90% der Fälle sthet an der Spitze der Harlequine ein Charaktermodell
da steh ich bisschen auf dem Schlauch.
mit Charaktermodell meinst unabhängiges Charaktermodel als Kugelfänger?
Schicksalsleser ist ja kein Charaktermodell, oder?

Abwehrfeuer hat bei meinen Spielen nicht für die gefürchteten ausfälle geführt.
Flammenwerfer hat zum glück ja nicht seine Schablone als Abwehrfeuer.

RdV hab ich jetzt Errata nachgelesen. Laut Errata wäre es möglich 2x RdV . Aber eine Anhäufung wäre echt unfair den anderen Psioniker gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand sagte, dass Harlequine Probleme gegen Abwehrfeuer (von Flammenwerfer) hätten.
Ich habe geschrieben, dass die Harlequine eigentlich immer einen Runenprophet/eldrad/Archon vorne stehen haben die die Abwehrfeuerwunden fressen

Ignoriert der Flammenwerfer im Abwehrfeuer eigentlich immer noch Deckung? Also wenn z.B. ein BigMek der Orxe angerannt kommt mit seinem Spezialkraftfeld, was einen Deckungswurf bringt, hat der den noch oder nicht mehr?


Gruß, Jens

PS: Ja ich weiß KFKA, aber passt ja grad hier rein... ;-)
 
Sem-Hay zum Gruße und zu Ehren des großen Harlequins,

ich habe leider noch kein Spiel nach der 6ten Edition absolviert, komme aber die Woche endlich in den Genuß eines langvermissten Männerwochenendes.
Wild wie ein berittener Harlequin bin ich am Listen entwerfen, und landete zwischenzeitlich bei soetwas hier:




*********************************************************************************

Jetbikeprohet, Gunst, Verdamm., Steine, Runen V.
7er Jetbikerat, 1 Phantomleser, 3 Flammen, stählerne, Khains, 2 Speere



Avatar oder vielleicht sogar ein weiterer Prophet in den Druiden

3*+ 3 Jetbikes, Shuka, Phantomleser, Speere, Stählerne

ca. 5 Phantomdruiden, Phantomleser, Speer, Nebelschleier

5+ Warpspinnen, Exarch, Ü-Ei, Rückzug, Blaster

3 Phantomlords, Shuka, Impuls, 2 Flamer

********************************************************************************

Bis 2 Tausend Punkte würde ich dann mit Harlequintrupps auffüllen, natürlich mit Leser, Mimen, Fusis, Jester


Liste tm morphfreudig
********************************************************************************



Das heißt: Jede Menge Stärke 6 Dakka, der Rest Melterähnliche, teils hochmobil, feste Feuer- und Defensivburg, , jede Menge Decker, ein großer Rat, hohe Widerstände und schockende Warpsinnen als Überraschung. Ich freu mich schon aufs Zocken und werde Bericht erstatten!

Da ich mangels Erfahrung noch nicht einschätzen kann, wie präsent Flieger in der neuen Edition sind, weiß ich noch nicht, ob ich die Verdammnis nicht gegen den PSISTURM eintauschen muss, da ich eigentlich ausreichend über Masse- und Spezialhandhabe verfüge, und somit auch high-flying gewappnet wäre.
Vom her Fluff sagt mir der Psisturm zu.



Bezüglich der Möglichkeit auf Verbündete, gerade in Bezug auf die DUNKEL-Elfen (das sind die Bösen !), muss ich sagen, das ich das halte, wie Eldrad Ulthran und Yriel:

Aufmerksam loyal den eigenen Reihen, gewahr jeder Anforderung und gleich dem edlen Streben eines Phönixköniges bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW ist das aufgrund des unbestimmten Artikels im englischen Original ("a") ganz eindeutig geklärt. Nur weil sich die Dosenwhiner vom GRC dagegen entschieden haben, damit ihnen ihr Dosenturniermeta ned entgleitet ... kann ich ja nix dafür.

Das würde ja bedeuten, wenn ich 2000+ Punkte spiele mit doppelter Armeeliste und dann 4 Propheten setze mit den Runen, dann darf der Gegner seine Psitests mit 6W6 machen? Ob das noch im Sinne des Erfinders ist... 🙄
(aber cool wär's schon...)


Gruß, Jens
 
Gibt durchaus Argumente dagegen.
Z.B. dass nix komulativ ist, solange nicht anders angegeben.
Ich hab da persönlich keinen Standpunkt zu (ich spiele keine Doppelprophs und werds wahrscheinlich auch nie tun, auch wenn bzw gerade wenn die Doppelrunen nun stacken würden), aber auch RAW ist das nicht unstrittig.
Warum GW das jetzt genau erratiert hat, kann auch niemand sagen. Sollte am besten jeder mit seinem Gegenspieler absprechen.
 
