8. Edition 2000 Punkte gegen Skaven

Monstermeuchler

Testspieler
19. Dezember 2012
113
0
5.761
Hi,

ich habe gestern leider die Schlacht gegen die Skaven verloren da ich schlichtweg überrannt worden bin. Daher wollte ich mir mal von euch ein paar Tipps und Ratschläge für meine Armee holen 🙂

Meine Aufstellung

Kommandant
Prinz
Elfenross mit Harnisch
Schwere Rüstung
Schild
Sternenlanze
Schnelle Goldklinge​

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Silberstab
Schatten-Lehre (Melkohts Mystisches Miasma, Nagender Zweifel, Schattengrube)​

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Rubin der Dämmerung
Licht-Lehre (Licht der Hoffnung, Amyntoks Netz)​

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Bestien-Lehre (Wyssans Tiergestalt, Kadons Verwandlung)​

Bogenschützen (10 Stück)
Falkenauge
Musiker
Standartenträger
Leichte Rüstung​


Bogenschützen (10 Stück)
Falkenauge
Musiker
Standartenträger
Leichte Rüstung

Speerträger (15 Stück)
Wächter
Musiker
Standartenträger​

Ellyrianische Grenzreiter (10 Stück)
Herold
Musiker
Standartenträger
Bogen​

Silberhelme (10 Stück)
Adlerhelm
Musiker
Standartenträger
Schild​

Phönixgarde (15 Stück)
Hüter der Flamme​
Schwert der Macht​
Musiker
Standartenträger​
Zauberbanner​



Bitte gebt mir einen Rat was ich verbessern kann damit ich beim nächsten mal gewinne 🙂
 
Die Liste von dir sieht aus, als wenn du unbedingt auf Punkte kommen wolltest. Das ist immer eine schlechte Idee, dann verabredet euch lieber auf 1750 Punkte...

Kommandant
Prinz
Elfenross mit Harnisch
Schwere Rüstung
Schild
Sternenlanze
Schnelle Goldklinge

Spiel lieber einen Meistemagier. Wenn einen Kommandanten, dann mit 2+wdhl. Rüstung und 4+Retter als MW-Spender und Herausforderer-Tank.

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Silberstab
Schatten-Lehre (Melkohts Mystisches Miasma, Nagender Zweifel, Schattengrube)​

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Rubin der Dämmerung
Licht-Lehre (Licht der Hoffnung, Amyntoks Netz)​

Magier
Stufe 2
Bannrolle
Bestien-Lehre (Wyssans Tiergestalt, Kadons Verwandlung)​

3 Magier sind auf 2000 Punkte einfach viel zu viel. Was willst du denn zaubern, wenn die Winde der Magie schlecht kommen? Spiel lieber einen Ast mit 2+/5++ und einen (quasi nackten) Magier mit Bannrolle.

Bogenschützen (10 Stück)
Falkenauge
Musiker
Standartenträger
Leichte Rüstung


Bogenschützen (10 Stück)
Falkenauge
Musiker
Standartenträger
Leichte Rüstung

Speerträger (15 Stück)
Wächter
Musiker
Standartenträger

Der Kern ist super schlecht. Die Bogner ohne Upgrades, 10-15 reichen auch davon. Die Speerträger sind viel zu klein 25-35 sollten es sein. Magisches Banner geht auch noch da rein.

Ellyrianische Grenzreiter (10 Stück)
Herold
Musiker
Standartenträger
Bogen​

Spielt man als 5er Umlenker, wobei das Adler noch besser können. Im Allgemeinen würde ich Grenzreiter nie spielen, sind neben den Schatten imho die schlechteste Elite Auswahl.

Silberhelme (10 Stück)
Adlerhelm
Musiker
Standartenträger
Schild​

Naja, kann man spielen - aber Breaker kommen nicht mehr so leicht durch unnachgiebige Einheiten. UNd wenn du feststeckst, hast du ein Problem. Spiel lieber 2x5 Silberhelme als Flankenbeschützer.

