Grey Knights 2000 Punkte gegen Dämonen

Feuersöldner

Grundboxvertreter
21. Oktober 2012
1.311
0
12.911
www.feuersoeldner.de
Guten Tag,

ich habe morgen ein 2000 Punkte spiel gegen Dämonen vor mir und würde euch bitten einmal über meine Aufstellung zu schauen, ob die zu grosser Mist ist. Eines vorweg: Corteaz oder abdere BCM spiele ich aus prinzip nicht.
Ich habe eine =I= Streitmacht aufgestellt, bestehend aus einem Hauptkontingent GK mit Verbündeten aus dem =I=-Dex. Der Inquisitor soll der Kriegsherr werden. Seht selbst

HQ
Grossmeister, Melterbomben, Strhalungsgranaten, Meisterschaftegrad 2
Inquisitor, Höllengewehr, Meisterschaftsgrad 1 (Leitender Geist)


Standard
Teminatoren 10, PSI-Bolter 2, Psiaktive Munition, Dämonenhammer, Bruderschaftsbanner, Hellebarde für Justicar
Angriffstrupp 6, Hellebarde für Justicar, Razorback mit sync SchweBo+PSI-Muni
Angriffstrupp 6, Hellebarde für Justicar, Razorback mit sync SchweBo+PSI-Muni


Elite
Gefolge
Inquisitions-Servitoren mit Schweren Boltern 3
Jakero-Waffenschmiede 2
Akolyten 7, Servorüstungen 3, Plasmawerfer3
Walküre, Schwere Bolter


Unterstützung
Cybot, Sync MaschKa, PSI-Muni
Cybot, Sync MaschKa, PSI-Muni
Nemesisritter, Schwerer Erlöserflammenwerfer, Nemesis-Langschwert


Befestigung
Aegis Verteidigungslinie, Flak


Der GM kommt in die Termis. Der Inquisitor in das Gefolge hinter der Verteidigungslinie. Per „Meisterhafte Strategie“ sollen die Termis und der NR Scout bekommen und zusammen mit den Razorbacks vorrücken, während die Cybots und das Gefolge von hinten Deckungsfeuer geben.


Ich befürchte wieder auf 4 fliegende Dämonen des Tzeench zu treffen, daher habe ich versucht reichlich Flugabwehr mit zu nehmen.

Es sind genau 2000 Punkte.
Bin offen für konstruktive Kritik.
Danke an alle die sich die Mühe machen drüber zu lesen und sich gedanken machen.
 
Hallo.
Es gibt einige Dinge in der Liste, die ich anders spielen würde. Natürlich rein subjektiv.
- Meisterschaftsgrad 2 beim Großmeister lohnt sich nicht. 35 Pkt sind ne Menge. Und in der Regel wirst du im Spiel höchstens 1x den psionischen Bund brauchen (mit deiner Liste) und sonst eh nur Hammerfaust oder Psiwaffen aktivieren.
- Das Höllengewehr beim Inqui würde ich auch sparen. Stattdessen würde ich über das Psiokular nachdenken. Damit bekommst du BF10 gegen Psioniker, die man bei Dämonen gelegentlich finden dürfte. 😉 Dafür würde ich dringend über 9 Pkt für 3 Servoschädel nachdenken um scoutende Hunden vorzubeugen.
- Schließ die beiden 2x6 GKs zu EINEM großen Trupp zusammen und spendier denen psiaktive Munition, die rockt richtig. In Kampftrupps kannst du sie immer noch teilen und bleibst flexibel.
- Das Gefolge ist irgendwie nix ganzes und nix halbes. Die Schweren Bolter sind gegen leichte Infanterie, die Jokas gegen Panzer, die Plasmawerfer gegen schwere Infanterie. Überleg dir, welche Lücke deiner Waffenwahl das Gefolge stopfen soll und rüste sie entsprechend aus.

Wie die Punkte aussehen, weiß ich nicht, müsstest du mit dem OC neu errechnen.
Ich hoffe, die Anregungen helfen etwas.
 
Hi,

ich hab deine Liste mal etwas abgeändert.

