moin moin,
bin jetzt doch endgülig zur dunklen seite übergelaufen und hab mir hier mal nen kleine liste ausgedacht, um meine ersten investitionen zu strukturieren(also neben der streitmacht😉)
also hier mal meine erste idee zu ner liste:
Chaosgeneral des nurgle
chaosross, verz. schild, krone des ewigen kampfes, schlachtenklinge
throgg der trollkönig
zauberer des tzeentch
disk, stufe2, energie hounkulus
zauberer des nurgle
stufe 2, 2 rollen
19 chaoskrieger des nurgle(zauberer)
csm, schild, standarte der leidenschaft
20 barbaren
csm, leichte rüstun, schild
5 barbarenreiter
flegl, wurfäxte, csm
3 chaostrolle
5 hunde
5 hunde
5 chaosritter des nurgle
csm
wer in welcher inheit dabei ist, is denke ich klar, trolle und ritter sind die offensiv bzw. kontereinheiten, hunde und barbreiter zum stören, wie man das eben so macht🙂
die chaoskrieger solen das zentrum bilden.
is das so praktikabel?
bin jetzt doch endgülig zur dunklen seite übergelaufen und hab mir hier mal nen kleine liste ausgedacht, um meine ersten investitionen zu strukturieren(also neben der streitmacht😉)
also hier mal meine erste idee zu ner liste:
Chaosgeneral des nurgle
chaosross, verz. schild, krone des ewigen kampfes, schlachtenklinge
throgg der trollkönig
zauberer des tzeentch
disk, stufe2, energie hounkulus
zauberer des nurgle
stufe 2, 2 rollen
19 chaoskrieger des nurgle(zauberer)
csm, schild, standarte der leidenschaft
20 barbaren
csm, leichte rüstun, schild
5 barbarenreiter
flegl, wurfäxte, csm
3 chaostrolle
5 hunde
5 hunde
5 chaosritter des nurgle
csm
wer in welcher inheit dabei ist, is denke ich klar, trolle und ritter sind die offensiv bzw. kontereinheiten, hunde und barbreiter zum stören, wie man das eben so macht🙂
die chaoskrieger solen das zentrum bilden.
is das so praktikabel?