Phönixgarde (15 Stück)
Hüter der Flamme
Schwert der Macht
Musiker
Standartenträger
Zauberbanner

Ich bevorzuge Schwertmeister/Weiße Löwen. Wobei die Garde gegen gewisse Gegner/Einheiten besser sind. Ist gegnerabhängig und wie man sie gestellt bekommt. Kann man aber so spielen (aber warum das Schwert der Macht? Da gibts doch besseres zur Auswahl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommandant
Prinz
Elfenross mit Harnisch
Schwere Rüstung
Schild
Sternenlanze
Schnelle Goldklinge

Der ist nicht nur schlecht geschützt sondern auch unnütz ausgerüstet. Du kannst im Nahkampf immer nur eine Waffe benutzen warum willst du ihm dann 2 geben? Dein fedanke dahinter ist bestimmt das der Prinz in der ersten Runde die Lanze benutzt und dann in den darauf folgenden die schnelle Goldklinge!
ob das Regelgerecht ist weis ich im moment nicht da ich das Regelbuch nicht zur Hand habe.

Ansonsten gebe ich Makaku Recht,das die Kernauswahlen einfach nur punktefüller sind damit du schnell auf die punkte kommst..
Elitesektion kommt nunmal immer auf den Gegner drauf an,aber ich denke das die Weißen Löwen oder die Schwertmeister eine bessere auswahl gegen die Massenarmee wie die Skaven sind.

Seltene auswahl würde ich entweder zu Riesenadler oder speziell gegen Skaven würden sogar Speerschleudern mit Salvenschuss etwas bringen...
 
da passt regeltechnisch gar nichts!

du darfst nur 1 magische waffe haben. und wenn du eine mag. Waffe besitzt musst du auch immer mit der kämpfen (außer bogen). Also wenn dein Held ein Zweihänder und ein Schwert der Macht kauft, dann ist der Zweihänder niemals einsetzbar!

Dann darfst du nur 1 Bannrolle haben. mehr geht nicht. Eine Bannrolle ist ein gegenstand wie jeder andere auch. Wenn du als Hochelf eine 2. haben willst, dann pack das siegel des asuryan ein.

zur Liste:

10 Bogenschützen brauchen max. einen Musiker mehr nicht.
Speerträger sollten (damit sie ordentlich kämpfen können) mindestens 25 mann stark sein.

3 magier sind zu viel
kein ArmeeStandartenTräger (AST) dabei

10 Silberhelme lieber auf 6 kürzen, reicht aus.
10 Grenzreiter auf 2x5 aufteilen; auch hier: nur Musiker (Champion kann man nehmen, wenn man weiß, was man mit dem machen kann. Dann sind Grenzreiter auch wieder richtig gut.)
 
@Monstermeuchler:
Gegen Skaven zu verlieren ist keine Schande - oft haben die Würfel, Aufstellung, Taktik und die gegnerische Armeeliste ein Wörtchen mitzureden. Für konkrete Tipps wäre es hilfreich zu wissen, dass dein Skavengegenspieler so gespielt hat.

Allgemein fehlt mir in deiner Armeeliste der Biss in Form von einer Breakereinheit. Zur Zeit sind weiße Löwen ein Mittel gegen fast alles: Unnachgiebig, Erstschlag mit KG5+S6 und etwas Schutz gegen Beschuss. Schwertmeister können auch gut reinhauen, sind aber anfälliger gegen Beschuss. Die Phönixgarde ist eher eine defensive Einheit - damit diese mehr Schaden machen kann, würde ich da ein bis zwei Helden (Panzer-AST und Prinz) reinstecken.

Silberhelme und Grenzreiter gehören eher zu den netten Auswahlen des Armeebuchs. Die kann man spielen, aber nur dann, wenn auch dein Gegenspieler nett aufstellt.

🙂
 
Also wenn dein Held ein Zweihänder und ein Schwert der Macht kauft, dann ist der Zweihänder niemals einsetzbar!

Kurze Korrektur: Niemals ist so nicht richtig. Wird dein Schwert der Macht zerstört (gibt da genug Möglichkeiten um magische Gegenstände zu vernichten) ist der Zweihänder wieder sinnvoll. Gut, wahrscheinlich eher selten der Fall, aber die Möglichkeit ist da. Worte wie "Niemals" oder "Immer" sind immer (^^) sehr endgültig und in den meisten Fällen schlichteweg falsch.
 
Kurze Korrektur: Niemals ist so nicht richtig. Wird dein Schwert der Macht zerstört (gibt da genug Möglichkeiten um magische Gegenstände zu vernichten) ist der Zweihänder wieder sinnvoll. Gut, wahrscheinlich eher selten der Fall, aber die Möglichkeit ist da. Worte wie "Niemals" oder "Immer" sind immer (^^) sehr endgültig und in den meisten Fällen schlichteweg falsch.
Wen jemand einen magischen Gegenstand vernichteten kann, dann hat man ganz andere Probleme.
Klar ist es möglich so zu spielen. mMn aber Punkteverschwendung.


