N'Abend,
da mich Abaddon schon zu oft enttäuscht hat, hab ich jetzt mal über ne Turnierliste ohne dem Ollen sinniert. Auf dem letzten Turnier habe ich auch mal nen Nurgle-DP mit Chaoswind ausgetestet statt immer nur Lash, aber da gab es sehr oft Situationen, wo ich die Lash doch brauchen konnte. Also bleibt der Lash-DP trotzdem drin.
Habe Abaddon immer mit 8 Berserkern im CLR gespielt. Wurde dieser zerstört (oft in den ersten beiden Runden, da kein Gegner will dass der Inhalt ankommt), mussten die Jungs laufen und die Berserker waren nicht mehr als ein Meatshield für Abaddon. Ob da Plague Marines nicht mehr geeignet wären? Denn Abaddon haut im NK genug selbst weg, da braucht er ned die 28 Attacken der Bersis. 😉
Aber um das geht es hier garnicht, sondern viel mehr um ein minimal abgeändertes Armeekonzept:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 1 x Melter, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 281 Punkte
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 1 x Melter, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 281 Punkte
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust, Melterbomben -> 45 Pkt.
- - - > 218 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Dämonenmaschine
- - - > 245 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2000
Mit dem DP und den Kyborgs macht man halt das Übliche. Plague Marines fahren Missionsziele ab und "laden" die Dämonen aus. Richtige Brechereinheit sind hier nur die Bersis. Wenn es ne Capture & control Mission ist, können die Rhinos auch mal leer rumfahren, schocken, Sichtlinien blocken und zusätzliche Schablonen für gelashte Einheiten ausspucken. Um in der Panzerabwehr auf Distanz nicht nur auf die Laskas der Kyborgs und des CLR angewiesen zu sein, sind noch die 2x3 Termis drin. Mit den Kettenfäusten habe ich gute Erfahrungen gemacht und für die paar Punkte kann man die auf jeden Fall einpacken.
da mich Abaddon schon zu oft enttäuscht hat, hab ich jetzt mal über ne Turnierliste ohne dem Ollen sinniert. Auf dem letzten Turnier habe ich auch mal nen Nurgle-DP mit Chaoswind ausgetestet statt immer nur Lash, aber da gab es sehr oft Situationen, wo ich die Lash doch brauchen konnte. Also bleibt der Lash-DP trotzdem drin.
Habe Abaddon immer mit 8 Berserkern im CLR gespielt. Wurde dieser zerstört (oft in den ersten beiden Runden, da kein Gegner will dass der Inhalt ankommt), mussten die Jungs laufen und die Berserker waren nicht mehr als ein Meatshield für Abaddon. Ob da Plague Marines nicht mehr geeignet wären? Denn Abaddon haut im NK genug selbst weg, da braucht er ned die 28 Attacken der Bersis. 😉
Aber um das geht es hier garnicht, sondern viel mehr um ein minimal abgeändertes Armeekonzept:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 1 x Melter, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 281 Punkte
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 1 x Melter, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 281 Punkte
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust, Melterbomben -> 45 Pkt.
- - - > 218 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Dämonenmaschine
- - - > 245 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2000
Mit dem DP und den Kyborgs macht man halt das Übliche. Plague Marines fahren Missionsziele ab und "laden" die Dämonen aus. Richtige Brechereinheit sind hier nur die Bersis. Wenn es ne Capture & control Mission ist, können die Rhinos auch mal leer rumfahren, schocken, Sichtlinien blocken und zusätzliche Schablonen für gelashte Einheiten ausspucken. Um in der Panzerabwehr auf Distanz nicht nur auf die Laskas der Kyborgs und des CLR angewiesen zu sein, sind noch die 2x3 Termis drin. Mit den Kettenfäusten habe ich gute Erfahrungen gemacht und für die paar Punkte kann man die auf jeden Fall einpacken.