Guten Abend,
nach längerem Schweigen hier im Unterforum möchte ich mal wieder eine Liste posten. Es geht um das Battlegroun in Regensburg im Januar 2012 und ich möchte dieses mal etwas besser abschneiden als bei den letzten anderen großen Turnieren.-_-
Gespielt werden 2k Punkte mit besonderen Chars und diesen Missionen:
Missionen:
Liste:
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Peilmarker, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Iridiumpanzerung, 2 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
- - - > 177 Punkte
Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Schilddrohne -> 97 Pkt.
- - - > 199 Punkte
Klar ist sehr teuer, aber der 'o muss sein... Ich verpatze bei denen immer die Tests auf die Neun. Sonst hält diese Liste natürlich extrem viel aus und teilt ordentlich aus. Hat bis jetzt sehr selten enttäuscht.
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam (Fireknife)
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 107 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Leibwache in klein und sorgt auf der anderen Flanke für die benötigte Feuerunterstützung.
Krisis Kampfanzugteam (Deathrain)
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 159 Punkte
Das typische Deathrain Team um Transporter zu knacken, konstantes Schadensoutput.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 47 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Mein Konter gegen Landraider und Panzer aller Art. Kann im Notfall auch gegen keine Standards auf Missionzielen verwendet werden. Durch die Späher schocken sie ziemlich genau.
*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
Steigen in Runde 1 in die Rochen oder bleiben in Reserve. Im Spiel halten sie entweder Ziele und stehen als kleiner Fish of Fury zur Verfügung.
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
Meine kleinen mobilen Standards oder Blocker. Billig und effektiv.
*************** 2 Sturm ***************
4 Späher, EMP-Granaten
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte
4 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 168 Punkte
Habe seit langem mal wieder Späher dabei, denke da sie sowieso Feuer ziehen kann man 2 kleine Einheiten besser nutzen. Außerdem kann man so im Schnitt auf 2 Ziele je 2 Marker legen. Dabei kann das erste Team noch eine kleine Überraschung für den unaufmerksamen Gegner bereit halten.
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 138 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 218 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 138 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 218 Punkte
Typische Kolossabwehr gegen Panzer und schwere Infanterie. Erklärt sich mMn von alleine.
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 95 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Mein kleiner Sniper, billig und mit hohem Schadenpotenzial. Oft vom Gegner zu lange missachtet bis es zu spät ist.
Gesamtpunkte Tau : 2000Taktik:
Die Liste basiert die die Feuerkraft der 6 Anzugeinheiten + Unterschützung der Späher. Meine Standards sind mit Absicht nierdig gehatlten um mehr Punkte für die Anzüge zu haben und um die Späher und Panzer wieder aufnehmen zu können.
Je nach Mission kann ich die Späher normal scouten lassen oder per Flanken ins Spiel bringen. Durch den Peilmarker kann ich auch meine Reserven zum richtigen Augenblick kommen lassen und die anderen Einheiten zurückhalten.
Alternativen:
Eigentlich alles da und falls nicht kann ich alles relativ schnell besorgen.
So jetzt dürft ihr fleißig kommentieren und vielleicht hilft es dem einen oder anderen, denn ich habe mich auch soweit wie möglich an den neuen Armeelistenleitfaden gehalten.
MfG DC
nach längerem Schweigen hier im Unterforum möchte ich mal wieder eine Liste posten. Es geht um das Battlegroun in Regensburg im Januar 2012 und ich möchte dieses mal etwas besser abschneiden als bei den letzten anderen großen Turnieren.-_-
Gespielt werden 2k Punkte mit besonderen Chars und diesen Missionen:
Missionen:
Mission 1:
Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: 4 Missionsmarker + teuerstes gegnerisches HQ ausschalten (gemeint ist das HQ Modell und kein Gefolge/Kommandotrupp/Transporter; HQ Modell der Imperialen Armee ist der Oberst)
Sonderregeln: 1. Runde Nachtkampf, Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Mission 2:
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Missionsziele: Vernichtung (jede vernichtete gegnerische Einheit zählt als Missionspunkt)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Mission 3:
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: 2 Marker (wie bei Erobern & Halten, mindestens 9" Abstand zu den Kanten, gegnerischer Marker zählt zwei Missionspunkte), 2 Auswahlen aus der Armeeliste, 1. wird selbst gewählt, 2. wählt der Gegner (jeder Spieler wählt eine Einheit vom Gegner und eine Einheit von sich, wenn diese Einheit vernichtet ist gibt es den Missionspunkt)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Klarstellung zum Einheiten auswählen: Beide Spieler notieren verdeckt die eigene und die gegnerische Einheit, die den Missionspunkte geben soll, es wird dann gleichzeitig aufgedeckt welche Einheiten das Ziel sind!
