7. Edition 2000 Punkte gegen Chaoskrieger

Emandil

Codexleser
25. August 2008
242
0
6.651
Hallo zusammen,
da ich bald ein 2000 Punktematch gegen einen Freund mache und das erste mal Zwerge spiele wollte ich mal nachfragen, was ihr von meiner Armeeliste haltet. Als erstes sei gesagt, das ich schon weiß, das er eigentlich nur große Blöcke an Kriegern und Barbaren aufs Feld führt....jediglich der Riese und eine Einheit Barbarenreiter fallen aus dieser Regel raus.

Meine Taktik ist also "gezwungenermaßen" (bei großen Einheitenblöcken die im Nahkampf Bockschwer sind) das ich starke Artillerie einsetze und Frontal mit ebenfalls harten Einheiten kontere, um den Rest der den Beschuss überlebt zu empfangen. Hier also meine Liste:

König - 265 Punkte
+ Zweihandwaffe mit Rune der Flinkheit
+ Gromril Meisterrune + Panzerrune
+ Meisterune des Trotzes
Ziel: durch die Flinkheit kann ich im Nahkampf zuerst attackieren und kann mit KG7 und S6 schonmal für ordentlich Schaden sorgen - Bei Gegenangriffen ist er dann dank 1+ Rüstungswurf, der Möglichkeit verpatzte Rüstungwürfe zu wiederholen und schließlich noch dem 4+ Rettungswurf ein knallharter Brocken

Thain (AST) - 170 Punkte
+ Standartenrunen: Flinkheit- Kampf- Unbeirrbarkeits-
Ziel: soll dafür sorgen, das die Einheit auch bei hohen Verlusten das Kampfergebnis gewinnt

2 * Meistermaschinisten - je 70 Punkte
Ziel: Ab in die Speerschleudern um den BF zu nutzen

Kerneinheiten:
2*10 Musketenschützen - je 150 Punkte
+Schild
Ziel: Schaden auf Entfernung machen

19 Langbärte - 253 Punkte
+Schild + Kommando
Ziel: Hier kommt der AST rein und dank der Standartenrunen soll diese Einheit einfach nicht wegzubekommen sein

Eliteeinheiten:
14 Hammerträger - 218 Punkte
+ Kommando + Standartenrune der Entschlossenheit
Ziel: Hier kommt der König rein, wodurch die Einheit zur Leibwache wird und ebenfalls schwer zur Flucht zu bewegen ist

15 Trollslayer - 165 Punkte
Ziel: Unerschütterlich - also auch hier der Plan....einmal im Nahkampf, immer im Nahkampf....bis zum Tod!

10 Bergwerker - 145 Punkte
+ PProspector + Dampfhammer
Ziel: den Gegner von der Seite stören, oder je nach Runde/Sinn/Reichweite wenigstens ein Spielfeldviertel sichern

2 * Speerschleuder - je 45 Punkte
Ziel: Durch Meistermaschinist werden die Schleudern zum Riesenschreck und Einheitendezimierer

Seltene Einheiten:
Orgelkanone - 120 Punkte
Flammenkanone- 140 Punkte
Ziel: ...dürfte klar sein! ;-)

Gesamt: 2006 Punkte

Einige werden jetzt sicher der sagen, das ich statt der Flammenkanone lieber einen Gyrokopter nehmen sollte, aber da hab ich kein Modell also ist das nicht umzusetzen.

Was haltet ihr ansosnten von der Liste?

Danke schonmal für eure Kommentare!