Gibt durchaus Argumente dagegen.
Z.B. dass nix komulativ ist, solange nicht anders angegeben.
Ich hab da persönlich keinen Standpunkt zu (ich spiele keine Doppelprophs und werds wahrscheinlich auch nie tun, auch wenn bzw gerade wenn die Doppelrunen nun stacken würden), aber auch RAW ist das nicht unstrittig.
Warum GW das jetzt genau erratiert hat, kann auch niemand sagen. Sollte am besten jeder mit seinem Gegenspieler absprechen.

Ob Runen der Vorhersehung kumulativ sind mag fraglich sein - ich finde, dass es recht eindeutig funktionieren sollte, wenn auch ich selbst bisher noch nie Platz für 2 Propheten in meiner Armee gefunden habe und damit die doppelte Abwehr eh nicht spielen würde.

Die Änderung hat meiner Vermutung nach damit zu tun, dass Runen der Vorhersehung und Klarheit sich widerspruchslos kombinieren lassen. Treffen beide Runen aufeinander wirft der Psioniker 4W6 und behält nur die 3 niedrigsten. Bei 12 oder mehr gibt es eine Warp-Attacke. (Bei kumulativen Vorhersehungs-Runen ebenfalls widerspruchslos 5W6 und es bleiben die niedrigsten 4 Würfel.)

Damit hat sich die Psi-Abwehr im Gegensatz zur früheren Regelung insofern verbessert als dass sie auch gegen andere Eldar-Spieler wirkt. Der frühere Kompromiss, dass sich beide Runen negieren und dann 2W6 geworfen werden wurde im selben Update aus den aktuellen FAQs gestrichen.
 
Ok, also ich bin nach 2 weiteren Spielen nicht mehr so von Kampfläufern überzeugt 🙂. Bolter zerlegen sie mit etwas Glück doch sehr schnell (6" gehen und 24" schießen ist doch zu weit...). Der Rat ist immer noch gut, nicht mehr der Panzerkiller wie vorher, dafür aber jetzt mobiler. IMHO immer noch top.

Die Asuryans mit Archon und Prophet sind teuer, aber gut. Man hat dadurch einen relativ stabilen Block, der Punkten kann. Nur sind sie immobil. Der Gegner hat also die Wahl: Doch gezielt zerlegen oder einfach wegbleiben. Und so gut schießen sie dann für die Punkte auch nicht...

Hellions bieten hier einfach noch den klaren Vorteil der höheren Mobilität und sind IMHO den Asuranys Jägern ganz klar vorzuziehen. Von der Schußkraft her sind beide vergleichbar, im Nahkampf sind die Hellions besser (auch dank dem Lösen) und punkten können beide => Ich werde wohl auf Hellions umsteigen. Im Endeffekt denke ich aktuell über folgendes nach bei 2000 Punkten (mit 2 Armeeorganisationsplänen, die ja erlaubt sind):

************** 4 HQ ***************

Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 173 Punkte

Runenprophet
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
- Gunst des Schicksals
- - - > 118 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Runenprophet
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 140 Punkte

7 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 360 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- Shurikensturm
- - - > 177 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1405


*************** 2 HQ ***************

Archon
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Peiniger
- Schattenfeld
- - - > 125 Punkte

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 45 Punkte

Hellion-Trupp
20 Hellion
- - - > 320 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 595


Prophet mit Gunst und Bike geht in den Rat, Prophet mit Bike, Gunst und Verdammnis geht in die Hellions (zusammen mit dem Baron). Prophet mit Gunst und Verdammnis ohne Bike geht in die AJs (zusammen mit den Archons). Eldrad mit Prophezeiung (also gewürfleten Psirkäften) geht in die AJs.

Im Endeffekt steht dann da:

1 Rat
1 Riesentrupp Hellions
1 Trupps Ajs mit 3 Charaktermodellen für Rundumpsisupport durch Eldrad
4 unwichtige Standards (2 Bikes, 1 Krieger, 1 Sniper)

Effektivität ? Ich denke darum geht es bei der Liste nicht, sonst hätte sie mehr Beschuß drinnen und weniger chars 🙂. Es geht wirklich darum hochmobil zu sein und dem Gegner 3 Todessterne entgegen zuwerfen. Hauptarbeitstiere werden die Hellions sein, wobei die anderen beiden großen Trupps auch was taugen.

Was meint ihr dazu ? Wie gesagt: Nahkampflastig *g*. Effektiver wäre es wohl ohne AJs, Eldrad, 1 Propheten, Archon, 5 Krieger und dafür doch etwas das schießt...sind immerhin fast 700 Punkte 🙂.