8. Edition 2000 Punkte gegen Imperium oder Khemri

Sebasthos

Erwählter
20. August 2006
656
111
11.431
Nach langer, langer Abweenheit habe ich mich breitschlagen lassen, doch mal wieder ein Warhammer-Spiel zu machen - gegen einen Kumpel, der entweder mit Imperium oder Khemri kommt. Da ich mit der 8. Edition wenig Erfahrung habe, wäre ich für etwas Rat dankbar.

*************** 1 Kommandant ***************
Schreckensfürst 140 Punkte, General kostenlos
+ Schwere Rüstung 6 Pkt., Seedrachenumhang 8 Pkt. -> 14 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zwielichtmantel 50 Pkt., Dämmerstein 25 Pkt., Zauberspruch-Schild 20 Pkt. -> 95 Pkt.
- - - > 299 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Todeshexe 85 Punkte, Blutkessel 190 Pkt.
- - - > 275 Punkte

Zauberin 80 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
21 Hexenkriegerinnen 231 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Hexenpriesterin 10 Pkt.
+ Kriegsbanner 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 296 Punkte

6 Schwarze Reiter 96 Pkt., Schilde 6 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 112 Punkte

6 Schwarze Reiter 96 Pkt., Schilde 6 Pkt., Repetier-Armbrüste 18 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Kriegshydra 160 Punkte
- - - > 160 Punkte

15 Henker von Har Ganeth 180 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Draichmeister 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Echsenritter 150 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Dunkler Paladin 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Echsenritter 150 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Dunkler Paladin 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1992

Gedanken dahinter: Schreckensfürst schnappt sich alles, was gut fressbar ist - also Kriegsmaschinen, große Monster etc. Die Hauptarbeit bleibt an den Hexen hängen, die durch den Kessel auch Schutz haben. Die einen Schwarzen Reiter bekommen eine Zauberin rein, sind damit mobil und verbreiten Angst, Schrecken und geschosse. Die anderen Schwarzen Reiter gehen in Flanken und helfen dabei, Kriegsmaschinen und kleinere Einheiten auszulöschen.

Die Henker unterstützen die Hexen, genauso wie die Echsenritter, die alleine natürlich nichts wegschaffen, aber gut Flanken jagen können.

Die Kriegshydra - ist eine Kriegshydra, muss man da mehr sagen?

Keine Ahnung, ob das so klappt, Eure Meinung?
 
Moin,
die Aufgabe des Fürsten kann auch gut ein Adliger übernehmen, der ist nur minimal schwächer aber deutlich billiger. Ausserdem sollte der Pegareiter noch eine Lanze bekommen.
Die Todeshexe kann man so spielen, auch wenn ich ihr gern noch die Duellklingen mitgebe.
Bei der Mage würde ich überlegen eine Erze zu stellen.
Bei den Hexen würde ich das Klingenbanner empfehlen.
Schwarze Reiter sollten in meinen Augen immer RXB haben, sonst haben die wenig nutzen. 5 sind auch durchaus ausreichend.
Hydra ist Hydra. Ohne Worte
Henker sind in meinen Augen zu wenige. Sowohl Khemri als auch Imperium haben viel Beschuss. Denke von denen wird keiner ankommen.
Bei den Echsen würde ich das Kommando sparen. Wenn sie als Flankeneinheit agieren sollen hat der Hauptblock das Banner und die +1 Attake des Paladin ist mir die 10 Punkte nicht wert.
Evtl solltest du über Fluchfeuerhexer nachdenken. Die haben guten Schutz (4++) und sind mir netten Zaubern unterwegs.

Ich hoffe, ich habe dir "helfen" und dir ein paar Denkansetze geben können.