Gruß Emandil
 
Dein König hat keine Stärke 6, sondern 4 da sie ihre +2 Stärke verliert da sie mit einer Waffenrune (in dem Fall die Flinkheitsrune) versehen wurde. Du müsstest deinem König schon die Meisterrune von Skragg dem Grimmigen verpassen um die +2 Stärke beizubehalten.
Dein AST könnte besser geschützt sein, der kann dir schnell rausgebrügelt werden. Verpass die Standartenrunen lieber einem Regiment und def. den AST. Von Meistermaschinisten bin ich kein Freund. Hold dir lieber noch nen weiteren Thain. Hol dir normale Maschinisten für deine Schleudern, das bringt mehr. Der Riese deines Gegners wird eh deine Speerschleuderschüsse auf sich ziehn, da er großes Ziel ist wirst du ihn mit Maschinisten auf lange Reichweite auf die 3 treffen und bei kurzer sogar auf die 2. Mit dem solltest du keine Probleme haben, der wird das totale Punktegrab für deinen Freund sein ^^
Hammerträger Schilde verpassen, Slayer ruhig auf 20 aufstocken. Bergwerker sind gegen die von dir beschriebene Liste deines Gegners recht sinnfrei. Die sollte man eh nur spielen wenn man en Amboss dabei hat. Also kick die und hol dir für die Punkte noch ne Kanone oder sowas. Mal davon abgesehn sind die Bergwerker so wie du sie ausgerüstet hast viel zu teuer, man sollte nen 10er Block nackt spielen ohne alles. Deiner Armee fehlt noch ein Block Klankrieger, damit du die Langbärte überhaupt spielen kannst. Spiel am besten einen 10er Block zu umlenken. Orgel ist immer gut, ich bin Fetischist und spiele immer zwei ^^ Aber es handelt sich ja hier um ein Fluffspiel, also wäre das en bisschen assi. Schade, dass du keinen Gyro hast anstatt die Flammenkanone. Der wäre optimal gewesen um die sowieso schon langsamen Infantrieblöcke deines Gegners am marschieren zu hindern. Ich garantier dir dein Kumpel hätte das große Kotzen bekommen.

Hoffe ich konnte helfen!
 
@Qbryd

Wenn du einen König einsetzt, darfst du ne Einheit Langbärte zusätzlich aufstellen, ohne dass du dafür ne Einhkeit Klanis kaufen musst.

Ansonsten gebe ich Qbryd bei der Kritik recht. Noch ein kleiner Hinweis: Wenn du beim AST Runen auf die Standarte schreibst, darfste keine Runen mehr für deine anderen Gegenstände verwenden. Insofern ist die Ausrüstung fürn AST auch illegal. Wenn du schon Standartenrunen draufschreibst, muss die Wächterrune noch mit drauf, weil n 4+ RüW ist heutzutage nix wert. N 5+ Retter muss schon sein.

Weiterhin als Hinweis: Tu die mag. Standarte bei den Langbärten voll ausnutzen. Hammerträger würd ich auch noch bissl aufstocken. Beide Meistermaschinisten raus und n Runenschmied mit Bannrunen mit rein, bei 2K Punkten ohne Magieabwehr zu spielen ist fahrlässig. Vor allem gegen Chaoskrieger.

Warum setzt du bei Blöcken keine Grollschleuder ein? Die sollte doch recht effektiv sein.

So, das wären meine Anmerkungen^^

MfG
Dwalin
 
Wenn du beim AST Runen auf die Standarte schreibst, darfste keine Runen mehr für deine anderen Gegenstände verwenden. Insofern ist die Ausrüstung fürn AST auch illegal. ...
...bei 2K Punkten ohne Magieabwehr zu spielen ist fahrlässig. Vor allem gegen Chaoskrieger.

Warum setzt du bei Blöcken keine Grollschleuder ein? Die sollte doch recht effektiv sein.

Hallo ihr beiden,
danke für eure Hinweise, wie gesagt spiele ich das erste mal Zwerge und da sind solche Tips recht dienlich. =)

Auf die 3 Sachen hier möchte ich kurz eingehen:
1. Wieso ist mein AST "illegal"? Der hat 3 Standartenrunen drauf und ansonsten keine weiteren Ausrüstung, so wie es laut AB beschrieben ist?
2. Ohne Magieabwehr spielen ist nicht fahrlässig, weil ich (wie oben beschrieben) ja schon weiß, das mein Freund keine Magie einsetzen wird. =)
3. Und eine Grollschleuder steht mir leider als Modell nicht zur Verfügung, sonst wäre sie natürlich bei den größen Blöcken die gegen mich eingesetzt werden ideal!

Ansonsten hab ich jetzt die Liste auch ein wenig umgeschrieben und hab mir jetzt wie Obyrd vorgeschlagen hat, einen Runenamboss statt dem König reingeholt. Also folgendermaßen sieht die Liste nun aus:

Thorek Eisenstirn - 505 Punkte
Ziel: Entweder Schaden, oder die Bergwerker nach Ihrem erscheinen noch den Angriff möglich machen

Thain - 115 Punkte
Runen: Waffe: Flinkheit- Rüstung: Panzer- (die Gromril Meisterune kann ich ja nichtmehr verwenden, weil Thorek schon eine hat, oder?)
Ziel: Defensiver Charakter