Grey Knights / Inquisition

---------- HQ (1 + 1) ----------

[Inquisition] Inquisitor des Ordo Malleus (134 Punkte)
- Kriegsherr
- Terminatorrüstung
- Psibolter
- Nemesis-Dämonenhammer
- 3x Servo-Schädel
- Meisterschaftsgrad 1
- Leitender Geist
- The Liber Heresius

Inquisitor des Ordo Xenos (55 Punkte)
- Plattenrüstung
- Boltpistole
- Psischwert
- Meisterschaftsgrad 1
- Leitender Geist


---------- Elite (0 + 3) ----------

[Inquisition] Gefolge des Inquisitors (305 Punkte)
- 2x Jokaero Waffenschmied
- 5x Akolyth
--- 5x Armaplastrüstung
- 3x Servitor
--- 3x Plasmakanone
- Walküre
--- Laserkanone
--- Zwei Salvenraketenwerfer
--- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern

[Inquisition] Gefolge des Inquisitors (75 Punkte)
- 6x Akolyth
--- 6x Armaplastrüstung
--- 6x Bolter
- Razorback
--- Synchronisierter Schwerer Bolter
--- Psiaktive Munition

[Inquisition] Gefolge des Inquisitors (75 Punkte)
- 6x Akolyth
--- 6x Armaplastrüstung
--- 6x Bolter
- Razorback
--- Synchronisierter Schwerer Bolter
--- Psiaktive Munition


---------- Standard (2 + 0) ----------

10x Terminatortrupp (470 Punkte)
- Psi-Schwert
- 6x Psi-Hellebarde
- 2x Dämonenhammer
- 2x Psibolter
- Psiaktive Munition
- Justicar
--- Sturmbolter
--- Psi-Hellebarde

10x Angriffstrupp (245 Punkte)
- 7x Psi-Schwert
- 2x Psibolter
- Psiaktive Munition
- Justicar
--- Sturmbolter
--- Psi-Hellebarde


---------- Unterstützung (3 + 0) ----------

Cybot (136 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Suchscheinwerfer
- Psiaktive Munition

Cybot (135 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Psiaktive Munition

Nemesis-Ritter (260 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Nemesis-Langschwert
- Teleportmodul


---------- Befestigungen (1 + 0) ----------

Aegis Verteidigungslinie (100 Punkte)
- Vierlings-Flak


______________________________________________
1990 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1A6E5mC1L1O4L2O2L4O1O2E5mC1L1O4L2O2L4O2E5nC1L1O1L2O3L3O1E2tCaL1O1UL1O1L2O3NL2O1C1O2C6O3C2L3O3C2L4O1Ep1C1L1O4E2uCaL1O1UL1O1L2O3NL2O1C7L3O2C2L4O1AkE1nC1L1O1C5UL1O1C5NO6C2OaC3UL1O3C3NL2O4UL1O2L2O2L3O1NE1nC1L1O1C6UL1O1C6L2O1C6NL2O2UL1O1L2O3NE1nC1L1O1C6UL1O1C6L2O1C6NL2O2UL1O1L2O3NEdC1L1O1L2O3L5O5L6O1L7O1C3L9O1LaO1LbO2EfC1L2O1L3O1L4O1L7O1L8O1HQ: 189 Punkte (9,5%)Elite: 455 Punkte (22,9%)Standard: 715 Punkte (35,9%)Unterstützung: 531 Punkte (26,7%) Befestigungen: 100 Punkte (5,0%)

Zu den Änderungen:
1.) Den Großmeister finde ich zu teuer für das was er macht. Habe diesen durch einen Malleus inqui in Termirüstung ersetzt. Dieser bringt einen Psibolter und drei Servoschädel mit, dazu hat er MG 1 für leitender Geist und durch das Liber Heresius hast du auch die Möglichkeit zu scouten mit dem angeschlossenen Trupp (Termis)

2.) Die Angriffstrupps habe ich zusammengefasst und deren Razorbacks an das Inquisitionsgefolge gegeben. Finde dies einfach sinnvoller.

3.) Dem Inquitrupp der an der Flak steht habe ich long range gegeben, heißt also 3 Plasmakanonen plus 2 Laserkanonen, das durch LG synchronisiert rockt schon, denn der xenos Inqui soll in den Trupp

4.) Der NR hat ein Teleportmodul bekommen, so kommt er schnell voran und ist wesentlich flexibler.