Gruß
 
Das sind genau die Anregungen, die ich haben wollte, danke sehr. Habe hier mal auf der Basis der Empfehlungen neu gearbeitet:

*************** 1 Kommandant ***************
Schreckensfürst 140 Punkte, General kostenlos
+ Lanze 7 Pkt., Schwere Rüstung 6 Pkt., Seedrachenumhang 8 Pkt. -> 21 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zwielichtmantel 50 Pkt., Dämmerstein 25 Pkt., Zauberspruch-Schild 20 Pkt. -> 95 Pkt.
- - - > 306 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Todeshexe 85 Punkte, Kriegsschrei 15 Pkt., Blutkessel 190 Pkt.
+ Duellklingen 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 325 Punkte

Zauberin 80 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

22 Hexenkriegerinnen 242 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Hexenpriesterin 10 Pkt.
+ Klingenstandarte 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 317 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Henker von Har Ganeth 240 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Draichmeister 10 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Kriegshydra 160 Punkte, Feuer speien 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

7 Echsenritter 210 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1998

Den Fürsten habe ich immer noch drin, weil ich einen Adligen nicht so gut schützen kann. Da mein Freund sich inzwischen auf das Imperium fetsgelegt hat, gehe ich von viel Beschuss aus. Fluchfeuerhexer...zu sehr Slaanesh für meinen Geschmack, ich mag meine Khaine-Armeen (mit Ausnahme der Zauberinnen...)

Alternativ habe ich mir noch Gedanken zur Idee der Erzzauberin gemacht:

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin 185 Punkte, General kostenlos, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 20 Pkt. -> 20 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Der Opferdolch 25 Pkt. -> 70 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 310 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Todeshexe 85 Punkte, Blutkessel 190 Pkt.
+ Duellklingen 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 310 Punkte

Adliger 70 Punkte
+ Lanze 6 Pkt., Schild 2 Pkt., Schwere Rüstung 4 Pkt., Seedrachenumhang 6 Pkt. -> 18 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zwielichtmantel 50 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 188 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

20 Hexenkriegerinnen 220 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Hexenpriesterin 10 Pkt.
+ Klingenstandarte 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 295 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Henker von Har Ganeth 240 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Draichmeister 10 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Kriegshydra 160 Punkte, Feuer speien 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

7 Echsenritter 210 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1998

Die stünde dann in den Hexen und würde die unterstützen...
 
Die Erze hat nen Ross, wird also in den S-Reitern stehen. Da macht der Opferdolch in meinen Augen wenig sinn. Die Reiter sind nur 5 und dann noch welche opfern ...
Ich würde die tweite Liste bevorzugen. Mit der kleinen Änderung "Opferdolch geg Bannrolle tauschen), aber mit beiden sollten deine Chancen recht gut stehen.

Ein wort noch zu den FFH, Ja sie sind eindeutig Slaanesh, aber sie sind ein knaller! Natürlich ist der Spielstiel ausschlag geben. Aber behalte die mal im Hinterkopf. Evtl möchtest du sie ja irgendwann mal testen.
 
Werde den Opferdolch auf jeden Fall rausnehmen, vermutlich zugunsten einer Bannrolle oder sowas. Allerdings hat sie in den Hexen eine größere Gruppe um sich und kann sich verstecken. Die "negativen Effekte", d.h. evtl. Beschädigungen durch die Hexen, wird wohl durch die Lehre des Lebens aufgefangen. Und ja, ich werde mir mal Hexer anschauen, muss nur überlegen, was ich dafür rausnehme - werden vermutlich die Echsenritter sein müssen. So wäre das dann:

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin 185 Punkte, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 20 Pkt. -> 20 Pkt.
+ Rubinring der Zerstörung 25 Pkt., Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 95 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 335 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Adliger 70 Punkte
+ Lanze 6 Pkt., Schild 2 Pkt., Schwere Rüstung 4 Pkt., Seedrachenumhang 6 Pkt. -> 18 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zwielichtmantel 50 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 188 Punkte

Todeshexe 85 Punkte, Blutkessel 190 Pkt.
+ Duellklingen 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 310 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
23 Hexenkriegerinnen 253 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Hexenpriesterin 10 Pkt.
+ Klingenstandarte 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 328 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Kriegshydra 160 Punkte, Feuer speien 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

20 Henker von Har Ganeth 240 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Draichmeister 10 Pkt.
+ Banner der Eile 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 285 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
6 Fluchfeuerhexer 150 Pkt.