Thain - 142 Punkte
+ Schild + Runen:
Waffe: Snorri- Schmetter- Wut- // Rüstung: Steinrune-
Ziel: Offensiver Charakter

Kerneinheiten:
2*10 Musketenschützen - je 150 Punkte
+Schild
Ziel: Schaden auf Entfernung machen

19 Klankrieger - 196 Punkte
+Schild + Kommando

Eliteeinheiten:
14 Hammerträger - 248 Punkte
+ Kommando + Standartenrunen: Kampf- Unbeirrbrkeits-
Ziel: Hier kommt der offensive Thain rein und es wird der Nahkampf mit einem der beiden Barbarenblöcke gesucht, um diesen einzustampfen

15 Trollslayer - 165 Punkte
Ziel: Unerschütterlich - also hier der Plan -> einmal im Nahkampf, immer im Nahkampf....bis zum Tod!

10 Bergwerker - 145 Punkte
+ Prospector + Dampfhammer (damit ein auftauchen in der zweiten Runde auch "garantiert" ist)
Ziel: die Barbarenreiter am marschieren hindern, oder dank Thorek sogar angreifen und "binden", oder je nach Runde/Sinn/Reichweite wenigstens ein Spielfeldviertel sichern

2 * Speerschleuder - je 60 Punkte
+ Maschinisten
Ziel: Durch Maschinist werden die Schleudern zum Riesenschreck und Einheitendezimierer

Seltene Einheiten:
Orgelkanone - 120 Punkte
Flammenkanone- 140 Punkte
Ziel: ...dürfte klar sein! ;-)

Also ich denke mal, das mein Freund seine Nahkampfblöcke im Zentrum führen wird und über die Flanken den Riesen und die Reiter kommen lässt.
Mein Ziel ist es also, den Riesen in der ersten/zweiten Runde durch Würfelglück mit den beiden Speerschleudern auszuschalten, was schonmal für ein leichtes Punktegrab sorgt. Thorek, Flammen- Orgelkanone konzentrieren sich auf das Zentrum und versuchen bei den Blöcken soviel Schaden wie möglich zu machen.
Die Bergwerker fangen dann in der zweiten Runde die Reiter ab, oder hindern sie wenigstens am marschieren, wärend die restliche Artillerie weiter für ordentlich Schaden sorgt.
In der dritten Runde wird es wohl unweigerlich zum Nahkampf kommen, wobei folgende Taktik mehr oder weniger verfolgt wird....die Bewegungen vorher so "abstimmen", das ein Angriff von ihm unmöglich ist und ich (evtl. sogar durch Thoreks Hilfe) den Angriff ausführen kann, wodurch ich auch die ersten Attacken ausführen kann um so evtl. den schlimmsten Schaden durch ordentlich Nahkampfverluste meines Freundes zu verhindern.

Naja....soweit die Theorie. Gibt es Anmerkungen zu der neuen Liste? Die hängt sicherlich immernoch irgendwie irgendwo, aber wie gesagt, das ist mein erster Kontakt mit den Kurzbeinigen.

Morgen Mittag ist das Spiel, dann gebe ich auch nochmal Rückinfo, wie alles gelaufen ist.

Gruß Emandil
 
Zum AST oben hast du Flinkeitsrune geschrieben, und meines Wissens nach gibts nur ne Flinkeitsrune bei den Waffen. Deswegen mein Kommentar.

Sich btw. drauf zu verlassen, was der Gegner vor einem Spiel erzählt, ist nicht so pralle. Da kann man auch mal böse auf die Fresse fliegen 😉 Deswegen auch der Hinweis mit dem Runenschmied.

Nunja, wenn du Thorek einsetzt, dann wirste das Spiel mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit dominieren und gewinnen. Ich hab schon mehrere Spiele mit dem gemacht und er ist einer der spielbestimmendsten Chars in der Warhammer-Welt. Überleg es dir reiflich, ob du ihn einsetzen willst, denn davon hängt es auch ab, was dein Gegner als nächstes auffährt. Und im Chaosarmeebuch gibt es einige Gevatter, die dir als Zwerg nicht über den Weg laufen wollen.

Ansonsten sieht die Liste ganz gut aus. Helft mal bitte meiner Erinnerung auf den Sprung, wofür war Snorris Rune gut?

