8. Edition 2000 Punkte gegen diverses

Skrätz

Aushilfspinsler
21. Februar 2012
60
0
5.171
Hallo Leute, ich komme nochmal mit ein Paar Gedanken zu einer Liste an. Diesmal geht es in der Größenlage 2000 um die Wurst. Dabei spielen mehrere Leute mit grundsätzlich verschiedenen Völkern gegeneinander. Wer es gegen wensein dürfte, wird wahrscheinlich dem Zufall überlassen. Darunter sind Dunkel- oder Waldelfen, Imperium, Oger oder Imperium, Khemri und vielleicht nochmal Waldelfen. Die wo zwei zur Auswahl stehen, entscheiden sich vermutlich erst kurz vorher. Wir kennen uns alle, von daher steckt da jetzt kein großartiger Turnier-Gedanke...für mich zumindest. Das findet Mitte Juni statt, von daher ist noch bisschen Zeit, um an den Gedanken zu feilen.
Anmerkung: Wir spielen mit festen Angriffsreichweiten und man darf erst messen, nachdem man einen Angriff angesagt hat. Das macht es für unseren Geschmack taktischer und weniger vom Würfelglück abhängig. Beim Todesrad beispielsweise gilt aber natürlich weiterhin eine zufällige Angriffsdistanz.
Diesmal wollte ich mal mehr Magie und weniger Kriegsmaschinen ausprobieren.

Der Graue auf der Glocke erhält den erdenden Stab, weil ich mein Talent für Kontrollverluste kenne. Die Glocke wird dann von 50 Klanratten geschoben. Dazu eine Frage, da ich die Glocke noch nie gespielt habe. Ich kann fünf Reihen links und fünf Reihen rechts die Ratten setzen und zusammen würden sie eine Horde ergeben? ....._..... <- anschauliche Skizze 😉

Den AST nehme ich bei den Sturmratten mit. Ich verzichte nicht auf Aufriebstest-Widerholungen.

Warlock kommt bei den Klanratten rein und bekommt hoffentlich den einen oder anderen Schadenszauber erwürfelt.

30 Seuchenmönche als Horde und damit im Idealfall, der eh nie eintritt 91 Attacken. Leider keine Rüstung und Raserei ist auch nicht immer ein Vorteil, wollte ich aber mal ausprobieren.

Und zum Schluss zehn Giftis, die schön in die Nahkämpfe reinballer sollen. Stattdessen vllt doch das Todesrad, vorallem gegen Oger besser?



1 Kommandant: 465 Pkt. 23.2%
2 Helden: 189 Pkt. 9.4%
3 Kerneinheiten: 998.5 Pkt. 49.9%
2 Eliteeinheiten: 350 Pkt. 17.5%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet, General
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
+ Erdender Stab
- - - > 465 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Häuptling
+ Hellebarde, Schild
+ Armeestandartenträger, Grossstandarte der Klanüberlegenheit
- - - > 104 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Warpenergie-Kondensator
+ Lehre des Untergangs
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

50 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
- - - > 315 Punkte

39 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 260.5 Punkte

41 Sturmratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
- - - > 423 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

30 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 250 Punkte

10 Giftwindkrieger
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 2002.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Graue auf der Glocke erhält den erdenden Stab, weil ich mein Talent für Kontrollverluste kenne. Die Glocke wird dann von 50 Klanratten geschoben. Dazu eine Frage, da ich die Glocke noch nie gespielt habe. Ich kann fünf Reihen links und fünf Reihen rechts die Ratten setzen und zusammen würden sie eine Horde ergeben? ....._..... <- anschauliche Skizze 😉
Du brauchst nur 3 Rechts (oder Links) und 4 Links (oder Rechts) weil die Glocke bereits 3 Breit zählt
d.h. mit 35 Klanratten zählst du bereits als 50 breit, weil die Glocke wie 15 Modelle platz einnimmt.

Und so würd ich die Klanratten auch auf 35 schrauben.
Den AST nehme ich bei den Sturmratten mit. Ich verzichte nicht auf Aufriebstest-Widerholungen.
Ok, aber wieso verzichtest du auf die Mag.Standarte bei den Sturmratten?! Wenn man die schon mitnehmen kann 😀

Warlock kommt bei den Klanratten rein und bekommt hoffentlich den einen oder anderen Schadenszauber erwürfelt.
30 Seuchenmönche als Horde und damit im Idealfall, der eh nie eintritt 91 Attacken. Leider keine Rüstung und Raserei ist auch nicht immer ein Vorteil, wollte ich aber mal ausprobieren.
Warlock kan ja auch in die Selbe einheit mit der Glocke 🙂
Die Mönche würde ich eher auf 7 Breit spielen, gibt 7x4. Sind immernoch genug Attacken forne.

Und die 10 giftis würde ich bewusst auf 2x5 aufteilen, sind so flexibler!
auserdem braucht kein mensch 2 grosse blöcke von Klanratten, die Waffenteams sind es nicht wert! Lieber anstatt 2. Mal Klanis einmal Sklaven einpacken 🙂

in etwa so dann:
1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
2 Helden: 260 Pkt. 13.0%
4 Kerneinheiten: 766 Pkt. 38.3%
3 Eliteeinheiten: 361 Pkt. 18.0%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 4.5%

*************** 1 Kommandant ***************
Grauer Prophet
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
+ Duellklingen, Erdender Stab
*************** 2 Helden ***************
Häuptling
+ Schwert der Macht, Eisenfluch Ikone, Opalamulett, Glückbringender Schild
+ Armeestandartenträger

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schreckensmaske von Iek!, Warpenergie-Kondensator
+ Lehre des Untergangs
*************** 4 Kerneinheiten ***************
36 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser

35 Sturmratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
+ Grossstandarte der Klanüberlegenheit
+ Schwanzwaffe

40 Skavensklaven, Schilde, Musiker, Champion

5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
28 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seuchenbanner

5 Giftwindkrieger, Champion

5 Giftwindkrieger, Champion
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Warpblitzkanone

Insgesamte Punkte Skaven : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Rückmeldung! Vielen Dank für den Input. Die Kanone kann tatsächlich wichtig gegen große Imperium-Regimenter werden. Dem AST kann ich das Banner der Klanüberlegenheit geben und den den Sturmratten das Kriegsbanner fürs Kampfergebnis oder das Banner der Eile, damit ich bei festen Angriffsreichweiten schnell beim Gegner im Nahkampf bin. Das muss noch abgewogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Armeen mit zu erwartendem Beschuss und Fliegern (also z.B. alle Elfen) ist auch das Sturmbanner nützlich. Kann zwar auch nach hinten losgehen, aber so ist das halt bei den Skaven 🙂. Sturm- und Seuchenbanner gehören mit zu den mächtigsten Standarten im Spiel (meine ich). Eine Verdammnisrakete macht sich auch gut in so einem Haufen Bogenschützen, Hexen oder weiße Löwen 🙂.