2000 Punkte harte B&B Catachan Liste

BarthXabbu

Codexleser
12. Mai 2009
216
0
6.701
Hallo. Mir geht es beim einstellen dieser Liste vor allem darum Sachen zu finden die gar nicht funktionieren. Der Plan ist wohl leicht zu erkennen : Panzer und Gardisten stehen hinten und schießen auf die wichtigen Sachen. Gleichzeitig bewegen sich Bullgryns und Kreuzritter (unterstützt von Harker und nem Priester) da hin wo ich sie brauche um was auszuschalten oder ein Ziel zu nehmen. Die Scions droppen in Runde zwei und nehmen hoffentlich was wichtiges raus bevor sie selbst platzen. Was sagt ihr? Irgendwas total doof? Fehlt mir ne ganz wichtige Einheit?

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [26 PL, 447pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Colonel 'Iron Hand' Straken [4 PL, 75pts]

Lord Commissar [4 PL, 35pts]: Bolt pistol, Grand Strategist, Power sword, Warlord

Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Nightshroud, Psychic Barrier

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 47pts]
. 8x Guardsman
. Guardsman W/ Special Weapon: Plasma gun
. Sergeant: Laspistol

+ Elites +

Command Squad [2 PL, 65pts]
. Veteran w/ Medi-pack: Lasgun, Medi-pack
. Veteran w/ Regimental Standard: Lasgun, Regimental Standard
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/ Special Weapon: Plasma gun

Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Chainsword, Laspistol

Sergeant Harker [3 PL, 50pts]

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [28 PL, 533pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Sly Marbo [4 PL, 65pts]

+ Elites +

Bullgryns [7 PL, 126pts]
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn Bone 'ead: Brute Shield, Bullgryn Maul

Crusaders [3 PL, 60pts]
. 4x Crusader: 4x Power Sword

Ministorum Priest [2 PL, 40pts]: Chainsword, Plasma pistol

+ Flyer +

Valkyries [8 PL, 166pts]
. Valkyrie: Hellstrike Missiles, Lascannon
. . 2x Heavy Bolters: 2x Heavy bolter

+ Dedicated Transport +

Taurox [4 PL, 76pts]: 2x Autocannon, Storm Bolter

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [42 PL, 817pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 239pts]: Kurov's Aquila, Lascannon, Plasma Cannons
. Command Battle Tank: Battle Cannon

+ Heavy Support +

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 194pts]
. Leman Russ Battle Tank: Battle Cannon, Lascannon, Plasma Cannons

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 192pts]
. Leman Russ Punisher: Lascannon, Plasma Cannons, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 192pts]
. Leman Russ Punisher: Lascannon, Plasma Cannons, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

++ Patrol Detachment (Imperium - Astra Militarum) [9 PL, 202pts] ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Millitarum Tempestus

+ HQ +

Tempestor Prime [3 PL, 49pts]: Plasma Pistol, Power maul

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 74pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 79pts]
. Tempestus Scion: Plasma gun
. Tempestus Scion: Plasma gun
. Tempestus Scion w/ Medi-pack: Hot-shot Laspistol, Medi-pack
. Tempestus Scion w/ Platoon Standard: Hot-Shot Lasgun, Platoon Standard