Habe gerade gesehen, dass es noch nicht gesagt wurde:
http://www.onlinecodex.de/
Runterladen und Armeelisten richtig erstellen.😉


Und im Allgemeinen, was noch nicht gesagt wurde:
- Man darf sich die Zauber nicht aussuchen. Die erwürfelt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

war leider eine weile nicht da daher stell ich hier mal einiges richtig 😉

@Attila Die Skaven spielten mit Horden 2x40 Skavensklaven 2x40 Klanratten 1x40 Seuchenmönche dazu hatte er als Kommandant einen Grauen Propheten und dazu noch Magietechnisch einen Seuchenpriester St2 und einen Warlocktechniker St2 einen AST Häuptling, noch 1 Todesrad und ein Seuchenkatapult.

@Tarassa Man kann also nur eine Bannrolle mitnehmen? Wieso sind 6 Silberhelme besser als 10?

Uff wieso sind die Aufwertungen denn so schlecht bei den Bogenschützen? geplant war eigtl. die Skaven näher kommen zu lassen und auszudünnen mit Magie und Fernkampf, wenn sie dann noch nicht geflohen sind wollte ich sie mit den Speerträgern und der Garde in den Nahkampf binden und mit den Silberhelmen binden. Die Grenzreiter hätten beides Machen können ausdünnen und flanken. Das mit den Gegenständen beim Kommandanten war so geplant das er extra stark zuschlagen kann mehr Hintergedanken hatte ich eigtl. nicht wollte nur das wenn die Silberhelme in die Skaven stürmen sie diese schnell in die Fluchtschlagen. Das mit den 2 magischen Gegenständen hast du richtig erraten und danke für den Hinweis, mach ich beim nächsten mal besser. Dachte er könnte die wechseln also nach dem ersten Angriff mit der Lanze die Goldklinge hernehmen

Zugegeben 2x5 Grenzreiter wären sinnvoller gewesen.

@Sally/Siefke bei mir kommt da gleich eine Warnung vom Antiviren-Programm das dieses Programm Schäden an meinen Pc hervorrufen kann.


Danke an alle die versuchen mir zu helfen den nächsten Kampf zu gewinnen
 
@Attila Die Skaven spielten mit Horden 2x40 Skavensklaven 2x40 Klanratten 1x40 Seuchenmönche dazu hatte er als Kommandant einen Grauen Propheten und dazu noch Magietechnisch einen Seuchenpriester St2 und einen Warlocktechniker St2 einen AST Häuptling, noch 1 Todesrad und ein Seuchenkatapult.

Uff... ja... da kommen deine 20 Schützen nicht weit. Wenn ich wüsste, dass ich gegen 200+ Modelle und 5 Horden bei 2000 Punkten spielen müsste, würde ich folgendes versuchen:

  • Ein Stufe 4 Magier mit einem Hordenvernichterspruch wie z.B. Bewohner der Tiefe oder Flammen des Phönix. Der Erzmagier könnte deine Horden mit Lehre des Lebens schön buffen (W7 und wiederbeleben), dazu das Zauberbanner irgendwo rein
  • Obligatorischer AST - zwei Helden bei 2000 Pkt sind meiner Meinung nach genug
  • Im Kern nur eine Speerträgerhorde für genau 500 Pkt
  • Eine weiße Löwen oder Schwertmeisterhorde (Vorsicht Beschuss!)
  • Riesenadler zum Umlenken, Ausbremsen oder um das Katapult schnell zu jagen. Grenzreiter gehen dafür bestimmt auch
  • Eine Magiertaxieinheit, falls du ihn nicht körperlos machst
Das wären dann zwei HE-Horden gegen fünf Rattenhorden, daher würde ich eine Flanke verweigern.
Die Frage ist aber - welche Einheiten/Figuren hast du zur Verfügung? Großeinkäufe bis April würde ich mit Vorsicht genießen (vermutlich neues AB).
 
Tja bei der Magie müsste ich halt Glück haben einmal schlecht gewürfelt und die Massenvernichter sind nicht dabei.

40 Weiße Löwen hätte ich noch oder besser gesagt 20 und 20 weitere könnte ich mir borgen.

Riesenadler hab ich überhaupt keine und kann ich mir auch nicht leihen daher eher Grenzreiter

Was meinst du mit der Magiertaxieinheit? Ein Elfenross oder einen Streitwagen?

Was meint ihr eigtl. immer mit einer "Flanke verweigern"? Heißt das ich am Spielfeldrand aufstellen soll?

