7. Edition 2000 Punkte gegen Orkse

Homestarrunner

Bundesliga-Fußballgott
06. April 2010
254
0
7.071
Guten Morgen!

Heute Abend gehts mal wieder gegen die grüne Flut:


*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor des Sigmar
+ - Zweihandwaffe
+ - Kriegsaltar
+ - Hammer der Rechtschaffenen
- Aldreds Spruchschatulle
- Meteoreisenrüstung
- - - > 316 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
- Greifenstandarte
- - - > 152 Punkte

Kampfzauberer
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- Van Horstman's Speculum
- - - > 124 Punkte

Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zauberstab der Macht
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Armbrustschützen
- Meisterschütze
- - - > 85 Punkte

10 Armbrustschützen
- Meisterschütze
- - - > 85 Punkte

20 Flagellanten
- Untergangsprophet
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

5 Pistoliere
- Musiker
- Schützenreiter
- Bündelpistole
- - - > 114 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

19 Bihandkämpfer

- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
+ 8 Abteilung Musketenschützen

+ 9 Abteilung Schwertkämpfer

- - - > 338 Punkte

5 Schützenreiter
- Meisterschützenreiter
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte

Höllenfeuer Raketenlafette
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 2000


Ob die Geschichte so spielbar ist?
 
Also spielbar is die Armee auf alle Fälle, aber ich würde doch ein wenig ändern.

Ich finde, die Schützenreiter sind keine gute Investition wegen bewegen oder schießen. Verwende die Punkte lieber für eine Einheit Ordensritter!
Außerdem finde ich persönlich, dass die Meisterschützen bei den Armbrustschützen irrelevant sind. Nebenbei würde ich Musketenschützen bevorzugen. Sie haben zwar weniger Reichweite, aber die Sonderregel rüstungsbrechend macht sich bezahlbar!
Die Abteilung Schwertkämpfer würde ich durch Hellebargenträger ersetzen. Sie haben zwar weniger KG, I, und RW, aber bei einem Flankenangriff machen sich die Hellebarden bezahlt! Außerdem ist die Abteilung ja nicht dafür da, einen Kampf lange auszuhalten, sondern eben um zu helfen, den Gegner aufzureiben.
Und die brauchst eine zweite starke Kampfeinheit. Die Bihänder alleine reichen nicht und die Flagellanten sind nur gut, wenn sie angreifen, bzw. sind dafür gut, eine Einheit zu binden. Deshalb auch mein Tipp, die Schützenreiter durch Ordensritter zu ersetzen.
 
Hmm, also deine Kritik war mal mehr als berechtigt...^^

Hab des Spiel ziemlich deutlich verloren, am Ende war alles was noch gestanden ist der Erzlektor auf dem Streitwagen.

Is zwar auch mehr als unglücklich gelaufen beim würfeln, aber trotzdem blöd. Flagellanten sind angegriffen worden und ham gleich mal des erste Glied komplett verloren, Salvenkanone und Großkanone sind schon in der ersten Runde explodiert und die Pistolenschützen sind samt Magier drin vom Tisch gerannt weil sie 2 Mal (!!!) s Sammeln versaut haben.
Wenigstens hat die HSK noch n komplettes Nachtgobboregiment samt Fanatics im Feuersturm mitgenommen. 🙂

Mit meinen Bannwürfeln bin ich auch ziemlich auf die Nase gefallen, s nächste Mal doch wieder ne Rolle mitnehmen.

Aber auf meine Schützenreiter will ich nix kommen lassen, die sind echt spitze. Lieber tausch ich die Pistolenreiter.
 
Dein Zauberer auf Pferd ist das nächste Problem.
Wenn du ihn bei den Pistolieren reintust, sind sie keine leichte Kavallerie mehr, weil der Bursche ein Pferd mit Harnisch reitet. Dass sie leichte Kavallerie sind, macht Pistoliere aber gerade so gefährlich.
Deswegen brauchst du auch eine Einheit, in die du deinen AST reinstecken kannst.

Gegen Grünhäute würde ich generell eher eine offensive Armeeliste spielen, oder einfach alles wegballern.
Mitunter auch deswegen mein Rat zu Ordensrittern. Wenn die in ein Regiment Orks reinfahren, steht da nur mehr wenig nach der ersten Nahkampfrunde.

Bei den Flagellanten halte dir immer im Hinterkopf, dass du sie als Opfereinheit spielen solltest. Die können dir zum Beispiel ein dickes Regiment Schwarzorks oder etwa Wildschweinreiter vom Hals halten, wenn du sie mit ihnen in den Nahkampf bekommst. Die stehen dann eben einfach mal mindestens 3 Runden.
 
War n gemischter Haufen mit allem möglichem Grünzeug drin.

Der AST war wegen der Standarteim Bihandkämpferregiment mit drin. Die ham auch gut was weggehalten, bis halt dann mal die 4 Speerschleudern angefangen haben drauf zu schießen. Dann war die Party auch recht schnell wieder rum.
Sah echt gut aus, als 2 große Regimenter aufeinander zugelaufen sind und zum Zeitpunkt als sie sich getroffen haben noch jeweils 1 Glied gestanden is wegen dem ganzen Beschuss von beiden Seiten.

Die letzte Liste die ich gespielt hab, war mit nem großen Ritterregiment auch bei weitem erfolgreicher, siehe n paar Threads weiter unten.