Hi ich spiele im Januar 09 ein Tunier, und habe mich noch nicht so ganz endschienden mit welcher Armee Bretonen kommen jedoch auch in frage, die die Turnier Regeln
so ich post einfach mal ne Liste:
Herzog Questgelübte, Zweihandwaffe, Schild, 426
Güldener Kürass, Drachenklaue, Tugend der Disziplin
auf Hippogreif
Paladin Ast, Rittergelübte, 109
Schwere Rüstung,
Tugend des Ungestümen Ritters
auf gepanzertem Schlachtross
Maid Stufe 1 Silberspielgel 120
auf Ross
Maid Stufe 1 Bannrolle, Bannrolle 130
auf Ross
12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken
12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken
5 Ritter des Königs 144
Ch, St, Mu
5 Fahrenderitter 141
Ch, St, Mu
Banner der Fahrenden
300 Punkte Bauer finde ich garnicht so schlimm, nur was mich stört ist halt max.2 Flieger inkl.Char. ;( daher tendiere ich dazu mal einen Greifen zu spielen, zumal ja auch sondst kaum/keine fetten Viecher wie z.B Blutdämon dabei sind auserdem werden Szenarios gespielt wo z.B Kriegsmaschein 2 mal abweichen und sollche späße (spricht wieder für den Greifen)Gral des Chaos 2009
Armeelisten
• Gespielt wird mit 2000 Punkten
• Es gelten folgende Regeln zur Armeebeschränkung:
Gespielt werden können folgende Armeen
• Alle Armeebücher ohne die Appendixlisten
• Eisenhautstamm ist nicht erlaubt, aber die Rhinoxreiter sind für Oger zugelassen
• Gesegnete Armeen der Echsenmenschen
• Kriegerische Horden gelten noch für Chaoszwerge (Orks und Goblins daraus nach aktuellem Armeebuch!)
GRUNDREGELN
• Keine Drachen, Todbringer oder große Dämonen
• Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
• Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
• Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
• Keine doppelte Seltene Auswahl
• Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
• Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
• Max. 4 Kriegsmaschinen
• Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
• Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+
oder besser)
• Spielfeldviertel besetzen
Zusätzlich zu allen üblichen Regeln zum Halten und Verweigern eines Spielfeldviertels gilt:
nur Infanterieeinheiten mit Standarte, die lt. Armeebucheintrag einen Gliederbonus erhalten
könnten, können Spielfeldviertel besetzen oder verweigern.
D.h. Kavallerieeinheiten, Monster oder Plänkler können niemals, unter keinen Umständen, ein
Spielfeldviertel besetzen oder eine gegnerische Einheit davon abhalten, ein Spielfeldviertel zu
besetzen.
Für Ogerkönigreiche gelten Oger als Infanterie und können somit bei Erfüllung der Bedingungen
auch Tischfeldviertel halten/verweigern
ANMERKUNGEN
• "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
• Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter
Energiewürfel, jeder weitere als zwei
• Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren
(wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
Gral des Chaos 2009
VÖLKERREGELN
• Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten
so ich post einfach mal ne Liste:
Herzog Questgelübte, Zweihandwaffe, Schild, 426
Güldener Kürass, Drachenklaue, Tugend der Disziplin
auf Hippogreif
Paladin Ast, Rittergelübte, 109
Schwere Rüstung,
Tugend des Ungestümen Ritters
auf gepanzertem Schlachtross
Maid Stufe 1 Silberspielgel 120
auf Ross
Maid Stufe 1 Bannrolle, Bannrolle 130
auf Ross
12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken
12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken
5 Ritter des Königs 144
Ch, St, Mu
5 Fahrenderitter 141
Ch, St, Mu
Banner der Fahrenden
5 Berittene Knappen 75
5 Berittene Knappen 75
5 Questritter 167
Ch, St, Mu
3 Pegasusritter 165
6 Gralsritter 288
St, Mu
Banner des Schutzes
1994
5 Berittene Knappen 75
5 Questritter 167
Ch, St, Mu
3 Pegasusritter 165
6 Gralsritter 288
St, Mu
Banner des Schutzes
1994