Anmerkung: Mach den defensiven Thain zum Panzer mit Gromrilmeisterrune und Panzerrune und immun gegen Todesstoß, gib ihm dazu ne Zweihandwaffe. UNd dann haste auch die Flinkehitsrune für den offensiven Thain frei.

So, das wars.

MfG
Dwalin
 
1. Zum AST oben hast du Flinkeitsrune geschrieben, und meines Wissens nach gibts nur ne Flinkeitsrune bei den Waffen. Deswegen mein Kommentar.

2. Sich btw. drauf zu verlassen, was der Gegner vor einem Spiel erzählt, ist nicht so pralle. Da kann man auch mal böse auf die Fresse fliegen 😉 Deswegen auch der Hinweis mit dem Runenschmied.

3. Mach den defensiven Thain zum Panzer mit Gromrilmeisterrune und Panzerrune und immun gegen Todesstoß, gib ihm dazu ne Zweihandwaffe.

zu 1. Ouh da hast du natürlich Recht...da hatte ich mich verschrieben!

zu 2. Jo, natürlich kann er mir alles mögliche erzählen....aber ich weiß zum Glück, das seine Bestellung an Kavallarie noch auf sich warten lässt und er gezwungener Maßen nur Infanterie zur Verfügung hat, was mir den Einstieg in die Welt der Zwerge etwas "einfacher" macht. Das nächste Spiel wird dann auf jeden Fall schwieriger werden, da er dann einfach viel zu schnell sein wird.
Hier hab ich noch eine Frage wegen den Bannwürfeln....Zwerge haben ja von Natur aus 4 Bannwürfel....Thorek als Meisterrunenschmied gibt da nochmal 2 Würfel drauf....bei den Regeln für den Amboss steht außerdem noch, das solange der Schmied des Ambosses lebt nochmal ein zusätzlicher Würfel in den Bannpool wandert....würde das bedeuten, das ich 7 Bannwürfel hätte, oder hab ich da irgendwo was falsch verstanden?

zu 3. Hier war ich mir wegen der Gromrilmeisterune ja noch nicht sicher, ob ich die überhaupt einsetzen darf, weil Thorek auf seiner Rüstung schon diese Rune hat und Meisterrunen ja nicht doppelt vergeben werden können....oder hab ich da evtl. auch wieder was falsch verstanden?

Nach dem Spiel Morgen werde ich auf jedenfall nochmal einen Erfahrungsbericht zu der Liste abgeben, wobei die Liste ja jetzt auch keine besondere Liste ist....aber vielleicht interessiert es ja trotzdem irgendwen!?! =)

Gruß Emandil
 
Hmmm, Thorek gibt ganz normale Bannwürfel, also insg. 7 wenn ich mich nicht irre (habs Ab jetzt nicht hier). Und seine Rüstungsrune ist nicht die Gromrilmeisterrune, die kannste also gerne anderweitig benutzen.

Was Thorek nun mal so böse macht, ist ein wiederholbarer Wurf auf uralte Macht bei 3+. Der gelingt fast immer. Und spätestens in der zweiten Runde, wenn du die Rune von Macht und Zerstörung schlägst, diese schaffst und 2 Regimenter von ihm grillst und/oder ihre Bewegungsreichweite halbierst, wird dir dein Gegner an die Gurgel gehen. Aufn Papier sieht das net so krass aus, aber im Spiel hat das enorme Auswirkungen, glaubs mir^^ Vor allem wenn er keine Ritter hat.

Versteh mich nicht falsch, Thorek ist der ideale Char, um deine Armee zu unterstützen, aber Spaß wird das Spiel zumindest deinem Gegenüber nicht machen.

Und zu deinem zweiten Punkt: Wenn du den Gegner gut aufgeklärt hast, dann haste natürlich Vorteile. Dann mach es so wie du denkst, schließlich willste Erfahrung sammeln 😉

MfG
Dwalin

PS: Erfahrungsberichte sind immer gern gelesen^^
 
So........die Schlacht wurde geschlagen und es gab im wahrsten Sinne des Wortes ein Massaker....zum Glück hab ich das Massaker angerichtet, sonst würde mir das Resumé jetzt schwer fallen! 😛

Also ich versuch nochmal so gut wie möglich zusammenzufassen:
1. Runde
Der Riese kam wie erwartet über die Flanke auf mich zugestapft und musste in meiner Schussphase 4 Lebenspunkte durch die beiden Speerschleudern lassen....ansonsten rückte die Masse an Chaoseinheiten auf mich zu und verlor durch die Flammenkanone 5 Barbaren, die Ihren Paniktest bestanden, sowie weitere 3 Verluste durch Thorek. Die Musketenschützen schossen ins leere und die Orgelkanone hatte eine Fehlfunktion und musste diese und die nächste Runde aussetzen...."toller Anfang", wenn man bedenkt, das ich hier schon mit wesentlich mehr Verlusten auf Seiten des Gegners gerechnet hatte.