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1996


Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Feuerballring seine Kosten wert ist - soll eher Bannwürfel ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll die Erze wirklich mit den Hexen mitlaufen? Mal vom Wahnsinn den Khaine abgesehen:
Warum dann ein Ross? Damit hätte sie in den Hexen einen anderen Einheitentyp und kann KEIN Achtug Sir machen. Der 6+ Rüster sit auch eher vernachlässigbar.
Wenn du FFH mit hat (gute Endscheidung übrigens, sie werden dich nicht enttäuschen), steck die Erze da rein. Dann macht auch das Ross wieder Sinn.
Die Liste sollte sich gut schlagen.
 
Ha - da hatte ich tatsächlich nicht dran gedacht! Danke, das machen wir so. Und Danke nochmal an alle für das Feedback. Allerdings glaube ich, dass ich ihr dann tatsächlich Schwarze Magie gebe und so von den Boni profitiere. Nah genug kommt sie auf jeden Fall ran an die Impis. Hier die endgültige Aufstellung:

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin 185 Punkte, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 20 Pkt. -> 20 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 70 Pkt.
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 310 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Adliger 70 Punkte
+ Lanze 6 Pkt., Schild 2 Pkt., Schwere Rüstung 4 Pkt., Seedrachenumhang 6 Pkt. -> 18 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zwielichtmantel 50 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 188 Punkte

Todeshexe 85 Punkte, Blutkessel 190 Pkt.
+ Duellklingen 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 310 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
24 Hexenkriegerinnen 264 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Hexenpriesterin 10 Pkt.
+ Klingenstandarte 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 339 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Schwarze Reiter 80 Pkt., Schilde 5 Pkt., Repetier-Armbrüste 15 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Kriegshydra 160 Punkte
- - - > 160 Punkte

20 Henker von Har Ganeth 240 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Draichmeister 10 Pkt.
+ Banner der Eile 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 285 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
7 Fluchfeuerhexer 175 Pkt., Meisterhexer 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1997
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schöne Armee.
zwei gute Kampfeinheiten, besonders die. Hexen mit dem Kessel sollte gut was reißen über die Menge an Attacken. Gegen Ritter oder so sollten aber die Henker besser sein 😉
Dazu noch zwei Einheiten schnelle Kavallerie die schnell und effektiv Kriegsmaschinen angehen kann.
Und ein Monster ist auch nicht schlecht.
Der Monstrjäger ist klasse. Wenn man sch.... würfelt, ist er leider auch schnell mal tot. Also, würfel gut 🙂
Bei den. Henkern könntest du, sofern es nicht grade gegen Das Imperium geht, vielleicht eher das Flammenbanner nehmen. Kann man immer brauchen.
 
Würde die Duellklingen rausnehmen, dafür AST an die Hexe und für Henker auf 21 bringen, dann 3*7 aufstellen für mehr Output.

Ich bin ein Fan vom Furion Tome bei der Erze, muss aber jeder selbst wissen.

Feuer steht der Hydra nicht schlecht.

Alles was ich sage ist aber nur Feintuning, die Liste ist so schon wirklich sehr nice.
 
Danke, ich hatte ja auch Hilfe. Abgesehen davon, es wird defintiv Imperium werden, das heisst, die Geschwindigkeit wird mir mehr nutzen als Flammenattacken. Kann mir jemand sagen, was die Stärken und Schwächen vom Dampfpanzer dieser Tage sind? Immer noch Widerstand 6 und den Hang zur Selbstzerstörung, wenn er erstmal Schaden erlitten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft dieser Vortex (Schwarze Magie Spell 6) nicht recht gut, wenn es explizit gegen einen Dampfpanzer sein soll?
Wenn ich den richtig lese, weicht er nur ab, wenn er nach einem Missgeschick auf der hexe platziert werden muss. Und da Kriegsmaschienen ein Stärketest automatisch misslingt, ist der Panzer halt weg, wenn die Zauberprobe und ein 5/6-Erfolgs-wurf auf dem Artileriewürfel gelingt...