5.) Die Bewaffnung des Termitrupps habe ich geringfügig geändert. Ein Schwert rein für den Nahkampfblock und auf Jedenfall das Bruderschaftsbanner raus, das ist vollkommen über. Der Termitrupp soll vornehmlich schießen und eine Attacke im NK mehr brauchste eigtl. nicht und die Psiwaffen kriegste auch so aktiviert, wenn nötig.

6.) Flugabwehr hast du durch die Cybots und die Flak und die Walküre genug und wenn alle Stricke reißen schießen halt der Termitrupp drauf!

10 Pkt bleiben dann noch zum verjubeln über!

So das wars von meiner Seite,

hoffe ich konnte dir damit etwas helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo einfach verklickt. Der xenos inqui soll gk inqui sein.
Die akos sind nicht punktend, aber verweigernd. Man kann natürlich auch nur drei nackte akos jeweils nehmen und die uberbleibenden 36 punkte dann anderweitig einsetzen wenn man will!
Find aber 6 akos mit bolter nicht so hilflos
 
Zuletzt bearbeitet:
Die akos sind nicht punktend, aber verweigernd.

Ist jede andere Nichtfahrzeugeinehit auch, so what?

Find aber 6 akos mit bolter nicht so hilflos

Das sind 6 GEQ Lebenspunkte, die nach deinem Plan was verweigern sollen, sprich nach vorne und aussteigen müssen.
Nicht so hilflos? Sollen die dann vorne das RB zwischen sich un dem Missionsziel parken, damit keiner auf die Idee kommt einmal seine Bolteräquivalente drauf schießen zu lassen? Oder denkst du das die 0,5 nichtverhinderte Wunden gegen MEQ jetzt irgendwen in Schwitzen bringen?
 
Zum Thema Akolyten und Bolter: Ich teste zur Zeit Akos mit Sturmboltern und habe mit denen meine helle Freude. Sie geben auf mittlere Distanz eine gute Figur ab aufgrund der Schussanzahl. Wenn sie selber beschossen werden, bleiben meine teuren GKs verschont. Und ich kann mich mit denen ungehindert in den Dreck werfen. Dazu habe ich von einem klugen General den Tipp bekommen, dass gerade für fliegende große Dämonen und Abschusstests, die BF egal ist, womit die Akos auch hier ein gutes Einsatzgebiet haben. Hinzu kommt, dass das Spiel gegen Dämonen geht. Deren Modelle haben häufig W3, womit Bolter/ Sturmbolter angenehm gut verwundet. Und auch Servorüstungen werden bei den Dämonen eher selten anzutreffen sein.
 
Ist jede andere Nichtfahrzeugeinehit auch, so what?
Hi weiß leider nicht was dein Problem ist, scheinst ziemlich pissig zu sein. Wie würdest du es denn machen? Scheinst ja der vollprofi zu sein! Ich denke konstruktive Kritik bringt hier jedem mehr als das komische runtergemache!

Klar sind Akos nicht der Oberburner, dafür aber billig und bringen nen günstigen Razorback mit! Mir haben Sie immer gefallen.
 
Moin,
Das Spiel ist gelaufen, nicht wie erwartet gegen 4 Flieger sondern gegen eine Slaanesharmee und ich war recht zufrieden. Ich bin mit meiner urspürünglichen Aufstellung angetreten und es war nicht schlecht.
Der Grossmeister (der in dieser Konfiguration für mich super funktioniert) und die Termis haben ihre Punkte deutlich rausgeholt. Der Nenesisritter hat leider nicht vile beschicken können, da er von einem Grossen Dämon und 15 (ursprünglich 20) berittenen Dämonetten mit 2 Herolden in der 2. Runde angegriffen wurde. Meine Termis haben in den folgenden Runden die berittenen, 20 Dämonetten und den Grossen Dämon vernichtet. Der Seelenzermalmer hat mich leider den Rest gekostet. Das einzig spektakuläre war mein GM der den Grossen in der Runde in der er angriff per Psi-Waffe gleich rausgenommen hat.
Was ich festgestellt habe ist, dass ich die Aegis und die Flak mit unnbedingt brauche. Wie oben erwähnt reichen tatsächlich die zwei Bot und die Walküre. Das Gefolge werd ich auch noch etwas umbauen. Aber im Grossen und Ganzen werde ich diese Aufstellung als Grundstock nehmen und verfeinern, da sie für mich gut funktionier.

Nochmal vielen Dank an alle die mir beratend zu Seite gestanden haben.