2. Runde
Der Riese verpatzte seinen Angriff und gab nun ein sehr schönes Ziel für meine beiden Speerschleudern ab...mit einem ächzenden Schrei ging dieser zu Boden, als Ihn die Wucht der beiden Bolzen traf.
Auch alle anderen Einheiten waren nur wenige Zoll von einem geglückten Angriff entfernt, wodurch ich noch eine weitere Runde versuchen konnte, die Artilleriekraft der Zwerge unter Beweis zu stellen...allerdings würfelte die Flammenkanone eine Fehlfunktion und musste wie die Orgelkanone aussetzen und auch die Zwergenmusketen schossen wieder wunderbar in die Luft und trafen nur einen einzigen Chaoskrieger.
Ich entschied mich hier nun dazu Thorek dazu verwenden selbst in den Nahkampf zu kommen und nutze ihn dazu, die Bergwerker in Richtung Auserkorene zu bewegen und die Klankrieger und Hammerträger in den Nahkampf mit den Choaskriegern zu bringen...mein offensiver Thain schaltete als erstes den Chaoschampion aus und unter jubelndem Kriegsgeschrei fügten die weiteren Hammerträger weitere 4 Verluste zu.
In der Flanke richten mein zweiter Thain und die Klankrieger (auch dank etwas Würfelglück) weiteren massiven Schaden an und die Chaoskrieger mussten fliehen.

3. Runde
Der erhabene Held der Chaosarmee griff übermütig meine Hammerträger an und erlag dem ihm überlegenen Thain chancenlos. Eine Einheit Barbaren griff die Klankrieger an und eine weitere Einheit die Flammenkanone, richteten aber keinen nennenswerten Schaden an. Der Chaosgeneral attackierte eine meiner Speerschleudern und konnte dank 6 Einsern keinen einzigen Lebenspunkt abziehen....später sollte sich herausstellen, das Khorne wohl sein Auge auf wichtigere Dinge geworfen hat, denn der General blieb ganze 3 Nahkampfphasen (trotz der 6 Attacken und Moloch) an der Speerschleuder hängen.

4. Runde
In dieser Runde war mir der Würfelgott wahrlich gut gesonnen! Die Klankrieger besiegten die Barbaren und zwangen sie zur Flucht. Die Hammerträger besiegten die Chaoskrieger, die sich mittlerweile wieder gesammelt hatten und zwangen sie erneut zur Flucht und schafften es sie zu überrennen. Der dritte Barbarenblock wurde von meinen Musketenschützen in der Flanke angegriffen, schafften es aber sich zu verteidigen. Und schlussendlich kamen die Slayer und die Bergwerker mit den Auserkorenen in den Nahkampf, wobei die Bergwerker die Flucht ergriffen und leider über die Tischfeldkante fliehen, die Auserkorenen selbst bleiben aber an den Slayern hängen.

5. Runde
Die Klankkrieger griffen die wieder gesammelten Barben an und zwangen sie erneut zur Flucht und konnten sie diesmal überrennen. Die Hammerträger mischten sich derweil in den Kampf der anderen Barbaren ein, diese waren nun mittlerweile Frontal immernoch mit der Orgelkanonenbesatzung, in der Flanke mit den Musketenschützen und im Rücken mit den Hammerträgern beschäftigt und wurden entsprechend ordentlich aufgerieben. Ansonsten sagte der Chaosgeneral einen Angriff aus Thorek an und sorgte so in den letzten beiden Runden nochmal für einen epischen Kampf der aber tatsächlich ziemlich unspektakulär ausfiel, da es weder dem General noch Thorek gelang, bis zum Ende der Schlacht auch nur einen erfolgreichen Verwundungwurf durchzuführen.

6. Runde
Die sechste Runde nutze ich eigentlich nur dazu, mit der verbliebenen Speerschleuder und den Klankriegern zwei Spielfeldviertel zu besetzen.