Mission 4:
Aufstellung: Schlagabtausch (6" Abstand von der Mittellinie, 18" vom Gegner)
Missionsziele: Erkundung (eigene Einheit komplett in die gegnerische Aufstellungszone bringen, wie bei Vernichtung zählen hierzu alle Einheiten; maximal 4 Missionspunkte), teuerste Standardauswahl ausschalten
Sonderregeln: Kein Flanken, Infiltrieren, Scouten; Schocktruppen und Reserven funktionieren normal
Mission 5:
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: 3 Marker (1 in der Mitte (zählt doppelt), 2 in den Zentren der neutralen Viertel), höchsten Punkt auf dem Tisch erobern (mit Standardauswahl, der "Punkt" kann auch eine Fläche wie das oberste Stockwerk eines Gebäudes sein, der "Punkt" kann wie ein Marker umkämpft werden)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: 4 Missionsmarker + teuerstes gegnerisches HQ ausschalten (gemeint ist das HQ Modell und kein Gefolge/Kommandotrupp/Transporter; HQ Modell der Imperialen Armee ist der Oberst)
Sonderregeln: 1. Runde Nachtkampf, Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Mission 2:
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Missionsziele: Vernichtung (jede vernichtete gegnerische Einheit zählt als Missionspunkt)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Mission 3:
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: 2 Marker (wie bei Erobern & Halten, mindestens 9" Abstand zu den Kanten, gegnerischer Marker zählt zwei Missionspunkte), 2 Auswahlen aus der Armeeliste, 1. wird selbst gewählt, 2. wählt der Gegner (jeder Spieler wählt eine Einheit vom Gegner und eine Einheit von sich, wenn diese Einheit vernichtet ist gibt es den Missionspunkt)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Klarstellung zum Einheiten auswählen: Beide Spieler notieren verdeckt die eigene und die gegnerische Einheit, die den Missionspunkte geben soll, es wird dann gleichzeitig aufgedeckt welche Einheiten das Ziel sind!
Mission 4:
Aufstellung: Schlagabtausch (6" Abstand von der Mittellinie, 18" vom Gegner)
Missionsziele: Erkundung (eigene Einheit komplett in die gegnerische Aufstellungszone bringen, wie bei Vernichtung zählen hierzu alle Einheiten; maximal 4 Missionspunkte), teuerste Standardauswahl ausschalten
Sonderregeln: Kein Flanken, Infiltrieren, Scouten; Schocktruppen und Reserven funktionieren normal
Mission 5:
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: 3 Marker (1 in der Mitte (zählt doppelt), 2 in den Zentren der neutralen Viertel), höchsten Punkt auf dem Tisch erobern (mit Standardauswahl, der "Punkt" kann auch eine Fläche wie das oberste Stockwerk eines Gebäudes sein, der "Punkt" kann wie ein Marker umkämpft werden)
Sonderregeln: Infiltrieren, Schocktruppe, Flanken, Reserve, Scout
Liste:
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Peilmarker, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Iridiumpanzerung, 2 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
- - - > 177 Punkte
Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Schilddrohne -> 102 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Schilddrohne -> 97 Pkt.
- - - > 199 Punkte
Klar ist sehr teuer, aber der 'o muss sein... Ich verpatze bei denen immer die Tests auf die Neun. Sonst hält diese Liste natürlich extrem viel aus und teilt ordentlich aus. Hat bis jetzt sehr selten enttäuscht.
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam (Fireknife)
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 107 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Leibwache in klein und sorgt auf der anderen Flanke für die benötigte Feuerunterstützung.
Krisis Kampfanzugteam (Deathrain)
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 159 Punkte
Das typische Deathrain Team um Transporter zu knacken, konstantes Schadensoutput.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 47 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Mein Konter gegen Landraider und Panzer aller Art. Kann im Notfall auch gegen keine Standards auf Missionzielen verwendet werden. Durch die Späher schocken sie ziemlich genau.
*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte
Steigen in Runde 1 in die Rochen oder bleiben in Reserve. Im Spiel halten sie entweder Ziele und stehen als kleiner Fish of Fury zur Verfügung.
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
Meine kleinen mobilen Standards oder Blocker. Billig und effektiv.
*************** 2 Sturm ***************
4 Späher, EMP-Granaten
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte
4 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 168 Punkte
Habe seit langem mal wieder Späher dabei, denke da sie sowieso Feuer ziehen kann man 2 kleine Einheiten besser nutzen. Außerdem kann man so im Schnitt auf 2 Ziele je 2 Marker legen. Dabei kann das erste Team noch eine kleine Überraschung für den unaufmerksamen Gegner bereit halten.
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 138 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 218 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 138 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 218 Punkte
Typische Kolossabwehr gegen Panzer und schwere Infanterie. Erklärt sich mMn von alleine.
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 95 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Mein kleiner Sniper, billig und mit hohem Schadenpotenzial. Oft vom Gegner zu lange missachtet bis es zu spät ist.
Gesamtpunkte Tau : 2000Taktik:
Die Liste basiert die die Feuerkraft der 6 Anzugeinheiten + Unterschützung der Späher. Meine Standards sind mit Absicht nierdig gehatlten um mehr Punkte für die Anzüge zu haben und um die Späher und Panzer wieder aufnehmen zu können.
Je nach Mission kann ich die Späher normal scouten lassen oder per Flanken ins Spiel bringen. Durch den Peilmarker kann ich auch meine Reserven zum richtigen Augenblick kommen lassen und die anderen Einheiten zurückhalten.
Alternativen:
Eigentlich alles da und falls nicht kann ich alles relativ schnell besorgen.
So jetzt dürft ihr fleißig kommentieren und vielleicht hilft es dem einen oder anderen, denn ich habe mich auch soweit wie möglich an den neuen Armeelistenleitfaden gehalten.
MfG DC