7. Edition 2000 Punkte für Gral des Chaos Tunrier 09

Ben S

Testspieler
30. November 2007
85
0
7.726
Hi ich spiele im Januar 09 ein Tunier, und habe mich noch nicht so ganz endschienden mit welcher Armee Bretonen kommen jedoch auch in frage, die die Turnier Regeln

Gral des Chaos 2009
Armeelisten


• Gespielt wird mit 2000 Punkten
• Es gelten folgende Regeln zur Armeebeschränkung:
Gespielt werden können folgende Armeen
• Alle Armeebücher ohne die Appendixlisten
• Eisenhautstamm ist nicht erlaubt, aber die Rhinoxreiter sind für Oger zugelassen
• Gesegnete Armeen der Echsenmenschen
• Kriegerische Horden gelten noch für Chaoszwerge (Orks und Goblins daraus nach aktuellem Armeebuch!)

GRUNDREGELN

• Keine Drachen, Todbringer oder große Dämonen
• Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
• Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
• Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
• Keine doppelte Seltene Auswahl
• Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
• Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
• Max. 4 Kriegsmaschinen
• Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
• Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+
oder besser)
• Spielfeldviertel besetzen
Zusätzlich zu allen üblichen Regeln zum Halten und Verweigern eines Spielfeldviertels gilt:
nur Infanterieeinheiten mit Standarte, die lt. Armeebucheintrag einen Gliederbonus erhalten
könnten, können Spielfeldviertel besetzen oder verweigern.
D.h. Kavallerieeinheiten, Monster oder Plänkler können niemals, unter keinen Umständen, ein
Spielfeldviertel besetzen oder eine gegnerische Einheit davon abhalten, ein Spielfeldviertel zu
besetzen.
Für Ogerkönigreiche gelten Oger als Infanterie und können somit bei Erfüllung der Bedingungen
auch Tischfeldviertel halten/verweigern

ANMERKUNGEN

• "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
• Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter
Energiewürfel, jeder weitere als zwei
• Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren
(wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)

Gral des Chaos 2009
VÖLKERREGELN


• Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten
300 Punkte Bauer finde ich garnicht so schlimm, nur was mich stört ist halt max.2 Flieger inkl.Char. ;( daher tendiere ich dazu mal einen Greifen zu spielen, zumal ja auch sondst kaum/keine fetten Viecher wie z.B Blutdämon dabei sind auserdem werden Szenarios gespielt wo z.B Kriegsmaschein 2 mal abweichen und sollche späße (spricht wieder für den Greifen)

so ich post einfach mal ne Liste:

Herzog Questgelübte, Zweihandwaffe, Schild, 426
Güldener Kürass, Drachenklaue, Tugend der Disziplin

auf Hippogreif

Paladin Ast, Rittergelübte, 109
Schwere Rüstung,
Tugend des Ungestümen Ritters

auf gepanzertem Schlachtross

Maid Stufe 1 Silberspielgel 120

auf Ross

Maid Stufe 1 Bannrolle, Bannrolle 130

auf Ross

12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken

12 Bogenschützen 77
-Feuerbecken

5 Ritter des Königs 144
Ch, St, Mu

5 Fahrenderitter 141
Ch, St, Mu
Banner der Fahrenden
5 Berittene Knappen 75

5 Berittene Knappen 75

5 Questritter 167
Ch, St, Mu

3 Pegasusritter 165

6 Gralsritter 288
St, Mu
Banner des Schutzes

1994

 
Hm...Okay, ich hoffe, dass ich jetzt alles im Überblick habe:

Du hast keine punktenden Einheiten, was dir schon mal einen Sieg kosten kann (überleg einfach so rum: 10 Landsknechte kosten 50 Punkte...Und können mal locker 100 für ein Spielfeldviertel holen!)

Auch die Ritter finde ich nicht unbedingt so toll, wobei das meine persönliche Meinung ist. 5 Ritter (abgesehen jetzt von den Gralsrittern) haben meistens nicht den Rumms, um durch eine Einheit durchzubrechen.
Jedenfalls musste ich feststellen, dass ich mit 2 größeren Einheiten besser zurande komme als mit drei kleinen.
Eine Überlegung für den Herzog wäre noch der Mantel der Elena...Immun gegen Gift und Todesstoß ist immer gut.
Die Bogenschützen geben dir eine hübsche Feuerbasis.