Fazit:
Die Gewaltige Zwergenartillerie und die oftmals angesprochene Dominanz von Thorek blieb mehr als aus. Stattdessen sorgten die königlichen Hammerträger samt offensiv angelegten Thain für ordentlich Verluste und waren so die Helden des Spiels. Ergebnis war wie oben schon erwähnt ein Massaker! =)

Was ich anders machen würde:
Ich denke mal nichts.....die Liste hat soweit funktioniert und hat vor allem im Nahkampf überzeugen können.......wenn die Artillerie jetzt noch zusätzlich funktioniert hätte, dann wäre das Spiel ziemlich schnell entschieden gewesen…mit 7 Bannwürfeln ist man auch gegen Magie gut gerüstet…..nur gegen sehr schnelle Einheiten sollte ich mir noch was schickes ausdenken…da eignet sich dann sicher wieder ein Gyrokopter.

Das wars erstmal……danke fürs lesen! 😛

Gruß Emandil
 
Hi,

erstmal gratz zum masskrieren der alten Feinde Grimnirs.

Ne kleine Frage hätte ich zu Thorek: Hast du die Runen mit uralter Macht geschlagen oder normal? Und dass er 4 Nahkampfrunden gegen n Khornechaosgeneral auf Moloch aushält ist auch ... verwunderlich^^ Aber wenn der Typ auch 3 Runden braucht, um ne Speerschleuder umzuwerfen, dann war dieser sicherlich nicht im näheren Betrachtungskreis seines Gottes anzutreffen^^

MfG
Dwalin
 
1. Ne kleine Frage hätte ich zu Thorek: Hast du die Runen mit uralter Macht geschlagen oder normal?
2. Und dass er 4 Nahkampfrunden gegen n Khornechaosgeneral auf Moloch aushält ist auch ... verwunderlich^^ Aber wenn der Typ auch 3 Runden braucht, um ne Speerschleuder umzuwerfen, dann war dieser sicherlich nicht im näheren Betrachtungskreis seines Gottes anzutreffen^^

zu 1. Ich hatte sie mit uralter Macht geschlagen, aber wenn man von W3 Einheiten nur eine trifft und bei 2W6 Treffern dann auch nur eine 4 würfelt, dann ist selbst die urälteste Macht nicht wirklich vernichtend.
Hinzu kam, das wir uns auch nicht sicher waren, ob die Runen nur auf Einheiten im Sichtfeld angewendet werden können, dementsprechend konnte ich die meiste Zeit gar nicht die volle uralte Macht nutzen, da eh immer nur eine Einheit in meinem Sichtfeld rumspazierte.

zu 2. Ja das war schon das kleine Highlight der ganzen Schlacht, denn der General war auf dem Papier einfach nur ein Killer...aber wenn man statt 3+ halt immer und immer wieder 1 und 2 würfelt, dann wirkt das für den einen (mich) irgendwann urkomisch und für den anderen (ihn) verdammt ärgerlich....die Sonderregel Raserei schien bei meinem Freund langsam sichtbar zu werden!
 
Naja, aus den 4 Treffern dann drei umzuhauen ist dann schon wieder überdurchscnittlich 😉 Aber so wie es aussieht, hattest du an anderer Stelle genug Glück in dem Spiel^^

Zur Einheitenauswahl: Im Regeltext steht ja "Bestimme eine gegnerische, nicht im Nahkampf befindliche Einheit auf dem Spielfeld." Nirgendwo steht was von einer Sichtlinie oder Reichweitenbegrenzung. Insofern kannste in der hintersten Ecke vom Spielfeld eine Einheit auswählen und schön ein paar drüber geben.

Naja, vllt. ist das Kriegsglück in der nächsten Schlacht auf der Seite deines Gegners 😉 Ich hoffe es nicht, aber die Schlacht war für deinen Gegner schon arg^^
 
Naja, vllt. ist das Kriegsglück in der nächsten Schlacht auf der Seite deines Gegners 😉 Ich hoffe es nicht, aber die Schlacht war für deinen Gegner schon arg^^

Ja, der Gott dem sich selbst die 4 Chaosgötter beugen müssen....nämlich der sechsseitige Gott Würfel, war mir wohl gesonnen. Das ein Chaosgeneral mit A6, KG8 und S6 3 Nahkampfrunden an einer Speerschleuder hängen bleibt hab ich so auch noch nicht gesehen.

Aber danke auch für den Hinweis wegen der Sichtlinie beim Runenschmied, bzw. Thorek.