Danke für die Tipps und der nächste Kommandant wird wieder ein Stufe 4 Magier!
 
Sorry fürs Zerpflücken...
Tja bei der Magie müsste ich halt Glück haben einmal schlecht gewürfelt und die Massenvernichter sind nicht dabei.
Mit dem Seherstab kann man auf Nummer sicher gehen - beim Stufe 4 kann der Silberstab reichen um den richtigen Spruch zu bekommen.

Riesenadler hab ich überhaupt keine und kann ich mir auch nicht leihen daher eher Grenzreiter
Ich finde, dass Riesenadler zu den besten Einheiten/Monster im Spiel gehören. Billige, schnelle, fliegende Umlenker, die sogar Kriegsmaschinen angreifen können.

Was meinst du mit der Magiertaxieinheit? Ein Elfenross oder einen Streitwagen?
hihi... nein, damit meinte ich eine Einheit, die sich aus allem raushält und wo der Magier vor Beschuss und Nahkampf etwas geschützt ist. Zum Beispiel Bogenschützen, kleine Speerträger, kleine Phönixgarde mit Zauberbanner, ... ich persönlich spiele meinen Magier gerne "körperlos" (d.h. Talisman von S. + Folariaths Robe + X). So kann er mitten im Getümmel sein und muss sich nur vor verpatzten Aufriebstests seiner Einheit, magischen Attacken von z.B. Dämonen oder Dryaden und Todesmagie in Acht nehmen.

Was meint ihr eigtl. immer mit einer "Flanke verweigern"? Heißt das ich am Spielfeldrand aufstellen soll?
Man stellt seine Armee nur auf eine Flanke. Dabei sollte man aber zuerst billige, wendige Einheiten aufstellen. Zum Beispiel könnte man als Hochelf zuerst vier Riesenadler aufstellen (für 200 Pkt) und meistens stehen dann schon die wichtigen, teuren Einheiten des Gegners auf dem Spielfeld, bevor man sich seine Flanke aussucht und dort seine gesamte Armee hinpackt.

🙂
 
Seherstab ist natürlich eine spitzen Option wenn ich als nächsten Kommandanten einen Erzmagier St 4 spielen werde, danke für den tipp
Riesenadler überleg ich mir mal ob ich mir welche zulege, mal schaun.
Also solange es sich nicht um Waffen handelt kann ich im zulässigen Punkte bereich das Charaktermodell mit magischen zeug vollstopfen das es am ende aussieht wie ein Magischer Tannenbaum?

Ich darf aber in der gesamten Armee nur eine Bannrolle dabei haben oder? bin verwirrt
 
Würde es vieleicht mal so probieren:
*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe geht in die Phönixgarde und suportet die Armee, mit Bewohner der Tiefe (wenn Erwürfelt) dürften die Horden auch gut fallen
+ Talisman von Saphery, Silberstab
+ Lehre des Lebens
- - - > 305 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Magier, Upgrade zur 2. Stufe geht in die Speerträger und brät ein paar Ratten
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Feuers
- - - > 155 Punkte

Edler geht in die Weißen Löwen und gibt denen zusätzlichen Punch
+ Zweihandwaffe
+ Phönixwächter, Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
- - - > 168 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion als Blocker 5x6 gestellt
- - - > 295 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker dünnen ein wenig die Reihen aus oder kümern sich um Umlenker/KMs
- - - > 115 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker s.o.
- - - > 115 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

29 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion dein Hauptkampfblock
+ Standarte der Disziplin
- - - > 480 Punkte

9 Phönixgarde, Musiker Magiertaxi
- - - > 141 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker als Umlenker oder um KMs zu killen
- - - > 112 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker s.o.
- - - > 112 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1998

hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

mfg Gobo939
 
Also solange es sich nicht um Waffen handelt kann ich im zulässigen Punkte bereich das Charaktermodell mit magischen zeug vollstopfen das es am ende aussieht wie ein Magischer Tannenbaum?
Aus jeder Kategorie der magischen Gegenstände max. einen Gegenstand, also auch nur ein magisches Schwert.
Ich darf aber in der gesamten Armee nur eine Bannrolle dabei haben oder? bin verwirrt
Jeder Gegenstand darf nur einmal in der Armee vorkommen. Max. ein Zauberbanner und max. eine Bannrolle.
Wirf mal einen Blick ins Regelbuch unter "Magische Gegenstände" und klick ein bisschen im OnlineCodex rum - dann sollte es klarer werden 😉