Ich würde wahrscheinlich die Questritter rausschmeißen. Für die Punkte den Mantel der Elena und mehr Ritter für die anderen Trupps...Wenn möglich wenigstens einen Trupp Landsknechte für Minimalausgaben.

Soweit mal meine Kritik, ist natürlich alles nur als Vorschlag gemeint. Den Hippogreifen habe ich noch nie eingesetzt, keine Ahnung, ob der was bringt.
 
okay gut danke (ich hatte ursprünglich auch immer 9er fahrende 9er RdK gespielt, ich weiß garnicht merh warum ich das nich weiter so gemacht habe^^) folge Liste geht es jetzt zu ,,zerpflücken,,...

Herzog Questgelübte, Zweihandwaffe, Schild, 426
Güldener Kürass, Drachenklaue, Tugend der Disziplin

auf Hippogreif

Paladin Ast, Rittergelübte, 109
Schwere Rüstung,
Tugend des Ungestümen Ritters

auf gepanzertem Schlachtross

Maid Stufe 1 Silberspielgel 120

auf Ross

Maid Stufe 1 Bannrolle, Bannrolle 130

auf Ross

20 Bogenstützen 140

Plänkler

8 Ritter des Königs 241
Ch, St, Mu
Kriegsbanner

8 Fahrenderitter 201
Ch, St, Mu
Banner der Fahrenden

5 Berittene Knappen 82
Musiker

5 Berittene Knappen 82
Musiker

3 Pegasusritter 165

5 Gralsritter 250
St, Mu
Banner des Schutzes

1946, noch ein paar Punkte frei, und leider nur 3 Lanzen in der Armee meint ihr das kann man so spielen (die Char. habe ich auch noch nie so gespielt wollte mal was neues ausprobieren)
 
Du brauchst immer noch ne punktende Einheiten wenn mich nicht alles täuscht...

Schmeiß den Hippogreif raus, der bringt es nicht wirklich und auch wenn KMs öfter abweichen ist das kein Problem für Speerschleudern, Repetierspeerschleudern, Kanonen und Höllenfeuersalvenkanonen deinen Greifen nicht aufs Korn zu nehmen... Der fällt einfach zu schnell und an dem hängt zuviel bei solch kleinen Spielen...

Lieber dienen Herzog auf Schlachtross setzen und mit den Gralsrittern oder den Rittern des Königs reiten lassen...

Dann kannste noch eine EInheit Pegasusritter mitnehmen...

Die Bogenschützen würde ich an deiner Stelle wieder auf 2*10 aufteilen und dann mit Feuerbecken hinten stehen und schießen lassen...

Nicht als 20ger Einheit Plänkler rumhampeln lassen...

Für die Punkte die du daraus ziehst kannst du ordentlich was bauen...

Würde auch drüber nachdenken eine Maid ganz zuhause zu lassen und die andere nur mit 2 Bannrollen zu spielen... Bei 8 eingesetzten Bannwürfeln pro Runde und deiner Geschwindigkeit sind 2 Banncaddys einfach übertrieben... Die Punkte kannste dir echt sparen und lieber in Ritter investieren...
 
Soweit sieht die Liste nicht schlecht aus, würde aber auch 2*10 Bogenschützen bevorzugen anstelle von 20 in einem Trupp.

2 Banncaddys finde ich bei 2000 Punkten nicht verkehrt, damit ist zumindest etwas Schutz gewährleistet...Ich hab sehr schlechte Erfahrungen mit gegnerischer Magie gemacht, die nicht ausreichend gekontert werden konnte.

Lieber dienen Herzog auf Schlachtross setzen und mit den Gralsrittern oder den Rittern des Königs reiten lassen...

Dann kannste noch eine EInheit Pegasusritter mitnehmen...

Hier muss ich widersprechen: Eine weitere Einheit Pegasusritter funktioniert nur mit einem Herzog auf Königspegasus, und der hat genau das selbe Problem wie der Greif:
Er fliegt allein rum und an ihm hängt zu viel.