++ Total: [105 PL, 1999pts] ++

Created with BattleScribe
 
Deine Idee sollte grundsätzlich funktionieren. Da du aber geschrieben hast, dass es eine harte B&B Liste werden soll, muss ich an der Stelle darauf hinweisen, dass du ziemlich viel Zeugs drin hast, das Punkte frist, das du aber nicht wirklich brauchst. Allen voran seien da die Standarten und die Medipacks sowohl im Command Squad, als auch im Tempestus Command Squad genannt. Die sind ihre Punkte einfach nicht wert und wenn du beides rauswirfst und durch mehr Spezialwaffen erstetzt, werden beide Trupps um Längen besser. Für beide gilt auch, wie du selbst schon angeführt hast, dass sie One-Hit-Wonder sind. Du darfst nicht davon ausgehen, dass sie mehr als eine Runde überleben. Deshalb solltest du ihren Output und nicht ihre Haltbarkeit fördern.
Weiterhin würde ich die Laserkanone an der Valkyrie rausnehmen. Da sich der Flieger bewegen muss (hovern vernachlässigt, das willst du eigentlich nicht), trifft die Laserkanone in der Regel nur auf die 5+ und das ist im Preis-Leistungs-Verhältnis einfach zu wenig.
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, wozu der Taurox dienen soll. Der könnte ohnehin nur die Tempestus, die ihre Schockregel haben, um auf das Spielfeld zu gelangen, und maximal noch den Lord Commisar befördern. In Punkto Feuerkraft hält der sich auch eher in Grenzen, deshalb würde ich den schlicht rauswerfen.
Die ganzen Laser- und Plasmacannons an den Panzern sind natürlich eine ordentliche Investition, vor allem da die meisten Panzer nur auf die 4+ treffen. Ich sage nicht, dass das unbedingt schlecht ist, aber es sind auch eine ganze Menge Punkte darin gebunden, die im Zweifel sogar deinen Panzern Lebenspunkte ziehen können. Hier würde ich dir empfehlen, entgegen deines einleitenden Textes, Harker bei den Panzern stehen zu lassen und dafür Straken mit nach vorne laufen zu lassen. Der Bonus, den Harker vergibt, ist bei den Panzern viel besser aufgehoben.
Sly Marbo kann man spielen, weil es halt immer noch eine B&B Liste ist, wenn es aber ums Optimieren geht, würde ich den rauslassen. Er ist nicht wirklich gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wo du hingegen, meiner Meinung nach, zu viel gespart hast, sind die Kreuzritter und die Bullgryns. Die sind vorne deine eigentlichen Brecher-Einheiten. Mit nur drei Bullgryns und nur vier Crussadern, sind die da allerdings sehr dünn besetzt. Genau da glaube ich, dass dein Konzept scheitern könnte. Denn im Grunde beruht es darauf, mit den Nahkämpfern möglichst viel Druck beim Gegner zu machen, so dass der gar nicht auf die Idee kommt, deine Panzer anzugehen. Gerade in der Sektion sparst du dann aber ein und erzeugst zu wenig Druck. Hier würde ich dir empfehlen, an den vorher genannten Punkten zu sparen und dafür an dieser Stelle in mehr Modell zu investieren. Ich empfehle dir 5 Bullgryns und 10 Crussader zu stellen, dann funktioniert dein Konzept wesentlich besser.
Um es nochmal zu betonen, das Grundkonzept halte ich für ein Gutes, aber an der ein oder anderen Stelle würde ich noch feilen, um die Liste zu optimieren. Ich hoffe, geholfen zu haben.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow danke für das Feedback. Das mit dem Banner und medi ist gerade eher ein Modell Problem als alles andere. Aber da hast du recht : da muss ich nach kaufen.
Der taurox ist kein taurox prime. Kann also astra militarum Einheiten aufnehmen. Könnte ich aber durch ne chimera ersetzen.
Harker und straken bekommen andere Rollen. Marbo ist vor allem aus coolnes Gründen drin. Gäbe es ein anderes HQ das du als Ersatz empfehlen würdest?
Bei den bullgryns und Ritter ist es auch ein Modell Problem. Tatsächlich galt diesen Einheiten hauptsächlich der Post weil ich die im Buch richtig gut finde sie aber in so wenig listen sehe. Ich hab also erst mal ein paar geholt (auch weil ich die Bullgryn Modelle großartig finde) und dachte ich probiere sie mal aus. Jetzt sagst du mir ich brauche mehr davon haha. Immer gut ne ausrede zu haben schöne Modelle zu kaufen. Ich werde sie erst mal ausprobieren in der Größe und gucken wie sie mir gefallen. Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen!
 
Stimmt, bei dem Taurox hast du recht. Ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass der auch normale Infanterie transportieren darf.

Wenn der Rest ein Modellproblem ist, spiel natürlich mit den Modellen, die du hast. Das Optimierungspotenzial ist dir ja dann bekannt und du kannst es in späteren Listen umsetzen.

Ich habe sowohl Bullgryns als auch Crusader schon gespielt und konnte deshalb auch schon Erfahrungen mit den beiden Einheiten sammeln.
Crusader sind meiner Meinung nach nice to have, aber nicht unbedingt eine auto-include. Die brauchen eben das richtige Drumherum, damit sie funktionieren, was ich in deiner Liste aber als gegeben sehe. Sie profitieren vor allem davon, dass sie, wenn notwendig, auch ohne zusätzliche Synergieeffekte auskommen können, haben eine hohe Mobilität und können sich heilen, was sie zusammen mit ihrem Rettungswurf sehr zäh macht. Dafür lässt ihr Output ohne zusätzliche Verstärker wie etwa einen Priester ehr zu wünschen übrig.
Die Bullgryns sind eine Spitzeneinheit. Die Möglichkeit sie auf einen 2++ gegen Beschuss zu bringen, ist für sich allein genommen schon enorm, dazu kommt noch ein hoher Output, womit sie ihre Rolle als Offensivkraft in der Imperialen Armee sehr gut erfüllt. Aber auch hier gilt, dass das Drumherum stimmen muss. Das ist wohl der Hauptgrund, warum die Einheit so selten in Turnierlisten zu finden sind. Die meisten Astra Militarum Konzepte beruhen auf einem Haufen Ballerei und einen Meatshield drum herum. Da passen die Bullgryns einfach nicht so gut rein. Das liegt aber wie gesagt nicht an der Einheit selbst, sondern ist ein konzeptioneller Effekt.

Vielleicht probierst du in einer anderen Liste bei Gelegenheit auch mal den Ogrynbodyguard mit der Todesmaske des Olianus aus. Zusammen mit einem Slabshield kommt der dann auf einen 2++. Womit er ein ziemlich guter Ausputzer in den eigenen Reihen ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen bei deinen Testspielen.

Gruß
ProfessorZ